Langenlois

Beiträge zum Thema Langenlois

17

Hier trifft man sich in Langenlois

Die Weinstadt Langenlois ist um ein stilvolles Lokal reicher. Im LIUBISA in der Kaserngasse 1 können Gäste neben Bier, Wein & so gemütlich ihren Abend mit Freunden verbringen und dazu herzhafte Gerichte wie Fleischknödel, Käsespätzle, Eiernockerl, verschiedene Salate und einen LIUBISA-Burger munden lassen. Geführt wird das neue Lokal von Simone Fragner. Das Design für das Interieur kommt von Sascha Rier (Saschas Art) und das Logo & Design wurde in der D.SIGN Kreativwerkstatt von Daniela...

  • Krems
  • Doris Necker
Gruppenbild zum 35. Jubiläum des Kugelstammtisches.
5

Zum 35. eine Jubiläumstour auf der 35

KREMS (mk) Der „Kugelstammtisch“ aus dem oberösterreichischen Micheldorf kam am Wochenende mit 18 seiner Mitglieder nach Krems, um seinen 35. Jahrestag zu begehen. Und zwar mit vielen Aktivitäten an der Bundesstraße 35. Vor 35 Jahren wurde der Kugelstammtisch in Micheldorf gegründet – und noch heute kommen die Oberösterreicher gern zu geselliger Runde zusammen. Namensgebend, so Stammtisch-Präsident Josef Ballenstorfer, sind kleine, durchnummerierte Kugeln, die seit eh und je sozusagen als...

  • Krems
  • Manfred Kellner
"Ihr habt wahnsinnig viel für unsere Stadt getan!" Bürgermeister Hubert Meisl (Mitte) mit den gegenwärtigen und vormaligen Tourismus-Chefs von Langenlois.
9

„Geniale Idee“ feiert 25-jähriges Jubiläum

LANGENLOIS (mk) Zum Langenloiser Tourismustag 2015 sowie zur Generalversammlung hatte der Vorstand des Tourismusvereins Langenlois am Freitag, den 18. September, geladen – und an die hundert Mitglieder und Gäste waren dazu ins Ursin-Haus gekommen. Tourismus-Obmann Leopold Groiß ging bereits in seiner Begrüßung auf das zentrale Thema der Veranstaltung ein – die Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Ursin-Hauses, das in dieser Zeit nicht nur „von einer Orts- zu einer Gebietsvinothek“ geworden...

  • Krems
  • Manfred Kellner
„Es war riesig!“ Josef Königslehner (Mitte) mit Ehefrau Birgit Glück (links) und Anna Busch.
1 22

Kellergassenfest: Es brummte so richtig am Sauberg

LANGENLOIS (mk) Das Kellergassenfest auf dem Sauberg von Langenlois bildet traditionell den Abschluss des Reigens von Kellergassenfeste an der Kamptaler Weinstraße. Kellergassenfest bei hochsommerlichen Temperaturen Schon zum 32. Mal standen vom 28. bis zum 30. August am Sauberg die Kellertüren offen. Aufgrund des Hochsommerwetters waren die gemütlichen Gastgärten mit ihrem fantastischen Ausblick auf die Wein- und Gartenstadt Langenlois noch gefragter als die Plätze in Kellern und Weinstuben....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Ewald Rauscher
6

Hiller siegt zum zweiten Mal in Folge

LANGENLOIS. Der Langenloiser Stadtlauf, der heuer bereits zum 30. Mal stattfand, war wieder ein gut besuchtes Highlight der Laufszene. Heuer hatten die Läufer über die 9,6 km lange Strecke nicht nur mit dem inneren Schweinehund sondern vor allem mit der Hitze zu kämpfen. Dennoch waren wieder viele Topläufer unter den ca. 250 Teilnehmern zu finden. Es bildete sich rasch eine 5-Mann-Spitzengruppe mit Wolfgang Hiller und Thomas Reischer (beide ULV Krems – team2run) sowie dem derzeit Führenden des...

  • Krems
  • Doris Necker
Stolzer Besitzer eines Fahrrads, Marke "Eigenbau".
3 8

Entstehen Grenzen im Kopf?

Unsere Grenzen sind sowohl aus Unsicherheit als auch aus Vernunft errichtet. Wolfgang Almstädters Anliegen ist es, Zweifel abzubauen, Neugierde zu schaffen, Berührungen zu ermöglichen. Teil 2 der Geschichte um aktive Flüchtlingshilfe in Langenlois. Egal, ob ein Besuch der Kremser Badearena, des Naschmarkts und Stephansdoms in Wien, eine Zugfahrt durch die Landschaften oder gemeinsames Kochen mit jungen Frauen aus Langenlois - all dies soll zu einem selbstverständlichen Neben- und Miteinander...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Bürgermeister Meisl (links) und Obmann Neubauer eröffnen das neue Vereinsgebäude.
7

Langenlois: Sportanlage offiziell eröffnet

LANGENLOIS (mk) Ein großer Tag für den USV Langenlois: Am 15. August 2015 konnte das neue Kabinen-, Kantinen- sowie Tribünengebäude offiziell eröffnet werden. Gut 500 Gäste waren am Nachmittag gekommen, um die neuen Räumlichkeiten selbst in Augenschein zu nehmen und bei der offiziellen Eröffnung dabei zu sein – eine Gesprächsrunde unter der Leitung von Moderator Wolfgang Mandl. Zunächst stellten der USVL-Obmann Otto Neubauer und Architekt Manuel Kitzler das neue Vereinsgebäude vor und dankten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Auftritt der Gmoahackler.
18

Lalo: Zeitreise durch 25 Jahre Komik, Kabarett und Klamauk

SCHILTERN (mk) Der Schotte, der mit seinem Auftritt vor 25 Jahren ganz am Beginn der Erfolgsgeschichte der Faschingsgilde Langenlois stand, machte auch bei der Jubiläumsveranstaltung „Best of Lalo“ am Freitag, 14. August 2015, den Anfang. „Wieder ausgegraben“ hätten sie ihn, meinte er, doch dem widersprach eine andere Figur der Gilde heftig – Lössi nämlich, denn immerhin sei er es ja, der im letzten Jahr ausgegraben wurde. Zeitbögen dieser Art prägten die gut dreistündige Retrospektive, aber...

  • Krems
  • Manfred Kellner
3

Kletterzentrum im ehemaligen Franziskanerkloster

LANGENLOIS. Mit Unterstützung der Sparkasse wurde mitten in Langenlois das innovative Kletterzentrums - der LBS-Kletterdom eröffnet. Hinter den historischen Mauern des ehemaligen Franziskanerklosters können Interessierte nun klettern. Ob in luftiger Höhe – vorbei an gotischen Fenstern – oder auf der Einsteiger-Boulderwand – der ÖTK (Österreichische Touristen Klub) Langenlois bietet Kletterkurse für Jedermann. Das Angebot reicht von Schnupper-, Anfänge- bis zu Fortgeschrittenenkursen – für jeden...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Darsteller mit den betreuenden Lehrerinnen.
7

Kindermusical für Toleranz und für Gemeinsamkeit in Langenlois

LANGENLOIS (mk) Das hatte schon etwas vom „König der Löwen“ oder vom „Dschungelbuch“, was da am Freitagabend im Vereinssaal in Langenlois geboten wurde: Schülerinnen und Schülern zweier Volksschulklassen spielten der Kindermusical „Tuishi pamoja“ – Swahili für „Wir wollen zusammen leben“. Skandalös: Die junge Giraffe Raffi interessiert sich für Zebras – und das Zebrafohlen Zea ist von Giraffen fasziniert. Doch die anderen Tiere der jeweiligen Herden fühlen sich als etwas Besseres, blicken auf...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Hommage an den King of Rock ‘n’ Roll: Elvis auf dem Langenloiser Holzplatz.
12

Faschingsgilde Lalo: Flotte Rhythmen und freche Sketche

LANGENLOIS - Mit 16 ganz unterschiedlichen Shownummern begeisterte die Langenloiser Faschingsgilde Lalo am Faschingsdienstag ein gut tausendköpfiges Publikum auf dem Holzplatz im Zentrum des Orts. Flotte Rhythmen und freche Sketche prägten das Programm – oft zur hellen Freude der Zuschauerinnen und Zuschauer. Das Besondere an dieser Veranstaltung, so LaLo-Präsident Wolfgang Almstädter gegenüber den BezirksBlättern: „Der gesamte Reingewinn dient dazu, Menschen in Not zu helfen!“ So trugen die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
1 34

Der Vinotheks-Heurige am Langenloiser Sauberg hat eröffnet

LANGENLOIS. Der Vinotheksheuriger im Hofstätter-Keller am Langenloiser Sauberg hat eröffnet. Josef Königslehner und Team begrüßten jede Menge Gäste. Inmitten der Weingärten, in der berühmten Kellergasse von Langenlois liegt der Weinkeller. Genießen Sie von der Terasse die wunderbare Landschaft rund um Langenlois - hier lässt es sich selbst an lauen Herbstabenden im Freien gut feiern. Der Weinkeller mit seinem traditionellen Ziegelgewölbe und seiner typischen Weinkeller-Atmosphäre bietet Ihnen...

  • Krems
  • Simone Göls
147

3. Jägerball in der Gartenbauschule Langenlois begeisterte

LANGENLOIS. Fas Ballkommitee bestehend Heinrich Renner, Michael Sachseneder, Horst schaffer sowie Josef Hausmann, Erwin Haimerl, Brigitte und Rudolf Kargl luden am 2. Februar zum dritten Jägerball. Gefeiert und getanzt wurden im zur Jagd passenden dekorierten Festsaal der Gartenbauschule in Langenlois. Als Ehrengäste wurden Bezirksjägermeister Andreas Neumayr sowie der ehemalige Landesjägermeister-Stellvertreter Erhard Brandstetter begrüßt. Die Jagdhornbläser Öhling sorgten für den...

  • Krems
  • Doris Necker
48

Das Stadtzentrum muss leben

Die Stadtgemeinde Langenlois lud zum Wirtschaftsempfang ins Autohaus Birngruber LANGENLOIS (don). "Es ist einzigartig: Das Autohaus Birngruber baute bei laufenden Vollbetrieb sein Unternehmen am Langenloiser Standort großzügig aus. Ich danke Paul Birngruber für sein Vertrauen in den Langenloiser Standort", lobte Stadtchef und Raiffeisendirektor Hubert Meisl das Autohaus, indem der diesjährige Wirtschaftsempfang der Langenloiser Wirtschaft vergangenen Freitag über die Bühne ging. Paul Birngruber...

  • Krems
  • Doris Necker
SPÖ-Stadtrat Werner Buder, Vize Leopold Groiß, Geschäftsfrau Ines Zinsler, Pfarrer Jazek Zelek und Ingrid Zinsler | Foto: Foto: Fürst

Mit Blumen zur Eröffnung

LANGENLOIS (don). Peppige Mode ür jede Größe- das finden Interessierte seit 4. September 2014 in Langenlois. In die Boutique Peppines am Holzplatz 2 kamen Vizebürgermeister Leopold Groiß, Stadtrat Werner Buder und Pfarrer Jazek Zelek und gratulierten der Inhaberin Ines Zinsler sowie ihrer Mutter zur Eröffnung. Ines Zinsler verriet, dass es auch Teile bis Größe 54.

  • Krems
  • Doris Necker
37

Langenloiser Bürgermeister Hubert Meisl feiert seinen Sechziger

3x Gold für den Direktor, Stadtchef und Familienmensch LANGENLOIS (don). Fast 240 geladene Gäste, darunter Landtagspräsident Hans Penz, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, Raifeisen-Holding-Chef Erwin Hameseder, die Bürgermeister Reinhard Resch (krems), Ludmilla Etzenberger (Gföhl), Anton Pfeiffer (Grafenegg), Lieselotte Gold (Hadersdorf) Othmar Gschwantner (Lengenfeld), Peter Heindl (Schönberg) und Walter Harrauer (Straß) sowie der Langenloiser Vize Leopold Groiß feierten mit Hubert Meisl...

  • Krems
  • Doris Necker
30

Zwei Jubiläen mit Sommerfest gefeiert

LANGENLOIS: Einmal im Jahr stehen Schloss Haindorf und die BAUAkademie Niederösterreich im gesellschaftlichen Mittelpunkt der niederösterreichischen Bauwirtschaft. Ende Juni fand das 21. Sommerfest der Landesinnung Bau NÖ statt. Veranstalter war die Junge Bauwirtschaft NÖ. Bei herrlichem Wetter war beste Stimmung ein Leichtes. Der Landesinnungsmeister Baumeister Robert Jägersberger begrüßte Firmenvertreter und hochrangige Vertreter der NÖ Bauwirtschaft zum Motto „30 + 10“, nämlich dreißig Jahre...

  • Krems
  • Doris Necker
Baumeister Rainer Schrefl mit seinen langjährigen Team und Obmann Wieland. | Foto: Foto: privat
14

Eröffnung, Jubiläum und Ehrungen

S-BAU GmbH, Bauunternehmung SCHREFL am neuen Standort eröffnet in Langenlois, Kamptalstraße 68. LANGENLOIS. Eröffnung des neuen Firmengebäudes welches aus einen behindertengerechten Bürotraktes mit ökologischer Hanffaserplattendämmung und einer gedämmten Halle mit Photovoltaikanlage und einer nachhaltigen Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Beheizung und Kühlung besteht. Die Firma Bauunternehmung Schrefel wurde 2000 von Johann Schrefl gegründet mit Firmensitz in Hollenburg, die anschließenden zehn Jahre...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Hermann Rüger
1 19

2. Superbike IDM Lauf in Belgien (Zolder)

Am Donnerstag ist Anreise in Zolder. Zolder liegt in Belgien und bedeutet eine Anreise von min. 7 Stunden. Mit einem hervorragenden Ergebniss aus dem 1. Rennen (Rang 4) können sie mit ruhigen Gewissen in Zolder an den Start gehen. Sattler Sepp (Trifftern) und Trautner Stefan (Julbach) bestreiten heuer erstmals mit einem LCR Gespann die Seitenwagen Meisterschaft. Wir wünschen ihnen viel Glück mit dem neuen Gespann und natürlichen einen Podestplatz! Im LIVETMING könnt ihr am 01.Juni ab 16.50 Uhr...

  • Krems
  • Martin Schwarzbauer
8

Sechs Linden werden in Langenlois umgeschnitten

LANGENLOIS (don). Am Mittwoch den 14. Mai werden in der Hochedlingergasse in Langenlois eine Allee von Linden umgeschnitten. Zwei Tage zuvor informierte Stadtrat Stephan Nastl gemeinsam mit Baudirektor Erich Obkircher und dem diplomierten Forstwart Konstantin Greipl vom Maschinenring die Anrainer. Sechs Linden weisen unterschiedliche Probleme auf. Pilzbefall bei den Wurzeln und Hohlräume in den Stämmen gefährden die Standfestigkeit der Bäume. Diese Schäden wurden bei einer genauen Untersuchung...

  • Krems
  • Doris Necker
Wolfgang Kühn, Mieze Medusa und Markus Köhle bei der Eröffnung im Harrerhof. | Foto: Foto: Fürst
12

Steuereintreiber-Krimi und Langenloiser Ohrwürmer

LANGENLOIS. Mit dem Hörkrimi „Der Syndikus von Langenlois“ begeben sich Einheimische und Touristen auf die Spuren einer wahren Kriminalgeschichte aus dem Jahre 1824 in Langenlois. Der damalige Steuereintreiber Johann Hoffer war alles andere als beliebt. In einer schaurigen Gewitternacht im August kam es schließlich zu einer schicksalsschweren Verschwörung. Dieses und andere Schicksale lernen nun Interessierte am Stadtweg von Langenlois kennen, der vergangenen Mittwoch von Nationalrat Werner...

  • Krems
  • Doris Necker
Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz, Andreas Schmid, Kostleiter Martin Steiner, Hannes Reithmaier, Andreas Traunfellner, Wolfgang Groll, Weinbauvereinsobmann Erich Kroneder, Weinbaupräsident Abg.z.NR LKR Johannes Schmuckenschlager | Foto: Foto: Uli Paur
9

Langenloiser Weinchampions 2014 sind gekürt

LANGENLOIS. Dass in Langenlois auf gutem Boden nur Bestes gedeiht, dafür sprechen zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bei Weinverkostungen. Österreichs größte Weinstadt hat aber auch ihren eigenen Weinwettbewerb: Vor dem Saisonauftakt – dem Kamptaler Weinfrühling - wurden die Langenloiser Weinchampions gekürt! Um den Weinen – im speziellen den Kamptal Reserven – genug Zeit zum Reifen zu geben, hat man die Verkostung heuer erstmals geteilt. Die pfeffrigen, duftigen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Andreas Stoehr - Intendant und Dirigent der Produktion 2014 | Foto: Foto: privat
3

Pariser Leben auf der Schloss-Bühne

LANGENLOIS: An der Sommerproduktion 2014 wird bereits intensiv gearbeitet.  Die Besetzung ist so gut wie komplett - alle Sängerinnen und Sänger sind unter Vertrag und drei gute Bekannte, nahezu Langenloiser, sind wieder mit dabei.  Die Sopranistin und Volksopern-Sängerin Renée Schüttengruber, die bereits mehrmals in Langenlois in verschiedensten Operettenrollen zu bewundern war, Kammersänger Ernst Dieter Suttheimer, der im letzten Jahr in der Operette „Wiener Blut“ mit seinem...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.