Lauf

Beiträge zum Thema Lauf

307

2. Weitraer Stadtlauf

WEITRA. Den letzten Augustsamstag verbrachten die Waldviertelcupläufer beim 2. Weitraer Stadtlauf. 3 Runden zu insgesamt 3,7 km beim Hobbylauf und 5 Runden zu 5,7 km beim Hauptlauf galt es in der "gebirgigen" Braustadt zu bewältigen. Sportlich gestaltete sich der Hauptlauf anfangs zu einem Dreikampf zwischen Roman Pachlatko, Andi Kainz und Andi Silberbauer. In der letzten Runde machte Pachlatko das Rennen für sich klar und siegte mit leichtem Vorsprung vor Silberbauer und Kainz. Auch beim...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Gindlhumer
6 66

Red Bull 400

Dürfen zu Recht als die härtesten 400 Meter der Welt bezeichnet werden. Beim Red Bull 400 wird auf der größten Naturschanze der Welt ein Lauf veranstaltet der vom Auslauf bis ganz nach oben auf den letzten sogenannten Zitterbalken des Anlaufes führt. Anlauflänge 144 m Anlaufneigung 35° Höhenunterschied 197m Schanzentischhöhe 4m Aufsprungneigung 35°- 38° und wie schon gesagt insgesamt 400Meter sind die technischen Daten dieses Laufes. Dank Sports Experts, wo ich über Facebook einen Startplatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Hammertinger Christine auf Platz 2
2

Silber für dh-Radsportteam beim Sickinger Rundlauf

FRANKENBURG: Mit fünf Läufern trat das dh-Radsportteam aus Frankenburg am Feiertag letzten Mittwoch, 15. August, beim Sickinger Rundlauf an. In einem heißen Rennen lief Hammertinger Christine direkt auf das Podest und holte sich die Silbermedaille. Es konnten noch weitere sehr gute Ergebnisse erzielt werden - auf den ausgezeicheten 5. Rang lief Streicher Helga, weiters Rang 12 für Eberharter Monika, Rang 19 für Hemetsberger Marc bei seiner Lauf-Premiere und Rang 36 für Streicher Helmut. Alle...

  • Vöcklabruck
  • Andreas Hemetsberger

Gewinnspiel: VIP-Teilnehmerpackage inkl. Hotelaufenthalt für den WACHAUmarathon

Am 15./16. September 2012 ist es wieder soweit: Dann findet der jährliche WACHAUmarathon statt. Jeder der anvisierten 10.000 Läufer kann selbst entscheiden, wie weit ihn seine Füße tragen sollen: Neben dem Voll- gibt‘s auch den Halb- und Viertelmarathon. Mit den Bezirksblättern kommen Sie noch einfacher zu Ihrem Startticket. Die Bezirksblätter verlosen ein VIP-Package inkl. Hotelaufenthalt in Krems für den WACHAUmarathon 2012. Alle Infos zum WACHAUmarathon und zur Anmeldung finden Sie jederzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

st. valentiner Stadtlauf am 8. September 2012

Wie jedes Jahr im September findet am Hauptplatz in St. Valentin dieses große sportliche Highlight statt. Auch heuer wird der st. Valentiner Stadtlauf von den Naturfreunden St. Valentin und dem Sportreferat der Gemeinde veranstaltet. Das neue, nun komplett flache Streckenprofil spricht einfach alle an, von den ganz Kleinen über Schüler und Jugendliche bis zu Hobbysportlern oder Freizeitläufern. Die Kinderstrecken gehen je nach Altersklasse über 300 Meter, 600 Meter, 1.000 Meter und 2.500 Meter....

  • Enns
  • Peter Maurer

Siebter Leit´nlauf in Reindlmühl

ALTMÜNSTER, REINDLMÜHL (red). Zum bereits 7. Mal findet heuer der berühmt berüchtigte Reindlmühler Leit`nlauf statt. Termin ist der kommende Dienstag, 14.08. Start ab 17 Uhr. Ziel dieser Veranstaltung ist die schnellstmögliche Bergaufbewältigung einer mit alpinen Toren ausgeflaggten „Leit`n“. 60 Höhenmeter unter 90 Sekunden zu bewältigen spricht für die Steilheit des Geländes. Heuer gibt es zum ersten Mal neben der Einteilung mit National, sprich Reindlmühl und International auch eine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
11

Knappstes Rennen der Geschichte

Die 13. Auflage des Reschenseelaufs ging unlängst über die Bühne. RESCHENSEE. Peter Lanziner und Sandra Urach sind die Sieger des 13. Reschenseelaufs. Während Lanziner mit Rekordvorsprung gewann, setzte sich Urach im knappsten Rennen der Geschichte durch. 3.116 kamen bei Südtirols größter Laufveranstaltung schließlich ins Ziel. Wegen Regens wurde das Programm um eine Stunden nach hinten verschoben. Als der zweitplatzierte Michal Horacek die Ziellinie überquerte, hatte Peter Lanziner schon das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: Veranstalter

Gewinnspiel: 10 Startplätze für den Ganghofertrail in Leutasch

Lauffreunde aufgepasst! Der Höhepunkt der Laufsaison am Seefelder Plateau geht heuer bereits zum 5. Mal in Leutasch in Szene. Der Skiclub Leutasch freut sich, am 18. August gemeinsam mit Partnern und Leutascher Vereinen wieder den beliebten Ganghofertrail präsentieren zu können. Der Hauptbewerb wird der abwechslungsreiche Halbmarathon sein, der die Läufer auf Wald und Wiesenwegen durch das Leutaschtal führt. Weiters gibt es einen 12 km Lauf- und Nordic Walking-Bewerb sowie den Junior Run. Auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der SC Hopfgarten konnte wieder einen erfolgreichen Badeseelauf durchführen. | Foto: E. Welebil

Badeseelauf war erneut ein großer Erfolg

HOPFGARTEN (niko). Trotz aufkommendem Regen und heftigem Gewitter kurz vor Laufende konnte der SC Hopfgarten mit dem „Badeseelauf“ wieder eine tolle Veranstaltung mit großem Teilnehmerfeld durchführen. Dominant war wieder der Lauftreff Breitenbach. Drei 1. Plätze gab es für den SC Hopfgarten und den Lauftreff Hopfgarten mit: Erharter Steffi/Margreiter Hanna U30 w., Fohringer Christian/Sammer Carina U60 Mix, Welebil Anni/Bucher Margit Ü90w.; zwei Siege holte der Lauftreff Kelchsau mit: Gastl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgslauf für Thomas Rossmann: Nach dem 3. Platz bei den 5.000-Meter Staatsmeisterschaften ein 2. Platz beim Römerlauf.                   Foto: KK

Stockerlplatz für Thomas Rossmann bei Römerlauf

Nach seinem dritten Platz bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften über 5.000 Meter in Klagenfurt ging Laufass Thomas Rossmann aus St. Peter am Ottersbach auch wieder einmal in heimischen Gefielden auf die Laufstrecke. Der abendliche Römerlauf in Leibnitz ist durch seine mit Fackeln beleuchtete Strecke eine besonders stimmungsvolle Angelegenheit. Rossmann war auch wieder in bester Laufstimmung und musste sich im Viertelmarathon nur dem Slowenen Rok Puhar geschlagen geben. Die Saison geht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Auch die Drillinge Allesandro, Niclas und Nahla waren mit ihrer Mama Verena beim Benefizlauf in Telfes dabei.
58

Früh übt sich, was ein Bergläufer werden will!

TELFES (mm). Am Vortag des Schlickeralmlaufes wurden in Telfes der Kinderlauf und der bereits bekannte und beliebte Benefizlauf ausgetragen. Knapp 100 Kinder im Alter zwischen 4 und 15 Jahren standen am Start und für jeden jungen Läufer gab es ein Erinnerungsgeschenk. Beim anschließenden Benefizlauf stellten sich die Topläufer aus Kenia, zahlreiche heimische Sportgrößen und über 300 Hobbyläufer in den Dienst der guten Sache. Für jede gelaufene Runde spendete Zipfer Bier 2 Euro und so kam ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
139

Schlickeralmlauf Bildergalerie

TELFES (cia). Eine besonders große Fotogalerie vom Schlickeralmlauf 2012 und den Siegerehrungen finden sie hier. Aussendung des Veranstalters: Pünktlich um 10 Uhr wurde der 24. internationale Schlickeralmlauf in Telfes im Stubaital gestartet. Nachdem am Samstag beim Kinderlauf und Benefizlauf über 300 Läufer und Läuferinnen am Start waren, fanden sich trotz Regens 150 Starter ein um die Strecke zum Sennjoch bzw. zur Schlickeralm in Angriff zu nehmen. Die Strecke war teilweise noch mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Start zum Silvrettarun 3000 in Ischgl | Foto: TVB Paznaun
5

Silvrettarun 3000: Erfolgreiche Premiere des Laufevents

ISCHGL/GALTÜR. Am 21. Juli erfolgte der Startschuss für den neuen Laufevent im Paznaun. Knapp 70 TeilnehmerInnen trotzen dem Wetter und stellten sich der Herausforderung der anspruchsvollen Strecken. Das Wetter machte den Veranstaltern des "Silvrettarun 3000" einen kleinen Strich durch die Rechnung. Aufgrund der extrem schlechten Sichtverhältnisse und der kalten Temperaturen auf 3.000 Meter entschloss sich der Veranstalter die Strecke „Hard“ über das 2.974 Meter hoch gelegene Kronenjoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Edelweiss Trophy beim Nationalparkfest in Mallnitz

EDELWEISS TROPHY Die Laufveranstaltung am 28. Juli 2012 beim Nationalparkfest in Mallnitz Halbmarathon - 10 km - 4 km - Kinder- und Bambinilauf Der 4km Lauf wird auch in der Disziplin "Nordic-Walking" ausgetragen. Startfolge: 13:00 Uhr - Halbmarathon, 10 km- und 4 km-Lauf 13:15 Uhr - "Nordic Walking" (4 km) 16:00 Uhr - Kinderlauf 16:15 Uhr - Bambinilauf Anmeldungen jederzeit gerne unter: ewt@edelweissgroup.com Informationen auch unter http://www.facebook.com/groups/edelweisstrophy/ oder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christoph Volker
Theresa Moser und Georg Brunner - die Tagessieger beim Raika-Cup-Rennen in Issing | Foto: Werner Moser

Starke Vorstellung von Theresa Moser

16 Stockerlplätze für Osttiroler Athleten beim „2. Geländelauf Issing“ in Südtirol ISSING/BEZIRK. Das Rennen der Frauenklassen über zwei Runden und einer Distanz von 2,8 km gewann mit klarem Vorsprung Theresa Moser. Die Triathletin vom Skinfit Racing Team verbesserte den Streckenrekord um über eine halbe Minute auf 10:56 Minuten. Über dieselbe Streckenlänge verbesserte auch Michael Singer als Sieger der Jugendklasse um 40 Sekunden den Streckenrekord auf 9:39 Minuten. Unangetastet blieb der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Hinten v.li. Angelika Agerer, Beate Stelzl, Doris Schmittner, Edith & Rosmarie Waldhart;
Mitte: Hanna Schmittner, Elisabeth Wagner;
Vorne: Lisi Kandolf,  Laufexperte Heinz Steiner, Maria F.-Scheiring Pilates-Zentrum, Maria Bissinger, | Foto: Privat

Telferinnen beim 2.Tiroler Frauenlauf

„Wer viele glückliche Frauen auf einem Haufen sehen will, muss einfach zum Frauenlauf nach Innsbruck kommen!“ so der Laufexperte Steiner Heinz, der auch heuer wieder seine flotten „Mädl´s“ für den 2.Tiroler Salomon Frauenlauf optimal vorbereitet hat. Begleitet und betreut wurden die "Tiroler Madln" aus Telfs, von den zwei guten Seelen Beate und Elisabeth. Alle haben glücklich und zufrieden das Ziel erreicht und planen schon für die nächste Laufveranstaltung!

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Die drei Schnellsten: Kosgei Isaac Tototich, Woody Schoch und Michael Barz (v.l.) | Foto: Zugspitz Arena
5

Rekordteilnehmerzahl bei Zugspitze-Extremberglauf

EHRWALD. So viele Läufer wie nie zuvor nahmen am 8. Juli beim 12. Zugspitz Extremberglauf teil: 788 Teilnehmer starteten bei sommerlichen Temperaturen von Ehrwald auf die Zugspitze. Erstmals gewann der Schweizer Woody Schoch, Ellen Clemens aus Garmisch-Partenkirchen erreichte als erste Frau das Ziel. Pünktlich zum Start sorgten Sonnenschein und warme Temperaturen für gute Laufverhältnisse. Die 17,9 Kilometer lange Route vom Martinsplatz in Ehrwald über das Gatterl, Knorrhütte und Sonn Alpin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Schlaucher
5

Kinderlauf am Kampler See

NEUSTIFT (cia). Kürzlich ging beim Kampler See wieder der alljährliche ASVÖ-Kinderlauf über die Bühne. 137 Kinder waren bei traumhaften Bedingungen am Start. Da der Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund stand, konnten sich die Kinder anschließend am Spielplatz, in der Hüpfburg bzw. an der Schminkstation vergnügen und ein richtiges Familienfest geniessen. Vor der Preisverteilung wurden von Vizebgm. Hermann Stern und dem nord. Teamweltmeister Willi Denifl die vom Elisabethinum Axams zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Rosenarcadelauf: 500 Läufer am Start

Bei perfektem Wetter ging vergangenen Mittwoch, den 27. Juni 2012, der 2. Tullner Rosenarcadelauf presented by Raiffeisen erfolgreich über die Bühne. Die einzigartige Streckenführung durch das Einkaufszentrum Rosenarcade begeisterte über 500 Teilnehmer und das umfangreiche Rahmenprogramm lockte hunderte Zuschauer auf den Tullner Hauptplatz. Mit 7 Bewerben (Nordic Walking, Mini-, Schüler-, Jugend-, Staffel-, Hobby- und Hauptlauf) war für jede Konditions- und Altersklasse etwas dabei. Unter den...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
100

Beim Sonnwendlauf in Baumkirchen war was los

Beim heurigen Sonnwenndlauf starteten 350 SportlerInnen in verschiedenen Kategorien. Vorjahressieger Wolfgang Wetscher nützte die angenehmen Temperaturen, legte mit 34:42,92 eine Top-Zeit hin und gewann mit deutlichem Vorsprung vor Christian Stern und Josef Fritz. Bei den Damen siegte Petra Pircher. Ein großes Kinderfest bildete den Rahmen der Veranstaltung. Nach dem Rennen trafen sich alle bei der bereits legendären Nudelparty. In den Abendstunden heizte dann die Band „The Boones“ den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
64

Benefizlauf der HAK Mürzzuschlag

Schüler der Handelsakademie Mürzzuschlag haben einen Benefizlauf durch die Mürzer Innenstadt organisiert. 220 Läuferinnen und Läufer absolvierten insgesamt 1.421 Runden zu je 1,5 km. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Lebenshilfe Kindberg zugute.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Friedrich Rinnhofer
6-Stundenlauf & Fackellauf "Musik meets Sport"!!!

"MUSIC MEETS SPORT!" - Da ist für jede/n was dabei!!!

"Beschwingt laufen und laufend swingen ...", das ermöglichen Sportunion & Gemeinde mit dieser Kooperation, die Sport & Kultur verbindet! Wann: 30.06.2012 16:00:00 Wo: Sportanlage Sportunion, Staffweg, 3161 Sankt Veit An Der Gölsen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Sportunion St.Veit/Gölsen Obfrau Irene Haiden
Foto: Huemer
7

5. Papierstadtlauf in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zum fünften Mal ging heuer am Samstag, 16. Juni, der Laakirchner Papierstadtlauf im Rahmen des Stadtfestes über die Bühne. Zum ersten Mal wurde heuer ein Teamlauf gestartet, bei dem Laakirchner Vereine, Firmen oder sonstige Dreierteams startberechtigt waren. Jeweils drei Personen bildeten ein Team. Jeder Läufer absolvierte eine Runde mit 1750 Metern. Zur Überraschung der Veranstalter meldeten sich gleich zwölf Teams bei diesem Bewerb an. Das Team "Drei Stadtmusikanten" mit den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Martina Teufl (Direktorin MS Herzogenburg), Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) und die Kinder der 1b und 1c Klasse der Mittelschule Herzogenburg freuen sich schon auf den Klimabenefizlauf

Bild 2: Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) bietet den Schüler:innen der 3. Klassen in der MS Wölbling einen Einblick in die Arbeit von Nurturing Uganda.
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental -Fladnitztal


3
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • NÖMS Herzogenburg
  • Herzogenburg

Klimabenefizlauf für PV-Anlage der Mittelschule

Klimaschulenprojekt: Klimabenefizlauf für PV-Anlage in Uganda

Im Rahmen des diesjährigen Klimaschulenprojekts haben sich die Mittelschule Wölbling, die Polytechnische Schule, die Volksschule und die Mittelschule Herzogenburg mit Klima und Energiethemen beschäftigt. Ein besonderer Fokus wurde auf die Themen Erneuerbare Energie und Fachkräftemangel gelegt. Begleitet wurden sie dabei von der Klima-und Energiemodellregion. 
Nun findet am 21. Juni das Klimaschulenabschlussfest mit Klimabenefizlauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.