Leben

Beiträge zum Thema Leben

Magdalena Pramstaller mit ihrem Mann Hans. Sie leitet die Familienforschungsstelle in Innsbruck, Philippine-Welser-Str. 16
2

Familienforschung
In Covid-19 Zeiten - unglaublich - 8 Milliarden Marke überschritten

Bei Magdalena und Hans Pramstaller aus Sistrans/Tirol ist die Freude groß. In ihrem Leben haben sie für sich, Freunde und Bekannte abertausende Namen und Daten von Verstorbenen zusammengetragen und in Stammbäumen abgebildet. Dass jetzt 8 Milliarden digital erfasste Vorfahren für die Familienforschung zur Verfügung stehen, stimmt sie glücklich. Die Zeiten, wo von Pfarre zu Pfarre gepilgert, oder in Mikrofilm-Rollen gestöbert wurde, ist endgültig vorbei. So viele Daten stehen jetzt digital zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Abschiede gehören zum Leben

Trauern ist über-lebenswichtig für den, der zurückbleibt. Der Verlust eines geliebten Menschen, löst widersprüchliche Gefühle aus. Diese können belasten, irritieren, schwächen und verletzlich für die Umwelt machen. Trauer und der damit verbundene (Verlust)Schmerz unterstützt, die Verbundenheit zum Verstorbenen, wenn auch in einer anderen Form zu behalten. Im Rahmen der Reihe "Was gut tut", referiert Astrid Panger, am Montag, 5. März 2018 zum Thema  "Abschiede gehören zum Leben". Der Vortrag...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Präsident Thomas S Monson | Foto: Intellectual Reserve, Inc.
1 6

Ein großer Hirte hat die Erde verlassen

Präsident Thomas S Monson, Oberhaupt der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzen Tage (Mormonen), ist am 02.01.2018 im Alter von 90 Jahren in Salt Lake City, Utah, USA, verstorben. Er hat bis zuletzt als Prophet, Seher und Offenbarer die Kirche geleitet und stand als dienstältester Apostel dem Gremium der Ersten Präsidentschaft vor. Die weltweit 16 Millionen Gläubigen lieben Präsident Monson ganz besonders, war er doch ein sehr warmherziger und fürsorglicher Mann, der auf die Bedürfnisse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Supernova | Foto: NASA
3

Neueste Entdeckungen über erdähnliche Planeten geben den Mormonen Recht

Immer mehr Medien berichten in letzter Zeit über die Entdeckung von erdähnlichen Planeten. Die Astrophysiker der Nasa verwenden dazu das Weltraum-Teleskop Kepler, welches bereits mehr als 120 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist. Die Aufnahmen bestätigen die Existenz solcher Planeten, die um ihre eigene Sonne kreisen und auch Ähnlichkeiten mit dem Planet Erde besitzen. Aktuell wurden durch das Teleskop definitiv 3.442 solcher Planeten entdeckt. Die NASA geht davon aus, dass es alleine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Abgebrochen 
Scheinbar zerstört 
Kaputt gemacht 
Vernichtet
...und doch offen...
auf der Suche nach…
dem Leben
1

Trostlose Tage - ein Jahr danach

Zum Jahresgedenken von Andre und Martin --Der Tod von zwei jungen Männern im Landecker Talkessel ließ uns zu Beginn dieses Jahres ratlos, viele völlig trostlos zurück. Ein Meer der Tränen vor Weihnachten, ein Ozean der Verzweiflung am Beginn des neuen Jahres. Wir spürten die Leere… und angesichts von jungem Leben, dass den Tod gesucht hatte... diese trostlose Hilflosigkeit! Düstere Sinnlosigkeit kroch unter den Türen in unsere Lebensräume: Schwarze Gedanken, Zweifel, Angst und tiefe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Foto: Diözese Innsbruck

Wöchentliche Treffen: Exerzitien im Alltag 2016

Papst Franziskus hat ein „Jahr der Barmherzigkeit“ ausgerufen. Anlass ist der 50. Jahrestag des Abschlusses des II. Vatikanischen Konzils am 8. Dezember 2015. Deshalb beschäftigen sich die Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit mit dem Thema der Barmherzigkeit. Noch bis 29. Jänner kann man sich in der Pfarre zur Hl. Familie unter 04852 63012 für die Wöchentlichen Treffen unter dem Motto "beherzt leben" anmelden. Der Impulsabend dazu findet am 11. Februar statt, Die Gruppen starten in der darauf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Peintner

Nachg'schenkt: Gedanken ändern – heißt Leben ändern!

"Ich hatte immer Appetit auf mein Leben und den hab ich einfach verloren", wer kennt es nicht, das Zitat von Julia Roberts aus dem Film "Eat Pray Love". Manchmal muss man einiges riskieren, umdenken, einfach neue Wege gehen ... Christine Mayr hat sich den Traum von ihrem eigenen Buch verwirklicht – Tina Hötzendorfer, die seit einem Snowboardunfall von den Schultern abwärts querschnittsgelähmt ist, eröffnete 2014 ihre eigene Galerie. Zwei Frauen, die nicht vor Veränderung zurückschreckten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Uniorchesters Innsbruck mit den Chören füllen das gesamte Podium des Saales Tirol
3

Gustav Mahler – ein Visionär der musikalisch um Verständnis ringt – Jubiläumskonzert des Uniorchesters Innsbruck

Mit „Standig Ovations“ beklatschten die Besucher des Konzertes des Uniorchesters Innsbruck die gelungene Darbietung der Symphonie Nr.2 von Gustav Mahler. Dirigent Claudio Büchler verstand es großartig, den Kammerchor Walther von der Vogelweide, den Chor des Tiroler Landeskonservatoriums, den Chor des Mozarteums Innsbruck (Leitung Francois-Pierre Descampes), die Sängervereinigung Mühlau (Leitung Viktor Schellhorn) und die Capella Vocalis (Leitung Joachim Mayer) mit den herausragenden Solistinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Meine Eltern - am Tag ihrer goldenen Hochzeit
6 3 2

Advent – Bei Gott ankommen, ganz im Ernst

- Gedanken zum Leben und Sterben - Es sind gerade einmal 24 Stunden vergangen seitdem mein Vater sein Leben ausgehaucht und meine Mutter als Witwe in diesem Advent zurück gelassen hat. In den letzten Wochen war Vater des geistigen Lebens und der Fähigkeit zu körperlicher Koordination fast völlig beraubt. Geduldig und aufmerksam hatte meine Mutter den Part der Versorgung mit Nahrung übernommen. Hygiene und Versorgung auf dem Krankenlager oblag den professionellen Pflegekräften des Heimes. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Der Tegernseer Bilderzyklus

Ein Bilderzyklus aus dem Kloster Tegernsee lag seit vielen Jahrzehnten verborgen im Stift Fiecht. Er stellt das Leben des hl. Benedikt dar. Wie weit werden diese Gemälde auch in unser eigenes Leben hineinspiegeln? Bilderbetrachtung, Impulse und Bergwandern. Begleitung: P. Otto Betler OSB, St. Ottilien Mönch der Erzabtei St. Ottilien, Kanditat des C.G. Jung Institus Zürich Anmeldung: Exerzitienhaus St. Ottilien +49 8193 71 600 Wann: 26.09.2014 ganztags Wo: Stift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.