Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Der Zettlinger Elias Mühlbacher (r.) gewann mit Simon Grossegger (l.) und Tobias Pichler aus der Ramsau gleich zweimal Gold im Team. | Foto: Mühlbacher

Schülermeister in der Kombination
Zwei Goldmedaillen für Flachländer Mühlbacher

Großer Erfolg für den Zettlinger Elias Mühlbacher bei den Österreichischen Schülermeisterschaften im Sprunglauf und in der Nordischen Kombination in Villach. Erst lief Elias, der jüngere Bruder von Lukas, der ja das Skigymnasium Saalfelden besucht, auf Platz vier in der Nordischen Kombination noch knapp am Podest vorbei. Bei den Teambewerben hat es für „Flachländer“ Elias aber gleich zweimal für Gold gereicht. Mit Tobias Pichler und Simon Grossegger gewann Mühlbacher sowohl im Sprunglauf als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Elias Mühlbacher: starker Dritter in der Austria-Cup-Gesamtwertung | Foto: Mühlbacher
4

Premstättner Brüder rocken Nordischen Sport
Die Mühlbachers heben wieder ab

Das Premstättener Brüderpaar Elias und Lukas Mühlbacher mischt im Nordischen Sport weiter mit. Die beiden Skispringer und nordischen Kombinierer Elias und Lukas Mühlbacher, daheim in Premstätten, starten weiter durch. Die bisher letzten zwei Austria-Cup-Bewerbe der diesjährigen Sommersaison wurden an einem Wochenende im Oktober in Bischofshofen durchgezogen. Und eines gleich vorweg: Es war das Wochenende von Elias Mühlbacher (zwölf Jahre). Er wurde im Spezialsprunglauf bei einem Bewerb Dritter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Inmitten der norwegischen Fans: Woche Mitarbeiter Rudi Lechner genießt die Stimmung in Seefeld
4

Nordische Ski-WM
Mitten drin bei der Weltmeisterschaft

In Seefeld finden gerade die Nordischen Schiweltmeisterschaften statt. Woche-Mitarbeiter Rudi Lechner ist als Volunteer vor Ort. SEEFELD/KÄRNTEN (rl). Wer möchte nicht bei einer Weltmeisterschaft dabei sein? Ich habe mir diesen Traum erfüllt, zwar nicht als Athlet, aber als freiwilliger Mitarbeiter. Bei der letzten Heim WM in der Ramsau war ich noch Zuschauer, diesmal wollte ich dieses Großereignis aus anderer Perspektive erleben. Es geht losNach über fünfstündiger Anreise bin ich schließlich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Willibald Liberda: Er wird sich nicht mehr der Wahl zum LSVK-Präsidenten stellen | Foto: Kuess

Weltcup-Bewerbe als Abschiedsgeschenk

Willibald Liberda stellt sich nicht mehr der Wahl zum LSVK-Präsidenten. 2008 wurde Willibald Liberda zum Präsidenten des Landesskiverbandes Kärnten gewählt. „Als Quereinsteiger habe ich die Funktionäre gefragt, ob sie nicht lieber jemanden hätten, der vom Fach ist“, erinnert sich Liberda. Man hat trotzdem auf ihn gesetzt und er hat die Erwartungen auch als Quereinsteiger mehr als erfüllt. Bei der Jahreshauptversammlung am 29. Juni in Gmünd wird er sich trotzdem nicht mehr der Wahl stellen. „Ich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Beim Langlaufen in der Ramsau hängte der Kärntner den starken Deuten Eric Frenzel ab
6

Die Kurve zeigt weiter nach oben

Tomaž Druml vom SV Achomitz/Zahomc ist als einziger Kärntner beim Weltcup der Nordischen Kombinierer mit dabei „Heuer läuft es ganz gut, ich bin zufrieden“, erzählt der 23-jährige beim Heimweltcup in der Ramsau. „Vor allem im Springen habe ich Fortschritte gemacht, da passt das System schön langsam“, fährt der starke Langläufer fort. Bereits beim Sommer Grand Prix standen gute Plätze auf der Tagesordnung, nun ist der Feistritzer auch im Winter unter den zwanzig besten Kombinierern zu finden. In...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
5

Lamy Chappuis siegt, Stecher am Podest

Beim zweiten Bewerb der Nordischen Kombinierer in der Ramsau siegte der Franzose Jason Lamy Chappuis vor dem Norweger Magnus und Mario Stecher. Stecher startete nach einem guten Sprungbewerb mit 31 Sekunden Rückstand als Achter in die Loipe uns schaffte bald den Anschluss an die Führungsgruppe wo er sich auch nicht scheute die Führungsarbeit zu übernehmen. Am Ende schaffte der Steirer den ersten Podestplatz für das ÖSV Team in dieser Saison.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
3

Gute Ausgangsposition für die ÖSV-Athleten in der Ramsau

Nach dem Nebelspringen in der Ramsau führt der Weltcupleader Tino Edelmann vor dem Franzosen Lamy Chappuis und dem Österreicher Bernhard Gruber. Mit Willi Denifl als sechsten, Mario Stecher als siebenten und Christoph Bieler auf Rang zehn hat das ÖSV-Team noch einige heiße Eisen im Kampf um die vorderen Plätze.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
15

Siegerehrung in der Ramsau

Besonders stimmungsvoll war die Siegerehrung der Nordischen Kombinierer in der Ramsau. 1. Jan Schmid, 2. Jason Lamy Chappuis, 3. Tino Edelmann

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Am Siegerfoto Jason Lamy Chappuis, Jan Schmid und Tino Edelmann
4

Jan Schmid siegt in der Ramsau

Der Norweger Jan Schmid holte sich den Tagessieg am ersten Wettkampftag der Nordischen Kombinierer in der Ramsau. Er verwies den Franzosen Jason Lamy Chappuis und den Deutschen Tino Edelmann auf die Plätze. Als bester Österreicher kam Bernhard Gruber nach zwischenzeitlicher Führung auf Platz fünf. Die weiteren ÖSV Athleten: 9. Denifl, 13. Bieler, 18. Druml, 27. Stecher, 41. Kammerlander und 49. Rehrl.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Jason Lamy Chappuis geht nach einem super Sprung als Führender ins Langlaufrennen
3

Stand nach dem Sprunglauf in der Ramsau

Der routinierte Jaon Lamy Chappuis setzte sich im Springen vor dem Deutschen Weltcupleader Tino Edelmann und dem Österreicher Wili Denifl durch und wird beim Langlaufrennen mit einer Sekunde Vorsprung auf den Zweitplazierten ins Rennen gehen. Die weiteren Österreicher: Auf Rang sechs Bernhard Gruber (+ 14 sec), 11. Christoph Bieler (+ 21 sec), 20. der Kärntner Tomaz Druml (+ 49 sec), 29. Carlos Kammerlander (+ 1:16), 30. Mario Stecher (+ 1:23), 39. David Kreiner (+ 1:26), 45. Harald Lemmerer (+...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
13

Provisorischer Wettkampfsprung der Kombinierer

Beim Weltcupwochenende der Nordischen Kombinierer in der Ramsau stand heute der provisorische Wettkampfsprung auf dem Programm. Hinter dem Deutschen Tino Edelmann belegte Bernhard Gruber Rang zwei. Hier einige Eindrücke...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.