Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Pressekonferenz zum WACHAUmarathon 2014 | Foto: Schrittwieser
4

The Final Countdown: WACHAUmarathon 2014 steht in den Startlöchern

Präsentation des Mega-Laufevents im Ringturm der Wiener Städtischen Zwei Wochen vor dem Startschuss zum größten Laufevent NIederösterreichs präsentieren die WACHAUmarathon Partner die Ausrichtung des Megaevents. "Wir werden in diesen Minuten die Anmeldung zum Halbmarathon schließen, denn die Zahl von 6.500 Anmeldungen sind erreicht", so Organisator Michael Buchleitner. Insgesamt wird man wohl wieder an die 11.000 Läufer in die Wachau holen können. Bewegt. Begeistert. Gewinnt. "Der...

  • Krems
  • Christian Trinkl

Regenerationslauf nach dem "Dirndlrocker"

Nach dem harten Lauf beim Dirndltal Extrem Ultramarathon stand am Montagabend ein regenerativer gemütlicher Lauf mit der Laufrunde des LC Mank am Programm. Besonders am Anfang waren die Beine echt noch sehr schweeer, doch mit Fortdauer des Laufes wurde es dann doch um einiges lockerer. Am Ende waren wir rund 13 Kilometer unterwegs und fühlten uns gleich viel besser! ;) Dabei konnte ich erstmals auch gleich das neue “adiSTAR Primeknit”-Shirt, welches ich vergangene Woche von Adidas erhalten...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das Manker Team (M.) mit Hermann Reiter, Christoph Teubel und Werner Schrittwieser durfte über den souveränen Sieg jubeln.

Souveräner Sieg für Manks Ultraläufer

MANK. Beim Dirndltal Extrem Ultramarathon wurde den Läufern auf einer Strecke von 111 Kilometern mit 5.000 Höhenmetern alles abverlangt. Die Staffel des LC Mank gab von Beginn an den Ton an und feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Hermann Reiter, Werner Schrittwieser, Wolfgang Wallner und Christoph Teubel erreichten das Ziel in einer Zeit von 9:46:00. Damit war das Quartett auch das einzige Team, welches unter zehn Stunden blieb. Der Kilber Hans Schimanko meisterte diese enorme...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das erfolgreiche Team des LC Mank rund um Obmann Andreas Pfeffer (r.).
3

Manker liefen allen davon

MANK. Beim Wilhelmsburger Stadtlauf konnte der Laufclub Mank seine tolle mannschaftliche Stärke unter Beweis stellen und räumte ordentlich ab. Beim Jedermannslauf über fünf Kilometer konnte Christhoph Teubel seinen Vorjahreserfolg erfolgreich verteidigen und gewann in 17:07. Die Mankerin Michaela Zöchbauer triumphierte bei den Damen in 19:03 mit einem neuen Streckenrekord vor ihrer Vereinskollegin Anita Hollaus. Aller guten Dinge sind drei Gemeinsam mit Thomas Unterhuber war das Trio auch in...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Zwei mal zwei beim letzten Erlebnislauf

MANK. Zum zwölften und letzten Mal fand vergangenes Wochenende der Pielachtaler Erlebnislauf von Kirchberg nach Obergrafendorf statt. Die Teilnehmer mussten dabei 22,7 Kilomter zurücklegen. Hinter dem Sieger Franz Weixelbaum belegte Christoph Teubel vom Laufclub Mank den tollen zweiten Gesamtrang. Er erreichte das Ziel nach einer Zeit von 1:29:54 und hatte nur 17 Sekunden Rückstand. Auch bei den Damen musste sich die Mankerin Michaela Zöchbauer nur Monika Winkler geschlagen geben und belegte...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das Manker Team (M.) mit Christoph Teubel, Michaela Zöchbauer und Werner Schrittwieser war am Erlaufsee erfolgreich.

Nachtaktive Manker holten sich den Sieg am Erlaufsee

MANK. Der Laufclub Mank stellte beim Nightrun am Erlaufsee gleich drei Teams. Bei diesem Mannschaftsbewerb mussten drei Teilnehmer jeweils die fünf Kilomter lange Strecke um den Erlaufsee absolvieren. Das Einserteam mit Michaela Zöchbauer, Christoph Teubel und Werner Schrittwieser belegten in einer Gesamtzeit von 54:14 den tollen dritten Gesamtrang von insgesamt rund 120 Teams. Bei den Mixed-Mannschaften war das Trio somit eine Klasse für sich und krönte sich zum Nightrun-Sieger. Die Manker...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Wolfang Wallner wird beim Hainfelder Kirchenberglauf an den Start gehen. | Foto: privat

Die Premiere des Kirchenberglaufes

HAINFELD. Am Samstag, 19. Juli 2014 findet um 16.00 Uhr die Erstauflage des Hainfelder Kirchenberglaufes statt. Die Teilnehmer müssen dabei auf 3.660 Metern nicht weniger als 482 Höhenmeter zurücklegen. Der Berg, der vielen vom Tourengehen bekannt ist, wird den Athleten somit alles abverlangen. Klasse und Masse Auch der Paradeathlet des ASKÖ Hainfeld Wolfgang Wallner wird bei der Premiere an den Start gehen. "Wolfgang hat sogar extra seinen Urlaub verlegt um hier dabeisein zu können", freut...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Beim Ruppersthaler Weintraubenlauf feierten Roland Hinterhofer (l.) und Werner Schrittwieser (M.) tolle Erfolge.
3

Bezirksläufer sind nicht zu stoppen

BEZIRK MELK. Beim Frankenfelser Berglauf über 6,1 Kilometer und 350 Höhenmeter war Robert Stoll vom LC Raiffeisen Ybbs wieder eine Klasse für sich. Er holte sich wie bereits in den letzten Jahren den Gesamtsieg in einer Zeit von 26:17. Er verwies Christoph Teubel vom Laufclub Mank sowie Lokalmatador Otmar Fuxsteiner auf die Plätze. Bei den Damen sicherte sich die Manker Seriensiegerin Michaele Zöchbauer die Gesamtwertung vor Sabine Gastecker vom HSV Melk sowie der Pielachtalerin Renate Krickl....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Ironman 70.3 St. Pölten 2014 Werbeberatung Weinhandl Klaus
1 46

IRONMAN 70.3 AUSTRIA ST. PÖLTEN 2014

Ein herrlicher Sonntag war das! St. Pölten war auch heuer wieder Austragungsort einer fantastischen Sportveranstaltung. IRONMAN 70.3 Austria Heuer bereits zum 8. mal Über 2.200 Sportler aus über 50 Ländern stellten sich dieser Herausforderung. 1,9 km Schwimmen 90,1 km Radfahren und einen Halbmarathonlauf mit 21,1km galt es zu bewältigen. Die Besonderheiten Schwimmstrecke: es mussten 2 Seen durchgeschwommen werden mit einem kurzen Landgang von ca. 250 m Die Zuschauer waren hautnah dabei, einfach...

  • Amstetten
  • Klaus Weinhandl
Das starke Team des LC Mank rund um Obmann Andreas Pfeffer (l.) stellten das zweitgrößte Starterfeld.

Manks Läufer stellten sich Hausruck-Challenge

MANK. Der eintägige Vereinsausflug des Laufclubs Mank führte 18 Mitglieder zur Hausruck-Challenge ins oberösterreichische Geboltskirchen. Dabei ging die Hälfte bei der "Light-Version" über 6,6 Kilometer an den Start. Anita Hollaus und Christoph Teubel konnten ihre Klasse gewinnen, Sepp Winter und der junge Christopher Lapuste holten jeweils Bronze. Die Hausruck-Challenge über 26,2 Kilometern mit rund 500 Höhenmetern verlangte den Teilnehmern alles ab. Martin Reisinger lief ein tolles Rennen und...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Daumen hoch: Michaela Bergauer freute sich riesig über ihre neue Bestzeit über 300 Meter. | Foto: privat

Ein tolles Comeback für Ybbser Leichtathletin

YBBS. Die Leichtathletin Michaela Bergauer ging beim ersten Cricket Meeting 2014 in Wien an den Start. Die junge Ybbserin steht erst wieder seit kurzem im Training und somit absolvierte sie ihren ersten Wettkampf seit fast einem Jahr. Michi ging beim Lauf über 300 Meter an den Start und durfte sich über eine tolle Zeit von 42,35 Sekunden freuen. Auf Anhieb neue Bestzeit Damit durfte sich die Ybbserin auch über eine neue persönliche Bestleistung freuen, die bisher bei 42,70 Sekunden lag. "Ich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Andreas Goldberger gibt alles | Foto: Philip PlatzerRed BullContentpool
1 7

Der erste WINGS FOR LIFE WORLD RUN wird in Österreich entschieden

Am 04.Mai um 12:00 Uhr CET fiel auf der ganzen Welt zum exakt selben Zeitpunkt der Startschuss für ein Rennen, das es auf diese Art und Weise noch nie gab. In 32 Ländern der Welt machten sich gleichzeitig 35.397 Menschen auf den Weg. Alle mit einem Ziel – Querschnittslähmung heilbar zu machen. In St.Pölten starteten 4550 Läufer ins Rennen und machten gemeinsam mit den mehr als 15.000 Zuschauer an der Strecke die Prämiere des Wings for Life World Run zu einem großen Erfolg. Mit einem spannenden...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
7

St. Pölten stellt globalen Sieger beim World Run

Lemawork Ketema setzte sich um wenige Meter durch ST. PÖLTEN. Der Wings for Life World Run konnte die großen Ewartungen an ein Lauffest der Extraklasse auch erfüllen. St. Pölten war eine von 32 Locations auf der ganzen Welt, zu denen zeitgleich um 12.00 unserer Zeit gestartet wurde. 5.000 bestens gelaunte Teilnehmer hatten allesamt ein Ziel - für all jene zu laufen, die es selbst nicht können. Vielzahl an Promis Das Starterfeld umfasste neben Hobbysportlern auch sehr ambitionierte Spitzenläufer...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
1 28

Loosdorf nahm die Beine in die Hand

LOOSDORF. Beim traditionellen Mailauf des ASK Ortner Loosdorf fanden sich wieder eine Vielzahl an sportbegeisterten Athleten beim Sportplatz ein. Bereits bei den Nachwuchsbewerben durfte sich das Veranstaltungsteam rund um Obmann Ernst Eigelsreiter über rund 180 Teilnehmer freuen. Den Jugendlauf über 1.700 Meter gewann Tobias Weigl vom USKO Melk in einer Zeit von 6:23 knapp vor Christopher Lapuste und Valentin Sandler vom LC Mank. Bei den Mädchen kam es ebenfalls zu einem spannenden Duell,...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Benny Karl blickt zuversichtlich auf den Wings for Life Worldrun am kommenden Sonntag.

"Mein Körper ist bereit für den World Run"

Benjamin Karl fühlt sich fit für das Laufsportevent des Jahres ST. PÖLTEN. Der Countdown läuft, es sind nur noch wenige Tage bis zum Wings for Life World Run. Der einzigartige und weltweile Laufevent wird am 4. Mai 2014 um 12.00 Uhr bei der NV Arena in St. Pölten gestartet. 5.000 Teilnehmer werden beim Bewerb in Österreich für diejenigen laufen, die es selbst nicht können. "Am Ende des Tages wollen wir vor allem eins sehen: viele lachende Gesichter", so der britische Olympiamedaillengewinner...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Benny Karl freut sich ebenso wie Schwiegervater Werner Grissmann und Tochter Benina auf den World Run. | Foto: Karl
1

Benny Karl entdeckt seine Liebe zum Laufen

Snowboardprofi wird beim Wings for Life World Run in St. Pölten starten ST. PÖLTEN. Die letzten Vorbereitungen für den Wings for Life World Run am 4. Mai 2014 laufen auch Hochtouren. Pünktlich um 12 Uhr werden 5.000 Läufer beim ausverkauften Bewerb bei der NV Arena in St. Pölten starten und vor dem "Catcher Car" flüchten. Unter der Vielzahl an Teilnehmern werden auch zahrleiche Promis sein wie beispielsweise der gebürtige Wilhelmsburger Benjamin Karl. Spezielle Vorbereitung Der vierfache...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Die schnellsten Damen des Stadtlaufes kamen allesamt aus dem Bezirk Melk: Martina Seilinger, Michaela Zöchbauer und Andrea Daxböck. | Foto: privat
2

Sportler liefen in Melk dem Osterhasen davon

Bezirksathleten feierten tolle Erfolge in der Stiftsstadt BEZIRK MELK. Beim Melker Osterlauf des Heeressportvereins (HSV) versammelten sich hunderte Sportler um bei den verschiedenen Bewerben an den Start zu gehen. Beim Schülerlauf über 930 Meter konnte der USKO Melk beweisen, welch gute Nachwuchsarbeit im Verein geleistet wird. Mika Mayerhofer sicherte sich in einer Zeit von 2:49 souverän den Gesamsieg. Steinhammer in eigener Liga Sein Teamkollege Christian Steinhammer war beim Bewerb über 4,8...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Obmann Ernst Eigelsreiter und Verena Helm freuen sich auf den Loosdorfer Mailauf. | Foto: privat

Lauffeiertag für die Sportler in Loosdorf

LOOSDORF. Auch heuer steht der 1. Mai in Loosdorf wieder ganz im Zeichen der Sportler. Der traditionelle Mailauf beginnt um 9.15 Uhr mit den Kinder- und Jugendbewerben, genau eine Stunde später erfolgt der Start für die Erwachsenen über eine Distanz von fünf Kilometer. Auch der Staffelbewerb, bei dem drei Teilnehmer ein Team bilden, erfreut sich großer Beliebtheit. Anmeldungen sind ab acht Uhr bis 30 Minuten vor dem Start beim Sportzentrum möglich. Weitere Informationen beim Obmann des ASK...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das erfolgreiche Team des LC Mank: Christoph Teubel, Michi Zöchbauer, Martin Reisinger und Wolfgang Mangold. | Foto: privat
4

Manks Läufer im Wiener Rampenlicht

Team schaffte beim Staffelmarathon den Sprung auf das Podium MANK/MELK. Beim Vienna City Marathon gab es für den Veranstalter wieder allen Grund zum Jubeln, neben einem neuen Teilnehmerrekord fiel auch der Streckenrekord. Neben den internationalen Top-Athleten konnten aber auch die Bezirksläufer für Furore sorgen. Beim Staffelmarathon belegte das Team des LC Mank unter rund 3.000 Startern den hervorragenden vierten Gesamtrang. Michaela Zöchbauer, Wolfgang Mangold, Christoph Teubel und Martin...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Trainer Herbert Temper und das erfolgreiche Team des USKO Melk mit Vizestaatsmeister Christian Steinhammer (r.). | Foto: privat

Mit neuer Bestzeit zum Vizestaatsmeistertitel

MELK. Bei den Straßenlauf-Staatsmeisterschaften in Kremsmünster ging der vierfache Olympiateilnehmer Günter Weidlinger als Favorit ins Rennen über zehn Kilometer. Die größten Herausforderer waren die beiden Crosslauf-Staatsmeister Valentin Pfeil sowie Christian Steinhammer vom USKO Melk. Neue persönliche Bestleistung Dieses Trio führte das Feld erwartungsgemäß an, doch kurz nach der Hälfte musste Weidlinger das Rennen verletzungsbedingt beenden. Auch Titelverteidiger Pfeil fiel zurück und so...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Anzeige

Jubiläumsausstellung zum Waidhofner Stadtlauf

Die Sparkasse lädt zur nostalgischen Reise WAIDHOFEN/YBBS. 30 Jahre ist es her seit der ersten Austragung des Int. Sparkassen Stadtlaufs im April 1985. Nostalgie soll in diesem Fall aber kein Privileg sein - nein – anlässlich der Jubiläumsauflage ist die Ausstellung “30 Jahre Stadtlauf“ ab Montag, 07.04. 2014 für alle Interessierten in den Räumen der Sparkasse geöffnet. Bilder aus vergangenen Tagen 270 Laufbegeisterte, unter Ihnen die Premierensieger Renate Gierlinger und Peter Schwarzenpoller...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Christoph Teubel (r.) jubelte in Wien über den souveränen Klassensieg. | Foto: privat

Teubel mit toller neuen Bestzeit

MANK. Beim "Laufen hilft Opening" in Wien ging Christoph Teubel vom LC Mank beim Bewerb über zehn Kilometer an den Start. Dabei erreichte mit einer neuen Bestleistung in der ausgezeichneten Zeit von 35:29 den zweiten Gesamtrang. Teubel gewann zudem die Klasse M30 souverän.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: Archiv

Laufen Sie sich gesund!

Mein Bezirk. Meine Gesundheit. In Zeiten, in denen Bewegungsmangel- und Zivilisationskrankheiten an der Tagesordnung stehen, ist es besonders wichtig, sich fit zu halten. Um stundenlangem Sitzen, sei es während der Arbeit, beim Autofahren oder abends auf der Couch entgegenzuwirken, bietet sich eine simple Möglichkeit: Laufen. Es gibt viele gute Gründe um sich für den Laufsport zu begeistern. Die BEZIRKSBLÄTTER zeigen Ihnen 10 Gründe, warum es nie zu spät ist, mit dem Laufen zu beginnen. 1....

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Archiv

10. Großmeiseldorfer Frühlingslauf

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Sonntag, 6. April 2014 Ort: Sportplatz Großmeiseldorf Cup: - INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Volkslauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 5 km Zeitnehmgebühr: € 3,- Hauptlauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 10 km Zeitnehmgebühr: € 3,- Kinderläufe (U6, U8) Startzeit: 11:30 Uhr Distanz: 600 m Zeitnehmgebühr: - Kinderläufe (U10, U12) Startzeit: 11:30 Uhr Distanz: 900 m Zeitnehmgebühr: - Nähere Information unter Ausschrebung 10. Großmeiseldorfer...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.