Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Am Montagabend brannte in einer Hochhauswohnung in der Landstraße nicht nur ein Lichtlein, sondern gleich der ganze Adventkranz. Dies löste einen größeren Feuerwehreinsatz aus. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

In Wiener Hochhaus
Brennender Adventkranz löst Großeinsatz aus

Am Montagabend brannte in einer Hochhauswohnung in der Landstraße nicht nur ein Lichtlein, sondern gleich der ganze Adventkranz. Dies löste einen größeren Feuerwehreinsatz aus – eine Frau musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung hospitalisiert werden. WIEN/LANDSTRASSE. Am Fred-Zinnemann-Platz im dritten Bezirk war es am Montagabend zu einem größeren Floriani-Einsatz gekommen. Dort, in einer Wohnung im vierten Stock eines Hochhauses, hatte nämlich ein Adventkranz Feuer gefangen. Ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kevin Chi
Mit mehreren Fahrzeugen rückte die Berufsfeuerwehr Wien am Samstag zur Galleria Landstraße aus (Symbolfoto).  | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
1 2

Einsatz - Wien
Großaufgebot der Feuerwehr bei Kaufhaus Galleria Landstraße

Zu einem Einsatz mit mehreren Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr kam es am Samstagnachmittag in einem Kaufhaus im 3. Bezirk. Durch einen "technischen Defekt" entstand Rauchentwicklung.  WIEN/LANDSTRASSE. Ein verregneter Samstagnachmittag zieht die Wienerinnnen und Wiener in die Einkaufscenter der Stadt. Und genau in solch einem ist es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Bei der Galleria Landstraße, in der Landstraßer Hauptstraße 99/101, rückte die Berufsfeuerwehr rasch an. Eine Vielzahl an...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Polizei sucht Zeugen
Nächtliches Feuer in Supermarkt war Brandstiftung

Am Tag nach dem Brand in einem Supermarkt auf der Landstraße steht fest: Es war Brandstiftung. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise LINZ. In einem Supermarkt auf der Landstraße, in der Nähe des Schillerparks, hat es in der Nacht auf Montag gebrannt. Ein Anrainer bemerkte gegen 2.30 Uhr dichten Rauch, der aus dem Erdgeschoß durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung eindrang und alarmierte die Einsatzkräfte. Mit 25 Mann und 7 Fahrzeugen rückte die Linzer Berufsfeuerwehr zum Großeinsatz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Um 22.15 Uhr hieß es schließlich "Brand aus". Bei dem Einsatz waren sechs Fahrzeuge sowie 27 Einsatzkräfte vor Ort. (Archivbild) | Foto: Mathias Kautzky
4

Zimmerbrand
Bei einem Zimmerbrand konnte die Feuerwehr eine Frau retten

Am 29. April spätnachts alarmierten Passanten die Feuerwehr. Diese konnte eine bewusstlose Frau retten und konnten einen bereits Zimmerbrand löschen. WIEN/LANDSTRASSE. Spätabends am 29. April meldeten Passanten in der Landstraße dicke Rauchschwaden in der Hagenmüllergasse. Umgehend alarmierten sie daraufhin die Feuerwehr, die auch umgehend ausrückte.  Nachdem die Brandretter vor Ort waren, konnten sie nach kurzer Zeit den Ort des Brandes im ersten Stock orten. Mit einer Löschleitung und unter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl Pufler
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Überflutung nach Starkregen in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Nach kurzen aber heftigen Starkregen am Samstag, 29. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Unwettereinsatz alarmiert. Ein Autofahrer alarmierte die Florianis da die Landesstraße zum Bach wurde. Durch den Starkregen wurde auch ein Teil vom Feld auf die Straße gespült. Hier wurde die Landstraße für den Verkehr gesperrt. Ebenfalls kam ein großer Teil von Geröll in der Zehetnerstraße und Mühlgruberstraße zu liegen. Dieses musste mit Hilfe des Gemeindetraktors und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei Katzen konnten von der Feuerwehr aus einer brennenden Wohnung gerettet werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Brand in Wien
Stubentiger wurden von Feuerwehr aus Wohnung gerettet

Glück im Unglück hatten zwei Katzen in einer Wohnung im 3. Bezirk: Sie konnten bei einem Brand von der Feuerwehr gerettet werden. Die bewusstlosen Katzen wurden anschließend mit Sauerstoff und Wasser versorgt. Und siehe da: Sie kamen wieder zu sich. Nun hat sich die Wiener Tierrettung ihrer angenommen.   WIEN/LANDSTRASSE. Zwei tierische Bewohner wurden am Donnerstagnachmittag, 16. März, bei einem Zimmerbrand von der Feuerwehr gerettet. Diese war zum Einsatz in ein Wohnhaus in der Neulinggasse...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
In einem Supermarkt am Rennweg brannte es in der Nacht auf Sonntag lichterloh. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 2

Brandeinsatz im dritten Bezirk
Supermarkt am Rennweg brannte lichterloh

In einem Supermarkt auf der Landstraße brannte es in der Nacht auf Sonntag lichterloh – die Feuerwehr rückte mit 38 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen an. Das Feuer konnte schließlich gelöscht werden. WIEN/LANDSTRASSE. Am Sonntag gegen 4.45 Uhr ereignete sich ein Brand in einem Supermarkt am Rennweg. Die Feuerwehr rückte mit 38 Einsatzkräften und acht Einsatzfahrzeugen an. Die Brandhitze soll dabei so hoch gewesen sein, dass die Auslagenscheibe geborsten war und die Flammen durchschlugen. Das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kevin Chi
Die Einsatzkräfte vor Ort versorgten die Frau (Symbolbild). | Foto: FF/Zeiler
2

Obdach
Frau wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Eine 63-Jährige Wienerin hatte Mittwochnacht einem Verkehrsunfall und wurde dabei schwer verletzt. Das Rote Kreuz und die Feuerwehren Obdach und Reichenfels waren im Einsatz. OBDACH. Die 63-Jährige aus Wien war am Mittwoch, dem 30. März, gegen 22.45 Uhr mit ihrem Pkw auf der B 78 von Obdach kommend in Richtung Reichenfels unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 22,2 kam die Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bei einem Unfall auf der Landstraße in Kobenz wurden fünf Personen schwer verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kobenz
1 2

Murau/Murtal
Fünf Personen wurden bei Pkw-Unfall schwer verletzt

Samstagnacht kam es zu einem Unfall in Kobenz. Ein voll besetzter Pkw kam von der Fahrbahn ab. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit fünf zum Teil eingeklemmten Personen wurden am Samstag, dem 13. November, gegen 23.30 Uhr die Einsatzkräfte des Roten Kreuz, Polizei und Feuerwehr zur Landesstraße im Kobenzer Ortsteil Raßnitz alarmiert. Unfall auf der LandstraßeIn der Nacht fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem vollbesetzten Pkw auf der L518 aus Knittelfeld kommend in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Wegen einer angebohrten Gasleitung musste die südliche Landstraße am Donnerstagnachmittag kurzzeitig gesperrt werden. | Foto: privat
2

Update
Sperre wegen Gasleck in der Linzer Landstraße

UPDATE: In der Linzer Innenstadt sorgte am Donnerstagnachmittag kurzzeitig ein Gasleck für eine Straßensperre. Grund dafür war, dass ein Handwerker in einem Haus eine Gasleitung angebohrt hatte. LINZ. Ein Gasgebrechen auf der Landstraße beschäftigt Linz AG, Feuerwehr und Polizei am Donnerstag. Laut Auskunft der Linz AG bohrte ein Tischler in einem Haus eine Gasleitung an. Daraufhin kam es zum Gasaustritt. Direkt nach Alarmierung fuhren die Einsatzkräfte zum Einsatzort und leiteten dort...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Feuerwehrauto auf der Linzer Landstraße. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1933: Feuerwehrkorso in Linz

Anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums des Oberösterreichischen Verbandes für das Feuerwehr- und Rettungswesen wurde im Sommer 1933 eine zweitägige Festveranstaltung abgehalten. Am abschließenden Festzug in der Linzer Innenstadt nahmen insgesamt 2850 Feuerwehrmänner, 32 Pferde mit 17 Kutschen sowie lediglich neun Kraftfahrzeuge teil. Die Feierlichkeiten wurden durch eine Leistungsschau am Hauptplatz beendet. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Nach dieser Bergung, die durch die Unterstützung eines privaten Krans durchgeführt wurde, errichtete die Feuerwehr noch eine Absicherung neben dem Fischbach. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. | Foto: FF Abtenau

Führerschein weg
Mit 2 Promille in den Bach gekracht

Die beiden Männer hatten Glück im Unglück und überstanden den Unfall ohne Verletzungen.  ABTENAU. Abends, gegen 20.15 Uhr, lenkte ein 28-jähriger Einheimischer laut Polizei seinen PKW in 5441 Abtenau auf einer Gemeindestraße und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Holzzaun und stürzte in den angrenzenden Fischbach. Der Lenker sowie sein Beifahrer konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und blieben unverletzt. Feuerwehr und Firma bargen Auto  Da das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Berufsfeuerwehrmann Markus Mitzl und Presse- und Informationsoffizier Gerald Schimpf. (v.l.n.r.) | Foto: Patricia Hillinger
3

Weihnachtsengel
Bescherung in der Feuerwache

Duftlampen, Adventkranz und Co. zählen zu den häufigsten Brandursachen während der Weihnachtszeit und können bei Unachtsamkeit das besinnliche Fest zum Albtraum machen. Der Feuerwehrmann Markus Mitzl hat in seinen jungen Jahren bereits viele solcher Brände erlebt und gelöscht. LANDSTRASSE. Um sicher zu gehen, stellt man am besten 'einen Wasserkübel neben den Weihnachtsbaum'. Diesen Rat hat man vielleicht schön öfters wo gelesen oder gehört. Ob er befolgt wird oder nicht, gerade im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Das Unfallfahrzeug steckte mit der Vorderachse in einem Tümpel unterhalb der Kurve fest. | Foto: FF Wieselburg
4

Feuerwehr musste ein Auto aus einem Tümpel befreien

WIESELBURG-LAND. In einem Waldstück zwischen Wechling und Weinzierl kam ein Autolenker in einer Kurve von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Das Fahrzeug versank mit der Vorderachse in einem Tümpel. 19 Feuerwehrleute waren eineinhalb mit drei Fahrzeugen im Einsatz und mussten das verunfallte Auto mit einer Seilwinde bergen.

  • Roland Mayr
Foto: www.einsatzdoku.at
1 4

Auf der Landstraße: Autofahrer prallt gegen Baum

Crash zwischen Seebenstein und Schiltern: Lenker eingeklemmt SEEBENSTEIN/SCHILTERN (www.einsatzdoku.at). Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am 22. März, gegen 16 Uhr, zwischen Seebenstein und Schiltern gekommen. Mit Hubschrauber ins Spital Ein Pkw kam aus noch unbekannter Ursache auf der L141 von der Fahrbahn ab, und prallte folglich mit der Fahrerseite gegen einen am Straßenrand stehenden Baum. Der Lenker wurde durch die Wucht des Anpralls im völlig deformierten Wrack eingeklemmt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein einziger Trümmerhaufen: der Unfallwagen. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Lenker (24) aus BMW geschleudert: mitfahrender Hund tot

Auto ist ein einziger Trümmerhaufen +++ Verkehrsunfall in Wartmannstetten endet mit Schwerverletztem WARTMANNSTETTEN (patrik lechner/ts). Gegen 11:45 Uhr ist es am Nachmittag des 7. Februars zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L143, zwischen Neunkirchen und Wartmannstetten gekommen. Tempo als Unfallauslöser vermutet "Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, worauf dieses von der Fahrbahn abkam und sich mehrmals überschlug", heißt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwache Landstraße in der Baumgasse.
3

Gasometer-Umfeld: Feuerwache Landstraße

Brennt es in der Nähe der Gasometer, rückt die Feuerwehr in der Baumgasse an. Wien hat 24 Wachen der Berufsfeuerwehr und zwei Wachen der Freiwilligen Feuerwehr. Eine der Wachen befindet sich in der Baumgasse 89: die Feuerwache Landstraße. Nach etwa drei Jahren Bauzeit wurde die Feuerwache am 12. September 1980 unter Bürgermeister Leopold Gratz durch Stadtrat Peter Schieder eröffnet. Entworfen hat sie Architekt Paul Artmann auf einer Fläche von 7.680 Quadratmetern. Günstige Lage Auf der Wache...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
So sah das ausgebrannte Kellerabteil nach dem Zwischenfall aus. | Foto: Polizei

Landstraße: Vier Verletzte bei Kellerbrand

LANDSTRASSE. Am 3.2. wurden die Einsatzkräfte gegen 21.15 Uhr zu einem Brand in einer Wohnhausanlage in der Aspangstraße gerufen. Aus noch unbekannter Ursache begann es in einem Kellerabteil zu brennen. Schwierige Bergung Durch die enorme Rauchentwicklung musste sich die Feuerwehr mit Atemschutzgeräten Zutritt zu den Wohnungen verschaffen und die Mieter evakuieren. Eine Person musste mittels Drehleiter aus ihrer Wohnung geborgen werden. Insgesamt wurden vier Personen in die umliegenden Spitäler...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Der zweijährige Bub wird von seiner Mutter beruhigt. | Foto: MA 68
2

Oh, mein Gott: Bub (2) steckte mit Kopf in Treppengeländer fest

Zehn Feuerwehrmänner rückten mit zwei Fahrzeugen an • Der Kleine ist unverletzt Eine Horrorvorstellung für alle Eltern: In einer Maisonettewohnung in Wien-Landstraße steckte ein zweijähriger Bub seinen Kopf durch die Gitterstäbe des Treppengeländers und blieb stecken. Die Eltern alarmierten die Feuerwehr, die den Kleinen mit einem Bolzenschneider befreiten. Der Bub kam mit einem Schrecken davon und ist unverletzt.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.