Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Monika Stadler, Günther Nolz, Ulrike Hoffmann. | Foto: Nolz

Bezirk St. Pölten, Laufen
Bei der Berglauf-EM in Madeira mit dabei

St. Pöltens Läufer sind international unterwegs. ST. PÖLTEN. In Madeira fanden heuer die Berglaufmeisterschaften der Masters (ab 35 Jahren) mit erfolgen von drei Startern aus dem Bezirk St. Pölten statt. Klasse W70 Ulrike Hoffmann (LC Kapelln) wurde Europameisterin. Klasse W 60 Monika Stadler (LC Kapelln/ Egger) läuft auf Platz sechs und Günther Nolz M 75 errang Platz drei. Nächster Start der drei aus dem Bezirk ist im September bei der Berg WM in Spanien.  Caritas St. Pölten: "Weil jede Hilfe...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Schülerinnen und Schüler der VS Judenau-Baumgarten liefen für den guten Zweck. | Foto: Franz Gleiß
6

Caritas LaufWunder
5.500 Euro von VS Judenau-Baumgarten erlaufen

Rund 150 Schüler der Volksschule Judenau-Baumgarten schnürten letzten Freitag ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für die Lerncafès der Caritas St. Pölten zu sammeln. Dabei konnten insgesamt 5.500 Euro übergeben werden. JUDENAU-BAUMGARTEN. Das LaufWunder der Volksschule Judenau-Baumgarten mit rund 150 Kindern und 500 Zuschauer*innen war ein voller Erfolg. Rund 20 lokale Unternehmen haben ihre Unterstützung zugesagt und gemeinsam eine Spendensumme über 5.500 Euro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
(am NÖ Mittelpunkt) vlnr: Häusler Martin, Dörflinger Günther, Ruthner Gernot, Steininger Thomas, Gruber Hans | Foto: LC Kapelln
6

Lauffest in Kapelln
22. Mittelpunktlauf von Niederösterreich

In der Mittelpunktgemeinde Kapelln fand ein besonderes Laufereignis statt: Der mittlerweile schon 22. NÖ Mittelpunkt-Lauf.  KAPELLN. Aufgrund eines Wolkenbruchs etwas verspätet, aber trotzdem unter beinahe optimalen Laufbedingungen, ging am 25. Mai 2024 der Hauptlauf über die Bühne. Schon am Vormittag zeigten die Kinder bei vier unterschiedlichen Laufbewerben ihr Können. Dabei gab es auch wieder die „Kids Group Challenge“, bei der die am stärksten vertretene Klasse aus der Region prämiert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Markus Fuchs | Foto: Manuel Ruß
2

Laufen, Sport
"Traumtag wiederholen" – Markus Fuchs in St. Pölten

Alleine der Gedanke an das Liese Prokop Memorial in St. Pölten löst in Markus Fuchs enorme Emotionen hervor. Kein Wunder, im vergangenen Jahr stellte er mit 10,08 einen neuen österreichischen Rekord auf seiner Lieblingsbahn auf. ST. PÖLTEN. "Der schnellste Mann Österreichs zu sein, erfüllt mich mit Stolz. Ich laufe seither mit einer enorm breiten Brust. Dieser Lauf hat mir enorm viel gegeben", so der 28-Jährige, der am Freitag (Finale ist um 19.30 Uhr) erneut für Furore sorgen will. "Es geht...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Lokalberühmtheit Rudi Roubinek als kaiserliche Unterstützung "Seyffenstein" (1. von re.) feuerte die Teilnehmer beim Rote Nasen Lauf an.  | Foto: ASVÖ-NÖ
3

„Kaiserlich“
Motivation von "Seyffenstein" beim Rote Nasen Lauf

Auch Seyffenstein feuerte die „Roten Nasen“ beim ASVÖ NÖ Action Day kräftig an KÖNIGSBRUNN/HIPPERSDORF. „Kaiserliche“ Motivation erhielten die Athleten beim „Rote Nasen-Lauf“ im Rahmen des ASVÖ-NÖ Action Day´s in Hippersdorf. Die Aktiven wurden von Seyffenstein-Darsteller Rudi Roubinek zu noch mehr Kilometern zugunsten der Clowndoctors gepusht. Insgesamt wurden 1933 Kilometer abgespult und 2652 Euro erzielt. „Beim Action Day im Rahmen des Rote Nasen-Laufs wurden der Ninja Parcours und das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
22

Wienerwaldkraxler: Ein sportliches Abenteuer im Naturpark Purkersdorf

Unter der Leitung des Veranstaltungsteams "Der Wienerwaldkraxler" erlebten Sportbegeisterte heute erneut ein spannendes Abenteuer im Herzen des Naturparks Purkersdorf. Der alljährliche Waldlauf mit Hindernissen und Herausforderungen lockte Teilnehmer jeden Alters an, um sich inmitten der idyllischen Kulisse des Wienerwaldes sportlich zu betätigen. PURKERSDORF. Die Organisatoren Matthias Windbacher und Albrecht Oppitz haben auch in diesem Jahr wieder ganze Arbeit geleistet, um den Teilnehmern...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Foto: BHAK/BHAS St. Pölten
6

BHAK/BHAS St. Pölten
Schüler und Schülerinnen laufen beim Leopoldilauf

Die BHAK/BHAS St. Pölten war heuer beim St. Pöltner Leopoldilauf am Start (Veranstalter: Runnersworld - Walter Zugriegel) und dabei sehr erfolgreich. ST. PÖLTEN. Dabei waren 5 Kilometer rund um den Ratzersdorfersee und Traisendamm zu laufen. Es hat eine eigene Schülerwertung über diese Distanz gegeben und die BHAK/BHAS St. Pölten hat als Team tolle Ergebnisse mit nach Hause gebracht. Ergebnisse der 5 Kilometer Schüler- und Schülerinnenwertung männlich Lukas Krapf: 21:45 min Lukas Bawaronschütz:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
26. Böheimkirchner Marktlauf zeigt wofür man läuft | 26.10.2023 | Foto: Nina Taurok
10

St. Pölten
26. Böheimkirchner Marktlauf zeigt wofür man läuft | 26.10.2023

Der beliebte Marktlauf in Böheimkirchen fand dieses Jahr zum 26. Mal statt. Sowohl Groß und Klein konnten ihr Talent und ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Auch ein karitativer Zweck stand hinter diesem Sportevent, welches von der Sportunion Böheimkirchen veranstaltet wurde, - denn das gesamte Nenngeld wird dem Rotary-Club Neulengbach Wienerwald gespendet. Doch wovon laufen denn die meisten in ihrem Alltag weg? Hausarbeiten stellen keine große Freude dar Verena Nagl ist sich sicher, das letzte...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Foto: Sport MS Tulln

Tulln
Gute Plätze bei den Landesmeisterschaften Cross Country

Am Donnerstag, 19.10.2023, fanden bei schönem Wetter die Landesmeisterschaften Cross Country auf dem Gelände der Militärakademie in Wiener Neustadt statt. TULLN/WR. NEUSTADT. Auch die Sportmittelschule Tulln war mit 20 Schülerinnen und Schülern vertreten. Die Burschen der 1. und 2. Klasse konnten in der Kategorie 0b männlich den hervorragenden 2. Platz erreichen. In der Teamwertung der Kategorie 0b Unterstufe Sportklassen weiblich konnten die „kleinen“ Mädchen den 7. Platz bestreiten. In der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
10

Königstetten
Sportlich geht’s in den Herbst: Königstettner Herbstlauf

Mehr als 600 Läufer und Läuferinnen haben am Samstag beim Königstettner Herbstlauf alles gegeben. KÖNIGSTETTEN. Ronja, Hanna und Jesse macht das Laufen einfach Spaß – also haben sie mit rund 600 anderen Läufern – wie Florian und Fanny – am Samstag die Schuhe geschnürt. Warum Laurent mitläuft, beantwortet er wie aus der Pistole geschossen: "Weil ich schnell bin!" Er spielt Fußball, ist oft am Sportplatz, und so bereitet sich der Zweite seiner Altersklasse auch schon auf seinen zweiten Start an...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Paul Marouschek holte sich seine Dritte Medaille in Nizza. | Foto: Paul Marouschek
16

Triathlet Paul Marouschek
Der Iron Man 2023 in Nizza ist geschlagen

Triathlet Paul Marouschek aus St. Andrä-Wördern gab wieder alles beim diesjährigen "Iron Man" in Nizza. ST. ANDRÄ-WÖRDERN/NIZZA. Triathlet Paul Marouschek aus St. Andrä-Wördern war heuer wieder beim Iron Man 2023 mit dabei. Diesmal ging die Reise nach Nizza. Wir haben mit ihm gesprochen, wie es ihm beim Triathlon ergangen ist. Wie ist es Ihnen beim Iron Man in Nizza ergangen? PAUL MAROUSCHEK: "Der Tag davor ist immer mega aufregend und man wünscht sich, dass es schon vorbei ist, freut sich aber...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Franz Gleiß
6

Caritas St. Pölten
1.100 Kinder liefen für das Caritas LaufWunder 2023

Rund 1.100 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Schulen schnürten in den vergangenen Wochen ihre Laufschuhe, um mit den erlaufenen Spenden Projekte der Caritas St. Pölten zu unterstützen. ST. PÖLTEN. In ganz Niederösterreich stellen traditionellerweise in den Monaten Mai und Juni rund 2.500 Schülerinnen und Schüler beim „youngCaritas - Laufwunder“ ihr soziales Engagement unter Beweis. Die Kinder suchen sich dabei im Vorfeld einen „Sponsor“ - zum Beispiel...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Anmeldung für die Läufe ist bereits möglich. | Foto: David Schreiber
2

Lauf, Umwelt
Auf die Plätze, fertig, los: Run4Bees & Run4Trees

Jetzt anmelden: Run4Bees & Run4Trees Festival am 24. Juni 2023 TRAISMAUER. Bald ist es wieder so weit. Am 24. Juni wird in Traismauer für den Umweltschutz gelaufen. Denn es findet auf Initiative des e5-Teams Traismauer, der Stadtgemeinde und der Traismaurer Wirtschaft bereits zum vierten Mal das Run4Bees & Run4Trees Festival (ehemals Fußabdruck Festival) in der Innenstadt von Traismauer statt. Das Programm für die Besucher ist vielseitig. Vom FrizzanteShopping über Infostände zu den Themen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Bürgermeisterin Josefa Geiger, GR Hermann Höchtl und GGR Josef Brandfellner gemeinsam mit den Lehrerinnen Isabella Lackner, Selina Seidler und den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Sieghartskirchen | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Der Sieghartskirchner Schneeleitenlauf geht in die 11. Runde

Die Vorbereitungen für den 11. Sieghartskirchner Schneeleitenlauf am Sonntag, 11. Juni 2023 sind in vollem Gange. Alle Laufbegeisterten von 6 bis 99 Jahren haben die Möglichkeit, im Rahmen des Sieghartskirchner Laufspektakels an den Start zu gehen. „Auf alle Läuferinnen und Läufer wartet ein Startsackerl und die ersten 100 Anmeldungen dürfen sich über ein Lauf-Shirt freuen“, berichtet Bürgermeisterin Josefa Geiger. Aber auch für die ganz Kleinen hat sich das Organisationsteam wieder einen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Veronika Leuthner
4

Tulln
22. Friedenslauf : „Ich laufe … du spendest … wir helfen“

Unter diesem Motto gingen rund 700 Schüler*innen am Platz des Wiener Leichtathletik Verbandes an den Start, um für den guten Zweck ihre Runden zu drehen. Am vergangenen Freitag, rechtzeitig vor dem Wien Marathon, ging in Wien der 22. Friedenslauf über die Bühne. Dafür reiste die 3b Klasse der Sportmittelschule Tulln mit zwei Lehrerinnen an. Durch ihre Teilnahme unterstützten sie dabei ausgewählte Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Spendensumme in Höhe von 100.000, -Euro kommt auch dieses Jahr wieder zu gleichen Teilen der Österreichische Krebshilfe NÖ, einem rein spendenfinanzierten Verein, sowie der Stammzellspendeinitiative des Österreichischen Roten Kreuzes zugute. | Foto: Laufen gegen Krebs

Virtueller Charity Run
Laufen gegen Krebs: Sensationeller Spendenrekord

Laufen gegen Krebs – Sensationeller Spendenrekord in Höhe von 100.000 Euro ST. PÖLTEN / REGION (pa). Von 20.-23. April fand der virtuelle Charity Run Laufen gegen Krebs statt. Nachdem die Premiere der Laufen gegen Krebs Schulchallenge letztes Jahr ein voller Erfolg war, fand der Bewerb auch dieses Jahr wieder statt. Insgesamt konnte ein unglaublicher Spendenrekord in Höhe von 100.000, - Euro erzielt werden. Fleißige Läuferinnen und LäuferBeim „Laufen gegen Krebs“ Hauptbewerb waren 4.000...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Markus Holzer (ÖVP), Norber Damböck (SPÖ), Sabine Hippmann (Grüne), Christian Brenner (FPÖ) | Foto: zVg.
1

Wilhelmsburg
Grund für den Misstrauensantrag gegen Bürgermeister

Wie berichtet stellen alle im Gemeinderat vertretenen Parteien (SPÖ, Grünen, ÖVP und FPÖ) einen Misstrauensantrag gegen den Bürgermeister Rudolf Ameisbichler (SPÖ). WILHELMSBURG. Als ausschlaggebender Grund werden nicht nur Probleme in der Vergangenheit beim Informationsfluss genannt. Ein "i"-Tüpfelchen, wenn man so sagen möchte: In einem von dem SPÖ Klubobmann einberufenen Parteiengespräch am 17.04.2023, informierte der Bürgermeister die Klubobmänner über den Verkauf des Laufen Areals. Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
338

Hippersdorf
Gemeinsam Gas gegeben: Rote Nasen Lauf in Hippersdorf

Beim ersten ASVÖ-NÖ Rote Nasen Lauf in Hippersdorf haben über 250 Läufer am Sonntag gemeinsam Gutes getan. HIPPERSDORF. "Wir sind sprachlos und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen", freut sich Jenny Goldnagl vom Allgemeinen Sportverband NÖ gemeinsam mit ASVÖ-Vizepräsident und WagraMove-Obmann Alexander Harbich, die das Event mit der FF Hippersdorf organisiert haben, über gelaufene, gegangene, gerollte oder gehüpfte 1.690 Kilometer (2.817 Runden) für den guten Zweck: „Über 250 TeilnehmerInnen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Zwentendorfer Günter Fies war beim Ironman in Klagenfurt mit dabei.  | Foto: Yvonne Fries
12

Zwentendorfer
Grandioses Debüt beim ersten Ironman in Klagenfurt

ZWENTENDORF (PA). Dem Laufsport schon länger zugetan, stand mit Beginn des ersten Lockdowns und Beginn der Kurzarbeit für den Zwentendorfer Familienvater Günter Fries (Jg. 1988) fest, dass der Kauf eines Rennrads das sportliche Training ab sofort erweitern würde – das ambitionierte Ziel: irgendwann einmal einen „Ironman“ erfolgreich zu finishen… Erste Triathlonerfahrung sammelte G. Fries 2021 in Zell am See und St. Pölten mit der Teilnahme über die Halbdistanz und schnupperte in das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf die Plätze, fertig, los: 74 Kinder der Volksschule in Großrust beteiligten sich vergangenen Freitag am Caritas LaufWunder zugunsten der Ukraine. | Foto: Franz Gleiss

Benefizkinderlauf
Caritas LaufWunder für die Ukraine

74 Kinder der Volksschule Großrust schnürten vergangenen Freitag am Sportplatz ihre Laufschuhe und liefen 1.306 Runden und damit stolze 287,32 Kilometer für die Ukraine-Nothilfe. ST. PÖLTEN. In ganz Niederösterreich stellen traditionellerweise in den Monaten Mai und Juni rund 4.500 Schülerinnen und Schüler beim „youngCaritas - Laufwunder 2022“ ihr soziales Engagement unter Beweis. Beim Lauf am 20. Mai 2022 der Volksschule Großrust im Bezirk St. Pölten Land, liefen alle 4 Klassen aus aktuellem...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
2021 gab es in St. Pölten an Anne Haug kein Vorbei. | Foto: Sepamedia

St. Pöltens größte Sportveranstaltung
Triathlon durch die City

Laufen auf regionaler Strecke - von 27. bis 29. Mai steigt wieder die Challenge St. Pölten mit dem Höhepunkt am Sonntag, dem Triathlon über die klassische Mitteldistanz. ST. PÖLTEN (pa). Die größte Sportveranstaltung der Region, die „Challenge“, kann heuer wieder mit 1.500 TriathletInnen aus über 40 Nationen aufwarten. Obendrein werden internationale Topstars – allen voran Lucy Buckingham (vormals Hall), Jan Stratmann oder Maurice Clavel – versuchen, dem Event auf der klassischen Mitteldistanz...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
130.000 Euro Spendengeld konnten bereits "erlaufen" werden. | Foto: alle zVg
4

Sporteln für den guten Zweck
Vision Run: Ein Lauf mit Sinn

Niederösterreichs größter Firmenlauf findet heuer wieder live statt. ST. PÖLTEN. Sich selbst und anderen etwas Gutes tun: Wer beim Vision Run - Niederösterreichs größtem Firmenlauf - dabei ist, macht das. Am 1. September 2022 findet der siebente Vision Run statt - endlich wieder live, nachdem er in den letzten zwei Jahren online ausgetragen wurde. Gemeinsam schwitzenDie fünf Kilometer lange Strecke bei Ratzersdorf kann sowohl gelaufen als auch im Walking-Tempo oder mit Smoveys zurückgelegt...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Melanie Marouschek brachte eine hervorragende Leitung. | Foto: zVg

Frühlingsmaraton
Großer Erfolg für St. Pöltner Läuferin

LC St. Pölten Athletin sicherte sich den zweiten Gesamtrang ST. PÖLTEN / WIEN (pa). Am vergangenen Sonntag wurde der LCC Frühlingsmarathon in Wien ausgetragen. Die Athletin des St. Pöltner Laufvereines lief in einer Zeit von 3:30:48 über die Ziellinie und sicherte sich den zweiten Gesamtrang bei den Frauen. Für Melanie Marouschek, die mehr als zufrieden mit ihrer Leistung war, war es ein gelungener Saisonstart.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ab 1. März wird um 18:30 Uhr jeden Dienstag bis zum Asics Österreichischen Frauenlauf, 22. Mai 2022, trainiert. | Foto: Dominik Kiss

Laufschuhe an und los geht's: Die Frauen scharren in den Startlöchern

Jetzt wieder Motivation für mehr Bewegung durch strukturiertes Training – Start des „Fit in 12 Wochen“-Trainingsprogramms im Zuge der Frauenlauftrainings. TULLN (pa). Ab 28.Februar 2022 (KW 9) startet das „Fit in 12 Wochen“-Trainingsprogramm im Zuge der Frauenlauftrainings in ganz Österreich als ideale Vorbereitung auf den 34. ASICS Österreichischen Frauenlauf® am Sonntag, 22. Mai 2022 in Wien. Die Frauenlauftrainings, die an rund 50 Standorten österreichweit stattfinden, bieten den idealen...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.