Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Knapp über 2.000 in Österreich lebende russische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger gaben am Sonntag ihre Stimme bei den russischen Wahlen ab –diese gilt als nicht frei. | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Russland-Wahl
Wahlbeteiligung bei Botschaft in Wien ähnlich hoch wie 2018

Die Zahl der Russinnen und Russen, welche in Wien ihre Stimme für die russische Präsidentschaftswahl abgaben, hat sich im Vergleich zu 2018 kaum verändert. Die Stimmabgabe wurde dabei von Protesten begleitet. Die Wahl gilt als nicht frei. WIEN/LANDSTRASSE. 2.278 Russinnen und Russen gaben laut "ORF" am Sonntag, 17. März, ihre Stimme ab. Die Beteiligung ist damit ähnlich hoch wie im März 2018. Zeitweise bildeten sich lange Schlangen vor der Botschaft. Die Wahl gilt als nicht frei und erfüllt...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Braucht die Landstraße mehr Kassenärzte? | Foto: Kzenon/Fotolia
7

Wahl in Wien 2020
Wie steht es um die Gesundheit auf der Landstraße?

Landstraßer Politiker präsentieren ihre Ideen für den Bezirk: Erich Hohenberger (SPÖ):„Gesundheit ist mit Abstand das wichtigste Gut aller Menschen. Gegen eine Aushöhlung unserer Klinik Landstraße (Rudolfstiftung) werde ich auch weiterhin mit allen mir zur Verfügung stehenden Mittel kämpfen. Die Gesundheitsvorsorge in der Landstraße ist sehr, sehr gut – in kleinen Teilbereichen (Kassenärzte) gibt es aber kleine Lücken, die verbessert werden müssen.“ Werner Grebner (FPÖ):„Kassenärzte sind oft...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky

Bundespräsidenten-Wahl in der Landstraße: Das Ergebnis

Die Landstraße hat gewählt: Das Endergebnis steht jetzt fest. Selten zuvor war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie das Duell zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen. Hier finden Sie das Endergebnis der Stichwahl in der Landstraße. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Wien
  • Conny Sellner

Bundespräsidenten-Wahl in Landstraße: Van der Bellen klar vor Griss

Landstraße hat gewählt: Van der Bellen mit 39,83 Prozent vor Irmgard Griss mit 20,98 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Zur finalen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen:...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Gemeinderats-Ergebnis Landstrasse: SPÖ über 40 Prozent, FPÖ-Zuwachs unter 5 Prozentpunkte

Nur 2 Prozentpunkte Verlust der Roten, NEOS auf Anhieb mit 7,39 Prozent LANDSTRASSE. Im 3. Bezirk bleibt auf Gemeinderatsebene weiterhin die SPÖ mit 40,86 Prozent weit vorne. Die FPÖ liegt derzeit 24,80 Prozent nur auf dem zweiten Rang. 15,13 Prozent und somit Platz 3 haben die Grünen inne. Die ÖVP liegt mit 9,41 Prozent nur auf Platz vier. Die NEOS erhalten auf Anhieb 7,49 Prozent.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.