Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Gerold Zöchling belegte Platz 6 in der Klasse M-60. | Foto: zur Verfügung gestellt
2

Bezirk Lilienfeld
St. Veiter räumen beim Donaulauf in Furth Göttweig ab

ST. VEIT. Bei drückender Hitze fand der dritte Donaulauf in Furth Göttweig am 26.05.2022 statt. Drei Bezirksläufer waren bei diesem Sportfest dabei. Beim Lauf über 12,3km feierte der St. Veiter Kevin Wallner einen überlegenen Gesamtsieg 7 Minuten vor dem zweit Platzierten Philipp Eyben. Platz 2 über 4.900m holte sich Liane Zöchling vom ULC Transfer St. Veit in der Klasse W-60. Gerold Zöchling belegte Platz 6 in der Klasse M-60.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Verena Kaiser holte sich den dritten Platz. | Foto: zur Verfügung gestellt (2)
2

Bezirk Lilienfeld, Sport, Landesmeisterschaft
St. Veiterin holt Bronze

Am 28. 05. 2022 fanden in Wien gemeinsam mit Niederösterreich die Landesmeisterschaften statt. Die St. Veiterin Verena Kaiser, die für die Union St. Pölten an den Start ging, wurde über 5000m dritte und gewann Bronze in der Klasse WU 20. Am nächsten Tag ging Verena das erste mal über 1.500m an den Start und erreichte Platz 7 von Niederösterreich mit einer Zeit von 5:46.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Kevin Wallner blickt trotz der angespannten Lage sehr zuversichtlich auf die bevorstehende Laufsaison. | Foto: Wallner

Kevin Wallner aus St. Veit steht in den Startlöchern
Neue Saison nimmt ihren Lauf

ST. VEIT. Ein alles andere als gewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Aber auch davon ließ sich Kevin Wallner nicht irritieren. Der Leichtathlet aus St. Veit/Gölsen blickt mit gemischten Gefühlen auf 2020 zurück: „Ich konnte trotz Corona bestens trainieren und in den Sommermonaten bei einigen Wettkämpfen auf der Bahn teilnehmen. Leider musste ich bei den Österreichischen Meisterschaften beim Lauf über 5.000 Meter aufgrund eines Fasereinrisses in der Wade eine Top-Platzierung noch abgeben. Dank...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

St. Veit
LC Vitus richtet sich mit Neo-Obmann Walter Copi neu aus

Nächstes Wochenende hätte der 17. St. Veiter Sonnenlauf stattfinden sollen. Veranstalter hofft auf neue Chance im Herbst. Der neue Vorstand des LC Vitus rund um Neo-Obmann Walter Copi überlegt neue Streckenführung für 2021! ST. VEIT (stp). Der St. Veiter Sonnenlauf ist eine von vielen Laufveranstaltungen, die in diesem Sommer der Corona-Krise zum Opfer fallen. Der Termin am 2./3. Mai ist bereits vor zwei Wochen abgesagt worden. Veranstalter LC Vitus und Stadt St. Veit wollen den Lauf aber heuer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Richard Wagner und Elfriede Lechner sicherten sich die Titel als Winterlaufkönig und Winterlaufkönigin. | Foto: ULC

Silvesterlaufsieger aus St. Veit krönte sich zum Winterlaufkönig

ST. VEIT. Der Silvesterlauf in St. Veit bildete traditionell den Abschluss des Laufjahres. Dabei konnte sich einmal mehr Richard Wagner vom ULC Transfer St. Veit in Szene setzen und sicherte sich den Sieg beim Hauptlauf über 7,5 Kilometer. Er gewann vor seinem Teamkollegen Rainhart Kram-Aron sowie Michael Fürst. Bei den Damen war die Lokalmatadorin Manuela Pressler die Schnellste. Beim Lauf über 3,6 Kilometer siegten Claudia Fritz und Friedrich Putz. Der Silvesterlauf war zugleich auch die...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Glückliche Finisher: die Läufer aus dem Gölsental rund um ULC-Präsident Oliver Pressler (2.v.l.) beim Marathon von Nizza nach Cannes. | Foto: Pressler

St. Veits Marathonläufer erobern französische Küste

ST. VEIT. Reisen und Sport zu verbinden ist immer eine tolle Kombination. So machte sich auch eine Abordnung aus St. Veit/Gölsen auf den Weg nach Frankreich, um am „Marathon des Alpes-Maritimes“ in Nizza teilzunehmen. Einen Tag zuvor stand für die Läufer zum Aufwärmen noch Sightseeing in Monte Carlo am Programm. Die Marathonstrecke von 42,195 Kilometer führt die Athleten entlang der Küste von Nizza nach Cannes. Für eine Top-Leistung sorgte Patrizia Schram vom ULC Transfer St. Veit, die den...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Sarah Daxböck gewann ihre Altersklasse W12. | Foto: ULC
6

St. Veit kürt neue Laufhelden

ST. VEIT. Bei der 39. Auflage des St. Veiter Straßenlaufs durften sich die Teilnehmer einmal mehr über perfekte Bedingungen mit frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein freuen. Traditionell stark besetzt waren die Nachwuchsläufe, die je nach Altersklassen in sechs verschiedene Bewerbe unterteilt wurden. Bei den Mädchen der Altersklasse U12 durfte sich der Veranstalterverein ULC Transfer St. Veit über einen Dreifachsieg freuen. Sarah Daxböck gewann auf einer Strecke von 1.430 Meter in 5:46...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

St. Veit
Nennungen für Sonnenlauf bereits möglich

Der 16. St. Veiter Sonnenlauf findet am 4./5. Mai statt. Nennungen sind bereits möglich. ST. VEIT. St. Veit rüstet sich für den 16. Sonnenlauf am 4. und 5. Mai. Nennungen sind bereits möglich. Heuer ist der Sonnenlauf wieder gleichzeitig Austragungsort für die Kärntner Halbmarathon-Meisterschaft. "Dadurch erwarten wir uns natürlich auch deutlich mehr Teilnehmer“, freut sich der LC-Vitus-Obmann Wilhelm Fischer. Aber auch auf den Nachwuchs wird nicht vergessen: Für die Kindergartenkinder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die erfolgreichen Finisher des St. Veiter Eisenmanns rund um den großen Triumphator Karl Felnhofer (M.). | Foto: Pressler

St. Veits Routinier nicht zu biegen

ST. VEIT. „Du bist hart, du bist zäh“ lautet seit Jahren das Motto des St. Veiter Eisenmanns. Und jedes Jahr aufs Neue beweisen zahlreiche Gölsentaler, dass sie diesen Anforderungen mehr als gerecht werden. Auch bei der bereits neunten Auflage mussten sich die Teilnehmer vier unterschiedlichen Bewerben in St. Veit stellen – Straßenlauf, Moutainbikemarathon, Berglauf auf den Staff sowie das Wobachrennen. Großer Triumph ohne Einzelsieg Bei den Herren wechselte die Führung mehrmals und es war bis...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Stefan Scheiflinger war beim Jugendlauf eine Klasse für sich.
4

Sportfest für Jung und Alt beim St. Veiter Straßenlauf

ST. VEIT. Der ULC Transfer St. Veit durfte sich auch bei der 38. Auflage des Straßenlaufes über viele begeisterte Sportler, egal ob Jung oder Alt freuen. "Ganz besonders freut uns die rege Teilnahme bei unseren Kinder- und Jugendläufen. Hier werden auch immer die teilnehmerstärksten Klassen mit einer Prämie für die Klassenkasse belohnt", so ein zufriedener Organisator Oliver Pressler.  Aber auch die sportlichen Topleistungen kamen nicht zu kurz. Die Siege bei den Bewerben über fünf und zehn...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Tolle Erfolge konnte das Team bereits bei den NÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf feiern. | Foto: ULC
2

Verein geht neue Wege

ST. VEIT. Der ULC Transfer St. Veit konnte sich in den letzten Jahren durch seine tolle Arbeit in der Jugendleichtathletik einen Namen machen. Seit heuer will man aber einen neuen Weg einschlagen und sich noch breiter aufstellen. „Die Nachwuchsarbeit mit den engagierten Trainern Alfred Janisch und Sepp Sulzer funktioniert sehr gut. Wir wollten unser Angebot nun aber auch auf den Erwachsenenbereich ausweiten und haben dafür ein tolles Team gefunden, die sich in diesem Bereich engagieren“, so der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Bronzemedaille beim ersten Antreten bei der Hallen-LM. | Foto: privat
3

Erfolge am laufenden Band

ST. VEIT. Der Laufsport begleitete Kevin Wallner bereits sein ganzes Leben, denn im Alter von sechs Jahren entdeckte er seine Liebe dafür. Nur zwei Jahre später trainierte er bereits beim ASKÖ Sparkasse Hainfeld um sich weiterzuentwickeln. „Durch Verletzungen gab es jedoch auch immer wieder Rückschläge, die auch mein Training entsprechend beeinflussten. Aber ich habe mich immer wieder zurückgekämpft“, erinnert sich Kevin Wallner.  Für Kampfgeist belohnt  Der Kampfgeist machte sich für den...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Rainhart Kram-Aron und Claudia Fritz holten den Gesamtsieg. | Foto: X-Run
4

St. Veiter dominierten den X-Run in Hainfeld

HAINFELD/ST. VEIT. Bei der fünften Station der X-Run Laufserie in Hainfeld waren die Athleten des ULC Transfer St. Veit eine Klasse für sich. So durften sich Rainhart Kram-Aron und Claudia Fritz jeweils über den Gesamtsieg über die volle Distanz von neun Kilometer freuen. Die St. Veiter konnten zudem durch Andreas Leitern (M20) sowie Adolf Zöchling (M60) noch zwei Klassensiege feiern. Beim Light-Bewerb siegte der Kapellner Patrick Martinetz ebenfalls vor zwei Läufern des ULC Transfer St. Veit...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Finisher des Eisenmanns durften sich über das begehrte Finisher T-Shirt freuen. | Foto: privat
3

St. Veiter sind hart und zäh

ST. VEIT. Die Anzahl an Sportveranstaltungen, insbesondere bei Lauf- und Radbewerben ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die Sportler selbst haben also die Möglichkeit aus dem Vollen zu schöpfen und sind daher vermehrt auf der Suche nach einer ganz besonderen Herausforderung. Eine solche ist sicherlich auch der St. Veiter Eisenmann, der mit dem Motto „Du bist har, Du bist zäh“ wirbt. Zwei Lauf- sowie zwei Radbewerbe werden hier zu einer Gesamtwertung zusammengeführt. Startschuss im...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Glücklich erschöpft: Bernd, Christoph, Helmut
25

Sportlicher Start zum Frühlingserwachen

Beim traditionellen Straßenlauf in St. Veit zeigten sich viele Besucher von ihrer sportlichen Seite. ST. VEIT. (srs) "Am besten finde ich die schöne Strecke und das tolle Wetter", strahlte Tamino Schmid, der mit seinem Freund Merlin Melzer für den ULC Riverside Mödling an den Start beim traditionellen St. Veiter Straßenlauf ging. Begeistert vom tollen Publikum, den Pokalen und dem leckeren Eis als Belohnung zeigten sich auch Florian und Bastian Ritter, die beide beim Knirpselauf am Podest...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Werner Schrittwieser konnte seinen Vorjahressieg beim 2-Stundenlauf wiederholen.
24

Die Rundenkönige wurden in St. Veit prämiert

ST. VEIT. Bei der fünften Auflage des 6-Stundenlaufes in St. Veit mussten die Teilnehmer wieder die eine Kilometer lange Runde rund um den Sportplatz so oft wie möglich absolvieren. Von Beginn an setzte sich Manfred Schwarz an die Spitze, ehe das Rennen nach rund einer Stunde aufgrund eines Gewitters unterbrochen werden musste. "Wir sind auf Nummer sicher gegangen und wollten absolut kein Risiko eingehen", so die Begründung von Organisator Armin Schaffhauser. "Untrainerte" waren fit Nach der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Organisatoren Peter Filzwieser, Christian Schernthaner und Armin Schaffhauser freuen sich auf den 6-Stundenlauf in St. Veit. | Foto: privat

St. Veit läuft für Stunden im Kreis

ST. VEIT. Der 6-Stundenlauf in St. Veit/Gölsen wird am Samstag, 2. Juli 2016 bereits zum fünften Mal ausgetragen, gestartet wird der Bewerb um 14.00 Uhr auf der Sportanlage der Union. Die Teilnehmer können in den sechs Stunden alleine oder im Team von zwei bis sechs Athleten die ein Kilometer lange Runde rund um den Sportplatz absolvieren. Da die Veranstaltung unter dem Motto "Music Meets Sport" steht werden die Läufer von den unterschiedlichsten Bands auf ihren Runden begleitet. Um 17.30 Uhr...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Karl Felnhofer waren die Strapazen des Stafflaufs extrem wahrlich ins Gesicht geschrieben. | Foto: Naturfreunde St.Veit/Gölsen
2

Der Stafflauf verlangte den Teilnehmern wieder alles ab

ST. VEIT. Bei der bereits 16. Auflage des Stafflaufs in St. Veit stellten sich 143 Teilnehmer der Herausforderung den Berg zu bezwingen. Beim Extrem-Bewerb über 9,8 Kilometern mit 800 Höhenmetern war Stefan Wrzaczek eine Klasse für sich und durfte sich somit über den Titel "Ritter vom Staff" freuen. Er verwies Dominik Fluch und den St. Veiter Karl Felnhofer auf die Plätze. Bei den Damen gewann Veronika Limberger vor Melitta Schädl (ASKÖ Hainfeld) und Karin Kalteis (Naturfreunde St. Veit). Den...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Dominatorin Helga Koberweins (2.v.l.) mit Melanie Janisch, Irene Völker und Manuela Pressler.

Der harte Kampf um den Eisenmann

ST. VEIT. Unter dem Motto "Du bist hart, du bist zäh und überlässt das Jammern den Anderen" werben die Veranstalter des St. Veiter Eisenmann für ihren Bewerb. Seit 2010 kämpfen dabei zahlreiche Allrounder jedes Jahr um den heißgehrten Titel. Nach zwei von vier Bewerben haben zwei alte Bekannte wieder die Nase um den Titel vorne. Koberwein steht vor Hattrick Bei den Damen ist Helga Koberwein vom ULC Transfer St. Veit einmal mehr eine Klasse für sich. Mit einem Sieg beim Straßenlauf und dem...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
14

Läufer drehten ihre Runden in St. Veit

ST. VEIT. Der Straßenlauf lockte heuer rund 300 Kinder und Jugendliche nach St. Veit. Der Nachwuchs zeigte sich äußerst motiviert und lieferte tolle Leistungen ab. Im teilnhemerstärksten Bewerb der Klasse U12 durfte sich der Veranstalterverein ULC Transfer St. Veit über einen Heimsieg durch Constantin Urfahrer freuen, der seiner Konkurrenz keine Chance gab und souverän gewann. Auch die Lokalmatadorin Lena Pressler stellte bei der U16 ihre Klasse mit einem Start-Ziel-Sieg eindrucksvoll unter...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Organisator Oliver Pressler (3.v.l.) war im vergangen Jahr auch selbst am Start und absolvierte die zehn Kilometer unter 40 Minuten.
3

St. Veiter Straßenlauf hat eine lange Tradition

ST. VEIT. Der Straßenlauf in St. Veit kann mittlerweile auf eine lange Tradition zurückblicken und wird am 2. April 2016 bereits zum 36. Mal ausgetragen. Mit Alfred Janisch ist auch der Gründer dieser Veranstaltung im Organisationsteam des ULC Transfer St. Veit rund um Armin Schaffhauser und Oliver Pressler. "Unseren Lauf zeichnet eine große Erfahrung gekoppelt mit neuen innovativen Ideen aus. Das Wichtigste dabei ist uns, die Kinder und die Jugend für den Laufsport zu begeistern. So findet im...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Herbert Chmela (M.) krönte sich vor Karl Felnhofer und Roman Schweighofer zum Eisenmann 2015. | Foto: privat
3

Packendes Duell um den Eisenmann

ST. VEIT. Zum bereits sechsten Mal wurde in St. Veit um den Titel als "Eisenmann" gekämpft. Nach dem Straßenlauf sowie dem Stafflauf und dem Mountainbike-Marathon war auch heuer das Wabochrennen der vierte und letzte Bewerb. Bei den Herren kam es zu einem packenden Zweikampf zwischen Titelverteidiger Karl Felnhofer und Herbert Chmela, der vor dem Abschlussevent das Feld anführte. Mit Konstanz zum Sieg Der dreifache Eisenmann-Sieger Karl Felnhofer sicherte sich zwar den Sieg beim Wabochrennen,...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Sieger des 6-Stundenlaufes Wolfgang Salzlechner, Wolfgang Wallner und Hans Schimanko.
4

Neuer Streckenrekord trotz brütender Hitze

ST. VEIT. Der 6-Stundenlauf in St. Veit verlangte den Teilnehmern alles ab, denn die Sonne war bei Temperaturen von weit über 30 Grad ständiger Begleiter. Unbeeindruckt davon spulte Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld Runde um Runde zu jeweils einem Kilometer. Mit 77 Kilometern durfte sich der 50-Jährige auch über einen tollen neuen Streckenrekord freuen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Hans Schimanko (Sportunion Kilb) sowie Wolfgang Salzlechner (NF Wilhelmsburg. Bei den Damen gewann...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Ich durfte mich über den Sieg beim 2-Stundenlauf in St. Veit freuen.
2

Bei brütender Hitze zum Sieg beim 2-Stundenlauf in St. Veit

Neben dem 6-Stundenlauf gab es heuer auch erstmals den Sunsetrun über zwei Stunden in St. Veit. Das Ziel ist es dabei, die einen Kilometer lange Runde sooft wie möglich zu absolvieren. Nach meiner tollen Performance beim1-Stunden-Nachtlauf in Mank war ich bereits gespannt wie es mir auf der doppelten Distanz wohl ergehen wird. Bei Temperaturen von rund 35 Grad gingen wir 3,5 Stunden nach den 6-Stundenläufern ins Rennen. Toller Start ins Rennen Mit einer Zeit von 3:47 konnte ich mich bereits auf...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.