Landtagswahl Kärnten 2023

Beiträge zum Thema Landtagswahl Kärnten 2023

Peter Kaiser und Martin Gruber präsentierten das neue Regierungsprogramm. | Foto: MeinBezirk.at
4

Regierungsprogramm
"Keine Sideletter", Flughafen soll erhalten bleiben

Am Mittwochvormittag präsentierte die Rot-schwarze Regierung in Klagenfurt das neue Regierungsprogramm 2023 bis 2028, welches im Lakeside Park unterschrieben wurde. Erhalt des Flughafens als "Grundbekenntnis". Klinikum soll Uniklinik werden. Eigene Standortagentur für Arbeitskräfte. KLAGENFURT. Nächster Akt um die neue Landesregierung in Kärnten zwischen SPÖ und ÖVP, die sich "Nachhaltigkeitskoalition" nennt. Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ): "Wir wollen Kärnten zu einem führenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Peter Kaiser und Andreas Sucher bei der Pressekonferenz am Montag | Foto: MeinBezirk.at

SPÖ-Regierungsteam
Prettner nicht mehr Landeshauptmannstellvertreterin

Mit dem gleichen Regierungsteam wie bis dato wird die SPÖ in die kommende Legislaturperiode starten. Beate Prettner nicht mehr Landeshauptmannstellvertreterin. Sieben neue Landtagsabgeordnete.  KLAGENFURT. Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Beate Prettner, Daniel Fellner und Sara Schaar: So  heißt das neue (alte) Regierungsteam der Kärntner SPÖ. Einziger Unterschied: Es gab einen Wechsel bei der Stellvertretung von Kaiser. Nachdem Martin Gruber (ÖVP) zweiter Landeshauptmannstellvertreter wurde,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Martin Gruber (ÖVP) und Peter Kaiser (SPÖ) haben sich nun endgültig geeinigt.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Koalition fix
Gruber künftig zweiter Landeshauptmannstellvertreter

Am Freitagnachmittag traten die Verhandlerteams von SPÖ und ÖVP wieder vor die Kameras. Nun ist alles fix. Die neue Koalition steht. Bekenntnis zum Flughafen, Call-Option wird von Aufsichtsrat noch einmal "umfassend geprüft".  Heftige Kritik zur Neuauflage von Polit-Konkurrenz. KLAGENFURT. Peter Kaiser (SPÖ): "Nach knapp zweieinhalb Wochen sind wir zu Ergebnissen gekommen. Wir haben uns darauf verständigt, gemeinsam eine Koalition zu formen." Die SPÖ wird mit fünf Sitzen und die ÖVP mit zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Gut gelaunt: Peter Kaiser (SPÖ) und Martin Gruber (ÖVP) am Montag mit Verhandlungsteams in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at

Koalitionsverhandlungen
SPÖ und ÖVP gehen schon in den Endspurt

Zur Verlautbarung des Zwischenstandes der Koalitionsverhandlungen luden heute die Verhandlungsteams von SPÖ und ÖVP nach Klagenfurt.  Am Freitag oder spätestens am kommenden Montag soll alles klar sein. KLAGENFURT. Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP laufen auf Hochtouren.  Noch offene Bereiche sind die Themen Pflege, Energie und Standort. Ansonsten habe man sich großteils geeinigt. Laut Landeshauptmann Peter Kaiser habe man die letzten Tage über "sehr, sehr intensiv" gearbeitet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Martin Gruber und Peter Kaiser | Foto: Privat
5

Koalitionsgespräche beginnen
SPÖ und ÖVP laden zu Pressestatement ein

Per "Eilt-Aviso" laden der Landeshauptmann Peter Kaiser sowie ÖVP-Chef Martin Gruber für Dienstag 15.00 Uhr zu einem gemeinsamen Pressestatement in den SPÖ-Landtagsklub ein. Es sollen bereits Koalitionsgespräche laufen. KÄRNTEN. Die FPÖ und ÖVP stehen kurz vor dem Koalitionsgespräch. Es gibt bereits erste Reaktionen. Erwin Angerer von der FPÖ Kärnten sagt zu den Koalitionsverhandlungen: "Sind immer davon ausgegangen, dass sich Rot und Schwarz wieder einhängen werden!" 15.14 Uhr: Zum Abschluss...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Landeshauptmann Peter Kaiser trat in den Mittagsstunden vor die Presse | Foto: SPÖ Kärnten
1 1

SPÖ leckt ihre Wunden
Peter Kaiser dachte am Wahltag ernstlich an Rücktritt

Nachdem SPÖ-Chef Peter Kaiser heute im Landesparteivorstand die Vertrauensfrage stellte, trat er zu Mittag, mit entsprechender Verspätung, vor die Presse. Überraschend ehrlich sprach er davon, dass er am Wahltag an seinen Rücktritt dachte. KÄRNTEN. Mit Verspätung startete die für 12.00 Uhr angekündigte Pressekonferenz von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser in den Räumlichkeiten der SPÖ-Parteizentrale in der Klagenfurter Innenstadt. Zuerst wurde diese auf 12.30 Uhr verschoben, schließlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
SP-Chef Peter Kaiser stellt nach dem großen Minus die Vertrauensfrage | Foto: Land Kärnten/Archiv

Stellte die Vertrauensfrage
Peter Kaiser bleibt trotz großem Minus SPÖ-Chef

Bei der SPÖ Kärnten werden nach dem überraschend großen Minus bei der Landtagswahl die Wunden geleckt. Landeshauptmann und SP-Chef Peter Kaiser stellte die Vertrauensfrage, die Partei steht jedoch weiter hinter ihm. KÄRNTEN. Die SPÖ ging zwar als klarer Erster über die Ziellinie der vergangenen Landtagswahl, der Schock nach dem Minus von 9,02 Prozent sitzt bei den Genossinnen und Genossen jedoch tief. Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser übernahm noch am Sonntag die volle Verantwortung für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Von links: Harald Trettenbrein (FPÖ), Claudia Arpa (SPÖ), Daniel Fellner (SPÖ) | Foto: Privat

Landtagswahl 2023
Das sind die Vorzugsstimmen-Kaiser im Lavanttal

Daniel Fellner (SPÖ), Harald Trettenbrein (FPÖ) und Claudia Arpa (SPÖ) haben im Lavanttal die meisten Vorzugsstimmen erhalten. LAVANTTAL. Bei der vergangenen Landtagswahl in Kärnten konnte jede wahlberechtigte Person neben einer Stimme für eine Partei auch maximal drei Vorzugsstimmen vergeben. Eine Vorzugsstimme bringt zum Ausdruck, dass die Vergabe eines Mandats an die gewählte Person besonders gewünscht wird.  Direktmandat für Fellner Genau 2.802 Vorzugsstimmen benötigt ein Kandidat im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
6

Lavanttaler Spitzenkandidaten
Zwischen Ratlosigkeit und Siegestaumel

Die Wahl ist geschlagen: Lavanttaler Spitzenkandidaten kommentieren die Ergebnisse. LAVANTTAL. Drei Schlüsselfaktoren prägen das Ergebnis der Kärntner Landtagswahlen: Der Abstieg der SPÖ um neun Prozentpunkte, die Verdoppelung der Stimmen für das Team Kärnten und der zwar leichte, aber doch unerwartete Stimmenanstieg bei der ÖVP. Dass die Roten ihr 47,9-Prozent-Ergebnis von 2018 nicht noch einmal erreichen werden war abzusehen, dass man aber doch recht deutlich unter die 40er-Marke rutscht, hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die SPÖ hat bei der Kärntner Landtagswahl mit 14.000 Stimmen am stärksten an das Lager der Nichtwähler verloren. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 3

Wählerstromanalyse Kärnten
SPÖ verliert an Köfer, FPÖ und Nichtwähler

Die Kärntnerinnen und Kärntner haben die SPÖ zwar erneut zur stärksten Kraft im Landtag gewählt, die Sozialdemokraten mussten allerdings herbe Verluste einstecken. Viele Stimmen flossen an die FPÖ und das Team Kärnten ab – die meisten wechselten allerdings ins Lager der Nichtwähler:innen. KÄRNTEN. Verglichen mit der letzten Landtagswahl 2018 konnte die SPÖ 72 Prozent (102.000 Stimmen) ihrer Wähler:innen erneut mobilisieren. 10.000 Stimmen gingen an das Team Kärnten unter Spitzenkandidat Gerhard...

  • Kärnten
  • Dominique Rohr
5:24

Kärnten wählte
Starke Verluste für SPÖ, ÖVP überrascht - Nehammer kam

 Endergebnis: SPÖ verliert stark. ÖVP Überraschungssieger. Die Grünen und die Neos scheitern am Einzug in den Landtag KÄRNTEN. Riesenjubel bei der ÖVP: Man konnte zulegen, das sagte keine Umfrage voraus! ÖVP-Chef Martin Gruber: "Wir haben Meinungsforscher Lügen gestraft." Im Gegensatz dazu, Riesenenttäuschung bei der SPÖ. Landeshauptmann Peter Kaiser: "Wir werden alles aufarbeiten."  "Es gibt vier Koalitionsverfahren"Die FPÖ blieb konstant, Erwin Angerer schließt keine Varianten aus. "Es gibt...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Alle Spitzenkandidaten gaben ihr Stimmen bereits ab. v.lin. Peter Kaiser (SPÖ), Martin Gruber (ÖVP), Erwin Angerer (FPÖ), Gerhard Köfer (Team Kärnten), Olga Voglauer (GRÜNE), Janos Juvan (NEOS) | Foto: MeinBezirk.at
Video 50

Kärntner Landtagswahl 2023
Die besten News im Wahl-Liveticker von MeinBezirk

22.30 Uhr: Das war's für heute, vielen Dank an alle. Ein aufregender Wahltag geht zu Ende. Anbei findet ihr viele Fotos und Videos zum heutigen Wahlsonntag. Bis zum nächsten Mal euer MeinBezirk-Team. 21.00 Uhr: Karl Nehammer im Interview 20.50 Uhr: Angerer im Interview 20.45 Uhr: Kanzler Karl Nehammer kommt in Klagenfurt an und wird mit Freude begrüßt. Er gratuliert Martin Gruber. 20.00 Uhr: Martin Gruber im Interview. 19.50 Uhr: Peter Kaiser im Interview. 19.45 Uhr: Gerhard Köfer im Gespräch....

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Jubel bei der ÖVP: "Wir haben den Prognosen getrotzt." | Foto: MeinBezirk.at
1 8

Kärnten hat gewählt
Die erste Trendrechnung wurde veröffentlicht

Das erste Ergebnis zur Kärntner Landtagswahl ist da. Es handelt sich um eine Trendrechnung, die kurz nach 16 Uhr veröffentlicht wurde. Die SPÖ verliert massiv! Die Sozialdemokraten rutschen laut erstem Stand unter 40 Prozent.  Die ÖVP kann - entgegen aller Prognosen - zulegen! Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig: "Haben den Umfragen getrotzt." FPÖ kann leicht zulegen. Team Kärnten aktuell unter zehn Prozent. Grüne und Neos scheitern am Einzug in den Landtag. UPDATE: Mittlerweile ist die...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Das Landhaus in Klagenfurt ist Sitz des Kärntner Landtages. | Foto: MeinBezirk.at

MeinBezirk-Live-Ticker
Von der Stimmabgabe bis zum Ergebnis - seit 10.00 Uhr

Er ist gekommen, dieser eine große Tag, der nur alle fünf Jahre ansteht: Die Kärntner Landtagswahl. MeinBezirk.at berichtet im Live-Ticker seit 10.00 Uhr.  KÄRNTEN. Am Sonntag wird der neue Kärntner Landtag gewählt. Wann geben die Spitzenkandidaten ihre Stimmen ab? Welche Partei sitzt künftig mit wie vielen Sitzen im Plenarsaal im Landhaus Klagenfurt? Diese Fragen und viel mehr, gibt es seit 10.00 Uhr im MeinBezirk.at-Live-Ticker auf meinbezirk.at/kärnten Wann gibt es Ergebnisse?Heuer neu: Das...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Wahlkampffinale der SPÖ: Marathonläufer Peter Kaiser vor einem symbolischen Zielbogen. | Foto: MeinBezirk.at

SPÖ-Wahlfinale
"Bösartige Dinge brachten uns nicht aus der Ruhe"

Die Kärntner Sozialdemokraten luden zum Wahlkampffinale nach Klagenfurt: "Haben uns durch Lügengeschichten nicht aus Ruhe bringen lassen." Ehemalige Infineon-Chefin Kircher: "Jedes Mandat für SPÖ "extrem wichtig".  KLAGENFURT. Sportlich gingen es die Kärntner Sozialdemokraten im Wahlkampf an. Vor 41 Tagen startete die rote "Wahlbewegung" in Kärnten. Jeder Tag war ein eigener Kilometer. Zum 42. und damit letzten Kilometer des Wahlmarathons lud die SPÖ am Freitagnachmittag zum Domplatz vor die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Das (verirrte) Wahlplakat steht neben der B83. | Foto: MeinBezirk.at
1

Verirrtes Mathiaschitz-Wahlplakat
Kandidiert Ex-Bürgermeisterin in Villach?

In Villach ist ein Wahlplakat von Maria-Luise Mathiaschitz, Ex-Bürgermeisterin von Klagenfurt, aufgetaucht. Kandidiert sie für die SPÖ bei der Landtagswahl? KLAGENFURT/VILLACH. In Landskron, entlang der B83, ist kurz vor den Autobahnbrücken beim Knoten Villach ein Wahlplakat-Ständer aufgestellt, wie er jetzt im Wahlkampf vielerorts steht. Was Villacher und Klagenfurter bei der Vorbeifahrt allerdings verwundern dürfte: Auf dem Plakatständer wirbt Maria-Luise Mathiaschitz um die Stimme der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Peter Kaiser mit seiner Partnerin Ulrike Wehr und Pamela Rendi-Wagner. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bei SPÖ-Wahlkampfauftakt
Rendi-Wagner: "Kaiser ist Vorbild für mich"

Am Samstag lud die Kärntner SPÖ zum Wahlkampfauftakt ins Villacher Congress Center. Rund 500 Parteimitglieder kamen. Kaiser hofft auf "Auftrag zur Weiterführung". SPÖ-Trauma aus dem Jahr 1989 war Thema. Doskozil schickte Videogruß. VILLACH. Mit dem musikalischen Evergreen "Keep on Running" marschierten Pamela Rendi-Wagner, Peter Kaiser und Co. im Villacher Congress-Center ein. Das Lied wurde bewusst gewählt, will die SPÖ im Rahmen des Wahlkampfes zur Landtagswahl doch wieder "laufen, laufen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.