Langlaufen

Beiträge zum Thema Langlaufen

Der Volkslanglauf in Lackenhof am Ötscher als neuer Höhepunkt im Winter | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
2

Wintersport
Eisenstraße-Langlaufrennen haben Potenzial zum Klassisker

Nach dem Cup ist vor den Rennen: Langlaufbewerbe mit neuem Highlight REGION. Seit der heurigen Wintersaison werden die Langlauf-Bewerbe in der Region ausschließlich einzeln gewertet. Dieser Modus löst die bisherige Eisenstraße-Langlaufcup-Wertung ab. Langlaufsport für Jung und Alt "Unser Ziel bleibt aber unverändert: Wir wollen den Langlaufsport bei Alt und Jung ins Bewusstsein rufen und Spaß an gesunder Bewegung wecken", erklärt Berthold Schrefel, der die ortsübergreifende Initiative im Jahr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein starkes Gemeinsam-Erlebnis auch für Rennleiter Christoph Schwarz, OK-Chef Stefan Zauninger und Tourismusverband-Geschäftsführer Elias Walser (v. li.).
Video 47

51. Euroloppet Ganghoferlauf
Über 1400 feierten "Gemeinsam-Erlebnis" in der Leutasch

LEUTASCH. Da ging nicht nur den Veranstaltern das Herz auf: Beim 51. Ganghoferlauf in der Leutasch spielte Corona endlich kaum noch eine Rolle, die Sonne glänzte vom Himmel und tausende Sportbegeisterte genossen optimale Bedingungen und nutzten das vielseitige Streckenangebot. Veranstalter und Sportler begeistertNachdem der Lauf letztes Jahr aufgrund der Pandemie zum ersten Mal in seiner Geschichte abgesagt werden musste, bevölkerten am Wochenende wieder über 1400 Teilnehmer jeden Alters das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eisenstraße-Langlaufcup: Nach der pandemiebedingten Auszeit wollen die Langläufer in der Region wieder richtig Gas geben. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
1 6

Eisenstraße-Langlaufcup
Langläufer geben wieder Gas in der Region

Langläufer melden sich zurück: Vier Rennen stehen insgesamt beim Eisenstraße-Langlaufcup noch auf dem Plan. REGION. Ein positives Ausrufezeichen setzt das Eisenstraße-Langlaufcupteam rund um Sprecher Berthold Schrefel aus Lassing bei Göstling an der Ybbs. Nach zweijähriger Pause möchte das Organisationsteam in der heurigen Wintersaison wieder voll durchstarten – und das gleich mit fünf Bewerben. Endlich wieder Bewerbe Der Auftakt fand am Samstag, 18. Dezember, am Turmkogel in Puchenstuben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Start frei für den Nachwuchs beim Mini-Ganghoferlauf in Leutasch.
Video 98

Trotz Corona: 50. Ganghoferlauf in Leutasch - mit Video
Nachwuchs zeigte beim Jubiläums-Ganghofer auf

LEUTASCH. Der Auftakt zum Jubiläums-Wochenende ist gelungen: Bei perfekten Bedingungen und bestem Wetter gingen am Samstag die Klassik-Bewerbe und der Mini-Ganghoferlauf im Rahmen des 50. Ganghoferlaufes in der Leutasch über die Strecken. Hunderte Langlauf-Zwerge und -Kinder zeigten Ehrgeiz und liefen mit Freude auf ihren zwei Latten um die Wette. Für Morgen Sonntag, wenn der 50. Jubiläums-Lauf über 42 km Skating stattfindet, wird ein Teilnehmerrekord erwartet – trotz Corona-Angst in diesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Eisenstraße-Langlaufcup startet am Turmkogel. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
3

Sport-Event der Woche
Langlauf-Cup startet in der Region

Schlag auf Schlag beim Eisenstraße-Langlaufcup: Am Turmkogel in Puchenstuben ist man bereit für das erste Cup-Rennen. REGION. Gerade noch rechtzeitig hat der sehnlich erwartete Winter Einzug gehalten. Die Organisatoren des Eisenstraße-Langlaufcups freuen sich auf die Austragung der ersten Bewerbe. Cup startet am Turmkogel Es geht dabei gleich Schlag auf Schlag: Am Samstag, 1. Februar wird um 9.30 Uhr am Turmkogel in Puchenstuben das erste Rennen gestartet, gefolgt vom zweiten Bewerb am Sonntag,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Langläufer Tobias Habenicht in Pokljuka | Foto: Habenicht
2

Langlaufsport
Langläufer Tobias Habenicht im Halbfinale

KLAGENFURT. Beim ersten Langlauf-Continentalcup-Wochenende dieser Saison in Pokljuka (Slowenien) hat es der Kärntens Langläufer Tobias Habenicht trotz schwacher Vorlaufzeit im Sprintbewerb bis ins Halbfinale geschafft und verpasste nur knapp die Qualifikation fürs Finale. In der Gesamtwertung belegte er am Ende den sehr guten 10. Platz. Beim Skatingbewerb über 15 Kilometer belegte er den 30. Platz und war damit zweitbester Österreicher. In der Gesamtwertung belegte er am Ende den sehr guten 10....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: Privat

Erfolgreich auch ohne Masters-WM

KUCHL (hm). Eigentlich wäre die Masters-WM in Russland der Saisonhöhepunkt von Josef Brandauer (SC Kuchl) gewesen. Ein schwerer Verkehrsunfall mit dem Rad in Kroatien machte ihm aber einen Strich durch die Rechnung. An eine WM-Teilnahme war nicht mehr zu denken. Dennoch feierte der Ausdauersportler in der Loipe zahlreiche Erfolge. So holte er sich beim Steirer- und Koasalauf jeweils über 50 km den Klassensieg. Beim „Skadi-Loppet“, der größten Langlaufveranstaltung in Deutschland belegte der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Michael Nendwich, Gustav Eder-Neuhauser, Markus Sperr, Horst Stibl, Erich Hampel, Engelbert Pruckner, Peter Bruckner, Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Erika Pruckner, Christian Eplinger, Franz Geiger, Rudolf Bodisch, Walter Pöllinger, Harald Reschinsky, Jessica Hraby, Robert Wolf, Vizepräsident Holger Linhart und Erwin Fallmann (hinten, v.l.) sowie Werner Enöckl, Ferdinand Buder und Andreas Buder (vorne, v.l.). | Foto: Hackl
1

Promis spielten in Lackenhof für "Spenden"

LACKENHOF. Etwas anders als erwartet, aber dennoch erfolgreich über die Bühne gegangen ist die erste Langlauf-Challenge am Sonntag, 11. Jänner in Lackenhof am Ötscher. Aufgrund des Warmwettereinbruchs musste der Promi-Bewerb trotz Neuschnee-Nachschubs abgeändert und ins Innere verlagert werden. Das zum Eisenstraße-Langlaufcup zählende Rennen musste schon am Tag zuvor abgesagt werden. Brettspiel statt Langlauf "Es ist wirklich schade, dass wir den Bewerb nicht wie geplant als Langlaufbewerb...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 2

Langlaufcup findet in Lackenhof statt

LACKENHOF. Um den Langlaufsport bei Alt und Jung vermehrt ins Bewusstsein zu rufen und Spaß an gesunder Bewegung zu wecken, findet am Sonntag, 11. Jänner zum dritten Mal der Eisenstraße-Langlaufcup in Lackenhof statt. Weitere Informationen finden Sie auf www.eisenstrasse.info

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Trotz der kräftigen Unterstützung seines Fanclubs war für Josef Brandauer bei der Masters-WM nicht mehr drinnen.
2

WM verlief für Masters Läufer nicht nach Wunsch

KUCHL (hm). Ende Jänner ging in St. Ulrich am Pillersee die Masters-Weltmeisterschaft im Langlauf über die Bühne. Mit am Start war auch Ausdauersportler Josef Brandauer vom SC Kuchl. Allerdings lief es diesmal für den 64-Jährigen nach einer überstandenen Kieferneben-höhlenentzündung nicht nach Wunsch. Der Kuchler belegte im 30 und 15 km Skatingbewerb die für ihn enttäuschenden Plätze 17 und 24. Besser erging es ihm am Samstag beim Volkslanglauf in Tobolach. Da belegte er in der Klasse M 60 den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.