Wahl-Special: So eine Vorzugsstimme schadet nie

- <b>Mittels Vorzugsstimme</b> kann nicht nur für eine Partei, sondern auch für einzelne Kandidaten gestimmt werden.
- Foto: bilderbox
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Der Countdown zur Landtagswahl läuft und damit hat auch der Kampf um die Vorzugsstimmen begonnen. Jeder auf der Wahlliste einer Partei angeführte Kandidat kann Vorzugsstimmen sammeln und erhöht damit seine Chance, ein Mandat zu "ergattern". Dazu trägt der Wähler einfach den Namen des gewünschten Politikers in das Feld neben dem dazugehörigen Parteinamen ein, und zwar erstens leserlich und zweitens passend zur gewählten Partei. Sonst gilt nur das Kreuzerl für die Partei und die Vorzugsstimme ist ungültig. Wichtig: Eine Vorzugsstimme kann vergeben werden, muss aber nicht.
Unsicher? Kein Problem, das Wählen lässt sich sogar online "üben". Hier finden Sie einen "Übungswahlzettel".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.