Leader-Projekt

Beiträge zum Thema Leader-Projekt

Jugendliche bis 29 Jahren sollten beim Co-LearningHub+ Qualifikationen erhalten, die ihnen in der Berufswelt weiterhelfen können. | Foto: pixabay

"Co-LeaningHub+"
Projekt bekämpft die Landflucht der Jugend digital

Das "Co-LearningHub+" macht es sich zur Aufgabe mit der Vermittlung von digitalen Kompetenzen Jugendliche und junge Erwachsene so zu schulen, dass sie gute Jobs in der Region finden, ohne den Pongau verlassen zu müssen. ST. JOHANN. 2020 startete der innovative Digitalisierungs-"Co-LearningHub+" in St. Johann. Ziel des Projekts war es digitale Kompetenzen an Jugendliche und junge Erwachsene bis 29 Jahren zu vermitteln und so Möglichkeiten zu schaffen, Leute/Nachwuchshoffnungen in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Katholische Bildungswerk zusammen mit der Plattform Erwachsenenbildung Kärnten/ Koroška (kurz PEKK) zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft beitragen. | Foto: Katholischen Bildungswerk Kärnten

Gailtal
Ein LEADER-Projekt für die Zukunft

Das Katholische Bildungswerk trägt gemeinsam mit PEKK zu einer nachhaltigen Region bei. GAILTAL. Mit der Fördermöglichkeit LEADER (Aktion zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) wird dazu beigetragen, den ländlichen Raum zu stärken. Das Ziel dahinter ist regionale Stärken zu nutzen, zu fördern und gemeinsam nachhaltige Projekte zu realisieren. Mit dem LEADER-Projekt „Bildung stärkt! Digitalisierung – Gesundheit – Nachhaltigkeit“ möchte das Katholische Bildungswerk zusammen mit der Plattform...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Digitaler Rezeptionist: Alexander Meier, Elisabeth Ehrhart, Florian Fürrutter, Roboter "Pepper", GF Alexander Ehrhart, Florian Steinlechner, Rainer Huber und Johannes Ehrhart (v.l.),.
10

Hotellerie 4.0
Roboter "Pepper": Der erste digitale Rezeptionist – mit VIDEO

SCHÖNWIES (otko). Der humanoide Roboter namens "Pepper" wird von der Casablanca Hotelsoftware GmbH als erster digitaler Rezeptionist ausgebildet. Dadurch werden Abläufe vom Check-in bis zur Buchung automatisiert und das Personal entlastet. Erster Rezeptionsroboter Im Rahmen eines Leader Cafés vom Landecker Regionalmanagement regioL wurde am Mittwoch das mit EU-Mitteln geförderte Projekt "Der digitale Rezeptionist" in der Firma Casablanca Hotelsoftware in Schönwies vorgestellt. Gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Teilnehmer in Bad Waltersdorf haben bereits ihre Smartphones gezückt und sind bereit "digital vital" zu werden.
3

400 Senioren surfen auf der digitalen Welle

Die LEADER Region Thermenland-Wechselland bietet mit ihrem Projekt "Vital Digital" Starthilfe bei der Nutzung von Tablet, Smartphone und Co. HARTBERG-FÜRSTENFELD. E-Mails schreiben, im Internet surfen, Fotos schicken – was für die jüngere Generation teil des Alltages ist, stellt so manchen, der nicht mit Tablet, Smartphone und Co. groß geworden ist, vor Herausforderungen. Das heißt aber nicht, dass kein Interesse daran besteht. Das beweist gerade das aktuelle Projekt der LEADER Region...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.