Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

2 192

Große Bildergalerie
Sehr viel los am Pfingstfest in Meiselding

MEISELDING. Ein absolutes Publikumsmagnet war wieder das weit über die Gemeindegrenzen hin bekannte Pfingstfest der Landjugend Meiselding. Die Veranstaltung wurde förmlich überrannt, so groß war das Interesse. „Seit über 40 Jahren findet nun das Pfingstfest in Meiselding statt und jedes Jahr konnten wir uns in Punkto Besucheranzahl verbessern“, erzählen LJ-Mädelleiterin Verena Moser und LJ-Obmann Florian Telsnig. Und auch dieses Jahr war es wieder so, bereits das Interesse an den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
Bestens besucht war die zweite Auflage der Landjugenddisco der Landjugend Deutsch Griffen.
2 2 155

Bildergalerie
Viel los bei Landjugend-Disco in Deutsch-Griffen

DEUTSCH GRIFFEN. Zum zweiten Mal lud die Landjugend Deutsch Griffen zu ihrer Landjugenddisco, die wieder unter dem Motto „Ab in den Frühling“ im Kultursaal über die Bühne ging. Obmann Ämilian Buchhäusl und Mädelleiterin Elisabeth Laßnig freuten sich über das enorme Interesse an ihrer Landjugenddisco. „Im Vorjahr hattenwir erstmals unsere Frühlingsdisco veranstaltet. Damals sorgten über 400 Partybegeisterte für ein volles Haus. Auch heuer sind wir über das Interesse der vielen Gäste mehr als...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
Die Gemeindeführung mit Bürgermeister Christian Fischer, Vizebürgermeister Gerhard Jun, GGR Andreas Gamböck, GR Gerald Rohrer, GR Martin Wimmer, Bauernbundobmann Franz Zöchling, Bezirksbauernkammerobmann Rudolf Buchner, Gemeindebäuerin Rosemarie Birkner mit der gesamten Landjugend St.Veit. | Foto: LJ St. Veit
2

Projektmarathon
Landjugend St. Veit voll im Einsatz

Die Landjugend St.Veit war dieses Wochenende beim Projektmarathon dabei. In 42,195h attraktivierten sie die Pumptrack in St.Veit. Neben dem Bau von Pergolas und Sitzgelegenheiten wurde auch ein Motorikpark für Kinder errichtet. Zusätzlich bauten sie eine Überdachung für einen zukünftigen Getränkeautomat und verschönerten den gesamten Platz. LILIENFELD. Mit diesem Projekt werden zahlreiche Kinder und Pumptrackbesucher sehr viel Freude haben. „Jedes Jahr bin ich wieder erstaunt, was eine Gruppe...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Gleich am Freitagabend wurde mit den Arbeiten begonnen. | Foto: LJ St. Veit (7)
8

Projektmarathon, St. Veit
Landjugend St. Veit errichtet Freiluftklasse

42,195 Stunden anpacken heißt es beim Projektmarathon. Die Landjugend St. Veit hat sich der Herausforderung gestellt. ST. VEIT. "ST. VEIT. "Neubau einer Freiluftklasse" lautete die Aufgabe. Sitzgelegenheiten, Zaun und ein Sichtschutz sollten dabei nicht fehlen. Und los geht'sUm 18:00 Uhr vergangenen Freitag ging es los. Bei der Marktgemeinde wurde das Projekt übergeben: Eine neue Freiluftklasse sollte her und die alte renoviert werden. Bereits 2014 wurde von der Landjugend im Zuge des...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Landjugend Beerenthal veranstaltet am 4. Juni in der Festhalle Projern ab 20 Uhr das Landjugend-Sommerfest | Foto: Privat
1

Veranstaltung
Lustig in den Sommer mit der Landjugend Beerenthal

Die Landjugend Beerenthal lädt zum Landjugendfest "Lustig in den Sommer" am 4. Juni in die Festhalle Projern. ST. VEIT. Ab 20 Uhr beginnt der Einlass mit anschließender Happy Hour um 20.59 Uhr. Mit von der Partie sind außerdem die Landjugend Glanegg und die Landjugend St. Michael im Lavanttal, die für die Auftänze der Veranstaltung sorgen werden. Des Weiteren wird die Mitternachtseinlage von der Landjugend St. Georgen im Lavanttal abgehalten. Für musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Einige Mitglieder der Landjugend Zweinitz in der Gurktaler Tracht, beim Erntedankfest im Oktober des letzten Jahres | Foto: Landjugend Zweinitz
1

Weitensfeld
Landjugend Zweinitz steht für Brauchtum und Tradition

Im Herzen des Gurktals bringt die Landjugend Zweinitz den Stolz ihrer Herkunft zum Ausdruck. WEITENSFELD. Die Landjugend Zweinitz ist eine Truppe aus sagenhaften 40 motivierten Jugendlichen. "Wir stehen für Gemeinschaft, Tradition und Brauchtum. Doch auch der Spaß kommt bei uns nicht zu kurz." Vor 70 JahrenIn den schwierigen Jahren der Nachkriegszeit wurde die Landjugend Zweinitz unter der Leitung von Wilhelm und Friederike Krassnitzer gegründet. In Krisenzeiten wachsen die Menschen zusammen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Die Vereinsmitglieder der Landjugend Glödnitz bei der Jahreshauptversammlung im Januar | Foto: FB LJ Glödnitz

Ortsreport
Landjugend Glödnitz steht für traditionsreiches Miteinander

Ob Erntedankfest, Hühnerstehlen oder Nikolo-Hausbesuche, die Landjugend Glödnitz bleibt ihren Traditionen treu. GLÖDNITZ. "Gemeinsam statt einsam" – dieses Motto spiegelt den Zusammenhalt sowie die Teamarbeit innerhalb der Gruppe wider. Traditionelles aus Glödnitz Die Vereinsmitglieder der Landjugend Glödnitz geben einen Überblick über die Vorhaben des Vereins im Jahr 2022. Der Veranstaltungskalender der Landjugend Glödnitz beginnt am 1. Mai mit dem Maifest. Am 11. September erwartet Freunde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Auf die Mitglieder der Landjugend Guttaring wartet ein ereignisreiches Jahr voller Aktivitäten | Foto: Privat
1

Voller Vorfreude
Die Landjugend Guttaring ist bereit für 2022

GUTTARING. Das umfassende Landjugendjahr der Guttaringer Vereinsmitglieder begann schon im Dezember mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung, welche im Hybridmodus abgehalten wurde. Es gab dabei nur eine kleine Änderung an der Spitze: Anna-Maria Pichler übergab nach drei Jahren als Mädelleiterin das Zepter an Sandra Ratheiser, und beehrt den Vorstand des Vereins weiter als Kulturreferentin. An dieser Stelle bedankt sich die Landjugend für ihre Arbeit in den letzten drei Jahren. Der Winter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Der Landesvorstand der Landjugend Kärnten mit den neu gewählten Vorständen aus St. Veit und Wolfsberg | Foto: Thomas Hude
2

Kärnten
St. Veiterin übernimmt Leitung der Landjugend Kärnten

Vor kurzem fand die Landesjahreshauptversammlung der LJ Kärnten im Schloss Krastowitz statt. KLAGENFURT. Mit der Jahreshauptversammlung endet und beginnt zugleich das Arbeitsjahr der Landjugend. Über 160 Landjugendmitglieder aus allen Teilen Kärntens und über die Landesgrenzen hinaus konnten am Nationalfeiertag im Festsaal des Bildungshauses Schloss Krastowitz begrüßt werden. Es standen Neuwahlen an der Tagesordnung. Mit Begrüßungsworten der Landesleiterin Sarah Krall und des Landesobmannes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudolf Rutter
Die Entedankwägen wurden zum Festzelt gezogen | Foto: FB Landjugend Zweinitz
3

Zweinitz
Die Landjugend aus Zweinitz feiert 70-jähriges Jubiläum

ZWEINITZ. Am Sonntag feierte die Landjugend Zweinitz ihr 70-jähriges Jubiläum. In dem kleinen Dörfchen Zweinitz war endlich wieder was los. Ein ganz großes Dankeschön gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern – ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre. Ein weiterer Dank geht auch an die Landjugend Krappfeld und Landjugend Meiselding für die tollen Auftänze sowie an alle Landjugenden und Vereine aus Zweinitz, die mit ihren wunderschönen Erntedankwägen beim prachtvollen Umzug dabei...

  • Rudolf Rutter
1 96

Lustige Landjugend-Party nach dem Sensenmähen

GURK (ch). Vom 16. bis 18. Juli 2021 ging in Gurk der "Bundesentscheid Sensenmähen" der Landjugend über die Bühne. Nachdem die Teilnehmer zwei Tage lang die Sense geschwungen hatten, nutzen die fröhlichen jungen Leute die Siegerehrung als Rahmen für eine Party, wie sie lustiger nicht hätte sein können. In absoluter Hochform auch die "Himmelberger", die ihre Hits zum Besten gaben und die Party zum kochen brachten.  Mit dabei waren die Landjugend-Bundesleiter Martin Kubli und Ramona Rutrecht, die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: A. Steinacher

Online-Wahl
St. Veiter Landjugend wählte neuen Vorstand

ST. VEIT. Unter gänzlich neuen Voraussetzungen hielt die Landjugend St. Veit ihre diesjährige Generalversammlung ab. Um in Sachen Covid absolut kein Risiko einzugehen, wurden nur die vereinsrechtlich notwendigen Tagesordnungspunkte abgehalten. Die Mitglieder wurden zur Wahl diesmal online aufgefordert.„Es war mit einer normalen Generalversammlung natürlich nicht zu vergleichen“, vermisste Leiterin Renate Krickel sonst üblichen festlichen Teil mit Mitglieder-Ehrungen und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die siegreichen St. Veiter bauten eine neue Stieg im Kirchturm. | Foto: T. Zeitelberger

Gold für St. Veiter Landjugend

BEZIRK LILIENFELD. Nachdem der Tag der Landjugend Niederösterreich dem Coronavirus zum Opfer gefallen ist, wurde das Ergebnis des Projektmarathon 2019 nun per Videobotschaft in den sozialen Netzwerken verkündet. Die Gruppen aus Hainfeld und Kaumberg wurden dabei mit Silber ausgezeichnet, St. Veit durfte sich über Gold freuen. Landessieger Rappottenstein bekam die Siegertrophäe vor Ort von der Landesleitung überreicht. Gemeinnützige Arbeit Beachtliche 77 Gruppen aus allen vier Vierteln des...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Vier Mitglieder der Landjugend Salzburg erhielten die höchste Auszeichnung, das Diamantene Leistungsabzeichen, darunter NR-Abg. Carina Reiter (LJ Pfarrwerfen, 2.v.l) und LAbg. Elisabeth Huber (LJ St. Veit, 2.v.r.).
  | Foto: Landjugend Salzburg

Landjugend
Reiter und Huber mit Diamantenem Leistungsabzeichen geehrt

PFARRWERFEN, ST. VEIT (aho). Zum ersten Mal wurden heuer Diamantene Leistungsabzeichen an aktive Landjugendmitglieder verliehen. Österreichweit erhielten 22 Personen die somit höchste Auszeichnung der Landjugend. Unter den vier Salzburger Preisträgern sind mit NR-Abg. Carina Reiter (Landjugend Pfarrwerfen) und LAbg. Elisabeth Huber (Landjugend St. Veit) auch zwei Pongauerinnen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Landjugend St. Veit
Ratheiser und Scheiber im Vorstand bestätigt

Verena Ratheiser und Karl Scheiber bleiben weiterhin das Führungsteam im Vorstand der Bezirks-Landjugend St. Veit. Zwei lagnjährige Mitglieder sind nicht mehr dabei. BEZIRK ST. VEIT. Die 19 Landjugend-Ortsgruppen im Bezirk St. Veit trafen sich kürzlich zur Winterarbeitstagung und Jahreshauptversammlung in der LFS Althofen. Nach den organisatorischen Punkten wurden Bezirksobmann Karl Scheiber (LJ Eberstein) und Bezirksleiterin Verena Ratheiser (LJ Wieting) in ihren Funktionen wieder gewählt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Kleinzell: Erfolg mit einer Videoproduktion. | Foto: Sophie Balber
4

Landjugend des Bezirks holte Edelmetall

BEZIRK LILIENFELD. Am Tag der Landjugend konnten auch heuer wieder tausende Landjugendliche ein erfolgreiches Jahr Revue passieren lassen. Die Highlights des vergangenen Jahres standen im Rampenlicht der Messehallen in Wieselburg. „WIR gewinnt“ beschreibt, wofür die Landjugend schon seit über 70 Jahren steht: Gemeinsam die Welt von morgen zu gestalten und dabei Freundschaften für’s Leben zu schließen. Mit dieser Kombination konnten die verschiedenen Landjugendgruppen im vergangenen Jahr Erfolge...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Gruppenbild der LJ Guttaring
2

25. Bauernball der Landjugend Guttaring

Der 25. Bauernball der Landjugend Guttaring findet am 27. Jänner 2018 in der Volksschule Guttaring statt, Beginn ist um 19:59 Uhr. Neben vielen besonderen Getränkespecials erwarten die Gäste viel Schwung im Ballsaal mit 'Die Silberbacher' und in der Disco legt 'DJ Soundsociety' auf. Außerdem wirken die Landjugend Metnitz und die Landjugend Eberstein mit Auftänzen mit und die Landjugend Krappfeld mit einer Mitternachtseinlage. VVK: 5 Euro AK: 8 Euro. Vorverkaufskarten sind bei jedem Mitglied...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Kernle
1 64

Prima Party mit Masken und viel Musik

STRASSBURG (ch). Fesche Hasen, glückliche Hühner, lustige Zwerge und jede Menge Schlümpfe: der Bezirks-Maskenball der Landjugend St. Veit, der am Samstag dem 6. Februar 2016 auf Schloss Strassburg über die Bühne ging, war wieder ein voller Erfolg. Die Gastgeber, die Landjugend Strassburg mit Obmann Stefan Madleniger und Mädelleiterin Sarah Krall freuten sich über viele bestens gelaunte Besucher aus nah und fern. Mit dabei waren Motorrad-Prinzessin Irmi Reinsberger, Friseurmeisterin Maggie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: L. Lechner

Generalversammlung der St. Veiter Landjugend

ST. VEIT (mg). Freitag fand die jährliche Generalversammlung der Landjugend St.Veit im Gasthaus Wagner Löffler statt. "Es freute uns sehr, dass zahlreiche Ehrengäste der Einladung folgten und mit uns das Jahr revue passieren ließen", berichtet Laura Lechner. Einerseits wurden die Veranstaltungen und Tätigkeiten der Landjugend St.Veit präsentiert, andererseits war auch der Blick in die Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Generalversammlung. Leiterin Anita Berger, die das Amt zwei Jahre lang...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
52

Spaßiger Wettkampf der Landjugend

ST. VEIT (ch). Die feschen Mädels und Burschen der Landjugend Kappel am Krappfeld, Guttaring, Sörg und Glantal luden am Donnerstag, dem 1. Oktober 2015 zum "Showtober" in das St. Veiter Festzelt auf den Wiesenmarkt. In einer tollen Show zeigten die jungen Leute vor hunderten Besuchern und Fans ihr Können im Volkstanz und im Showtanz. Eine fachkundige Jury bewertete und prämierte die Teilnehmer. Das Publikum hatte die Möglichkeit, mittels SMS-Voting ihren Favoriten wählen. Sieger und damit auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
42

Stimmung und Spaß bei Guttaringer Osterparty

GUTTARING (ch). Die Landjugend Guttaring lud am Samstag, dem 4. April 2015 zur 2. Osterparty samt Osterfeuer auf das Sportplatzgelände. Zahlreiche Gäste aus nah und fern folgten dem Ruf der jungen Leute und feierten im beheizten Festzelt eine lustige Party zur Musik von DJ Nevermind aus Graz. Mit dabei waren Landjugend-Obmann Martin Mostegel und Mädelleiterin Stefanie Schratzer, Pflasterprofi Christoph Pirker, Gastronom Peter Moser vom Hotel Moser, Arnulf Warmutz vom Bundesvorstand der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2 1 54

Nacht der Musik begeistert Besucher

EBERSTEIN (ch). Die Marktmusik Eberstein lud am Samstag, dem 8. November 2014 zur traditionellen "Nacht der Musik" in den Kultursaal nach Eberstein. Mitwirkende des beliebten Konzertes waren der Männergesangsverein Gurk, die Musikgruppe "Karnischer Klang", die Landjugend Eberstein, die Mirniger Schuhplattler und die Marktmusik Eberstein unter der Leitung von Kapellmeister Gebhard Schober und Obfrau Evelin Rosin. Die Musiker begeisterten unter anderem mit dem Marsch "Ein Hoch der Musik"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
84

Spaß, Tanz und Jux bis in den Morgen

ALTHOFEN (ch). Der 20. Bezirkslandjugendball am Samstag, dem 18. Oktober 2014 hielt, was er versprach: prima Musik, gute Unterhaltung und viele lustige Leute in schönster Feierlaune. Nach der Vergabe des St. Veiter Landjugend-Award an die fünf aktivsten Ortsgruppen des Bezirkes startete der Ball mit der traditionellen Polonaise. Für gute Stimmung sorgten "die Stockhiatla", "DJ-MX" und "DJ ROCKO". Mit dabei waren der Landesobmann der Landjugend Kärnten Arnold Warmuth, Landesleiterin Alexandra...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

20. Bezirkslandjugendball

Bereits zum 20. Mal veranstaltet der Bezirksvorstand der Landjugend St. Veit den Bezirkslandjugendball. Am Samstag, den 18. Oktober um 20 Uhr im Kulturhaus Althofen ist es dann endlich soweit. Um 21 Uhr startet der Ball schon mit dem ersten Highlight. Die traditionelle Polonaise wird heuer von den ehemaligen Bezirksfunktionären gestaltet um den Jubiläumsball etwas Einzigartiges zu verleihen. Die moderne Polonaise wird anschließend von den aktuellen Landjugendmitgliedern aus dem ganzen Bezirk...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Melanie Flath
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.