LEADER

Beiträge zum Thema LEADER

Nachdem Lehrgang verfügen die Teilnehmer über ein individuelles Unternehmenskonzept. | Foto: Verband Mühlviertler Alm
2

Mühlviertler Alm
Unternehmensentwicklungs-Programm abgeschlossen

Neun Betriebe aus der Region Mühlviertler Alm haben den Lehrgang „Entwicklungsprogramm für touristische und gewerbliche Betriebe zu regionalen und werthaltigen KREISlaufWirtschaft“ auf der Mühlviertler Alm absolviert. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung in Liebenau präsentierten die Teilnehmer ihre erarbeiteten Unternehmenskonzepte sowie bestehende und angedachte Kooperationen. LIEBENAU. Mit Leader-Mitteln der Region Mühlviertler Alm wurde der Unternehmensentwicklungs-Lehrgang konstruiert....

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Europas Bauernhofcoach Christine Hamester-Koch.
 | Foto: Traunsteinregion

„Mein Hof – meine Zukunft“
Norddeutsche Power sorgt für frischen Wind am Bauernhof

Christine Hamester-Koch aus Schleswig-Holstein bringt das einzigartige Bauernhof-Coaching in die Region. SALZKAMMERGUT. Seit 25 Jahren entwickelt Christine Hamester-Koch mit Betriebsleitern tragfähige Konzepte und ist dabei europaweit unterwegs. Sie ist Bäuerin, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Gründerin und Geschäftsführerin eines Tagungshotels. Ihre Liebe zur Landwirtschaft, ihre Bodenständigkeit und ihr Gespür für Menschen und ihre Potenziale, sind der Wind in den Segeln bei der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
 Zertifikatsübergabe an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Manfred Wegleiter
2

Lernen, um Wissen für die Nachwelt zu erhalten
Kurzlehrgang Interviewführung für Chronisten fand in Haiming statt

HAIMING. Eine der wichtigsten Arbeiten als Chronist ist es Wissen für die Nachwelt zu sichern. Ein wichtiges Handwerkzeug der Chronisten ist dabei das Interview mit Zeitzeugen. Wie man dieses richtig führt und welche Dinge es dabei zu beachten gibt, konnten die Chronisten im Rahmen eines zweitätigen Kurzlehrgangs zum Thema Interviewführung am ersten Märzwochenende im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Haiming erfahren.Der vom Chronistenverband Imst und dem Regionalmanagement Bezirk Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Caritas Direktor Georg Schärmer referierte beim Lehrgang "Freiwilliges Engagement kompakt – Mit Freiwilligen zusammenarbeiten“ in Landeck. | Foto: FWZ Landeck
4

Lehrgang "Freiwilliges Engagement kompakt – Mit Freiwilligen zusammenarbeiten“
Kostenloser Lehrgang für Zusammenarbeit mit Freiwilligen

LANDECK. Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ist eine Initiative des Landes Tirol, um das Ehrenamt in Tirol zu stärken. In allen Bezirken Tirols wurden mit 01. Jänner 2015 regionale Freiwilligenzentren eingerichtet, die als regionale Informations- und Koordinationsdrehscheiben dienen. Im Bezirk Landeck ist es im regioL – Regionalmanagement Landeck angesiedelt. Zentrale Aufgabe der Freiwilligenpartnerschaft ist das Zusammenführen, Vernetzen und Unterstützen von Organisationen und Vereinen, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.