Landwirtschaftskammerwahl

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammerwahl

Bauernbund hält die Kammerkrone inne

Die Landwirtschaftskammerwahlen sind geschlagen: Der ÖVP-Bauernbund geht als klarer Wahlsieger hervor. Er erreichte 76,46 Prozent der abgegebenen Stimmen für die Landeskammer, das sind 32 Mandate. Beim letzten Wahlgang 2006 waren es 81,58 Prozent bzw. 35 Mandate. Für die Bezirkskammern bekam der Bauernbund 76,93 Prozent. Er ist in den 16 Bezirkskammern mit 204 Mandaten vertreten. Pro Bezirkskammer werden 15 Mandate vergeben, für alle 16 Bezirkskammern sind es somit 240 Bezirkskammermandate....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
FPÖ-Bezirksobmann Walter Rauch mit Spitzenkandidat Leonhard Meister (r.). Der Eichkögler Landwirt möchte ein weiteres Bauernsterben abwenden. | Foto: KK

Gegen Bauerntod

Es soll ein gelebtes Bauernland sein“, verkündet Leonhard Meister, Spitzenkandidat der Freiheitlichen Bauernschaft des Bezirks Feldbach und Nummer zwei der Landesliste, vor der Landwirtschaftskammerwahl. Seit 30 Jahren in der Hühnerhaltung tätig, kennt der Eichkögler laut eigener Aussage die landwirtschaftliche Materie von der Pike auf und beobachtet ein sukzessives Bauernsterben. Dem möchte er unter anderem durch eine gerechte Förderungspolitik entgegenwirken. „Der Kleinbauer soll gleich viel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Kammerchef Gerhard Wlodkowksi (2.v.r.) mit Team und hoher Politik.

Blick zurück vor Kammerwahl

Der Urnengang steht bei den Landwirten vor der Tür. Davor informierte die Kammer über Geleistetes. markus.kopcsandi@woche.at Die anstehende Landwirtschaftskammerwahl am 30. Jänner war Anlass einer Informationsveranstaltung der Feldbacher Bezirksverantwortlichen um Obmann Peter Riedl in Paurach, wozu sich neben zahlreichen Gemeindeverantwortlichen unter anderem auch Nationalratsabgeordneter Michael Praßl gesellte. Im Fokus des Geschehens stand die Bilanz der Funktionsperiode 2006 bis 2010 – von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.