Landwirte

Beiträge zum Thema Landwirte

Anzeige
Foto: Valentina Ivanova/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Der siebente Bauernmarkt ruft

In der Barbarahalle in Grünbach bieten Landwirte aus Grünbach und Schrattenbach ihre Erzeugnisse feil. GRÜNBACH. Die Landwirte von Grünbach und Schrattenbach sowie aus der Region bieten viele Köstlichkeiten wie Bauernbrot, verschiedenste Mehlspeisen, frisches Obst und Gemüse der Saison, Fruchtsäfte, Marmelade, Liköre, Edelbrände, Most, Dörrobst, Essig, Imkereiprodukte, frische und geräucherte Forellen, Käse, Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Schwein, Rind, Wild, Mangaliza, kuscheliges vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

In St. Johann & in Pitten
Zwei Bauernbälle bieten sich zum Ausgehen an

Landwirte und fesche Bäuerinnen wollen tanzen! Am 11. Februar gibt's dazu gleich 2x Gelegenheit. TERNITZ/PITTEN. Am 11. Februar spielt das "Duo Andi und Ali" im Mostheurigen Scherz auf und begleitet durch den Bauernball. Beginn: 20 Uhr, Tischreservierungen unter 0664/88656325. Am selben Abend geht auch im VAZ Pitten der Bauernball über die Bühne.  Mostheuriger Scherz Mühlgasse 12 2630 Ternitz Veranstaltungszentrum 2823 Pitten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Großer Bauernmarkt in Grünbach
Gutes vom Bauernhof in der Barbarahalle

Am 8. Oktober locken Bauernbrot, Mehlspeisen und Edelbrände in Grünbachs Barbarahalle. GRÜNBACH. Die Landwirte von Grünbach und Schrattenbach und aus der Region geben beim 6. Bauernmarkt in der Barbarahalle ein kräftiges Lebenszeichen von sich. So werden Köstlichkeiten wie Bauernbrot, Mehlspeisen, Most, Dörrobst sowie Kuscheliges vom Schneebergland-Alpaka angeboten. Der Bauernmarkt wird von 9 bis 10.30 Uhr ausgerichtet. Einen Frühschoppen bestreitet die "Grünbacher Tanzlmusi". Und ab 13.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Kraut und Rüben": Unter diesem Motto will das Veranstaltunsgteam mit dem 21. Fürstenfelder Biofest auf die Bedeutung von Artenvielfalt und Biodiversität aufmerksam machen.
3

Alles bio
"Kraut und Rüben" am Fürstenfelder Biofest

"Ordentlich schlampert" ist man am Samstag, 21. September von 10 bis 17 Uhr beim Fürstenfelder Biofest. Am 21. Biofest sieht der Hauptplatz in Fürstenfeld aus wie "Kraut und Rüben".  Jedenfalls wenn es nach den Veranstaltern geht. "Wir wollen damit auf die Wichtigkeit von Biodiversität verweisen. Es muss nicht immer alles in Reih und Glied stehen, um seine Ordnung zu haben. Ein ungemähter Rasen schaut für das menschliche Auge oft unordentlich aus, sie bringt aber den Schlüssel zur biologischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Alois Fröschl setzt sich gemeinsam mit Manfred Mitmasser, im Bild mit Familie, für die Bezirksbauern ein.
6

Bezirk Melk: "Bauern müssen um Existenz bangen"

TTIP und die Produktionspreise machen den Bezirksbauern zu schaffen MARBACH. "Die Lage ist dramatisch. Nicht nur die fallenden Produktpreise machen den Landwirten zurzeit zu schaffen, sondern auch die Angst, was mit TTIP und CETA auf uns zukommt", bringt der freiheitliche Landeskammerrat und Landwirt Manfred Mitmasser beim Eröffnungsplädoyer zur Veranstaltung "Wie TTIP unser Leben verändert" die Sorgen der Bezirksbauern auf den Punkt. Klagen von großen Konzernen Gemeinsam mit acht weiteren...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.