Landschaft

Beiträge zum Thema Landschaft

Foto: Karl Seidl
10

Osttirol - Alpine Wildnis & zeitlose Schönheit
Fotograf Karl Seidl präsentiert seine eindrucksvollen Fotos im CineX Lienz

Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf, Wanderer und Kletterer u. a. bevorzugt in den Bergen Osttirols unterwegs. In seinen Bildern fängt er die berührende Magie der Bergwelt Osttirols ein: den Umbalkees und die Isel, den Großglockner und "seine weltalte Majestät", den Großvenediger, blumenreiche Bergmähder, die oft nur mit Steigeisen zu bewirtschaften sind, bis zu 500 Jahre alte Lärchen, bis zu 50 m hohe Fichten oder den Oberhauser Zirbenwald. Er folgt den "Affen, Bären und Katzen",...

  • Tirol
  • monika resler
1 99

Anton Moitzi lud zu seinem Vortrag über die Pilgerreise am Jakobsweg

Fotos: Michael Blinzer Rund 400 Freunde und Kunden ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, sozusagen aus erster Hand über die Sonnen- und Schattenseiten des Jakobsweges zu hören. Von einem solch Interesse zeigte sich auch Vortragender und Unternehmer Anton Moitzi - Geschäftsführer der Moitzi Torprofi GmbH in Knittelfeld - sichtlich berührt. Gemeinsam mit Alfred Kriegl gelang es ihm vergangenes Jahr den Jakobsweg und somit 858km in nur 23 Tagen zu bezwingen. Eine Reise die von unvergesslichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
3

Multimediavortrag "Georgien - unterwegs im Herzen des Kaukasus"

Unterwegs im Herzen des Kaukasus. Die Entdeckung eines Landes, welches Vielen noch unbekannt sein wird. Georgien. Ein neuer Vortrags-Termin der Programmes "Georgien - unterwegs im Herzen des Kaukasus" von Christian Biemann Photography - www.im-fokus.at Reisefotografie, Videosequenzen, stimmungsvoll, untermalende Musik und Livekommentar. Kommt mir mir auf die Reise nach Georgien und lasst euch entführen in die verschiedensten Regionen der Kaukasusrepublik. Mit einem 4x4 Wagen geht´s quer durch...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Biemann
Erhard Holejsovsky zeigt wieder eine faszinierende Diashow in Strasshof. | Foto: privat
44

Mazedonien - Nordgriechenland; einzigartige Diashow

STRASSHOF. Die VHS zeigt mit Hobbyfotografen Erhard Holejsovsky eine tolle Diashow über die Reise in das kleine Land Mazedonien, sowie in die griechische Provinz Makedonien, die Heimat des Alexanders des Großen. Am 16. November, 19 Uhr gibt es im Haus der Begegnung bei freiem Eintritt einen faszinierenden Reisebericht. Gezeigt werden die Schluchten des Balkans, unberührte Landschaften, das UNESCO Weltnaturerbe Ohridsee mit Ohrid, der schönsten Stadt Mazedoniens, sowie großartige Klöster. Die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: R. Homberger

Vortrag: Landschaft im Wandel

Am Freitag, dem 15. April, findet ein Vortrag "Landschaft im Wandel" mit dem Schwerpunkt auf das mittlere Gailtal statt. Über den Vortrag Für viele ist Landschaft etwas Unveränderliches. Denkt und beobachtet man in geologischen Dimensionen zeigt sich ein anderes Bild. Welche Prozesse bis in die Eiszeit wirkten und welchen Einfluss der Mensch hat, erläutert Geoparkleiterin Gerlinde Ortner in ihrem Vortrag. Termin Der Vortrag findet mit Beginn um 19.30 Uhr im Kultur- und Gemeindezentrum St....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Alte Schanzen | Foto: Franziska Schatten

Wie Floridsdorf zu seiner Landschaft kam

Vortrag "Wie Floridsdorf zu seiner Landschaft kam" mit anschließender Tonbildschau „Naturlandschaften Wiens, Folge 3 - Trockenlandschaften im Norden Wiens“ von Dr. Franz Stürmer und Adolf Schatten Wann? Freitag, 29. Jänner 2016, 18:30 bis 21:00 Uhr Wo? Im Grünen Lokal Floridsdorf, Brünner Straße 26-32, 1210 Wien An diesem Abend führt uns der Geologe und Biologe Dr. Franz Stürmer auf eine spannende Reise durch die Entstehungsgeschichte des Landschaftsbildes Wiens und speziell Floridsdorfs. Wie...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy
Alte Schanzen | Foto: Adolf Schatten
2

Wie Floridsdorf zu seiner Landschaft kam

Freitag, 29. Jänner 2016, 18:30 bis 21:00 Uhr im Grünen Lokal Floridsdorf, Brünner Straße 26-32, 1210 Wien Vortrag "Wie Floridsdorf zu seiner Landschaft kam" mit anschließender Tonbildschau „Naturlandschaften Wiens, Folge 3 - Trockenlandschaften im Norden Wiens“ von Dr. Franz Stürmer und Adolf Schatten An diesem Abend führt uns der Geologe und Biologe Dr. Franz Stürmer auf eine spannende Reise durch die Entstehungsgeschichte des Landschaftsbildes Wiens und speziell Floridsdorfs. Wie ist diese...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy
8

INDIEN: Mystik, Menschen, Maharadschas

Im äußersten Osten von Ladakh, nahe der streng bewachten Grenze zu Tibet, beginnt die Reise des Fotojournalisten Pascal Violo durch den indischen Subkontient. Sie führt ihn über viele Monate durch Wüsten & Urwälder, über verschneite Pässe & Teeplantagen, in Millionenstädte & abgelegene Dörfer, vor allem aber zu den Menschen dieses einzigartigen Landes. In Ladakh erlebt er die Ernte auf den 4.000 Meter hoch liegenden Feldern und wird vom jungen Mönch Lobsang in die Mystik des Klosterlebens...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Anzeige
11

Multivision von Ernst Martinek: "ISLAND - Wildes Paradies im Norden"

VULKANE - GLETSCHER - WÜSTEN - FJORDE Schloss Mattighofen Vortragssaal Dienstag 24.3.2015, 19.30 Uhr Die brandneue Schau „ISLAND - Wildes Paradies im Norden - Vulkane, Gletscher, Wüsten, Fjorde“ verspricht ein besonderes Erlebnis für Freunde wunderbarer, höchst attraktiver und extremer, monumentaler Natur zu werden. Kommen Sie mit meiner Gattin Gerlinde und mir auf diese wunderbare Bilderreise, die uns in den hohen Norden Europas führt, erleben Sie mit uns die touristischen Highlights ebenso...

  • Braunau
  • VHS Braunau

Reisevortrag: Brasilien, VHS Simmering:

Lernen Sie die Traumstadt Rio de Janeiro mit ihren Stränden, die „grüne Hölle“ am Amazonas, die gewaltigen Iguacu-Fälle, die Tierwelt im riesigen Sumpfgebiet des Pantanai und die Hauptstadt Brasilia kennen. 11., Gottschalkgasse 10, Kosten: 6 €, Infos und Anmeldung: www.vhs.at Wann: 27.05.2014 18:00:00 Wo: VHS Simmering,, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.