Lebensberatung

Beiträge zum Thema Lebensberatung

Workshop Sexualberatung für Menschen in psychosozialen Berufen

Ob Lebens- und SozialberaterInnen, PsychologInnen, PädagogInnen und andere Menschen in psychosozialen Einrichtungen - Sexualität ist ein Thema, das immer wieder neue Aspekte in der Beratung aufwirft. Martha Weisböck, Dipl. PAss - ist eine in diesem Thema sehr erfahrene Referentin, die an diesem Wochenende vor allem auf die Themen Grundhalteungen und Besonderheiten der Sexualberatung; Familienplanung; Verhütung; Schwangerschaft; Geburt und auch auf sexuelle Dysfunktionen eingehen wird. Der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister

ENT-WICKLUNG

Oft steckt man in einschränkenden, dennoch gut funktionierenden Mustern fest. Das Erkennen dieser meist unbewussten Muster hilft, sich in seinem Umfeld wieder freier und vergnügter bewegen zu können. Ziel des Seminares ist, mit Hilfe verschiedener Übungen und Techniken, sich seinen eigenen Stärken wieder mehr bewusst zu werden und sich von hinderlichen und einschränkenden Handlungen zu lösen. Persönliche Stärken und Fähigkeiten entdecken und entfalten, Blockaden und Negativspiralen lösen,...

  • Mödling
  • Christian Ramler

ENT-WICKLUNG

Oft steckt man in einschränkenden, dennoch gut funktionierenden Mustern fest. Das Erkennen dieser meist unbewussten Muster hilft, sich in seinem Umfeld wieder freier und vergnügter bewegen zu können. Ziel des Seminares ist, mit Hilfe verschiedener Übungen und Techniken, sich seinen eigenen Stärken wieder mehr bewusst zu werden und sich von hinderlichen und einschränkenden Handlungen zu lösen. Persönliche Stärken und Fähigkeiten entdecken und entfalten, Blockaden und Negativspiralen lösen,...

  • Mödling
  • Christian Ramler

ENT-WICKLUNG

Oft steckt man in einschränkenden, dennoch gut funktionierenden Mustern fest. Das Erkennen dieser meist unbewussten Muster hilft, sich in seinem Umfeld wieder freier und vergnügter bewegen zu können. Ziel des Seminares ist, mit Hilfe verschiedener Übungen und Techniken, sich seinen eigenen Stärken wieder mehr bewusst zu werden und sich von hinderlichen und einschränkenden Handlungen zu lösen. Persönliche Stärken und Fähigkeiten entdecken und entfalten, Blockaden und Negativspiralen lösen,...

  • Mödling
  • Christian Ramler

Sportwissenschaftliche Beratung

Sportwissenschaftliche BeraterInnen betreuen Hobby- und Leistungssportler mit dem Ziel der Gesundheitserhaltung und -förderung sowie der Leistungssteigerung bei Leistungssport. Die Beratung zielt primär auf die Prävention ab, um gesunde Bewegungsgewohnheiten im Alltag zu leben. Sportliche Untersuchung Ob im Einzelcoaching, in Gruppen oder in der Firma, ob zu Hause oder outdoor – jedes sportliche Programm beginnt mit einer genauen Untersuchung des Ist-Zustands der zu beratenden Person. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: seelenraum.at

Themen der Lebens - und Sozialberatung

Ein Lebens - und Sozialberater kann in den verschiedensten Lebenssituationen ein hilfreicher Gesprächspartner sein. Grundsätzlich gibt es zwölf Hauptthemen, die im Aufgabengebiet einer Lebens - und Sozialberatung liegen. Identität Menschen, die von Identitätsproblemen betroffen sind, haben Schwierigkeiten, sich selbst anzunehmen beziehungsweise sich in ihrer Umwelt zu behaupten. Das können Jugendliche mit Eltern aus unterschiedlichen Kulturen sein, oder Menschen, die starkem Druck oder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: bluedesign-Fotolia.com

Was ist Lebens - und Sozialberatung?

Lebens - und Sozialberatung ist eine psychologische Dienstleistung für psychisch gesunde Menschen, die sich in schwierigen oder problematischen Situationen befinden. Sie steht im Dienste des ganzheitlichen Wohlbefindens und fördert somit die seelische, geistige und körperliche Gesundheit. Lebens - und Sozialberater bieten professionelle, psychologische Beratung in Fragen der Lebensgestaltung sowie beim Finden von Klarheit im Bezug auf die eigenen Lebensziele. Hilfreiche, psychologische Beratung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige

INFORMATIONSABEND - Diplom-Lehrgang für Lebens- und Sozialberatung

Am 02. Februar 2015 um 19:30 Uhr findet ein Informationsabend zur Ausbildung zum diplomierten Lebens- und Sozialberater in Birgitz/Tirol statt. Lebens- und Sozialberater bieten professionelle Beratung für Menschen in Krisensituationen. Es geht um Beratung und Begleitung in Fragen der persönlichen Lebensgestaltung, sowie im Bezug auf persönliche Lebensziele, Familien- und Erziehungsfragen, bewältigen von Übergangssituationen oder Fragen zur allgemeinen Gesundheit und Zufriedenheit. Lebens- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • web 84
Foto: Reisinger
3

Den eigenen Weg gehen

Ein Jobwechsel, ein Schicksalsschlag, eine schwierige Lebensentscheidung oder -situation. HAIBACH (sol). Bei jedem Menschen kann es ein anderer Auslöser sein, die Folge ist aber meist die gleiche. Man weiß oft nicht mehr weiter und betrachtet das Leben aus einer anderen Sichtweise. Das Gefühl, vor einer unüberwindbaren Mauer zu stehen, nimmt überhand. Genau mit diesen Menschen arbeitet Humanenergetiker Sascha Lang aus Haibach. "Wie viele andere bin ich genau vor dieser Mauer gestanden und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Familienaufstellung

Familienaufstellung Aufstellungen machen die unbewussten Dynamiken des Familiensystems sichtbar und zeigen die Bewegung der Seele an. In einem liebevollen Raum der Einstimmung und Achtsamkeit wird der Seele und der Liebe in der Familie eine Möglichkeit gegeben, sich zu zeigen und gegebenenfalls neu zu ordnen. Damit kann die Liebe neu fließen. Als Thema kann aber auch Partnerschaft, Beruf, Erfolg oder andere Themen, die Dir am Herzen liegen gewählt werden. Einladung Du bist herzlich eingeladen,...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht
Die Klügeren geben nach: Nur wenn beide einen Schritt aufeinander zugehen, kann eine Lösung gefunden werden. | Foto: Foto: Fotolia WavebreakmediaMicro
2

Beziehungsstreit: Vom Problem zur Chance

Streiten wird oft ausschließlich als Belastung gesehen, dabei birgt jeder Konflikt die Möglichkeit zur Veränderung. Welche Dinge es dabei zu beachten gilt, verrät die Lebensberaterin Ingeborg Starlinger. BEZIRK (anh). Das Thema Streit ist fast immer mit ausschließlich negativen Emotionen verbunden und ist für viele Menschen einfach nur ein lästiges Übel, das es tunlichst zu vermeiden gilt. "Dass in jedem Konflikt aber auch das Potential zur Veränderung und die Möglichkeit zur persönlichen...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Gemeinsam geht's leichter, wenn man mit Schwung und Bewegung durch das Jahr starten möchte. | Foto: KK

Vorsätze nach Maß haben mehr Erfolgschancen

Wie man die Vorsätze zu Neujahr noch weit in die Zukunft hereintragen kann. Sind auch Sie mit gutem Willen in das neue Jahr gestartet? Da gibt es viele Vorsätze die mit dem jungen Jänner einhergehen: Ob gesünderer Lebensstil, einige Kilogramm abnehmen, dem Glimmstingel ade zu sagen oder einfach mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. Damit der eine oder andere Vorsatz von Dauer ist, haben wir Heide M. Hahn in Groß St. Florian besucht, die als ganzheitliche Lebens- Ernährungs- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Klaudia Hones,  Dipl. Päd.,
Lebens- und Sozialberaterin | Foto: privat
3

Erfolgreich verlieben

Für viele ist eine glückliche Partnerschaft eine wichtige Quelle für das persönliche Glück. BEZIRK (ros). Trotz Zeiten des Internets sind Singles oft auf einer langfristigen Suche. "Mit dem Internet und dem Angebot von Kontaktbörsen ist der Zugang zum anderen Geschlecht zumindest erleichtert. Gut „gefiltert“, auf optische Vorzüge, Vorlieben und Charaktereigenschaften abgestimmt, ist es bequem und relativ stressfrei möglich, in zwischenmenschlichen Kontakt zu kommen. Der anschließende reale...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
3

Die Weite meiner Grenzen

Philosophische Gesprächsreihe Beginn: 23.1.2015 Anmeldeschluss: 16.1.2015 Sinnfragen und menschliche Begrenztheit Die Diagnose einer – vielleicht sogar tödlichen – Krankheit wirft den Menschen zurück auf seine Grenzen und auf die Fragen, die der Alltag gerne übergeht: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Welchen Sinn hat mein Da-Sein? Diese Fragen brauchen Partner und Partnerinnen im Gespräch über die eigene Existenz. Hier wird die ureigenste Kompetenz der Philosophie gefragt sein, um eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher
Praktikantin Michaela Stiedl mit Angela Fleischmann, Bewohnerin im Haus der Barmherzigen Brüder

Gemeinsam auf dem Weg sein

Barmherzige Brüder öffnen Haus für Lebensberatung-PraktikantInnen KLOSTERNEUBURG (zip). Um den Beruf einer Lebens- und SozialberaterIn durchführen zu können, benötigt man während der Ausbildungszeit viele Praxis-, Gruppen- und Einzelsupervisions-Stunden. Selten findet sich die Gelegenheit dafür geeignete Praktikumsplätze zu finden, das Altenheim der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf bietet solche an. Die Idee dazu entstand durch das Projekt „Gemeinsam auf den Weg“, das Susanne Crow, selbst...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
"Stecker ziehen!" Mental-Coach Axel Juch gibt Tipps für ein stressfreieres Leben | Foto: Sissi Furgler
1

"Wir erwarten zu viel von Weihnachten"

Der Villacher Mentalcoach Axel Juch über die Frage, warum gerade im Advent so viele Menschen über Stress klagen. Er arbeitet als Mental-Trainer. Stress-Resistenz und Burnout-Vermeidung gehören zu seinen Spezialgebieten: Die WOCHE im Gespräch mit dem Villacher Axel Juch über die Problemzeit Weihnachten, zu hohes Arbeitstempo und mögliche Wege aus der persönlichen Krise. WOCHE: Warum sind gerade im Advent so viele Menschen extrem gestresst? JUCH: Weil wir von dieser Zeit zu viel erwarten....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Zwölf neue diplomierte Lebens- und SozialberaterInnen - Prüfung bestanden

Die ISYS Akademie freut sich, dass alle zwölf KandidatInnen des Lehrgangs "systemische Beratung" zum/zur Lebens- und SozialberaterIn ihre Diplomprüfung erfolgreich abgeschlossen haben. Die 2-jährige berufsbegleitende Ausbildung wurde bereits zum sechsten Mal in der ISYS Akademie im Zentrum von St. Veit durchgeführt. Ein Mix aus Theorie und viel Praxis ermöglicht den Studierenden eine fundierte Ausbildung. Der nächste Lehrgang startet im Jänner 2015. Informationen dazu: www.isysakademie.at Wo:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister
Anzeige
"Bewegung beginnt im Kopf - machen Sie den ersten Schritt!"
3

BeSINNung - ein Themen-Walk mit Diplom-Lebensberaterin Martina Sturmberger

„Nur wer vom Zustand des Tuns in den des Seins wechselt, hat Zeit, Sinn zu erfassen.“ Bewegung in der Natur ist ein Schlüssel – um das „Hier und Jetzt“ zu erfahren, sich auf sich selbst zu besinnen, die Wahrnehmung wieder zu schärfen und Potentiale freizusetzen. Sind wir von Sinnen? Gehen Sie dieser Frage gemeinsam mit Diplom-Lebensberaterin Martina Sturmberger bei ihrem neuen „Themen-Walk“ nach. Martina Sturmberger hat schon früh ihr soziales Engagement entdeckt. Als Diplom-Lebensberaterin aus...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Christine Kostner
3

Neueröffnung von Christine Kostner

Christine Kostner lädt am Montag, 8. Dezember von 11 bis 20 Uhr zur Neueröffnung der Räumlichkeiten in der Alten Villacher Straße 38 ein. Zu erleben gibt es einen Querschnitt ihrer Angebote, welche sich von handgefertigten Schmuckunikaten und Bildern über Coachings (Lebensberatung) bis hin zu silent•touch® - Schmerzfreiheit-Wohlbefinden-Gesundheit erstrecken. Infos: 0664/4389150 Wann: 08.12.2014 11:00:00 Wo: Feldkirchen, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Familienaufstellung – offene Gruppe

Warum laufen Beziehungen so wie sie laufen? Egal ob in der Familie, am Arbeitsplatz oder bei Freunden. Manches bleibt ein Rätsel ....bei der Aufstellung können wir es lösen. Anmeldung unbedingt erforderlich Wann: 29.11.2014 10:00:00 Wo: AVS, Stadionbadstr. 1, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michaela Messner
Klaudia Hones | Foto: privat

"Neue Perspektiven suchen braucht Zeit"

BEZIRK (ros). Nichts ist mehr so, wie es war, wenn der Tod den Angehörigen einen geliebten Menschen raubt. Für viele teilt sich das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen in ein Davor und ein Danach. Der Alltag ist schwer zu bewältigen und Hinterbliebene sind erst einmal überwältigt von Angst, Wut, Verzweiflung. "Menschen haben unterschiedliche Zugänge und Bedürfnisse hinsichtlich des Umgangs mit ihren Gefühlen. Das gilt natürlich auch für den Bereich Trauer. Vorrangig ist daher...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anzeige

Beruf mit Zukunft - Ausbildung zum diplomierten Lebens- und Sozialberater

Krisen können in den unterschiedlichsten Lebensphasen und Lebenssituationen auftreten. Beziehungen, Elternschaft, Berufs- und Karriereplanung, Krankheit, Verlust einer nahestehenden Person oder Probleme mit der eigenen Persönlichkeit, können das psychische Wohlbefinden zum Wanken bringen. Diese „natürlichen Krisenzeiten“ gehören zum Leben. Doch oft ist es nicht möglich, ohne professionelle Hilfe solche Krisensituationen und Konflikte zu überstehen. Lebens- und Sozialberatung ist eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • web 84

Der Schlüssel zum Leben

Welcher Menschentyp bekommt vorwiegend welche Krankheit? Welche Kuranstalt ist die passende für mich, Ernährung bis zu Gefühlen und Sexualität. Mit Lebensberater und VNL-Weisenrat Maximilian Loidl. Regiebeitrag für Kneipp-Mitglieder € 8, Gäste € 10 Wann: 13.11.2014 19:00:00 Wo: Gesundheitszentrum, Obergeschoss, Hauptpl. 14, 3243 Sankt Leonhard am Forst auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner

Fachtagung: Heilsame Provokation

Das Institut Christliche Lebensberatung und Seelsorge lädt am Samstag, 11. Oktober, zu einer Fachtagung ein. Mehr Informationen auf www.cls-austria.at

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.