Lange Nacht der Museen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Museen

Zu sehen gibt es auf den 200 Quadratmetern Fläche so einiges. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Polizei lädt ein
Lange Nacht der Museen in der Marokkanerkaserne

Auch das Polizeimuseum Wien wird bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen dabei sein. Die Marokkanerkaserne öffnet am Samstag bis spät in die Nacht ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.  WIEN/LANDSTRASSE. Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" öffnet auch das Polizeimuseum im Bezirk Landstraße seine Pforten. Am Samstag, 7. Oktober, können Gäste die Marokkanerkaserne zwischen 18:00 und 01:00 Uhr besuchen. Zu sehen gibt es auf den 200 Quadratmetern Fläche so einiges. Ein begehbarer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im Karl-Marx-Hof wird gezeigt, welche Rechte und Pflichten die Bewohnenden der ersten Gemeindebauten hatten. | Foto: WStLA/Foto Gerlach
2

Freizeit
Viel zu sehen bei der Langen Nacht der Museen in Döbling

Die "Lange Nacht der Museen" findet am 7. Oktober statt. Mit nur einem Ticket können verschiedene Ausstellungen, Museen und Schauräume besucht werden. In Döbling sind gleich vier Institutionen dabei. WIEN/DÖBLING. Eine ganze Nacht für Liebhaber von Geschichte, Kunst und Sehenswertem. Die "Lange Nacht der Museen" lädt jährlich zum großen Nachtschwärmen ein. Österreichweit öffnen die verschiedenen Institutionen ihre Pforten, um einen interessanten Einblick in ihre Themenwelt zu geben. Am Samstag,...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Lange Nacht der Museen – es geht nach Pitten, Ternitz, Raglitz, Gloggnitz und Neunkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal
Fünf Museen laden am 7. Oktober zum Gratis-Besuch

Am 7. Oktober dreht sich alles um Ausgrabungen, Feuerwehr, Kulinarik, eine große Frau und einen großen Maler. BEZIRK. Die "Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal" hat bereits Tradition. 2023 wartet die Zeitreise durchs Schwarzatal mit zwei neuen Museen auf – und führt erstmals auch ins Pittental. Neben dem Städtischen Museum Neunkirchen, dem Dorfmuseum Raglitz und dem Renner-Museum Gloggnitz können das neue Hammerstiel-Museum in Ternitz und das PIZ1000 in Pitten gratis besucht werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heimische Produkte aus heimischen Getreide bei Emil Platzer | Foto: M. Furtmüller
6

„Lange Nacht der Museen“ in Pfarrwerfen
Des Nächtens bei Hammerschmied und Schaumühle

Viele kleine und große Besucher ließen sich am vergangenen Samstagabend vom Nieselregen nicht abhalten und machten sich auf den Weg nach Pfarrwerfen. Hier erwarteten sie gleich mehrere Attraktionen im Rahmen der österreichweiten „ORF-Langen Nacht der Museen“. PFARRWERFEN. Auch dieses Jahr fand wieder  die ORF-Lange Nacht der Museen statt. Mit dabei das Freilichterlebnis 7 Mühlen mit einem tollen Angebot für groß und klein. Trotz Wetter nutzen viele Besucher die Gelegenheit bei den sieben Mühlen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Foto: Lebensbogen
2

Kulturtipp in Grünbach
Lebensbogen ist bei der Langen Nacht der Museen dabei

Am 1. Oktober wird der Lebensbogen in Grünbach von 18 bis 24 Uhr seine Pforten öffnen.   GRÜNBACH. Das heurige Thema heißt KONTAKT. Die Welt steht permanent in Kontakt. Kontakt findet nicht nur zwischen Menschen statt. Kontakt findet permanent zwischen Natur, Mensch und Technik statt. Dieser Kontakt kann sowohl Fortschritt als auch Zerstörung bedeuten. Die Highlights ab 18 Uhr: International Mail Art Exposition ab 18 Uhr: Ausstellung Recyclingart von Yanko Yankov 19.45 Uhr, 21.30 Uhr & 22.45...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lange Nacht der Museen 2022
Lange Nacht der Museen 2022

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen laden wir Sie herzlich ins Künstlerhaus ein! Von 18 – 1 Uhr kann das Künstlerhaus mit dem Ticket der Langen Nacht der Museen besucht werden. Die folgenden Veranstaltungen stehen am Programm: Offenes Atelier, 18–21 Uhr Künstlerhaus Atelier Ort: Erlebnis-Atelier, Obergeschoss (Mitmachen jederzeit möglich) Entdecke verschiedene künstlerische Techniken und nehme deine Kunstwerke mit nach Hause! Ab 10 Jahren. TALKING SCREEN mit Sasha Pirker: Guided Tour,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW39
Großbrand, Fliegerbombe und Almabtrieb-Unfälle

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Großbrand in StanzAm vergangenen Wochenende gab es einen verheerenden Brand in der Gemeinde Stanz. Ein Wirtschaftsgebäude geriet in Flammen, das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. Die Häuser haben einen Totalschaden, die Menschen konnten sich zum Glück mit sämtlichen Tieren wie Kühen, Pferden und Fohlen noch in Sicherheit bringen. Nach dem Großbrand zeigte sich in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Eisenbahnmuseum Knittelfeld kann zur Langen Nacht der Museen mit einer neuen Einrichtung aufwarten. | Foto: Eisenbahnmuseum Knittelfeld

Lange Nacht der Museen
Region Murtal ist mit an Bord

Mit nur einem Ticket alle Museen in der Region besuchen. Das ist in der "Langen Nacht der Museen" möglich. MURTAL. Die Lange nach der Museen findet am 2. Oktober in ganz Österreich statt. Von 18 bis 1 Uhr sind alle teilnehmenden Betriebe mit nur einem Ticket zugänglich.  Region MurtalAuch in unserer Region nehmen Museen teil. Mit einem regionalen Ticket hat man im Murtal Zutritt zu insgesamt 8 Betriebe: Alois Penz Museum, Bergbaumuseum Fohnsdorf, Schaubergwerk Museum Oberzeiring, Edelsteine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Gruppenbild von links nach rechts:
Erika Zinnebner, Friederike Amort, Herbert Traisch, Martha Schmitz, Anna Pribil, Bürgermeister Bernhard Moser
4 3 4

Veranstaltung
Lange Nacht der Museen in Gams bei Hieflau

Daß die Gamser „stein-hart“ zusammen halten, wenn es gilt, eine Veranstaltung zu organisieren und auszurichten haben sie schon mehrfach erfolgreich bewiesen. Viele Hände im Team um Herbert Traisch, seines Zeichen ein idealistischer und begeisterter Mentor packen ohne lange zu fragen an und man spürt den ehrlichen Zusammenhalt. Besonders, wenn es um ihre geschichtsträchtige, geologische Vergangenheit geht, so geschehen bei der langen Nacht der Museen am vergangenen Samstag. Begonnen wurde mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Foto: pixabay.com

Lange Nacht der Museen

Ausstellungswelten Mürzzuschlag Lange Nacht der Museen im Brahms-Museum, kunsthaus muerz und Südbahn Museum. kunsthaus muerz Führungen durch die laufenden Ausstellungen 19:30 Uhr Poetry Slam Wettbewerb Südbahn Museum Jubeljahr im Südbahn Museum. Auch das Winter!Sport!Museum! wird mit einer Fotoausstellung zu Gast sein Brahms Museum 7. Oktober 1728 Der Kaiser kommt! Wann: 07.10.2017 18:00:00 Wo: Lange Nacht der Museen, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
"ORF-Lange Nacht der Museen" - Sujet 2012 | Foto: ORF-Design/Matthias Kobold

Kulinarische Besonderheiten im NHM

Am 6. Oktober ist wieder die "ORF Lange Nacht der Museen". Das Naturhistorische Museum schlägt in der Museumsnacht unter dem Motto "Na Mahlzeit! Unfassbar essbar..." eine Brücke zwischen Nahrungs- und Genussmitteln und dem Reich der Natur. An 13 Stationen präsentieren Mitarbeiter des NHM Erstaunliches aus dem Reich des Essbaren. So werden die Besucher unter anderem eine "Reise ins Weltall" unternehmen, wo gemeinsam mit Generaldirektor Christian Köberl Astronauten-Nahrung probiert wird. An den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
Die Ausstellung wird am 26. September eröffnet und findet im Rahmen der "Langen Woche der Flucht" statt. | Foto: Schulterwurf/Van Giel/Horak

Ein Flüchtlingslager mitten in Wien

Ein Flüchtlingslager am Karlsplatz: Vom 26. September bis 7. Oktober zeigt Ärzte ohne Grenzen die Ausstellung „Leben auf der Flucht“ Die Ausstellung „Leben auf der Flucht“ zeigt, wie die Hilfe für Menschen in Krisengebieten funktioniert: In einem begehbaren Flüchtlingslager, das aus zehn Zelten besteht, können die Besucher verschiedene Unterkünfte für Flüchtlinge erkunden. Sie erfahren, wie die Versorgung von Vertriebenen mit Wasser und Nahrungsmitteln funktioniert und bekommen in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Florian Lems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.