Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Eine neue Situation für Lennart Holzinger: Der frischgebackene U18-Staatsmeister beim anschließenden ORF-Interview. | Foto: KK

Lennart Holzinger kürt sich zum Staatsmeister

Im Rahmen des Vienna City Marathons wurden die österreichischen Staatsmeistertitel vergeben. Über die Distanz von fünf Kilometern setzte sich der Ennstaler Lennart Holzinger in der Klasse U18 durch. Der Streckenverlauf beim Wiener Marathon verlief von der Prater-Hauptallee in Richtung Wiener Ringstraße. Durch die relativ hohen Temperaturen und die Steigung am Ring gab es von Trainer Toni Wippel und Betreuer Gerald Holzinger die Order, auf Sieg zu laufen und keine österreichische Bestzeit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Alexander Luger auf seinem Weg durch Wien. | Foto: privat
2

Manker trotzten der großen Hitze in Wien

MANK. Die sommerlichen Bedingungen mit sehr warmen Temperaturen machten es nicht gerade einfach für die Teilnehmer des Vienna City Marathons. Die Athleten des LC Mank ließen sich davon aber nicht beirren und bewiesen großen Kampfgeist. Alexander Luger durfte sich bei seinem erst zweiten Marathon über das Knacken der Drei-Stunden-Marke freuen und absolvierte die 42,195 Kilometer in tollen 2:58:37.  Neuzugang Michael Stulik ging beim Halbmarathon an den Start und musste der Hitze etwas Tribut...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Hier ging ein Traum in Erfüllung: Sascha Maikl und Bettina Kahlhammer beim emotionalen Zieleinlauf des Vienna City Marathons! | Foto: VCM/Leo Hagen
2

Den Traum vom Marathon erfüllt

Sascha Maikl hatte einen schwierigen Start ins Leben – das Laufen gab ihm Stabilität und Motivatin! Der Vienna City Marathon schreibt viele Geschichten. Eine davon ist die des 36-jährigen Tirolers Sascha Maikl, der nach zwei Jahren Vorbereitung am 10. April in Wien die volle Marathondistanz von 42,195 Kilometer geschafft hat. „Anstrengend“ war es, sagt er. Im Ziel hat „bei den Füßen alles wehgetan“. Das stärkste Gefühl: „Sehr stolz, dass ich es geschafft habe.“ Selbstständig mit Unterstützung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 11

ALC-Kirchberg erneut beim Vienna City Marathon mit dabei!!

Wir waren dabei! Beim Vienna City Marathon 2016! Und alle haben es geschafft! Am Sonntag, den 10.4.2016 waren 20 wackere Mitglieder des ALC Kirchberg bei DEM Laufereignis in Österreich dabei. Beim Wiener Marathon Wochenende nehmen über 40.000 Teilnehmer in der Langdistanz, beim Halbmarathon oder beim Staffelwettbewerb teil. Der ALC stellte 4 Staffeln, 3 Halbmarathonläufer und Patrick Gabriel versuchte sich wieder über die gesamte Marathonlänge über 42 Kilometer. Nach der grauslichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Patrick Gabriel
Zwei bis drei Tage vor dem Wettkampf können Sie noch ein lockeres Training über 40 Minuten absolvieren. | Foto: Burghart

Vienna City Marathon: Die besten Tipps für die letzten zehn Tage vor dem Wettkampf

Der 33. Vienna City Marathon steht vor Tür – am 10. April starten über 42.000 Teilnehmer beim größten Wiener Laufevent. WIEN. Was Sie in den letzten Vorbereitungstagen noch beachten sollten und wie Sie optimal die Startlinie überschreiten, verrät Laufcoach Andreas Nöhmayr von Masterrunning. Zehn Tage vor dem Wettkampf sollte das letzte intensive Tempotraining stattfinden, so der Experte. Am Sonntag davor können Sie noch einen langsamen Dauerlauf einschieben – jedoch nicht in der Länge...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Neuer Zieleinlauf: Heuer wird der Marathon erstmalig beim Burgtheater beendet. | Foto: VCM
2

33. Vienna City Marathon: Alle Infos rund um das Laufevent

Am 10. April ist Wien im Marathonfieber. Nach 13 Jahren am Heldenplatz rückt das Zielgelände des Vienna City Marathons heuer auf die Ringstraße vor das Burgtheater. WIEN. Der Laufhöhepunkt des Jahres steht vor der Tür: Für die goldene Distanz über 42,195 Kilometer haben sich mehr als 42.000 Läufer angemeldet – das Teilnehmerlimit wurde damit auch heuer erreicht. Zum vierten Mal in Folge starten über 40.000 Menschen beim größten Wiener Laufevent. Heuer neu: Die neue Finisher-Area vor dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Tanja und ich nach dem Zieleinlauf
2 1 5

Boost the Vienna City Marathon

Nach dem einwöchigen Trainingslager in Zwettl verlief es leider nicht ganz nach Plan. Berufsbedingt musste ich danach wieder ein paar Tage pausieren, was jedoch aufgrund der doch etwas größeren Belastung jetzt nicht unbedingt ein Nachteil war. Am Wochenende darauf ging ich beim Melker Osterlauf als "Kameraläufer" mit der GoPro ins Rennen. Mit der Stange war es jedoch schon eine Challenge, welche sich mit der Zeit auch "reinhängt" - aber egal, Spaß hat es allemal gemacht. Die erste von zwei...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Tolle Leistungen beim 32. VCM in Wien

Wie angekündigt standen 12 Läufer der Laufsektion am Start des Vienna City Marathon, 2 von ihnen Handl David und Eisner Otmar liefen über die gesamte Distanz, die anderen 10 den Halbmarathon. David Handl erreichte bei seinem ersten Marathon ein gute Zeit von 3:18:54, Otmar Eisner war mit seiner Routine um 5 Minuten schneller. Beim Halbmarathon war Erwin Handl der schnellste des SVM. Stark verbessert haben sich Martin Unger und Andreas Schuster die persönliche Bestzeiten liefen. Hans-Peter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Weixelbaum
Franz und Esther Weixelbaum

Neuer Halbmarathon Vereinsrekord beim VCM Winterlauf 2

Am Faschingssonntag nahmen Esther und Franz Weixelbaum beim 2. VCM Winterlauf auf der Praterallee teil. Bei perfekten Lauftemperaturen und ein wenig ungünstigem Wind startete das Rennen um Punkt 10. Der Lauf sollte zur Formbestimmung für die weitere Marathonvorbereitung dienen. Franz konnte von Beginn an ein gutes Tempo laufen, nach 2 von 3 Runden, realisierte er, dass mit einer sehr guten Schlussrunde sein persönlicher HM-Rekord fallen könnte, so geschah es dann auch, mit einer tollen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Weixelbaum
Foto: Klingler
2

Andreas Hofer beim Marathon-Lauf

Mit einer außergewöhnlichen Verkleidung nahm Andy Klingler aus der Wildschönau am Vienna City Marathon teil.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mario Sturmlechner freute sich über seinen Einsatz bei der Ö3-Challenge beim Vienna City Marathon. | Foto: privat

Wieselburger jagte den schnellsten Marathonmann

Sportliches Highlight für Mario Sturmlechner bei der Ö3-Challenge in Wien WIESELBURG. Der Radiosender Ö3 hat wiedermal zu einer besonderen Challenge aufgerufen, ein Team aus 42 Startern soll gemeinsam schneller sein als der Sieger des Vienna City Marathons. Der Wieselburger Mario Sturmlechner setzte sich gegen rund 1.400 Bewerber durch und war somit ein wesentlicher Bestandteil des Projekts "42 gegen Einen". Mario erfüllte seinen Part Nach dem Eintreffen am Wiener Heldenplatz standen am Vortag...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Anna Hahner mit Walzerinstruktor Andrei Chitu bei ihrem Siegestänzchen
2 55

Vienna City Marathon 2014 mit Sensationssiegerin

Anna Hahner sensationelle VCM-Siegerin Die Deutsche Anna Hahner hat überraschend den Vienna City Marathon gewonnen und ihren ersten Sieg in einem Rennen über die klassische Distanz gefeiert. „Ich kann es immer noch nicht glauben, das ist ein Traum! Erst war ich Vierter und dann Zweiter und plötzlich riefen alle ,Die Caroline steht fast’. Unglaublich, als ich dann als Erste durchs Ziel gelaufen bin“, brach die Freude unmittelbar hinter der Ziellinie aus. Die 24-Jährige überholte 300 Meter vor...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Das erfolgreiche Team des LC Mank: Christoph Teubel, Michi Zöchbauer, Martin Reisinger und Wolfgang Mangold. | Foto: privat
4

Manks Läufer im Wiener Rampenlicht

Team schaffte beim Staffelmarathon den Sprung auf das Podium MANK/MELK. Beim Vienna City Marathon gab es für den Veranstalter wieder allen Grund zum Jubeln, neben einem neuen Teilnehmerrekord fiel auch der Streckenrekord. Neben den internationalen Top-Athleten konnten aber auch die Bezirksläufer für Furore sorgen. Beim Staffelmarathon belegte das Team des LC Mank unter rund 3.000 Startern den hervorragenden vierten Gesamtrang. Michaela Zöchbauer, Wolfgang Mangold, Christoph Teubel und Martin...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
1

Laufend Gutes tun – beim Vienna City Marathon 2014 zugunsten von CARE

Im Rahmen des Vienna City Marathon 2014 gibt es heuer erstmals die Möglichkeit, CARE-Pakete zur Unterstützung notleidender Menschen zu füllen. Starter auf der Marathon oder Halbmarathon-Strecke und Staffel-Läufer können mit ihrem Lauf CARE unterstützen: Läufer können eine eigene Spendenseite anlegen und diese mit Freunden und Bekannten teilen, um gemeinsam Spenden zu sammeln. Selbstverständlich können auch alle Personen, die nicht an den Start gehen, CARE mit einer Spende unterstützen. Für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katharina Katzer
56

VIENNA CITY MARATHON 2013 - Jubiläumsmarathon am 14. April 2013

Der 30. Vienna City Marathon wurde mit über 41.000 Teilnehmern seinem Jubiläum gerecht. Bei fantastischem Wetter machten sich die Läufer aus 118 Staaten auf, die 5 angesetzten Laufbewerbe am Samstag und Sónntag zu bewältigen. Erstmals waren schon am Samstag die Kinder und jugendlichen unterwegs. Das Lauffest wurde dann ab 17 Uhr mit einem " Fest der Jugend " gefeiert. Der Sonntag war den drei großen Bewerben Marathon, Halbmarathon und Krone Staffelmarathon vorbehalten. Rund 10.500 Läufer werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
Foto: © Stefan Bayer / PIXELIO (www.pixelio.de)
15

Lebst du noch oder läufst du schon? ;-)

Hoffentlich hat Sie der Frühling auch schon ein wenig wachgerüttelt? Ich persönlich mutiere in den Wintermonaten ja immer zum Eichkatzerl – am liebsten würde ich nur schlafen und ab und zu futtern… Figurtechnisch ist das natürlich eine eher ungünstige Form des Überwinterns, denn kommt Frühling, kommt Panik. Und da stellt sich mir unweigerlich die Frage: Leben Sie noch oder laufen Sie schon? Es muss ja nicht gleich der Vienna City Marathon sein. Schon eine kleine Runde um den Häuserblock, die...

  • Wien
  • Simmering
  • Gabriele Kolup
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.