Langlaufen

Beiträge zum Thema Langlaufen

Auch die Jugend wurde vom sportlichen Ehrgeiz beim Zwölf-Minuten-Rennen in Bärnkopf gepackt. | Foto: Martin Bihounek
2 1 3

Für Groß und Klein
Viel Spaß rund um die zwölf Stunden von Bärnkopf

BÄRNKOPF. Im Rahmen des internationalen Zwölf-Stunden-Laufes wurde für die örtliche Jugend ein Kinderrennen durchgeführt, welches allen Kindern viel Spaß und Freude bereitete. In Anlehnung an den „großen Bruder“ waren es die „12 Minuten von Bärnkopf“. Aber auch heimische Staffeln, wie etwa der Musikverein Bärnkopf oder der Frauenturnverein, mischten kräftig mit. So stellte der Frauenturnverein eine Sechserstaffel, wobei alle Damen praktisch rund um die Uhr im Einsatz waren, denn diejenigen, die...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Langlaufen ist auch für Kinder ein toller Sport.  | Foto: MJK Sportmarketing GmbH
3

Villacher Alpenarena
Für Kinder: Langlaufen statt Zocken

Wie berichtet gibt es auch heuer wieder die erfolgreichen Volksschul-Langlaufkurse in der Villacher Alpenarena. Veranstalter Michi Kummerer im Gespräch mit der WOCHE.  VILLACH. Jedes Jahr werden mit den Kursen bis zu 500 Kinder bewegt – gerade in Zeiten wie diesen ein äußerst wichtiges Angebot. Um 14 Euro gibt es zwei mal zwei Stunden Langlaufen inklusive qualifizierten Trainern und der nötigen Ausrüstung, ebenso möglich sind einmal zwei Stunden um sieben Euro pro Schülerin oder Schüler. Immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Langlaufen macht fit und ist ein großer Spaß.  | Foto: Foto: Privat
2

Langlaufen
Sportlich durch die Winterlandschaft

Langlaufen ist auch schon für Kinder geeignet. In der Villacher Alpenarena finden ab Jänner und im Februar Kurse statt. VILLACH. Die verzauberte Winterlandschaft zieht an einem vorbei, das Laufen in der gespurten Loipe verleiht ein Gefühl von Freiheit. Langlaufen erfährt schon seit einigen Jahren eine immer größere Beliebtheit. Auch heuer finden wieder die erfolgreichen Volksschul-Langlaufkurse in der Villacher Alpenarena statt. Jedes Jahr werden so bis zu 500 Kinder bewegt – gerade in Zeiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Eismeister Sepp Lederer macht seinen Job mit großer Freude. | Foto: Herbert Dunkl
4

Kötschach-Mauthen
Winterspaß ist hier garantiert

Gerade in den Wintermonaten hat das Bergsteigerdorf Mauthen einiges zu bieten. Sepp Lederer im Gespräch. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Seit rund einer Woche hat das Bergsteigerdorf Mauthen seine Tore für Besucher geöffnet. Es wird einiges geboten: ein riesiger Eislaufplatz, eine Langlauf-Loipe sowie ein spektakulärer Eisturm. Für die Kinder gibt es auch große Schneehaufen, die es ermöglichen, Tunnel zu graben oder kleine Schneeburgen zu errichten. Auch das Iglu ist bei den Kleinen sehr beliebt. Gute...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Anzeige
Unbegrenztes Vergnügen: Neun oststeirische Skigebiete warten darauf, mit der Oststeiermark WinterCard entdeckt zu werden. | Foto: Bernhard Bergmann
Video 3

Oststeiermark WinterCard
Eine Karte für 9 Ski- und 2 Langlaufgebiete

Starte in die Wintersaison 2022/2023 mit der Oststeiermark WinterCard. Die Oststeiermark hat im Winter viel zu bieten. Neben der einfachen Erreichbarkeit und dem guten Preis-Leistungsverhältnis, steht die Region bei Familien und Naturliebhabern als Geheimtipp an erster Stelle. Die kleinen und feinen Skilifte bieten Skispaß für die ganze Familie und über 128 km Langlaufloipen lassen die Herzen beim entspannten Spurenziehen höherschlagen. Unbegrenztes VergnügenMit der Oststeiermark WinterCard ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Auf der Hebalm wartet der neue Hebalm-Tunnel auf die ganz kleinen Wintersportler.  | Foto: Klug Lifte Hebalm
Aktion

Auf die Piste
Hebalm und Weinebene sind bereit für die Wintersaison

Trotz vieler Unsicherheiten rund um die Corona-Maßnahmen sind die Skigebiete in unserer Region bereit für die Wintersaison: Auf der Hebalm und der Weinebene heißt es in der Adventszeit „rauf auf die Piste“! HEBALM/WEINEBENE. Auf der Hebalm und der Weinebene freut man sich über den ersten Schnee in diesem Jahr. Nun können alle Vorbereitungen für eine erfolgreiche Wintersaison getroffen werden, der nach jetzigem Stand auch Corona nicht in die Quere kommen kann. In den ersten Dezemberwochen wollen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Kinder waren begeistert von der Veranstaltung. | Foto: Foto: Thomas Schächl
3

Kinder sportelten
Langlaufspiele in Schöneben

URLICHSBERG. Mehr als 30 Kinder waren bei den "Langlaufspielen" in Schöneben. Heuer haben sich vier Vereine und der OÖ Landesskiverband zusammengetan um einen regionalen Langlaufcup für Kinder wieder auf die Beine zu stellen. Ein Kinderbiathlon in Liebenau, ein Indiathlon in Eidenberg, ein LL Orienteierungslauf in Sandl und Skatingspiele in Schöneben waren geplant. Leider haben dieser Winter und der fehlende Schnee alle Veranstaltungen bisher ins Wasser fallen lassen. Der überraschende Schnee...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mini Ganghoferlauf | Foto: ORS Stefan Wolf
6

49. Int. Euroloppet Ganghoferlauf in Leutasch
Samstag ganz im Zeichen von Klassiker und Minis

LEUTASCH. Knapp 400 Langlauf-Begeisterte gingen beim Klassik-Bewerb des 49. Int. Euroloppet Ganghoferlaufes am Samstag, 9.März, in Leutasch an den Start. Es galt sich der 25 km bzw. 50 km Distanz zu stellen, während 300 junge Langläufer für tolle Ergebnisse beim MINI-Ganghoferlauf sorgen. Weitere 40 Athleten nahmen am Special Ganghoferlauf teil. Beste SchneeverhältnisseDie zahlreichen Schneefälle in den vergangenen Monaten sorgten für beste Bedingungen entlang der Klassik-Strecken. Das machte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine weite, schneebedeckte Winterlandschaft, die man zum Beispiel mit den Schneeschuhen hervorragend erkunden kann findet man auf der Postalm. | Foto: Bettina Buchbauer
3

Wintersport
Abwechslungsreicher Winterspaß auf der Postalm

Auf der Postalm findet man ein fröhliches Miteinander von verschiedenen Wintersportarten. STROBL/ABTENAU. Vielen ist die Postalm ein Begriff und sie erinnern sich: "Hier habe ich als Kind das Skifahren gelernt." So auch einer der beiden neuen Besitzer, Linus Pilar. Der Oberösterreicher und sein Geschäftspartner Michael Proksch aus Wien haben 2017 die Postalm übernommen. Den beiden ausgebildeten Skilehrern war es eine Herzensangelegenheit, sie zu sanieren und weiterzuentwickeln. Dabei stehen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Christian Benger bei seinem Mallnitzbesuch: Fritz Truskaller (ÖVP Urgestein), Anton Glantschnig, Evelin Glantschnig, Christian Benger, Christine Glantschnig (Grundbesitzerin), Christian Reiner (GR), Erwin Truskaller (2. Vize Bürgermeister), Uwe Penker (Obmann Tourismusverband Mallnitz) | Foto: KK/Büro Benger

Große Investition in Mallnitzer Wintersport

Tourismusreferat schießt aus Fördertopf 100.000 Euro für Dorflift, Langlaufloipe und -zentrum zu. MALLNITZ. In Mallnitz wird investiert. Die Langlaufloipe wird auf zehn Kilometer ausgebaut und auch im Sommer genutzt werden, für die Kleinen kommt ein Dorflift auf einem Spielhügel. Außerdem wird das Langlaufzentrum Mallnitz erweitert. Schneekanonen und Lift Aus dem Fördertopf des Landes kommen dazu laut Landesrat Christian Benger 100.000 Euro. Der Sachaufwand, den der Tourismusverband Mallnitz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.