Lawine

Beiträge zum Thema Lawine

Bei einer weiteren Station wurde aus Gestrüpp eine verunglückte Forstarbeiterin mit schweren Verletzungen, wie u.a. einer Pfählung durch einen Ast im Bein, erstversorgt und geborgen.  | Foto: Bergrettung Salzburg/Maria Riedler
15

Themen des Tages
Das musst du heute (17. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGTop Qualität der Salzburger Seen STADT SALZBURGDie Kirche in Gnigl bekommt bald eine neue Orgel FLACHGAUEine neue Filiale in Oberndorf bei Salzburg eröffnet Ungebremst mit Pkw kollidiert TENNENGAUPfarrer Anton Rudolf mit 103 Jahren verstorbenEin Achterl "Frühroter Veltliner" vom Mönchsberg ...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der 53-jährige Einheimische wurde dabei von einem Felsbrocken so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag.  | Foto: Bergrettung Salzburg
3 1 4

Toter bei Steinlawine in Kaprun
Zuschauer filmten das Unglück

ZELL AM SEE-KAPRUN. Am Vormittag des 4. September 2019 unternahmen zwei Einheimische - ein 53-Jähriger und dessen 51-jährige Lebensgefährtin - in Kaprun eine Wanderung vom Alpincenter am Kitzsteinhorn beginnend, über den Wanderweg Nr. 726 mit dem Ziel Mooserboden Stausee. Auf dem Weg stießen die beiden Pinzgauer auf zwei deutsche Staatsbürger, eine Frau im Alter von 45-Jahren und einen Mann im Alter von 41-Jahren. Die Personen entschlossen sich den Weg gemeinsam weiter zu gehen. Beim Abstieg am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
4

Übungsszenario: Sieben Personen sind bei einem Schneebrett am Tristkogel verschüttet worden

PINZGAU. Es war erfreulicherweise nur ein Übungsszenario der Bergrettung, das da lautete: "Sieben Personen sind bei einem Schneebrett im Bereich Tristkogel verschüttet worden." Über 50 Bergrettungleute waren in kürzester Zeit einsatzbereit Über 50 Männer und Frauen der Bergrettungsortsstellen Kaprun, Fusch, Saalfelden, Rauris und Zell am See waren in kürzester Zeit alarmiert und einsatzbereit. „Der Schwerpunkt dieser Einsatzübung lag bei der guten Zusammenarbeit und Kommunikation der einzelnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Heute: Lawinenabgang in Kaprun

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Am Kitzsteinhorn in Kaprun wurde im Bereich der Bergstation Kristallbahn am 6. Jänner 2015, gegen 11.25 Uhr, im freien, ungesicherten Gebiet eine Lawine ausgelöst. Kurz davor hatte sich eine vier bis fünfköpfige Gruppe im Nahbereich aufgehalten. Eine Verschüttung konnte nicht ausgeschlossen werden Da eine Verschüttung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Lawinenkegel mit Suchgeräten, Sonden und Lawinenhunden abgesucht. Gegen 13.45 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Kaprun Museum im Steinerbauernhaus
1 8 3

Kaprun Pionier im Lawinenschutz

Sonderausstellung im KaprunMuseumEröffnung der Sonderausstellung am Freitag, 31. Jänner 2014 im Kaprun Museum Ein Thema, das auf Grund der Situation in den südlichen Bundesländern an Aktualität wohl kaum zu überbieten ist. Obm. Ing. Helmut Kleon begrüßte die geladenen Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Pfarramtsleiter Toni Fersterer mit Gattin, Bgm. Manfred Gassner mit Gattin, Vize Bgm. Erich Riedlsperger und die Gemeindevertreter von Kaprun. Mag. Norbert Altenhofer MAS Leiter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.