Landschaft

Beiträge zum Thema Landschaft

1 1 44

Landschaft erzählt Geschichte(n)
Alte Wege neu gehen

Es gibt sie noch, die einsamen, oft unscheinbaren Waldwege und unmarkierten Jagasteigerl und es gibt auch einige wenige, zumeist Einheimische , die sich erinnern und auf Spurensuche gehen. Viele Verbindungen sind in Vergessenheit geraten und verwachsen, mussten Forststraßen weichen oder sind durch Steinschlag und Murenabgänge unpassierbar geworden. In der Mendling bei Palfau führt eine schöne Forststraße auf die Fuchsbauernalm, die in den letzten Jahren mit viel Liebe neu aufgebaut wurde....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Pfiat Gott beinand | Foto: Anton Wieser
7

Einer, der die Berge liebte
Publikumsliebling Sepp Forcher verstorben

Ein wahrer Österreicher und Publikumsliebling segnete das Zeitliche - nur 21 Tage nach dem Tod seiner geliebten Frau stirbt "Klingendes Österreich"- Star Sepp Forcher. Publikumsliebling Sepp Forcher ist tot: Nur drei Wochen nach dem Ableben seiner Ehefrau Helli, ist der beliebte Radio- und TV-Moderator sowie Vermittler von österreichischen Traditionen und Bräuchen am vergangenen Sonntag, dem 19. Dezember 2021, kurz nach seinem 91. Geburtstag, den er am 17.Dezember gefeiert hatte, gestorben. Im...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Sprachen über Herausforderungen auf den Almen: Peter Kettner, Reinhard Huber, Herwig Stocker und Johann Gasteiner | Foto: HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Wie sieht die Zukunft unserer Almen aus?

In der Steiermark werden rund 400 Almen aktiv bewirtschaftet und von Tieren gepflegt – alleine 25 Prozent davon befinden sich im Ennstal. Durch die Begegnung mit Tieren auf der Alm kann es jedoch auch zu gefährlichen Situationen kommen. „Wenn sich alle an einige wenige Verhaltensgrundsätze im Umgang mit dem Weidevieh halten, dann werden zukünftig Vorfälle, wie etwa Attacken von Kühen, noch seltener vorkommen“, zeigt sich Bauernbund-Obmann Peter Kettner überzeugt. Neben der Klimaerwärmung und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
4

Mystisch

Dieses Bild enstand an einem Nebeligen Morgen am Kaunerberg....

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schimpfössl
2 2 16

Mächtige Zirben auf der Scheibelalm

Die Scheibelalm ist von Hohentauern auf einer schmalen Mautstraße zu erreichen. In der Nähe der Edelraute-Hütte befindet sich der Kleine Scheibelsee. Rund um diesen See wachsen mächtige Zirben und Lärchen. Einige dieser Bäume haben einen Umfang von mehr als 4m. Trotz des Regenwetters machte ich mich auf den Weg und erlebte auf der Alm eine einzigartige Stimmung. Wo: Hohentauern, Hohentauern auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Simlinger
6

Der Tappenkarsee

Wo: Tappenkarsee, 5603 Kleinarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Faulkogel 2654m
12 18 5

Bergtour auf den Faulkogel

Herbstzeit ist wohl die schönste Wanderzeit! Es kommt Freude auf, wenn man in die Marbachalm geht und der Faulkogel schon runterlacht. Angenehme Temperaturen, die Herbstblüte in voller Pracht erwarten dich und man ist fast alleine in einem Naturparadies! Einen Abstecher zum idyllischen glasklaren Neukarsee ist ein absolutes Muss und ein Hochgenuss für mich als Hobbyfotografin! In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine schöne Herbstzeit und liebe Grüße aus Flachau Christa Wo: Flachau, 5542...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
1 5

Wunderschönes Österreich

Aus unserem Urlaub im Lesachthal Wunderschöne Bilder aus unserer Heimat, wie man Sie nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt. Es ist immer wieder ein Erlebnis hier Urlaub zu machen und ich könnte mir gar nichts anderes Vorstellen. Ob die schöne Kuh auf dem Felsen oder auf der Weide, oder ein Blick in die herrliche Landschaft- es lässt mein Herz höher schlagen. Der Urlaub ist da zum entspannen und erholen und wo kann man das besser als in der Heimat- vor allem wenn sie so schön ist. Diese Bilder...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Elfriede Schwab
22

Bergwanderung auf den Kotalm-Hochleger (1810m) im Rofan

Bei diesen Temperaturen ein lohnender Aufstieg im Schatten. Danach in den erfrischenden Achensee zum Schwimmen. Ausgangpunkt ist der Parkplatz Wiesenhof beim Hochseilgarten. Über schöne Steige oder die Fahrstraße lässt sich das Ziel leicht erreichen. Abstieg wie Aufstieg gleicher Weg. Impressionen von der Tour und vom kühlen Nass des Achensee.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer

Almwiese

Wo: Hochkönig, Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hannes Brandstätter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.