Landwirtschaftskammerwahl

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammerwahl

Katharina Stöckl ist Innviertler Spitzenkandidatin für die Grünen Bauern (GBB) bei der 
Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner. | Foto: GBB
3

Landwirtschaftskammerwahl
Innviertler Grüne-Spitzenkandidatin sieht im System den Fehler

Die aus Mörschwang stammende Katharina Stöckl ist Innviertler Spitzenkandidatin für die Grünen Bauern (GBB) bei der Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner. INNVIERTEL, BEZIRK SCHÄRDING. Stöckl betreibt selbst eine Bio-Schweinezucht und -mast, Bio-Ackerbau und Direktvermarktung. Die Landwirtin sorgt sich um den Klimawandel und die Bauernhofaufgaben. "Wir alle kennen dir Ursachen. Es ist längst nicht mehr ein Fehler im System – das System ist der Fehler. Wenn wir uns das eingestehen, wird es uns...

  • Schärding
  • David Ebner
Clemens Stammler (re.), Spitzenkandidat bei der LK-Wahl, Nationalratsabgeordneter und Bio-Milchbauer mit einem Kandidaten aus dem Bezirk Kirchdorf Andreas Perner, Bio-Milchbauer aus Pettenbach | Foto: GBB

Grüne Bäuerinnen und Bauern
„Beton ist keine Feldfrucht“

Grüne Bäuerinnen und Bauern rüsten sich für die Landwirtschaftskammer. Mit dem Plakatslogan „Beton ist keine Feldfrucht“ machen die Grünen Bäuerinnen und Bauern auf den überbordenden Flächenverbrauch in Oberösterreich aufmerksam. BEZIRK KIRCHDORF. „Es sind unsere Bäuerinnen und Bauern, die für die regionale Lebensmittelversorgung und die vielfältige Kulturlandschaft sorgen und nicht die unzähligen Supermärkte!“ stellt der Spitzenkandidat und Abgeordnete zum Nationalrat Clemens Stammler, selbst...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Thomas Waitz und Heribert Purkarthofer setzen sich für bäuerliche Betriebe ein.
2

Grüne für Qualität statt Masse

Thomas Waitz und Heribert Purkarthofer waren bei ihrer Tour im Rahmen der Landwirtschftskammerwahl auch in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. "Gibt es noch eine Zukunft für bäuerliche Betriebe?" dieser herausfordernden Frage stellen sich Thomas Waitz und Heribert Purkarthofer von den Grünen bei ihrer Kandidatur zur Landwirtschaftskammer-Wahl auf Landesebene. Noch bei der letzten Wahl mit der "Unabhängigen Bauernschaft" in einem Boot, gehen die beiden diesmal getrennte Wege. Faire Preise und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Steirische Landwirtschaftskammerwahl: UBV und WIR gegen die Übermacht des Bauernbundes

Der unabhängige Bauernverband (UBV) und die grünen Bauern (WIR) treten bei der kommenden Landwirtschaftskammerwahl am 30. Jänner gemeinsam an. Erklärtes Ziel: „Den Einzug in die Kammervertretung schaffen, allerdings deutlich“, so UBV-Spitzenkandidat Johann Ilsinger im Zuge der Kandidatenpräsentation. „Alles unter zehn Prozent wäre eine Enttäuschung.“ Die Themen: Faire Preise für faire Produkte durch flexible Mengensteuerung, die stärkere Bindung von Ausgleichszahlungen und Förderungen an die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.