Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Die Schülerinnen und Schüler der VS Judenau-Baumgarten liefen für den guten Zweck. | Foto: Franz Gleiß
6

Caritas LaufWunder
5.500 Euro von VS Judenau-Baumgarten erlaufen

Rund 150 Schüler der Volksschule Judenau-Baumgarten schnürten letzten Freitag ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für die Lerncafès der Caritas St. Pölten zu sammeln. Dabei konnten insgesamt 5.500 Euro übergeben werden. JUDENAU-BAUMGARTEN. Das LaufWunder der Volksschule Judenau-Baumgarten mit rund 150 Kindern und 500 Zuschauer*innen war ein voller Erfolg. Rund 20 lokale Unternehmen haben ihre Unterstützung zugesagt und gemeinsam eine Spendensumme über 5.500 Euro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler der Volksschule und der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Christiana Rodaun im 23. Bezirk liefen mit jedem Kilometer für den guten Zweck. | Foto: BV23/Genitheim
3

"LaufWunder" der youngCaritas
Wiener Schüler laufen für Menschen in Not

Am Freitag fand wieder ein "LaufWunder" der youngCaritas in Liesing. 256 Schülerinnen und Schüler spendeten mit jeder Runde an Caritas-Hilfsprojekte. Für die weiteren Laufveranstaltungen der Caritas können sich Schulen noch bis Oktober anmelden. WIEN/LIESING. Die Beine, die beim "LaufWunder" mitlaufen, sind zwar etwas kürzer als jene beim Vienna City Marathon (VCM), laufen aber mindestens genauso nervenstark. Jedes Jahr organisiert die youngCaritas in Zusammenarbeit mit Wiener Schulen...

  • Wien
  • Liesing
  • Michael Marbacher
Foto: Franz Gleiß
6

Caritas St. Pölten
1.100 Kinder liefen für das Caritas LaufWunder 2023

Rund 1.100 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Schulen schnürten in den vergangenen Wochen ihre Laufschuhe, um mit den erlaufenen Spenden Projekte der Caritas St. Pölten zu unterstützen. ST. PÖLTEN. In ganz Niederösterreich stellen traditionellerweise in den Monaten Mai und Juni rund 2.500 Schülerinnen und Schüler beim „youngCaritas - Laufwunder“ ihr soziales Engagement unter Beweis. Die Kinder suchen sich dabei im Vorfeld einen „Sponsor“ - zum Beispiel...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
1:07

"LaufWunder" der youngCaritas
Wiens Schüler laufen für den guten Zweck

Das Erfolgsprojekt "LaufWunder" der youngCaritas hatte seinen Auftakt in der Donaustadt. Auch heuer laufen wieder zahlreiche junge Engagierte für den guten Zweck. Anmeldungen sind noch möglich! WIEN/DONAUSTADT. Bei diesem Projekt zählt jeder Kilometer: Schon zum 16. Mal laufen heuer  Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche bei der Aktion "LaufWunder" der youngCaritas mit. Bei jeder gelaufenen Runde sammeln sie Spenden für Kinder und jugendliche in Not im In- und Ausland. Bisher sind 6.246...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Die Schulkinder wurden zum "Laufwunder". | Foto:  Sta. Christiana
2

Schule Sta. Christiana
Liesinger Schüler wurden zum Laufwunder

Schüler der Liesinger HLW23 Sta. Christiana organisierten einen Laufwettbewerb, bei dem sie fast 600 Kilometer weit gelaufen sind. WIEN/LIESING. Im Rahmen des Sportfestes der HLW23 Sta. Christiana, das von der Klasse 3 HSA im Projektmanagementunterricht organisiert worden ist, fand in Kooperation mit der Young Caritas das „Laufwunder 2022“ statt. Gemeinsam sind die Schüler dabei eine Strecke von 597,6 Kilometern gelaufen – das entspricht der Strecke Wien – Berlin. Die SchülerInnen der...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler der OVS Christian Bucher Gasse waren am Start. | Foto: StefanieJSteindl
1 Video 3

Für den guten Zweck
LaufWunder der youngCaritas Wien in Floridsdorf

Laufend haben heute auch in Floridsdorf zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihren Beitrag geleistet. Im Rahmen des LaufWunders der youngCaritas zählte jede Runde. WIEN/FLORIDSDORF. Sie haben eindeutig einen Lauf: Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler der OVS Christian Bucher Gasse haben sich am Freitag, 20. Mai, nämlich für den guten Zweck ordentlich gesputet. Sie fanden sich am Sportplatz des SC Columbia Floridsdorf, Überfuhrstraße 2b, ein. Im Rahmen des LaufWunders der youngCaritas haben sie...

  • Wien
  • David Hofer
youngCaritas-LaufWunder: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zams/Rifenal waren heuer die ersten, die für den Benefizlauf Runden sammelten und eröffneten damit die Veranstaltungsreihe. | Foto: youngCaritas
2

Caritas
youngCaritas-LaufWunder für die Ukraine startete in Zams

Heute Vormittag fiel der Startschuss fürs heurige LaufWunder der youngCaritas. Die Schüler*innen der Volksschule Zams/Rifenal waren heuer die ersten, die für den Benefizlauf Runden sammelten und eröffneten damit die Veranstaltungsreihe. ZAMS. Das LaufWunder ist ein Benefizlauf, bei dem Schülerinnen und Schüler mit jeder gelaufenen Runde Menschen in Not helfen. Die Schülerinnen und Schüler suchen sich im Vorfeld Sponsorinnen und Sponsoren, die ihnen pro gelaufener Runde einen fixen Geldbetrag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Startschuss für den 1. Grazer Inklusionslauf im Augarten: Premiere gelungen! | Foto: WOCHE
1 52

1. Grazer Inklusionslauf
Sportliches Zeichen für Toleranz, Offenheit und Zusammenhalt

Verbindender kann Sport nicht sein: Im Grazer Augarten ist heute der 1. Inklusionslauf über die Bühne gegangen. Auf die Beine gestellt wurde die inklusive Laufveranstaltung von Herbert Winterleitner vom Verein "Soziale Projekte Steiermark" gemeinsam mit der WOCHE Graz und der Eventagentur Hikimus: "Der 1. Grazer Inklusionslauf soll ein frischer Anlauf sein, eine Laufveranstaltung für alle durchzuführen", erklärte Winterleitner.  Und die Premiere ist geglückt: Hunderte begeisterte Teilnehmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Lena Feurstein/youngCaritas (grünes Shirt), Schuldirektorin Monika Schober-Schöberl und stv. Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb inmitten der sportlichen Schülerinnen und Schüler | Foto: Caritas Tirol
2

Laufwunder
Junge Menschen erlaufen über 12.000 Euro für Westafrika

INNSBRUCK. Beim Laufwunder der youngCaritas legen Schülerinnen und Schüler eine möglichst lange Strecke zurück und Freunde und Verwandte zahlen für jeden gelaufenen Kilometer. Dieses Geld wird dann für einen guten Zweck verwendet. Dabei gilt: je mehr Runden, desto mehr Spenden. Auf diese Weise haben 240 Schüler des Gymnasiums der Kettenbrücke in Innsbruck heuer im Juni 12.370,70 € erlaufen. Sie haben mit der Unterstützung von neun Lehrpersonen 1.274 Kilometer an der Promenade auf beiden Seiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Getrennt (wie könnte es 2021 anders sein?) und doch geeint ans Ziel. Das war das WOCHE bewegt-Team für den Osterlauf: Katharina Teubl, Veronika Teubl-Lafer, Andreas Rath, Angelika Thenhalter, Athena Stebner, Andrea Sittinger, Astrid Wieser, Uli Gutmann und Bernhard Engelmann (v.l.) | Foto: WOCHE bewegt
4 11

We run for you-Osterlauf
Bewegtes Zeichen aus der Steiermark

Lauffeuer statt Osterfeuer: In Zeiten, in denen der beliebte Brauch in der Steiermark vielerorts aufgrund der Feinstaubbelastung verboten ist, hat unser WOCHE bewegt-Team aufs Holz zusammentragen verzichtet und stattdessen die Laufschuhe geschnürt – einmal mehr zugunsten der Caritas beim großen virtuellen "We run for you-Osterlauf".  Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vom Verkauf über die Kreativassistenz bis hin zur Redaktion, plus ein Familienmitglied haben zwischen 27. März und 5. April...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
"Wau, ein guter Lauf", meinte Chef-Trainerin Bella nach den fünf Kilometern von Roland Reischl.  | Foto: KK
3 8

„WeRun4You“ zugunsten der Caritas
WOCHE bewegt startete im Laufschritt ins neue Jahr

Das neue Jahr sportlich begrüßen und das auch noch für einen guten Zweck – das war der Hintergrund des virtuellen "werun4you"-Neujahrslaufs, bei dem auch ein WOCHE bewegt-Team am Start war. Zwischen dem 1. und dem 10. Jänner 2021 haben Roland Reischl, Christoph Hausegger, Athena Stebner, Astrid Wieser, Silvia Fasching, Philip Fürstaller, Bernhard Engelmann und Andrea Sittinger getrennt voneinander aber doch im Team die 5- bzw. 10-Kilometer-Distanz zurückgelegt. Vom Murtal über Trofaiach und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Tolles Ergebnis durch die Westendorfer Schüler. | Foto: Caritas

youngCaritas LaufWunder
Westendorfer Schüler "erliefen" 5.207 Euro

Caritas: SchülerInnen laufen, um Wunder zu wirken WESTENDORF (niko). Rund 280 SchülerInnen der Volksschule und Neuen Mittelschule Westendorf beteiligten sich am youngCaritas LaufWunder. Gemeinsam erliefen sie 5.207 Euro. Damit unterstützen sie Kinder und Jugendliche in Not (in Ägypten, Syrien, Salzburg) und setzten ein Zeichen für Solidarität. Die Kinder liefen 897 Runden (1.615 km). Sponsoren, Verwandte und Freunde spendeten für jede Runde einen Betrag ihrer Wahl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schüler der NMS Taiskirchen nehmen am 19. Juni an der Aktion "LaufWunder" teil.  | Foto: Foto: NMS Taiskirchen

NMS Taiskrichen
Mit dabei beim "LaufWunder"

Bereits zum 6. Mal nehmen die Schüler der NMS Taiskirchen an der Aktion „LaufWunder“ der youngCaritas teil. TAISKIRCHEN. Eine Stunde laufen die 167  Teilnehmer am Mittwoch,  19. Juni zwischen  von 10 bis 11 Uhr die 700 Meter lange Strecke. Das Ziel: So viele Runden wie möglich drehen. Vor dem Lauf hat sich jeder Schüler einen Sponsor gesucht, die pro Runde einen gewissen Betrag sponsern. Mit dem so „erlaufenen“ Geld wird das Caritas-Sozialprojekt „Was mein Körper braucht - Therapien für...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
17

Tolle Leistung
Schüler liefen 388 Kilometer für den guten Zweck

Fit wie die Turnschuhe und hoch motiviert präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Hainfeld und des PTS Hainfeld bei der Teilnahme am caritativen Laufwettbewerb „Laufwunder“ der Caritas NÖ. Gelaufen wurde im Landessportzentrum in St. Pölten, wo jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer pro gelaufener Runde auf der Laufbahn eifrig Spenden sammelte. Insgesamt liefen die Kinder 970 Runden, was einer grandiosen Kilometerleistung von 388 Kilometern entspricht. Dies wäre in etwa die...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die Spendenübergabe erfolgte in St. Michael, wo auch die Erholungswochen stattfinden.
1 2

Gemeinsam ist man stärker als allein

Über 1.000 Kilometer für den guten Zweck gelaufen WIPPTAL. Drei Tage lang stand die Landeshauptstadt im Rahmen des Alpine Trailrun Festivals im April ganz im Zeichen des Laufsports. Strecken von 15 bis zu 85 Kilometern und 3.600 Höhenmeter rund um Innsbruck konnten bewältigt werden. Mit von der Partie war dieses Jahr erneut das Team „Woadl-Laufen“ rund um die drei Wipptaler Hobbyläufer Thomas Hilber, Alexander Glatzl und Stefanie Schnitzler, das heuer den vierten Platz in der Teamwertung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Der Erlös des Benefiz-Laufes von mehreren Jennersdorfer Schulen wird für die Lerncafés der burgenländischen Caritas verwendet. | Foto: jdf-events.at

Hunderte Hilfsbereite wirkten ein Jennersdorfer "Lauf-Wunder"

Hunderte Schülerinnen und Schüler setzten sich in Jennersdorf in Bewegung, um gemeinsam ein "Lauf-Wunder" zu schaffen. Der Erlös des unter diesem Titel veranstalteten Benefiz-Laufes wird für die Lerncafés der burgenländischen Caritas verwendet. An den Start gingen Jugendliche aus dem Gymnasium, der Handelsschule und Neuen Mittelschule Jennersdorf sowie der NMS Neuhaus am Klausenbach. Für jede von ihnen gelaufene oder gewalkte Runde zahlten Sponsoren einen frei gewählten Betrag. In den damit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Viele Kinder, Bgm. Norbert Sulyok und Pfarrer Basil Obiekii waren sportlich aktiv. | Foto: Sulyok

Caritas LaufWunder in der VS und NMS Kohfidisch

Die Schüler liefen für den guten Zweck am Sportplatz Kohfidisch. KOHFIDISCH. Am 9.6.2017 fand die Aktion „Laufwunder“ in Kohfidisch am Sportplatz statt. Neben den vielen Schülerinnen und Schülern der VS und NMS Kohfidisch nahmen auch zahlreiche Eltern an diesem Event teil. Unter den Unterstützern waren auch Bgm. Norbert Sulyok und Pfarrer Basil Obiekii mit von der Partie. Aktion LaufWunder Tausende Schüler im Burgenland machen jedes Jahr beim youngCaritas LaufWunder mit. Die Kinder und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1.000 Liter Wasser standen im Schatten für die Läufer bereit | Foto: Caritas
1 5

Caritas sorgt für „laufendes“ Engagement

Jubiläum: bereits seit zehn Jahren laufen tausende Schüler für mehr Menschlichkeit EISENSTADT. Rund 600 Schüler aus 26 Klassen fanden sich vor kurzem in der Orangerie ein. Musik schallte aus den Boxen, Getränke und Vitamine waren vorbereitet für den großen Charitylauf im Rahmen des Caritas LaufWunders. Lauf für Menschlichkeit Bereits seit zehn Jahren laufen tausende Schüler für mehr Menschlichkeit. Der Caritas Charitylauf hat viel Gutes bewirkt. Kinder und Jugendliche haben mit viel Schweiß und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3 3

Perfekter Start ins LaufWunder 2017 in Rottenmann!

Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Lauftemperaturen starteten am 10. Mai 129 LäuferInnen - vom städtischen Kindergarten und vom Kindergarten des LKH, von der Volksschule und der Lehranstalt für Sozialberufe und auch einige Lehrerinnen und Lehrer - Laufen für die gute Sache! Und gleich beim ersten steirischen LaufWunder im Jahr 2017 zeigte sich, was das Besondere am youngCaritas LaufWunder ist. Egal, welches Alter, egal welche Schulstufe, ALLE hatten Spaß, Runde für Runde zu laufen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Michael Walch
Foto: jdf-events.at
7

600 Schüler und Lehrer sorgten für "Laufwunder"

Gelaufen oder gewalkt wurde für den guten Zweck. Rund 600 Schüler aller Jennersdorfer Schulen samt Lehrern nahmen an einem Benefizlauf zu Gunsten von Caritas-Hilfsprojekten im Kongo, in Albanien und in der Ukraine teil. Jede Runde innerhalb von 45 Minuten wurde von Sponsoren als Spende abgegolten. Caritas-Landesdirektorin Edith Pinter zeigte sich überwältigt von der hohen Beteiligung aus Gymnasium, Handelsschule und Neuer Mittelschule.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Helfen ist ein Renner – melde dich jetzt für das Caritas LaufWunder 2015 am 21. Mai an und sei dabei. | Foto: Caritas

Gutes Tun ist ein Renner – Großes LaufWunder 2015

Am 21. Mai heißt es wieder die Laufschuhe schnüren und für Kinder und Jugendliche in Not laufen. Mitmachen hilft, denn jede Baggersee-Runde (ca. 800 m) zählt. Im Vorfeld entscheiden SchülerInnen und LehrerInnen gemeinsam, für welches Caritas-Projekt die Klasse laufen will. Danach suchen sich die LäuferInnen Paten, die sie beim LaufWunder mit einem frei gewählten Betrag unterstützen. Der Spaß soll natürlich im Vordergrund stehen und so dreht jeder Läufer nach Lust und Laune so viele Runden wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Auf die Plätze, fertig, los! Spittaler Schüler laufen für den guten Zweck | Foto: KK
3

Spittaler HAK-Schüler laufen für soziale Gerechtigkeit

Schüler bildeten letzte Etappe des youngCaritas-LaufWunders 2014 und sammelten so Spenden für Menschen in Not. SPITTAL. Die Schüler der HAK Spittal strengten sich noch einmal richtig an und absolvierten die letzte Etappe des youngCaritas-LaufWunders 2014 in Kärnten. Vor den Spittaler Schülern erliefen sich bereits 1.235 Schüler in Klagenfurt und 600 in Villach insgesamt 13.919 Kilometer für Menschen in Not. Die Spittaler Schüler schafften nochmals 900 Kilometer. Die stolzen, insgesamt 14.819,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Kinder und Jugendliche laufen für den guten Zweck

LH Peter Kaiser und LHStv. Beate Prettner bei „youngCaritas LaufWunder“ in Klagenfurt – Insgesamt rund 3.000 Starterinnen und Starter in Kärnten erwartet. Seit nunmehr sieben Jahren organisiert die „youngCaritas“ größten Charitylauf, das „youngCaritas LaufWunder“. Dabei steht kein Wetteifern um Topplatzierungen im Mittelpunkt, sondern das sportliche Engagement für Menschen in Not. Sozial verantwortungsbewusste Schülerinnen und Schüler verwandeln ihre gelaufenen Kilometer in Spenden für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Foto: Foto: privat
2

Bergheim-Schülerinnen laufen für den guten Zweck

BERGHEIM, BEZIRK. "Wir werden laufen – vielleicht nicht so schnell wie eine Laufmasche, nicht ganz so durcheinander wie die Tiere im Laufstall und auch nicht so wackelig wie die Models am Laufsteg." Mit diesen Worten wurden die Schülerinnen der Fachschule Bergheim zum sogenannten "Laufwunder" eingeladen. Bei traumhaftem Wetter starteten im Schulpark rund 80 Schülerinnen, Lehrerinnen und das Personal, die von zahlreichen Gästen angefeuert wurden. Gemeinsam mit Firmensponsoring konnten rund 3.300...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.