Landtagswahl 2018

Beiträge zum Thema Landtagswahl 2018

Christoph Appler, Gemeidnerat, Klubobmann und Ersatzmitglied des Stadtsenats, geht als Innsbrucker Nummer 1 der ÖVP ins Landtagsrennen. | Foto: Pock
2

Landtagswahl 22
Christoph Appler auf Innsbrucker VP-Liste Nummer 1

Im Innsbrucker Gemeinderat ist Christoph Appler als Gemeinderat und Klubobmann des Gemeinderatsklubs der Volkspartei sowie Ersatzmitglied im Stadtsenat tätig. Für die Landtagswahl am 25.9. geht Appler als Nummer 1 der Innsbrucker ÖVP ins Rennen. INNSBRUCK. In der letzten Sitzung des Gemeinderates war Christoph Appler durchaus immer wieder gefordert. Ob der Klubobmann und Gemeinderat bei der nächsten Sitzung des Gemeinderates im Oktober eine politische Funktion mehr hat, wird der 25. September...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Seekirchner Hermann Stöllner, Bezirksparteiobmann der FPÖ Flachgau, ist "hochzufrieden". | Foto: Franz Neumayr
5

FPÖ rückt im Flachgau auf Platz zwei vor

Die Stimmenverluste der Grünen und der SPÖ bringen den Freiheitlichen im Flachgau den zweiten Rang. FLACHGAU (jrh). 112.646 Flachgauer waren am vergangenen Sonntag für die Salzburger Landtagswahl wahlberechtigt. Etwas mehr als zwei Drittel (67,4 Prozent) davon gingen dann auch tatsächlich zu den Wahlurnen und gaben ihre Stimme ab. Diese Stimmen gingen großteils an die Partei von Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Seine ÖVP konnte im Vergleich zur letzten Landtagswahl um satte 8,7 Prozent...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Öffnungszeiten der Wahllokale bestimmt die Gemeinde-Wahlbehörde. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

Wahllokale – einige öffnen, wenn andere schon zusperren

Am 22. April schließen die letzten Wahllokale um 16 Uhr. Besondere Öffnungszeiten lesen Sie hier. Erstmals bei einer Landtagswahl im Land Salzburg schließen am 22. April die letzten Wahllokale bereits um 16 Uhr. In der Stadt Salzburg haben alle Wahllokale einheitlich von 7 bis 16 Uhr geöffnet. Die Frühstarter unter den Wahllokalen sind die Bücherei in Dorfgastein sowie in Niedernsill das Gemeindeamt und das Alpenvereinsheim, die bereits um 6.45 Uhr öffnen. Um spätestens 8 Uhr sind – bis auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Dr. Mag. Cornelia Hagele sitzt im neuen Tiroler Landtag, beerbt damit Wilfriede Hribar, die letzte Telfer ÖVPlerin, die vor 15 Jahren im Landtag war.

Telferin hat es geschafft: Hagele sitzt für die ÖVP im Landtag

TELFS. Sehr glücklich zeigt sich die Listenzweite der Volkspartei im Bezirk, Dr. Cornelia Hagele, über das Vertrauen, das die Wähler/innen in sie gesetzt haben: "Ich bin überwältigt über dieses Ergebnis, die ÖVP hat in Telfs 10 % dazugewonnen, insgesamt habe ich 1930 Vorzugsstimmen erhalten, davon alleine in Telfs 1008 von Telfer BürgerInnen auf der Bezirks- und 196 auf der Landesliste." Hagele freut sich nicht nur über die eigenen Vorzugsstimmen, die meisten hat Bezirks-Spitzenkandidat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Landtagswahl: Waldhäusl lehnt Sitz als Landesrat ab

ÖVP stark, FPÖ gewinnt 9,8 Prozentpunkte, SPÖ nur noch auf Platz 3 BEZIRK WAIDHOFEN. 13.489 Stimmen sind ausgezählt, die Wähler haben entschieden und machten die FPÖ im Bezirk Waidhofen zur zweitstärksten Kraft. Die ÖVP musste zwar minimale Verluste von 1,7 Prozentpunkten hinnehmen, ist aber mit 55,1 Prozent der Stimmen unangefochtene Nummer 1 im Bezirk. ÖVP-Spitze Eduard Köck: "Wir freuen uns und nehmen das Ergebnis mit Freude und Demut an." Ob er mit einem derart deutlichen Ergebnis gerechnet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Birgit Ehold beim Wahllokal. | Foto: Ehold

Neos: "Unser Ziel ist der Einzug in den Landtag"

Ternitzer Neos-Kandidatin Birgit Ehold über Vorzugsstimmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Manche Landtagswahl-Kandidaten haben ziemlich genaue Vorstellungen davon, wie viele Vorzugsstimmen sie vom Wähler zu erwarten haben. So rechnet der Ternitzer SPÖ-Kandidat Rupert Dworak mit 3.000 Vorzugsstimmen. Mehr dazu hier Ganz anders Birgit Ehold von den Neos: "Wir haben keinen Vorzugsstimmen-Wahlkampf geführt. Unser Ziel ist der Einzug in den Landtag", so die Ternitzerin.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grüne Klubobmann Gebi Mair. | Foto: Grüne Tirol
1

Mair: Wahlkampf soll respektvoll und fair werden!

Erst seit Kurzem steht das Wahldatum für den Tiroler Landtag fest und die ersten Parteien äußern bereits ihre Grundeinstellungen. So auch die Tiroler Grünen mit Grüne Klubobmann Gebi Mair. Sie streben einen "respektvollen Wahlkampf" an. TIROL. Gebi Mair sieht besonders in den Neuerungen bezüglich der Briefwahl eine Chance auf "neue Fairness". Mit der kommenden Wahl werden die abgegeben Briefwahlzettel noch am selben Abend ausgezählt, um somit am Wahltag noch ein vorläufiges Endergebnis zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sonja Ledl-Rossmann hat gute Chancen auf eine Landtagsmandat. | Foto: Archiv/Simonis

Ledl-Rossmann hinter Platter auf Platz zwei gereiht

Die Tiroler Volkspartei traf wichtige Entscheidung im Vorfeld der Landtagswahlen 2018. WÄNGLE/INNSBRUCK (rei). Mit einer Spitzenplatzierung von Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann auf der Landesliste der ÖVP wurde gerechnet, dass die Wänglerin nun hinter Landeshauptmann Günther Platter gleich auf dem zweiten Platz aufscheint, wird im Bezirk mit Wohlwollen registriert. Am Mittwoch legte die Tiroler Volkspartei die Landesliste vor. Unmittelbar davor hatte die Reihungen auf Bezirksebene stattgefunden....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.