Lastenrad

Beiträge zum Thema Lastenrad

Free Wheely bekommt neues zu Hause in Laab/Halsebach

Nachdem das E-Bike FreeWheely im Sommer gratis in Zagler’s Naturladen ausleihbar war, wird es nun ab November bis voraussichtlich April einen wettergeschützten Winterstandort geben. Weiterhin ist das Lastenfahrrad gratis über die Homepage des Vereins Braunau mobil buchbar. Das Rad wird bei dem Vereinsmitglied Dipl.Ing. Markus Dutzler in der Hans-Sachs-Str. 33 in Braunau stehen. Stabilität auch im Winter Durch seine 3 Räder lässt sich das Fahrrad sogar auch wenn ein wenig Schnee liegt gut...

  • Braunau
  • Arndt Strüder
Marlene Fehlmann, Jessica Leppelt und Bürgermeister Valentin Blaschitz (v .li) mit der 3. Klasse der VS Völkermarkt
2

Erstes E-Lastenrad in Völkermarkt vorgestellt

Beim Mobilitätsbüro Südkärnten kann das Rad ausgeliehen werden. VÖLKERMARKT. Gestern wurde in Völkermarkt das erste Elektro- Lastenrad vorgestellt, das man auch ausleihen kann. Nach dem Motto „Gemeinsam nutzen statt einzeln besitzen“ steht es für das Umdenken in der städtischen Mobilität. Lastenrad zum Ausleihen Ausleihen können das Fahrrad sowohl Einzelpersonen und Familien, als auch Vereine und Betriebe im Mobilitätsbüro: "Das Lastenfahrad kommt jetzt schon sehr gut an. Für die kommende Woche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Familienmodell: Markus Wirnsperger (l.) und Markus Hell mit dem neuen "Grätzlrad" vor ihrem Geschäft Mitico.
3

Kind und Kegel im Margaretner Lastenrad

Seit Kurzem steht den Bezirksbewohnern in der Margaretenstraße 107 ein Lastenfahrrad gratis zur Verfügung. MARGARETEN. Seit Juli bietet die Mobilitätsagentur an unterschiedlichen Standorten in Wien gratis Lastenfahrräder zum Verleih an. In Margareten befindet sich das "Grätzlrad" im Fahrradgeschäft Mitico in der Margaretenstraße 107. "Als wir von der Initiative erfahren haben, stand sofort fest, dass wir uns als Verleiher melden", so Inhaber Markus Hell, der gemeinsam mit Markus Wirnsperger...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner

Free Wheely Rollout - Freies Lastenrad Braunau

Free Wheely ist das erste freie Braunauer E-Lastenrad. Er hat drei Räder, vorne eine Kiste und eine riesige Ladefläche mit herausnehmbarer Frontöffnung. Mit Free Wheely bist du gemütlich unterwegs und kannst unglaublich viel transportieren. Free Wheely ist buchbar für frühestens Montag 03. April 2017 ! Reservierungen sind bis zu 30 Tage im Vorhinein möglich ! Buchungen unter www.braunaumobil.at ! Ausstattung und Maße: 3-rädriges Lastenfahrrad Typ: Frontlader mit Kiste Zuladung: 100 kg + Fahrer...

  • Braunau
  • Arndt Strüder

Radfahren in der Josefstadt - Treffen

Das Radfahren fördern und die Infrastruktur verbessern! Wenn Sie dies und vieles mehr rund um das Radfahren interessiert, dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir arbeiten an Verbesserungsvorschlägen, haben bereits eine Radkarte herausgegeben und haben hilfreiche Informationen rund um die Wiener Radinfrastruktur zusammengestellt. Radfahren in der Josefstadt macht Spaß - das wollen wir vermitteln und freuen uns, wenn Sie auch dabei sind. Kommen Sie einfach zu unserem Treffen! Dieses Mal machen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Agenda Josefstadt
Auf 52 Quadratmetern wird in der Lessingstraße von geschraubt, gewerkt und repariert.
3

"Wir wollen die Angst vor einer Reparatur nehmen"

In der Fahrradwerkstatt "Zum rostigen Esel" in der Linzer Lessingstraße kümmert sich ein engagiertes Team um kaputte Räder jeder Art. Acht Fahrradmechaniker haben in der Linzer Lessingstraße ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Gerd Huber, Alex Maitz, Manuel Wolfsegger, Max Baur, Roswitha Angerer, Daniel Wagner, Andreas Liska und Christoph Ebner. Im nur 52 Quadratmeter großen Geschäftslokal "Zum rostigen Esel" steht man quasi mitten in der Werkstatt. Dutzende Räder stehen bereits fertig an der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Michael Smogavetz (Bild) und seine Kollegen sind täglich mit dem Lastenrad in Linz unterwegs, um das Biokistl auszuliefern. Foto: GerRad
2

Lastenrad von Stadt gefördert

Pilotprojekt in Linz: Achleitner Biogemüse liefert seit kurzem das "Biokistl" mit dem Lastenrad aus. LINZ (jog). Mit einem umweltschonenden Projekt macht der Biohof Achleitner in Kooperation mit Radhändler GerRad derzeit in Linz aufmerksam. Das Unternehmen stellt, wie bereits in der "UmweltRundschau" berichtet, sein "Biokistl" in der Innenstadt per Lastenrad zu. "Dank der Zustellung mit einem neu entwickelten Lastenrad von Gerhard Dehmer werden keinerlei Emissionen ausgestoßen, Luft und Umwelt...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Zu Spitzenzeiten legt Gerhard Dehmer 30 Kilometer pro Tag auf dem Elektro-Lastenrad zurück. Foto: GerRad

Lastenrad auf der Überholspur

Gerhard Dehmer liefert seit Kurzem Bio-Gemüsekisten mit einem Elekto-Lastenrad. LINZ (jog). Deutlich weniger verbrauchte Verkehrsflächen, weniger Lärm und weniger Schadstoffe – das waren die schlagenden Argumente für den Biohof Achleitner, bei der Auslieferung von Bio-Gemüsekisten vom Lkw auf ein E-Lastenfahrrad umzusteigen. Seit Kurzem ist an Werktagen ein Prototyp in der Linzer Innenstadt, in der solarCity und in Puchenau unterwegs. Gerhard Dehmer, der in der Altstadt den Fahrradshop GerRad...

  • Linz
  • Johannes Grüner
1

Förderung für Lastenräder

Gute Nachrichten für Gemeinden, Betriebe oder auch Vereine. Klimaaktiv mobil fördert auch die neuesten Trends in puncto Mobilität - Lastenräder. klimaaktiv hat die Lastenräder für Gemeinden, Betriebe und Vereine ins Förderprogramm aufgenommen und eine Infobroschüre "Transportwunder Fahrrad" herausgegeben. Die Unterstützung beträgt für ein Elektrotransportrad 500.- Euro pro Rad, für ein Transportrad ohne Elektrounterstützung 400.- Euro pro Rad. Der ausschließliche Einsatz vom Strom aus...

  • Baden
  • Thomas Reis
Die Lastenradparade fährt durch die Stadt. | Foto: fairkehr.net
2

Lastenfahrrad als Autoersatz

"Fairkehr" demonstriert Transportmöglichkeiten. SALZBURG (pl). Bei der diesjährigen Lastenradparade am 22. November wurden verschiedene Fahrradtypen gezeigt, welche alle mit einer besonderen Last beladen wurden, um zu verdeutlichen, was alles ohne Auto transportiert werden kann. Die Organisatoren von fairkehr, dem Verein für verkehrspolitische Bewusstseinsbildung, waren begeistert über das große Interesse an der Parade. Mit dabei waren kleine, alltägliche Lasten wie Lebensmittel oder Brennholz,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Sepp Gauster auf einem klassischen Lastenrad, wie es heute bei uns wieder gebaut wird und in anderen Ländern die Mobilitätsbasis kleiner Unternehmen ist.
5

Strampeln für Fortgeschrittene

Sepp Gauster probiert ein Lastenrad in klassischem Layout. Mit dieser Art Fahrrad, vorne einen Korb, habe er während seiner Bäckerlehre Waren ausgeführt. Sepp ist alt genug, um diese ganze Entwicklung durchlaufen zu haben, und fit genug, um manche von den Jungen alt aussehen zu lassen. Die ganze Entwicklung? Fahrräder waren ursprünglich teure Wertgegenstände, Automobile blieben bis nach dem Zweiten Weltkrieg für die meisten Menschen unerschwinglich. Die Nazi versprachen zwar individuelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Foto: Alexander Hawel
3

wn.radelt: Die Lastenrad-Botschafterin & ihr Cabrio

Die Ungarviertlerin Mariella Gögele ist im Rahmen der Radkampagne wn.radelt die "Radlerin des Monats August." Sie weiß, was Kinder brauchen. Und sie weiß, wie und wann sich Kinder so richtig wohlfühlen. Mariella Gögele ist Trageberaterin, Stoffwindelberaterin und Stillberaterin. Ihren beiden Kindern Elmar (11 Monate) und Konstantin (3 Jahre) gönnt sie jetzt den Luxus eines Cabrios auf drei Rädern. Auf ihrer Sitzbank machen es sich die beiden gemütlich, frische Luft weht ihnen durch die Haare...

  • Wiener Neustadt
  • Hannes Höller
4

Gestern noch Mountain Bike heute eine Hochzeitskutsche

Longtail Fahrräder eigenen sich hervorragend zum Transport von Lasten. Aber es können auch Menschen transportiert werden. Die meisten Longtails sind so gebaut, dass Sie bequem 100 kg tragen können. So ist nicht weiter verwunderlich, dass viele in den USA nicht nur Ihre Surfboards damit transportieren sonder auch bis zu zwei Kinder. Es gibt aber nicht nur fertige Modelle von Kona oder günstiger von Sun Atlas. Mit dem Umbau Set von Xtracycle zaubert jeder aus seinem alten Mountainbike ein...

  • Baden
  • Thomas Reis
2

Ein Lastenrad selbst gebaut ohne Schweissgerät

Auch wenn Elon Musk von Tesla jetzt die Patente von Tesla teilen will. Es kann nur eine kurze Zeit helfen, denn bei fallenden Netto Energie Erträgen(englisch: EROI bzw. Net-Energy) werden wir erkennen, dass die zukünftige Mobilität nicht 1:1 die fossile Mobilität ersetzen wird können. Wir werden in Zukunft zuwenig Energie haben um alle unsere Strassen so warten zu können, wie es eine elektrifizierte Individual Verkehr Flotte von schweren Elektro Autos benötigen würde. Was bleibt sind Schiffe...

  • Baden
  • Thomas Reis
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.