Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Foto: Oliver Wolf
1

Kommentar zur Landtagswahl: Die Landeshauptstadt in der Zuschauerrolle

Am Sonntag ist es also so weit, dann gibt’s also die wirkliche Notenvergabe für die steirische Reformpartnerschaft. Nicht wenige Grazerinnen und Grazer werden wohl auch froh sein, dass die Zeit der vollmundigen Versprechungen und mehr oder weniger gelungenen Wortspiele nun zu Ende geht. Wobei: Die Grazer Bevölkerung kam eigentlich gar nicht so richtig in den Genuss von Versprechungen – man kann nämlich nicht behaupten, dass die Landeshauptstadt im Wahlkampf im Fokus der Parteien stand (die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Jetzt und einst: Sissi Bada gemeinsam mit Franz Voves – und der skeptische kleine „Petzi“ ... | Foto: Privat
2 2

,Die Mama war der Engel der Siedlung‘

Zu Besuch in der „Puch-Siedlung“– da, wo Franz Voves vor vielen Jahren seine ersten Schritte tat ... Eine Reise durch die Kindheit und Jugend der Spitzenkandidaten der Landtagswahl haben wir in den letzten Wochen gemacht – der letzte Teil der Serie führt uns zu den Wurzeln von SPÖ-Chef Franz Voves. Also, auf zum Dieselweg 12 in der berühmten „Puch-Siedlung“ in Graz, die man nach dem Krieg für die Arbeiter des Puch-Werks (da, wo heute Magna residiert) errichtet hat. Dort erwartet uns eine ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wählen abseits des Wahlsonntags: mittels Wahlkarte oder bei der vorgezogenen Stimmabgabe am 22. Mai. | Foto: bilderbox

Keine Zeit zum Wählen? Diese Ausrede gilt nicht

Wer am Wahlsonntag keine Zeit zu wählen hat, kann seine Stimme schon diesen Freitag bei der Vorwahl abgeben. In jeder Gemeinde der Steiermark gibt es zumindest ein Wahllokal, wo vorab gewählt werden kann. "Unbedingt erkundigen, wann das Wahllokal am 22. Mai geöffnet hat, das ist in jeder Gemeinde anders", empfiehlt Logo-Geschäftsführerin Uschi Theißl. Außerdem kann auch mittels Wahlkarte gewählt werden. Diese kann bis zum 29. Mai beantragt werden. Infos dazu hier.

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Wahlzettel zur Wahl der beliebtesten Vorabendserie.
5

Wahl zum beliebtesten Gericht!

Woche.at und „ALT GENUG“ helfen Dir beim ersten mal Wählen! Als Vorbereitung zur anstehenden Landtagswahl haben die Woche und das Jugendprojekt ALT GENUG - DOs ein Übungsformular für dich erstellt, mit dem du das Wählen üben kannst. Wähle aus den unten angeführten Gerichtkategorie in dem du ein Kreuz – bzw. in diesem Fall ein Häkchen machst. Zusätzlich kannst du mit deiner sogenannten Vorzugsstimme das deiner Meinung nach besten Essen der Gerichtkategorie ankreuzen. Wenn dein Lieblingsgericht...

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully
Hochzeit: Im Jahr 1979 heiratete Hermann Schützenhöfer seine Marianne. Die beiden leben heute in Graz.
2

Letzter Schubser kommt von ihm

Eines ist in Kirchbach unumstößlich: Ein Nachbar von früher ist noch heute in aller Munde. Am Männerstammtisch im Gasthaus Lassl ist eines unüberhörbar: Der 31. Mai rückt näher. Und ein gewisser Herr stehe stets im Mittelpunkt der Debatte. Die Diskussionen unter den Jungen seien angeheizt, so Wirt Bernd Lassl. Ein gewisser Politikername fiele dabei oft. Die Älteren hingegen sehen der Wahl gelassen entgegen – wie seine 92-jährige Oma Gertrude Lassl: "Er war ein normaler, liaber Bursch. Dass er...

1 2

Bestens informiert zur Wahlurne schreiten

Wissenswertes rund um die Landtags-Wahl am 31. Mai - und ein Blick hinter die Kulissen. Am 31. Mai kommt für Voves, Schützenhöfer und Co. der Tag der Wahrheit. Die Steiermark wählt ihren Landtag. Die WOCHE stellt deswegen ein paar Infos rund um die Landtagswahl zusammen und blickt ein wenig hinter die Kulissen (siehe Grafik). Während sich die Bürger über das Kreuzerl an der richtigen Stelle den Kopf zerbrechen, werden im BürgerInnenamt der Stadt Graz, das die Wahl organisatorisch abwickelt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Mittels Vorzugsstimme kann nicht nur für eine Partei, sondern auch für einzelne Kandidaten gestimmt werden. | Foto: bilderbox

Wahl-Special: So eine Vorzugsstimme schadet nie

Der Countdown zur Landtagswahl läuft und damit hat auch der Kampf um die Vorzugsstimmen begonnen. Jeder auf der Wahlliste einer Partei angeführte Kandidat kann Vorzugsstimmen sammeln und erhöht damit seine Chance, ein Mandat zu "ergattern". Dazu trägt der Wähler einfach den Namen des gewünschten Politikers in das Feld neben dem dazugehörigen Parteinamen ein, und zwar erstens leserlich und zweitens passend zur gewählten Partei. Sonst gilt nur das Kreuzerl für die Partei und die Vorzugsstimme ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Sieben Parteien stellen sich steiermarkweit bei der Landtagswahl. | Foto: bilderbox.com

Die Qual der Wahl

Wer bei der Landtagswahl an die Urne darf und wer sich der Wahl stellt. Rund eine Million Steirer sind am 31. Mai wahlberechtigt: eine beeindruckende Zahl, die sich einerseits durch die stetig steigenden Einwohnerzahlen, andererseits durch die Absenkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre erklärt. Allein 60.000 Jugendliche sind bei der Landtagwahl aufgerufen, ihre Stimme abzugeben, für 12.000 davon wird es das "erste Mal" sein. Für Daniela Köck, Geschäftsführerin vom beteiligung.st heißt, "das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Lambert Schönleitner (2. v. l.) mit Nachbarskindern und Geschwistern zu Beginn der 70er-Jahre. | Foto: Schönleitner

Grüne-Sprecher Schönleiter: "Er war halt immer ein echter Grüner"

Freunde und Bekannte erzählen über die jungen Jahre des Grünen-Sprechers Lambert Schönleiter. Im Rahmen unserer Serie "Steiermark wählt" zur kommenden Landtagswahl am 31. Mai beleuchtet die WOCHE die Heimat der jeweiligen Spitzenkandidaten. In der aktuellen Ausgabe haben wir mit Jugendfreunden des Grünen-Chefs Lambert Schönleitner geplaudert. Peter Diethardt und Franz Maunz erinnern sich an das gemeinsame "Erwachsenwerden" zwischen Haller Mauer und Reichenstein. Der Schulbank-Nachbar "Er war...

Foto: GEPA
2

Kommentar: Luftschlösser bauen kann teuer werden

Unser Gang zur Wahlurne rückt immer näher – noch sind’s 38 Tage bis zur steirischen Landtagswahl. Die Parteien haben sich im Großen und Ganzen bereits in Stellung gebracht, die Listen stehen. Gewonnen (und eben auch verloren) wird die Wahl um die steirische Vorherrschaft, Reformgemeinden hin oder her, wieder in Graz – so wie beim letzten Mal, als die SPÖ ausgerechnet in der schwarzen Hochburg noch auf Platz eins vorpreschte. Wahlkampfzeit ist bekanntlich auch die Zeit der Wahlversprechen. Man...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Selbstverwaltete Jugendarbeit auf kommunaler Ebene gibt es seit 2014 im Woaz Up!?-Jugendforum Fehring. | Foto: KK
1 2

Woaz up? So wirkt Jugendarbeit

In mehr als 100 Projekten hat die Jugend die Steiermark verändert. Dass Jugendbeteiligung nicht nur eine Worthülse ist, zeigen die mehr als 100 Best-Practice-Beispiele, die nach Anstoß von Logo Jugendmanagement und auf Initiative von Jugendlichen bisher in den steirischen Gemeinden umgesetzt wurden. Das Jugendforum Fehring steht seit 2013 unter dem Motto "Woaz up!?". Am Anfang stand dabei ein von zwei jungen Steirern gestarteter Workshop, aus dem unter anderem ein eigener Jugendkalender für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Neue Wege geht die JVP Graz rund um Martina Kaufmann (2. v. l. neben Minister Sebastian Kurz) vor den Landtagswahlen. | Foto: JVP

Junge Schwarze bitten zum Casting

"Pecha Kucha" – JVP Graz geht vor den Landtagswahlen neue Wege. Der Casting-Trend hat nun offenbar endgültig auch die Politik erreicht: Nach der SPÖ, die ja im Vorfeld der Landtagswahlen zu einem steiermarkweiten Casting geladen hat, will nun auch die JVP Graz ihre Jugendkandidaten mit einer Vorwahl ermitteln. Eingeladen dazu sind alle Mitglieder, die sich bis 30. März per Motivationsschreiben an vorwahl@jvp-graz.at bewerben. "Wir machen Politik so neu und jung", freut sich Martina Kaufmann,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
1

Der Spitalslandesrat ist gekommen, um zu bleiben

Ein Jahr im Amt .... Wir haben einerseits versucht den Landeshaushalt in den Griff zu bekommen. Andererseits gab es eine strukturelle Reformagenda: Das beginnt bei der Verkleinerung von Regierung und Landtag, geht über die Gemeinde- bis hin zur Verwaltungsreform, Schulen und einiges mehr. Das ist an sich eine imposante Bilanz. An sich ...? Was es wirklich ausmacht, ist der Wandel in der politischen Kultur. Ein Wandel, der vom überwiegenden Teil der steirischen Bevölkerung positiv aufgenommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jugendliche zum Wählen zu motivieren – darum geht es beim Beteiligungsprojekt "Alt genug" des Landes Steiermark. | Foto: bilderbox.com

Jugend mischt mit

Politisches Engagement ist mehr als nur ein Kreuzerl in der Wahlkabine. Nach der Wahl ist vor der Wahl: Das ehrgeizige Projekt "Alt genug", das Jugendliche für Politik interessieren und vor allem fürs Wählen mobilisieren will, steuert nach der geschlagenen Gemeinderatswahl direkt auf den nächsten Urnengang am 31. Mai zu. 60.000 junge Wähler sind dabei aufgerufen, ihre Stimme abzugeben, 12.000 davon zum ersten Mal. Mitsprache und Mitentscheid "Ich kann ja eh nichts ändern", ist die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
1 1 2

Wahlkampf spielt's heuer nur im Mai

Der VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg über Wahl, Schützenhöfer und Co. Ein Jahr ist der ehemalige Grazer Stadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg als Geschäftsführer der Landesschwarzen im Amt. Ein Jahr, das ihn zuerst durch die Mühen der Ebenen geführt hat – mit vielen Beuirksterminen zwecks Beruhigung in Sachen Gemeindefusionen – und das jetzt ganz gehörig Tempo aufnimmt: Zwei Wahlen in drei Monaten sind auch für einen Politprofi wie Eisel-Eiselsberg keine Kleinigkeit mehr. Vor allem,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hermann Schützenhöfer und Franz Voves beschließen: Landtagswahl in der Steiermark am 31. Mai! | Foto: O. Wolf
6

Termin für Landtagswahl steht: Die Steiermark wählt am 31. Mai 2015!

Franz Voves und Hermann Schützenhöfer verkünden Termin für die Landtagswahl in der Steiermark: Gewählt wird bereits am 31. Mai. Wenn die Reformzwillinge auf die Pauke hauen, dann gleich richtig: Nachdem Hermann Schützenhöfer (ÖVP) letzten Donnerstag seine Wiederkandidatur verkündet hat, legte er heute gemeinsam mit Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) auch gleich den Wahltermin fest. Und dieser ist noch früher, als es die Gerüchteküchen der Tageszeitungen verkündet hatten: Gewählt wird nämlich...

Tritt noch einmal an: ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer | Foto: WOCHE
3

ÖVP: Schützenhöfer bleibt steirischer Parteichef!

LH-Vize will noch vor dem Sommer wählen lassen! Eine richtige Überraschung war es ja nicht mehr: Seit heute Mittag ist es aber offiziell, Hermann Schützenhöfer wird die Volkspartei erneut als Nummer eins in die steirische Landtagswahl führen. Der ÖVP-Landesparteiobmann folgt damit dem Beispiel seines Reformpartners Franz Voves, der sich ja schon früher für eine Wiederkandidatur entschieden hatte. Landtagswahl noch vor dem Sommer? Außerdem ließ Schützenhöfer mit einem sehr konkreten Vorschlag...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Grüne Bewegung gegen Stillstand

Werner Kogler spricht im Bürgerinterview über Jagd, Umsetzungskraft und „Fekterismus“. Dieter Weißensteiner, Admont: Wildtiermanagement und Jagd sind naturschutzrelevante Themen - warum finden sie bei den Grünen keine Beachtung? Finden sie doch – unser Naturschutzsprecher Lambert Schönleitner arbeitet intensiv in diesem Bereich und kämpft seit Jahren für ein neues Naturschutzgesetz. Leibnitz: Wie geht es mit der Windenergie weiter? Wenn’s nach uns Grünen geht, weht in Zukunft ein stärkerer...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
Franz Voves
6

Politik von der privaten Seite

Kaufmann, Steuerberater und Umweltökonom – was die Landespolitiker „gelernt“ haben. Politiker kommen nicht unbedingt als Politiker zur Welt. Manche haben vor dem Sprung in die Parteiarbeit ein anderes Leben geführt. Wir haben nachgefragt, welchen Beruf die Spitzenkandidaten für die steirische Landtagwahl zuvor ausgeübt haben und wie ihre private Seite ausschaut. Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) ist gebürtiger Grazer und studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften – während er als...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing

Wisst ihr schon, wen ihr wählt?

Bald ist in der Steiermark Landtwagwahl. Noch in der Wahlkabine werden manche am 26. September scharf nachdenken müssen, wem sie jetzt überhaupt ihre Stimme geben. Wer sich schon vorher orientieren will, welche Partei zu ihm passt, der kann auf www.wahlkabine.at den Online-Test machen. Ich hab's gemacht und war von mir selbst überrascht - lasst euch auch überraschen! Und denkt dann vielleicht genauer nach, wen ihr wählen wollt...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
3

Bürgerfragen an Gerald Grosz

Markus Sattler, Judenburg: "Was werden Sie unternehmen, um den Wirtschaftsstandort Steiermark für Klein- und Mittelbetriebe attraktiver zu machen?" Lieber Markus Sattler! 1.) Ein Konjunkturprogramm von Bund und der Steiermark zur Förderung von Investitionen der mittelständischen Wirtschaft unter der Bedingung der Neuschaffung von Arbeitsplätzen. 2.) Eine Arbeitsplatzprämie über zwei Jahre für jene tausende Ein-Mann-Betriebe in der Steiermark, die neue Mitarbeiter anstellen. Damit können binnen...

Bürgerfragen an Claudia Klimt-Weithaler

Birgit Felber, Leibnitz: Was gedenken Sie zu tun, um Mütter - generell in Hinblick auf die Situation der Kinderbetreuung bzw. im Speziellen finanziell - besser zu unterstützen und ihnen den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern? Ein wichtiger Beitrag zur finanziellen Entlastung von Müttern in Hinblick auf die Kinderbetreuung war in der vergangenen Periode die Abschaffung der Kindergartengebühren. Die KPÖ möchte auch die Kinderkrippen in dieses System einbeziehen, da hat die Steiermark...

Fragen an Gerhard Kurzmann

Elisabeth Pfeiler, Trautmannsdorf: Welches Ergebnis erwarten Sie sich von der Landtagswahl? Was sind die Schwerpunkte Ihrer Partei? Kurzmann: Wir erwarten uns konkret den Wiedereinzug in den Steiermärkischen Landtag, in dem wir seit 2005 nicht mehr vertreten sind. Mit der Unterstützung der Bevölkerung wollen wir auch in die Landesregierung einziehen. Unsere Schwerpunkte sind die drei Themen: mehr Heimat, mehr Freiheit, mehr Sicherheit. Die FPÖ setzt sich für mehr Heimat ein, damit unsere Kultur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.