Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Von den jüngsten bis zu den Profis: An den beiden Turnierwochenenden treten unterschiedliche Teams an. | Foto: Georg Kinast

Altera Porta Hallencup: 800 Kickerinnen erobern Wien

Das größte Frauenfußballturnier im Raum Wien wird ab 13. Jänner an zwei Wochenenden ausgetragen. MARGARETEN. 800 Spielerinnen, 52 Teams und vier Turniertage, das ist der Altera Porta Hallencup 2018 in Zahlen. Am 13. und 14. sowie am 20. und 21. Jänner findet in der Sporthalle des Ballsportgymnasiums (3., Erdbergstraße 186) das größte Frauen- und Mädchenfußballturnier im Raum Wien statt. Dabei werden auch unterschiedliche Mannschaften des Margaretner Frauenfußballclubs Altera Porta spielen – von...

  • Wien
  • Margareten
  • Theresa Aigner
Das sind nicht die viktorianischen Steampunk-Kostüme, sondern Eistänzerinnen aus dem Jahr 1917. | Foto: WEV

13. Jänner: Eistanz mit Steampunk-Kostümen

Abendliches Programm beim Wiener Eislauf-Verein. LANDSTRASSE. Der Wiener Eislauf-Verein kann im Rahmen seines Jubiläums auch auf eine 150-jährige Eistanztradition zurückblicken. Am Samstag, 13. Jänner, wird sie im Rahmen eines Abendcorsos wieder lebendig. Um 18 Uhr geht’s mit dem Promenieren los, um 19 Uhr folgt ein Tanzkreis und ab 21 Uhr gibt’s dann einen gemütlichen Ausklang im Restaurant. Damit nicht genug: An diesem Abend kommen auch Rollenspieler aus der Steampunk-Szene, die in Kostümen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Theresa Aigner
Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen sprach mit Ban Ki-moon und Heinz Fischer über das Zentrum. | Foto: Peter Lechner/HBF

Ban Ki-moon Center: Weltbürger arbeiten im Dritten

Zum Jahresbeginn wurde das "Ban Ki-moon Centre" von Heinz Fischer und Ban Ki-moon eröffnet. Im Fokus: Internationales Engagement für Frauen und Jugendliche. LANDSTRASSE. Vom dritten Bezirk hinaus in die weite Welt: So oder so ähnlich könnte man die dem "Ban Ki-moon Centre for Global Citizens" zugedachte Rolle beschreiben. Das Zentrum, das vergangene Woche von Ex-UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon und Ex-Bundespräsident Heinz Fischer in der Veithgasse eröffnet wurde, war schon länger ein Anliegen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Theresa Aigner
Dank der schnellen und unkomplizierten Hilfe der Firma Frühwald konnte Iljas Jusic am ottobock-Cup teilnehmen - und gewinnen! | Foto: Iljas Jusic
1 2

Rolli-Kicker wurde vom Pechvogel zum Torschützenkönig

Dem Elektrorolli-Kicker Iljas Jusic wurden vor zwei Wochen zwei Rollstühle geklaut. Direkt vor seiner Haustüre – von einen Tag auf den anderen waren die teuren Sportgeräte nicht mehr da. Doch dann geschah ein kleines Wunder, nach einem Bericht der bz. LANDSTRASSE. Eigentlich ist es eine unglaubliche Geschichte – wenn man so will, kann man es ruhig als Weihnachtsmärchen bezeichnen. Vor zwei Wochen wurden die Rollstühle des jungen Elektrorolli-Kicker Iljas Jusic direkt vom Abstellplatz vor seiner...

  • Wien
  • Landstraße
  • Elisabeth Schwenter
MA 40 Vize-Leiter Daniel Schrotter und Stadträtin Sandra Frauenberger vor dem neuen Sozialzentrum in der Erdbergstraße. | Foto: PID/Kromus
1 4

Wien-Simmering: Sozialzentrum hat eröffnet

Erdbergstraße 228: An der Grenze von Simmering zu Erdberg hat ein Sozialzentrum eröffnet. SIMMERING. Das neue Sozialzentrum in der Erdbergstraße 228 erstreckt sich über fünf Stockwerke. Der vierte Großstandort der MA 40-Soziales und Gesundheit, ist auch Anlaufstelle, für Klienten, die die Wiener Mindestsicherung beziehen. Die Kundenräume befinden sich ausschließlich im Erdgeschoß und sind Montag, Dienstag, Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 8 bis 12 und 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. In...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Gegen Pläne für einen neuen Gastgarten regt sich Widerstand.
3 1 3

Im Belvedere Stöckl ist ein Biergarten geplant • Anrainer dagegen

Ein geplantes Bierlokal in der Prinz-Eugen-Straße versetzt Anrainer und Bezirkspolitiker in Aufruhr. WIEDEN/LANDSTRASSE. "Wiens schönster Gastgarten" steht in verblichenen Buchstaben an der Mauer des Hauses in der Prinz-Eugen-Straße 25. Das mag einmal so gewesen sein, auf jeden Fall ist es lange her. Das "Belvedere Stöckl" steht viele Jahre leer. Das wollte die Brauerei Salm Bräu ändern. Im Rennweg betreibt sie bereits ein Lokal am Rande des Belvedere. Jetzt plant das Unternehmen die Eröffnung...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Georg Keri (ÖVP) ist sich sicher, dass durch die geplante Übersiedelung der Polizei vieles besser wird. | Foto: ÖVP
1

Polizei in Erdberg: Kommt nun die große Inspektion?

Die Landstraße soll bereits in wenigen Monaten eine neue, zeitgemäße und große Polizeiinspektion bekommen. Die Pläne wurden mitten im Wahlkampf von Innenminister Sobotka präsentiert. Die SPÖ Wien sieht das kritisch. LANDSTRASSE. Polizei – allein der Begriff ist in Wahlkampfzeiten ein Aufreger. Und, soweit die Erkenntnis aller Parteien, die Forderung nach mehr Exekutivbeamten – das zieht immer. Der Moment ist also günstig für Innenminister Wolfgang Sobotka, um die „Sicherheitsvereinbarung für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Elisabeth Schwenter
Ahmad (li.) und Ali wurden für ihre Zivilcourage geehrt. | Foto: Edler
1 1

Ahmad und Ali: "Rettung in letzter Minute"

Mit der bz einfach näher dran: Ahmad (23) und Ali (27) wurden vom Wiener Landtagspräsidenten Harry Kopietz für ihre Zivilcourage geehrt. Sie retteten eine Frau aus dem Donaukanal. WIEN. Die Minuten im kalten Wasser haben sich wie Stunden angefühlt. Noch dazu zerrte die starke Strömung an uns dreien, sodass es zur Herausforderung wurde, nicht den Halt zu verlieren. Ali sprang zuerst hinein, als wir sahen, dass jemand im Donaukanal treibt. Die Frau konnte sich kaum halten und wurde immer wieder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Giulia Mozzato
Sorgen für Stimmung: Manager Thomas Wagner (r.) mit den Mitarbeitern Patricia Ballwein, Thomas Ernst und Tony McAdams. | Foto: Max Spitzauer

The Golden Harp Erdberg: Wo irischer Humor auf Whiskey trifft

Das Golden Harp in der Erdbergstraße feiert heuer seinen 5. Geburtstag. Das Geheimnis des Erfolgs: Flair! LANDSTRASSE. Es ist wie das Eintauchen in eine andere Welt, wenn man The Golden Harp in Erdberg betritt. In den Räumen mit den hohen Decken stehen gemütliche, grün bezogene Sitzgruppen inmitten massiver Holzmöbel, auf denen hunderte von Büchern, Figuren und Bildern versammelt sind. Das Herzstück ist die dunkle Bar, die in mühevoller Kleinarbeit aus Einzelteilen zusammengestellt wurde – nur...

  • Wien
  • Landstraße
  • Conny Sellner
Die Löscharbeiten am Dannebergplatz dauerten bis 23 Uhr. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle

Pensionistin kam bei Brand in Wien-Landstraße ums Leben

Am Montagabend wurde die Berufsfeuerwehr zu einer brennenden Wohnung am Dannebergplatz gerufen. Für eine 79-jährige Frau kam jede Hilfe zu spät. LANDSTRASSE. Am Dannebergplatz im dritten Bezirk brach am Montagabend ein Brand in einem Wohnhaus aus. Anrainer verständigten sofort die Feuerwehr, die mit 27 Einsatzkräften und sechs Einsatzfahrzeugen um 20 Uhr ausrückte. An Ort und Stelle musste die Tür zur Brandwohnung im dritten Stock aufgebrochen werden. In der Wohnung wurde eine leblose...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Edler
30 Einsatzfahrzeuge waren am Sonntag bis in die frühen Morgenstunden damit beschäftigt, den Brand in der Karl-Farkas-Gasse unter Kontrolle zu bringen. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle

Brand in Marx Halle: Es war Brandstiftung

Nach einem Einbruch wurde in der Marx Halle in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Feuer gelegt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Verletzt wurde niemand. LANDSTRASSE. In der Nacht von Samstag auf Sonntag war im nordöstlichen Teil der Marx Halle in St. Marx ein Brand ausgebrochen. Die Flammen schlugen bereits aus dem Dach, als ein Passant gegen 1.40 Uhr darauf aufmerksam wurde und die Feuerwehr verständigte. Wie nun seitens der Wiener Polizei bestätigt wurde, handelt es sich um...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Edler
Straßenfest in der Jauresgasse
1 42

Das 1. Straßenfest in der Jauresgasse

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, die Botschaft der Russischen Föderation und die russisch-orthodoxe Gemeinde zum Heiligen Nikolaus luden zum Straßenfest in der Jauresgasse ein. LANDSTRASSE. Die Bezirksvorstehung Landstraße veranstaltete gemeinsam mit der russisch-orthodoxen Gemeinde und der Russischen Botschaft ein Straßenfest in der Jauresgasse. „Es ist uns ein besonderes Anliegen dieses Straßenfest gemeinsam mit der Russischen Botschaft und der russisch-orthodoxen Gemeinde zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • Markus Spitzauer
Auch die elfte Auflage des Donaukanaltreibens bietet zahlreiche Top-Acts auf verschiedenen Bühnen. | Foto: Jana Sabo
1

Das Donaukanaltreiben lockt mit einem viertägigen Top-Programm

Mehr als 70 Bands vermitteln beim Festival Urlaubsflair direkt am Wasser. WIEN. Vom 25. bis 28. Mai wird der Donaukanal zur ultimativen Partymeile. Bei der elften Ausgabe des Donaukanaltreibens wird an 16 Orten in vier Bezirken Urlaubsfeeling pur vermittelt. Bei freiem Eintritt gibt es einen Mix aus Musik, Kunst und Kultur von der Spittelau bis hin zur Franzensbrücke. Zu den musikalischen Highlights gibt es diesmal auch Food- und Fashion-Markets, Fußball-Action und eine Fahrrad-Schnitzeljagd....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
17 Personen mussten, nachdem sie von der Feuerwehr geborgen wurden, von der Rettung behandelt werden. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
1 3

Verletzte bei Zimmerbrand am Kardinal-Nagl-Platz

Die Bewohner von 40 Wohnungen waren in einem brennenden Haus von einem Fluchtweg abgeschnitten. LANDSTRASSE. In einem neunstöckigen Wohnhaus brach am Montagvormittag ein Brand aus, vermutlich im Vorzimmer oder Wohnzimmer einer Wohnung im 1. Stock. Die Mieterin brachte sich in Sicherheit, ließ jedoch in Panik die Tür zum Treppenhaus offen - dadurch war schnell das ganze Stiegenhaus verraucht, die Bewohnerinnen und Bewohner von den 40 Wohnungen darüber saßen fest. Sechs Atemschutztrupps der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christine Bazalka
Mittels Drehleiter mussten die Bewohner des Hauses gerettet werden. | Foto: MA68 Lichtbildstelle
1 4

Mehrere Personen und zwei Katzen aus brennender Wohnung in Wien-Landstraße gerettet

Am Sebastianplatz in Wien-Landstraße brannte am Freitag eine Wohnung. Die Berufsfeuerwehr Wien musste mit sieben Einsatzfahrzeugen und 32 Feuerwehrmännern ausrücken. Mehrere Personen und zwei Katzen wurden gerettet. LANDSTRASSE. Am Freitagvormittag kam es im 4. Stock eines Mehrparteienhauses am Sebastianplatz aus unbekannter Ursache zu einem ausgedehnten Zimmerbrand. Die in der Wohnung anwesende Frau bemerkte den beginnenden Brand und konnte mit einem einjährigen Kind noch knapp aus der Wohnung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Edler
In der Hufellandgasse versieht Bezirksinspektor Andreas Groiss seinen Dienst.
2 2

Auf Verbrecherjagd mit der Laser-Pistole

Der Meidlinger Andreas Groiss ist Polizist mit Leib und Seele. Sein Steckenpferd ist die Verkehrssicherheit. Für Verbesserungen in diesem Bereich erhielt er einen 133-Award. MEIDLING. In Meidling haben Verkehrssünder keine Chance: Regelmäßig werden große Planquadrate durchgeführt. Dabei werden auffällige Lenker herausgewunken und überprüft. Bei der jüngsten Kontrolle wurden rund 50 Autofahrer überprüft. Bedenklich: Der Großteil wurde positiv auf Suchtgift getestet. Damit diese Tests schnell und...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bring mehr Bewegung in dein Leben: Mit diesen und ähnlichen Aufklebern sollen Menschen zum Treppensteigen motiviert werden. | Foto: Daniel Böhm/Mobilitätsagentur Wien
2 3

Boku-Projekt: Motivierende Sprüche auf den U-Bahn Stiegen

Vielleicht sind sie Ihnen schon aufgefallen: Auf verschiedenen U-Bahn Treppen wird man seit kurzem aufgefordert, 500 Meilen zu gehen oder mehr Bewegung in sein Leben zu bringen. Das Kooperationsprojekt zwischen Studierenden der BOKU, den Wiener Linien und der Mobilitätsagentur Wien läuft noch bis Mai. WIEN. Über Nacht waren sie da: die flotten Sprüche wie "And I would walk 500 miles" oder "Bring mehr Bewegung in dein Leben" auf den Stufen in drei Wiener U-Bahn Stationen. Dabei handelt es sich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Margarita Gilswert-Sattler (Bereichsleiterin des Speisezustellers des Wiener Roten Kreuzes), Christina Kejik-Hopp (Vertriebsleitung Menümanufaktur) und Alexander Lang (Landesgeschäftsleiter des Wiener Roten Kreuzes) präsentierten bei der Pressekonferenz am 6. März ihre neue Produktlinie. | Foto: Spitzauer
2

Lieferservice des Wiener Roten Kreuzes bringt Essen zu Bedürftigen

"Kostbar und leistbar" ist das Motto des neuen Speisenzustellers, der durch billige Preise und lokale Zutaten besticht. Kunden können vorerst nur Empfänger von Mindestsicherung sein. WIEN. Am internationalen Tag der Tiefkühlkost stellt das Wiener Rote Kreuz die neue Produktlinie ihrer Speisezustellung vor. Die Marke "BiGut - Kostbar, Leistbar" richtet sich dabei an Empfänger der bedarfsorientierten Mindestsicherung und punktet mit regionalen Produkten. Auf künstliche Geschmacksverstärker und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tobias Natter
Christoph Grissemann und Dirk Stermann stehen seit Jahren gemeinsam auf der Bühne. | Foto: Spitzauer
1 2 4

Stermann und Grissemann im Interview: "Das Geld hält uns zusammen"

Das Kabarettduo spricht über Selbstdemontage, ihre lädierten Körper und ihre Vorliebe zur Bühne. Anläßlich ihres neuen Programms "Gags, Gags, Gags!" trafen sie die bz zum Gespräch. LANDSTRASSE. Sie sind laut Presseaussendung des neuen Programms "Gags, Gags, Gags!" zu gut fürs Fernsehen. Arbeiten Sie also lieber auf der Bühne als vor der Kamera? CHRISTOPH GRISSEMANN: Vor die Wahl gestellt würd ich sagen, ich arbeite lieber auf der Bühne. Wir arbeiten ja ohne Regisseur und Dramaturg. Wir machen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tobias Natter
Der Leitturm ist einer von zwei Flaktürmen im Arenbergpark. Er steht auf der Westseite des Parks.
1 2

Arenbergpark: Neue Projekte für die Flaktürme gefordert

Die Flaktürme im Arenbergpark wurden für die Ewigkeit errichtet. Anrainer wünschen sich neue Projekte. LANDSTRASSE. Ein bisschen kalt und trostlos wirkt der Arenbergpark im Winter. Nur wenige Menschen sind beim bz-Lokalaugenschein unterwegs – immerhin hat es minus 2 Grad. Während im Sommer die großen Bäume den Park dominieren und die grüne Lunge des Fasanviertels einer kleinen Oase gleicht, stechen im Winter zwei Fremdkörper ins Auge: Die Flaktürme – kollossale Zeugen der...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Supertramp Robert zeigt den Schülern des Rainergymnasiums "seine" Landstraße und "sein" Simmering.
1 16

SUPERTRAMPS: Mit Robert auf Tour durch Landstraße und Simmering

Schlafplatz und Verpflegung: Selbst die grundlegenden Dinge des Lebens sind für Obdachlose oft mit enormen Aufwand verbunden. LANDSTRASSE/SIMMERING. Müde sei er. Seit Montag der Schneefall einsetzte, habe Robert nur ein paar Stunden geschlafen. 18-Stunden-Schichten sind bei dem Wetter eben keine Seltenheit. Die Bezahlung: schlecht, gerade noch vorhanden. Aber das sei in Ordnung. Vor rund eineinhalb Jahren musste Robert noch auf der Straße um Geld betteln, der Job im Winterdienst ist ein erster...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress
Nach Belieben stöbern: Am Sonntag findet der Frauenflohmarkt im MGC Modecenter statt. | Foto: Geburtsallianz
1

Der Frauenflohmarkt gastiert im MGC Modecenter

Am Sonntag, 22. Jänner, können die Damen in St. Marx auf Schnäppchenjagd gehen. Für Verkäuferinnen sind noch Standplätze verfügbar! LANDSTRASSE. Ein Hallenflohmarkt von Frauen für Frauen? Ja, den gibt es bald im Dritten – Österreichs größten Frauen-Flohmarkt sogar. Mehr als 200 Ausstellerplätze bieten den Besucherinnen auf 2.000 m² alles, was das Herz begehrt. Los geht’s am Sonntag, den 22. Jänner, um 17 Uhr im MGC Modecenter in der Leopold-Böhm-Straße 8. Bis 20 Uhr hat der Flohmarkt geöffnet....

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
2

Weihnachtsbasar der Schwedischen Kirche

Der 39. Schwedische Weihnachtsbasar mit traditionellen, stimmungsvollen Lucia-Konzerten. Lokal: Gesundheitsministerium, Radetzkystraße 2, 1030 Wien Zeit: 27.11 10-17 Uhr Für tausende Wiener ist der stimmungsvolle schwedische Weihnachtsbasar eine beliebte Tradition - ein froher Anfang der Adventszeit! Besucher können Lucia, die schwedische Lichterkönigin mit Kerzenkrone sehen, traditionelle Lucia-Lieder hören, echten schwedischen „Glögg“ (eine Art Glühwein) trinken, schwedische Köstlichkeiten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ulf Karlsson

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.