Landwirtschaftskammerwahl

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammerwahl

Martin Kaltenegger (Mitte) holte mit dem Bauernbund Murtal über 76 Prozent. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
So haben unsere Bauern gewählt

Bauernbund bleibt nach leichten Verlusten an der Spitze - Unabhängiger Bauernverband legt in der Region deutlich zu. MURAU/MURTAL. Ausgehend von einem ohnehin schon hohen Niveau hat der Bauernbund bei der Landwirtschaftskammerwahl erneut zugelegt. Mit einem Plus von 0,54 Prozentpunkte knackten die ÖVP-Landwirte landesweit die 70-Prozent-Marke. "Wir sehen das als Auftrag, mit ganzer Kraft an die Arbeit zu gehen", sagte Kammerpräsident Franz Titschenbacher in einer ersten Reaktion. Für ihn gab es...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Sieger: Franz Titschenbacher und Maria Pein (beide Bauernbund) bleiben das Führungsduo in der Landwirtschaftskammer. | Foto: Danner
2

Steirische Landwirtschaftskammerwahl
Bauernbund bleibt stabil, Grüne erstmals in der Kammer vertreten

Noch sind nicht alle Wahlprobleme ausgestanden (Fehler bei der Briefwahl, die WOCHE berichtete) – aber ein vorläufiges Endergebnis der Landwirtschaftskammerwahl in der Steiermark gibt es. Erschreckend die Wahlbeteiligung: Nur 30 Prozent der rund 124.000 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab. Bauernbund hält Ergebnis, Blaue verlieren massiv Demnach erreicht der Bauernbund der ÖVP 70,25 Prozent (plus 0,54) der Stimmen, das Ergebnis ist nahezu ident mit jenem von 2016. Damals waren die FPÖ-Bauern...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Teil der Lösung für den Klimawandel sein", das ist das Ziel des grünen Bauern Andreas Lackner. | Foto: Grüne
2

Kampf gegen schwarze Windmühlen
Oststeirer Andreas Lackner führt Grüne in die Landwirtschaftskammerwahl

"Es braucht schon eine Portion Abenteuerlust, gewürzt mit einer Prise Stuhrheit". Ein Zitat von Andreas Lackner aus einem Interview mit dem "Grünen Land" – es beschreibt recht gut, was den grünen Politiker im Zuge der Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner erwartet. Der ÖVP-Bauernbund hat sich über die Jahre die Erbpacht auf die steirische Landwirtschaftskammer gesichert, nicht einmal in der Wirtschaftskammer wird die Vermischung zwischen Kammer und parteinaher Organisation so unverblümt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Martin Kaltenegger (r.) wird Nachfolger von Leonhard Madl (3. v. r.). 2016 wurde noch gemeinsam gefeiert. | Foto: KK
1

Murtal
Kammerobmann tritt nicht mehr an

Leonhard Madl kandidiert bei der Landwirtschaftskammer-Wahl im Jänner nicht mehr - sein Nachfolger steht bereits fest. MURTAL. Eine handfeste Überraschung gibt es bereits im Vorfeld der Landwirtschaftskammerwahl, die am 24. Jänner 2021 über die Bühne geht. Diese wird traditionell vom Bauernbund der ÖVP dominiert - und dort wurde in den vergangenen Wochen an den Kandidatenlisten gefeilt. Das Ergebnis: Im Bezirk Murtal tritt der amtierende Kammerobmann Leonhard Madl nicht mehr an. Wahlerfolg Madl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.