Laternen

Beiträge zum Thema Laternen

Straßenlaterne in St. Pölten | Foto: Schrefl
2

Energieverbrauch
ÖVP sieht Energiesparpotential bei der Stadtbeleuchtung

ST. PÖLTEN. Vizebürgermeister Matthias Adl und VP-Klubobmann Florian Krumböck fordern einen St. Pöltner Schulterschluss beim Abdrehen nicht-sicherheitsrelevanter Beleuchtung. „Wenn wir über Energiesparen reden, dann sollten wir bei öffentlichen Gebäuden starten“, sind sich Adl und Krumböck einig. „Wir sollten am St. Pöltner Rathaus beginnen und prüfen, wo wir seitens der Stadt noch weiteres Einsparpotential hätten. Warum etwa die Straßenlaternen an schönen Tagen bis 7 Uhr morgens brennen, muss...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Vizebürgermeister A. Kirnberger, Bauhofchef W. Labermeyer | Foto: Marlene Trenker

Verschönerung für die Stadt
Hydranten und Laternen haben neuen Anstrich

Ihnen sind wahrscheinlich in den letzten Wochen die Schilder "Frisch gestrichen" bei den Laternen und Hydranten im Gemeindegebiet aufgefallen. PURKERSDORF. "Der Bauhof hat unsere Litfaßsäulen, Laternen und Hydranten behübscht", berichtet Bürgermeister Stefan Steinbichler. Das findet alle zehn Jahre statt. "Es ist also keine Alltagsarbeit", so der Stadt-Chef. Sie waren schon etwas angerostet und wenn sie noch weiter rosten, wird es schwieriger sie neu zu streichen. Bis in den August ist auch an...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die einzelnen Lichtpunkt in Sieghartskirchen werden einer Überprüfung unterzogen.  | Foto: EVN / Rumpler
2

EVN Lichtservice-Team überprüft Straßenbeleuchtung in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Dezember und Jänner ist das EVN Lichtservice Team in der Marktgemeinde Sieghartskirchen unterwegs und überprüft die öffentliche Beleuchtung. Alle fünf Jahre muss die Straßenbeleuchtung auf Herz und Nieren geprüft werden. Eine aufwendige Tätigkeit in der Marktgemeinde Sieghartskirchen, weshalb diese Arbeiten über mehrere Jahre verteilt erfolgen. Alleine im heurigen Jahr sprechen wir von ca. 800 Lichtpunkten. „Die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.