Die Qual der Wahl

- <b>Sieben Parteien</b> stellen sich steiermarkweit bei der Landtagswahl.
- Foto: bilderbox.com
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Wer bei der Landtagswahl an die Urne darf und wer sich der Wahl stellt.
Rund eine Million Steirer sind am 31. Mai wahlberechtigt: eine beeindruckende Zahl, die sich einerseits durch die stetig steigenden Einwohnerzahlen, andererseits durch die Absenkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre erklärt. Allein 60.000 Jugendliche sind bei der Landtagwahl aufgerufen, ihre Stimme abzugeben, für 12.000 davon wird es das "erste Mal" sein. Für Daniela Köck, Geschäftsführerin vom beteiligung.st heißt, "das Wahlrecht zu nutzen, aktiv mitzuentscheiden, welche Schwerpunkte in Zukunft gesetzt werden."
Generell ist jeder wahlberechtigt, der am Wahltag mindestens 16 Jahre alt ist, die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt und den Hauptwohnsitz in der Steiermark hat. Insgesamt acht Parteien stellen sich der Wahl, wovon nur eine Partei – die Piraten – lediglich im Wahlkreis Garz und Graz-UMgebung antreten. Alle anderen Parteien stehen in allen vier Wahlkreisen am Wahlzettel.
Wahlkreise im Überblick:
• Wahlkreis 1 (Graz und GU): 15 Mandate (Bezirke Graz und Graz-Umgebung)
• Wahlkreis 2 (Oststeiermark): 11 Mandate (Bezirke Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark, Weiz)
• Wahlkreis 3 (Weststeiermark): 8 Mandate (Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg)
• Wahlkreis 4 (Obersteiermark): 14 Mandate (Bezirke Bruck-Mürzzuschlag, Leoben, Liezen, Murau, Murtal)
Die Wahlbeteiligung hat im Jahr 2010 knapp 70 Prozent betragen. Ob diese Zahl dieses Mal höher ausfallen wird, hängt nicht zuletzt mit der Information im Vorfeld zusammen. Das Projekt "Alt genug" startet daher mit der "Landtagswahl.Info" eine Info-Offensive. "Informationskompetenz ist eine Schlüsselkompetenz für eine aktive Teilnahme an unserer Gesellschaft", erklärt Projekt-Verantwortliche und Logo-Geschäftsführerin Ursula Theißl.
Darüberhinaus lässt sich das Wählen auch ganz einfach online "üben". Statt Parteien wird hier beispielsweise eben über die beliebtesten Filme abgestimmt. Hier stehen dieses Mal die besten Comicserien zur Auswahl. Reinschauen lohnt sich!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.