Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, dass 38 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher regelmäßig wandern, bergsteigen oder klettern.  | Foto: TVB Stubai Tirol / Max Draeger
Aktion 4

Unfälle häufen sich
Hälfte der Österreicher hält sich für unsportlich

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, wie (un-)sportlich die Österreicherinnen und Österreicher sind. Wie die Daten der Sicherheits- und Unfallpräventionsinstitution KFV zeigen, ereignen sich hierzulande jährlich mindestens 160.000 Sportunfälle, die eine Krankenhausbehandlung erfordern. ÖSTERREICH. Fragt man die österreichische Bevölkerung, welchen sportlichen Aktivität regelmäßig nachgegangen wird, geben 38 Prozent Wandern,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Weitwörther Au  | Foto: H.Bachinger
8 4 23

Salzburg ist so schön!
Durch die Weitwörther Au nach Oberndorf

Die Weitwörther Au ist unser Ausgangspunkt für die Wanderung nach Oberndorf. Unter www.salzachauen.at wird folgendes beschrieben: Von 2015 bis 2021 wurden die Salzachauen im Rahmen eines LIFE-Projekts renaturiert. Dadurch wurden wieder Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen geschaffen. Wir umrunden den See und gehen weiter zur Salzach, wo eine kleine Aussichtsplattform erbaut wurde. Die Salzachauen sind ein herrliches Naherholungsgebiet für Menschen, Tiere und ein Paradies für...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Grund zur Freude für die Veranstalter: Der Karwendelmarsch 2024 war in Rekordzeit ausverkauft.

 | Foto: karwendelmarsch.info
5

Verkaufszeit schlägt Rekordlaufzeit
Karwendelmarsch: Bereits die Anmeldung bricht alle Rekorde

Jahr für Jahr fallen bei der Online-Anmeldung für den legendären Karwendelmarsch die Rekordzeiten. Heuer gelang der große Coup: In weniger als zweieinhalb Stunden nach der Freischaltung war Schluss mit dem Verkauf von 2.500 Startplätzen für die 15. Auflage des „Volksfestes für Wander- und Berglaufbegeisterte“. ACHENSEE (red). „Bereits vergangenes Jahr waren wir von der Rekordzeit, in der die Startplätze für den Karwendelmarsch vergeben waren, überwältigt. Besonders überrascht hat uns, dass...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die schnellsten Herren beim 14. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Rainer (Zweiter, Österreich), Sieger Anton Seewald und Drittplatzierter Markus Mingo (beide Deutschland).

 | Foto: Werbegams / Karl Posch
5

Sport
14. Karwendelmarsch ging über die Bühne

Am Samstag, den 26. August nahm der 14. Karwendelmarsch auf seiner klassischen Route „Scharnitz-Pertisau“ seinen Lauf. Nach einer Hitzewoche hatten sich die Temperaturen zum Start des legendären Sportevents auf angenehmem Laufniveau eingependelt. PERTISAU/EBEN (red). Mit kurzer witterungsbedingter Verspätung wurde die diesjährige Auflage des „Volksfests für Wander- und Berglaufbegeisterte“ zu einem großartigen Ereignis für Einheimische und Gäste, wobei ein Athlet mit seiner Leistung ganz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Teilnehmer der Virunum Open am Sportplatz des ASV. | Foto: Florian Wernig
2

60-jähriges Bestehen
ASV Maria Saal feiert ein bewegtes Jubiläum

Zu seinem 60-jährigen Jubiläum blickt der Allgemeine Sportverein Maria Saal auf bewegte Jahre und viele Erfolge zurück. Gerade im Jugendbereich ist der Blick jedoch schon längst in die Zukunft gerichtet. MARIA SAAL. Seit mittlerweile sechs Jahrzehnten ist der Allgemeine Sportverein eine Anlaufstelle für körperliche Betätigung in der Gemeinde Maria Saal . Im Lauf der Jahrzehnte hat der ASV die unterschiedlichsten Sportarten angeboten, darunter Tennis, Floorball, Radfahren, Mountainbiken, Laufen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Schatt
Der heurige Steinbockmarsch fand bei strahlendem Wetter in Ginzling statt.  | Foto: Alexander Huber
54

Sport
Kaiserwetter beim Steinbockmarsch 2023

Unter strahlend blauem Himmel und heißen Temperaturen fand am 19. August 2023 der 55. Zillertaler Steinbockmarsch und Steinbocklauf statt. Die Veranstaltung, die eine einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung und beeindruckender Bergkulisse bietet, lockte zahlreiche Sportbegeisterte und Naturfreunde aus nah und fern nach Ginzling in Tirol. Die schnellsten Herren beim Steinbockmarsch 1. Patrick Hochmuth/Hippach (3:25:37) 2. Stephan Mader/Weerberg (3:40:53) 3. Marcell...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Roland Nickmann (links) mit seinem Sportsfreund Johann Hager (ganz rechts) | Foto: Roland Nickmann
8

Neue Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach
Roland Nickmann übergibt das Zepter

Nach 24 Jahren übergibt der Bad Schallerbacher Roland Nickmann sein Zepter an seine Tochter Christina, die von nun an als Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach fungiert. Im Telefonat erklärt er der BezirksRundSchau, was sich im Lauf der Zeit verändert hat.  BAD SCHALLERBACH. Schon sein Vater war Obmann der ÖTB Bad Schallerbach, damals waren es circa drei Personen, die sich um den Verein kümmerten. Im Alter von 15 Jahren übernahm Roland Nickmann das Amt als Jugendwart und kehrte später nach seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Ein Festival nur für Frauen - darauf dürften einige Ladies schon lange gewartet haben. | Foto: AnneKaiserPhotography
9

Women's Summer Festival

Ein Festival nur für Frauen - darauf dürften einige Ladies schon lange gewartet haben. Das Women's Summer Festival in Ehrwald besteht aus einem voll gepackten, viertägigen Programm mit Sport-, Wan­der-, Selbstverteidigungs- und Entspannungsangeboten samt Abendunterhaltung. Die Teil­nehmerinnen können in der Ti­roler Zugspitz Arena biken, lau­fen, klettern, Stand-Up-paddeln und mehr ausprobieren. Insge­samt 15 Sportarten stehen zur Auswahl! Relaxen können die Damen zum Beispiel beim Hüt­ten-Yoga...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sandra Haid
Am 27. August findet heuer der Karwendelmarsch statt. Der Sportevent lockt tausende Athlet*innen an.  | Foto: Karwendelmarsch
4

Sportevent
Nachhaltig in Richtung Zukunft: Der 13. Karwendelmarsch findet am 27. August 2022 statt!

Am 27. August 2022 geht das „Volksfest für Wander- und Berglaufbegeisterte“ wieder über die Bühne. Distanzen von 52 oder 35 Kilometern sind dabei zu bewältigen. Ab heuer steht das Thema Nachhaltigkeit bei den Veranstaltern noch mehr im Fokus: So wird ein beispielsweise lückenloses Aufbrauchen an Bestandsmaterial forciert, das nach den pandemiebedingten Einschränkungen der Vorjahre im Depot verblieben ist. ACHENSEE. Mit Blick Richtung Zukunft haben die Verantwortlichen die naturschutzrechtliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ferry Hahn und sein Team haben das Programm der Naturfreunde Kalsdorf im Jubiläumsjahr breit aufgestellt. | Foto: Edith Ertl
4

Naturfreunde Kalsdorf feiern Jubiläum
75 Jahre Naturfreunde Kalsdorf

Für die Naturfreunde Kalsdorf ist 2022 ein Jubiläumsjahr, für das sich Obmann Ferry Hahn und sein Team viel vorgenommen haben. Der 758 Mitglieder zählende Verein zählt nicht nur zu den mitgliederstärksten, er blickt auch auf eine lange Tradition. 1947 wurde der Verein von Johann Huber gegründet, Ziel war eine naturverbundene gemeinsame Freizeitgestaltung. Einen Meilenstein legten die Vorgänger von Hahn. Traude und Gerhard Steiner bauten den Mitgliederstand aus, führten neue Sportreferate ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gewinner und die Tagesschnellsten in der Königsklasse 46 K, Felix Pförtner, Stefan Ungericht und Friedrich Putz mit Vorstandsvorsitzendem Kitzski Anton Bodner (links) und BGM Klaus Winkler (rechts) | Foto: Michael Werlberger
3

500 AthletInnen in Kitzbühel am Start
3. Gamstrail war voller Erfolg

Der Trailrunning- und Wanderwettbewerb Gamstrail ging am Samstag, 18. September 2021 zum dritten Mal erfolgreich über die Bühne. Mit 500 Athleten aus 24 Nationen fand sich ein hochkarätiges Starterfeld in Kitzbühel ein. Satte grüne Almwiesen, ein fantastischer Blick auf die Stadt Kitzbühel und strahlender Sonnenschein bildeten ideale Voraussetzungen für Lauf- und Wanderbegeisterte aus 24 Nationen beim 3. Gamstrail Kitzbühel. Nach einem Jahr Unterbrechung war die Vorfreude sowohl bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Der Vogerlweg in Geboltskirchen zeigt sich idyllisch. | Foto: Hermann Deixler
1 1 Video 14

Geheimtipps
Die schönsten Wanderwege im Bezirk Grieskirchen

Über Stock und über Stein geht es quer durch die Region. Möglichkeiten für Erkundungstouren bietet der Bezirk Grieskirchen ausreichend. Vom gemütlichen Wanderweg bis zur Extremstrecke finden Wandere jedes Levels die richtige Tour. Hier geht es zu den schönsten Wanderstrecken im Bezirk Eferding. GranatzwegWo: Geiersberg – Pram – Taiskirchen Strecke: Ausgehend von der Pfarrkirche Geiersberg wandert man über sanfte, teilweise bewaldete Hügelrücken nach Pram, der Beschilderung folgend, nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Das Kitzbüheler Horn und die Südberge sind der Austragungsort des Gamstrail Kitzbühel | Foto: Michael Werlberger
1 2

Über 400 Starter bereits registriert
Auf zum Gamstrail Kitzbühel 2021

Alles ist angerichtet für ein wunderschönes Wander- und Lauferlebnis in den Kitzbüheler Alpen. Am Samstag, 18. September 2021 fällt der Startschuss für den Gamstrail Kitzbühel. Vor der wunderschönen Kulisse der Kitzbüheler Südberge erstreckt sich ein herrliches Wanderge-biete, das im Rahmen des Trailrunning- und Wanderwettbewerbs Gamstrail Kitzbühel wieder hautnah erlebt werden kann. Mit insgesamt vier Laufstrecken von 5 bis 46 km und einer Wanderdistanz über 25 km stehen Hobbyläufern,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Wer die Stadt hinter sich lässt, sollte einige Regeln kennen und auch befolgen. | Foto: Kautzky
1 5

Sicher ins Freie
Die wichtigsten Tipps fürs Wandern und Klettern

Von Biwaksack bis Wettervorhersage: Wer das verlängerte Wochenende für einen Ausflug ins Freie nützen möchte, sollte im Vorfeld einige Tipps beachten. WIEN. Egal, ob man die freie Zeit für eine Mountainbiketour im Wienerwald, für eine Wanderung im Prater oder für eine Klettertour auf der Mitzi-Langer-Wand nützen will: Eine gute Vorbereitung kann einigen Ärger und Verletzungen oder sogar Strafmandate ersparen. Bewegung im Freien sorgt nicht nur für gute Laune und gesunde Hautfarbe, sondern ist...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Entlang des Wolferner Märchenweges gibt es Schautafeln mit Märchen und Geschichten rund um den Wolf. Weitere Themenwege sind in Planung.   | Foto: Gemeinde Wolfern

Jeder darf Ideen einbringen
Wolfern soll um Wander- und Radwege reicher werden

Die Wolferner Arbeitsgruppe „Themenwege“ arbeitet an der Umsetzung von Radwegen, Wanderwegen und Spazierrouten in der Gemeinde. Jeder Wolferner darf seine Ideen und Vorschläge einbringen.  WOLFERN. Gerade die letzten Monate haben gezeigt, welche große Rolle die Natur als Naherholungsgebiet für die Gemeinde spielt. Darum nimmt die Wolferner Arbeitsgruppe „Themenwege“ die nächsten Schritte in Angriff. Mitmachen kann jeder aus der Gemeinde, der Aufruf dazu erfolgte bereits über den Wolferner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Wandern stärkt das Herz-Kreislauf-System.  | Foto: Monkey B. Images/Shutterstock.com

Jogging & Wandern
Mit Bewegung und Sport in den Frühling

Die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen sich und mit ihnen kommt die Lust, draußen Zeit zu verbringen. ÖSTERREICH. Langsam steigen die Temperaturen wieder und es bleibt am Abend länger hell. Das sind perfekte Bedingungen, um sich draußen zu bewegen und im Freien Sport zu treiben. Jedoch ist Vorsicht geboten: Nach dem langen Herbst und Winter sowie dem Lockdown ist es wahrscheinlich, dass man ein wenig eingerostet ist. Aufgrund dessen sollte man die sportliche Betätigung langsam angehen,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Carola Bachbauer
Egal ob erlaufen oder erwandert jeder Kilometer wird mit einem Euro von den Sponsoren honoriert.
3

Spendenaktion
Moar Gut Mitarbeiter und Freunde laufen für Moritz

Das "Familien Natur Ressort Moar Gut" ruft dazu auf Luafkilometer für Moritz Wirth aus St. Johann zu sammeln. Seine Familie muss ihr Wohnhaus barrierefrei umbauen und da hilft jeder Euro. GROSSARL. Das "Familien Natur Ressort Moar Gut" aus Großarl hat eine sportliche Spendenaktion für Moritz Wirth aus St. Johann ins Leben gerufen. Vom 1. bis zum 22. Dezember sammeln Mitarbeiter und Freunde des Moar Guts Kilometer beim Wandern, Joggen und Skitouren gehen. Jeder gelaufene Kilometer wird von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
4

Vorjahressieger legt vor!
Andreas Schindler führt Leaderboard an!

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen. Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse". Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
Die Steiermark hat viele sportliche Seiten - entdecken wir sie gemeinsam! | Foto: Stmk. Tourismus/Lamm
3

Mit WOCHE bewegt und Gigasport aktiv in den Urlaub:
Startklar für einen bewegten Sommer daheim

Noch nie waren die Ausreden, endlich aktiv und fit zu werden, haltloser als derzeit: Einerseits sind laut Medizinern und Gesundheitsexperten die beste Vorsorge, um sich gegen das Coronavirus zu wappnen, ein intaktes Immunsystem und ein gesunder Lebensstil, andererseits liegen sämtliche Voraussetzungen, mehr Bewegung ins Leben zu bringen, direkt vor unserer Haustür: Berge, Seen, sowie Rad- und Wanderrouten. Was eventuell noch fehlt, ist eine passende Ausrüstung und etwas Know-how. Und genau hier...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Gemeinderätin Michaela Eissler (ÖVP), Werner Eissler,  Umweltgemeinderat Nikolaus Wieser (SPÖ),
Bürgermeister Martin Almstädter (SPÖ), Jugendgemeinderat Fabian Menzel (SPÖ) und Gemeinderätin Anita Reinschedl sind mit dem Fahrrad aktiv.  | Foto: Gemeinde Petronell

Sport
Bezirk Bruck sammelt gemeinsam Bewegungsminuten

Das Land NÖ sucht bei der Challenge die fitteste Gemeinde und sammelt gemeinsam Bewegungsminuten.  NÖ/BEZIRK BRUCK. Egal ob Laufen, Radfahren, Schwimmen, Klettern, Spazieren, Fußball oder Tennis - Sport hält fit und ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Gerade in der Coronazeit erfreuten sich Outdoor Sportaktivitäten wieder großer Beliebtheit. Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich von Juli bis September mithilfe von adidas Running und in Kooperation mit den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: NLK/Filzwieser

Ybbstal
Startschuss für Ybbstals Sportskanonen

Der Startschuss für die Gemeinde-Challenge fällt. Jeder kann seinen Ort zum sportlichsten machen. YBBSTAL. Egal ob Sie gerne gehen, laufen oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs sind – von Juli bis September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur: Bei der NÖ Gemeindechallenge werden Bewegungsminuten für Ihre Gemeinde gesammelt. Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Waidhofen fällt in die Kategorie „über 10.000...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Laufen und Wandern über den Dächern der legendären Sportstadt Kitzbühel beim Gamstrail 2020. | Foto: Michael Werlberger

Das Trailrunning- und Wanderevent in Kitzbühel
Gamstrail Kitzbühel 2020

Am Samstag, 19. September 2020 findet der Gamstrail Kitzbühel zum dritten Mal statt. Vier Lauf- und eine Marschdistanz stehen wieder zur Auswahl. Kurzentschlossene profitieren noch bis 13. April von den vergünstigten Tarifen. Noch sind die Gipfel der Kitzbüheler Südberge vom Schnee des Winters bedeckt, doch mit dem Frühlingserwachen kann man sich schon bald wieder an den Anblick sattgrüner Hänge und bunter Blumenwiesen erfreuen. Die sanften Grasberge der Kitzbüheler Alpen bieten sowohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Mehr Tempo: Die Laufstrecken machen es möglich. | Foto: Mias Photoart
2

OberGraz
Sportlich unterwegs an kalten Tagen

Die Tourismusregion OberGraz bietet viele Möglichkeiten, um sich draußen zu bewegen. Ob Eis, Schnee, Kälte oder Sonnenschein – der Winter ist keine Ausrede, um nicht draußen aktiv zu sein. Wie gut, dass es viele unterschiedliche Möglichkeiten in der Tourismusregion OberGraz gibt, um entweder durchzuatmen und zu genießen oder um die bereits angefutterten Weihnachtskilos wieder loszuwerden. Aussicht genießen Aussicht genießen, Körper in Schwung bringen: Sofern es die Witterungsverhältnisse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 1

NÖ Challenge 2019
Es geht wieder los

Heute, am 01.07.2019, beginnt die diesjährige NÖ Challenge. In den kommenden Wochen geht es darum die aktivste Kommune in Niederösterreich zu ermitteln. Jede Bewegung zählt, egal ob Laufen, Walken, Gehen, Radfahren oder nur Spazieren gehen. Auch die Bewegungen beim Einkaufsbummel, beim Fussball oder auch Golf können mit eingebracht werden. Da es nicht um schnelle Zeiten oder die meißten Kilometer, sondern um die Minuten, die man sich bewegt geht, kann eigentlich Jeder, der ein Smartphone...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.