Lebensgefahr

Beiträge zum Thema Lebensgefahr

Foto: Bergrettung Reichenau
8

Bloß nicht
Obacht, erhebliche Lawinengefahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die derzeitige Schneelage auf den Bergen ist mit Vorsicht zu genießen. Die Bergrettung warnt ausdrücklich vor Touren. Lawinenwarnstufe 4 gilt! Ein Experte, was Lawinen betrifft, ist der Puchberger Karl Tisch. Er überprüft als Wetter- und Lawinenmelder in regelmäßigen Abständen die Schneekonsistenz am Schneeberg und meldet die Werte dem Lawinenwarndienst NÖ. Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 16./17. Jänner – natürlich kostenlos

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Eisdecke am Vogelteich bei den Salzachseen trägt noch nicht: Peter Stoy vom Salzburger Gartenamt mit seinen Kollegen Stefan Ronta und Wolfram Aufschnaiter.
1 10

Trotz Kälte: Das Eis trägt nicht

Kalte Temperaturen sind keine Garantie für eine tragende Eisdecke, warnt Peter Stoy vom Gartenamt. Am Montag war das Stadtblatt beim Lokalaugenschein am Vogelteich bei den Salzachseen in Liefering dabei: Auf der gefrorenen Wasseroberfläche befindet sich eine mehrere Zentimeter hohe Schicht Eis-Matsch. Gartenamts-Mitarbeiter Wolfram Aufschnaiter und sein Kollege Stefan Ronta bahnen sich den Weg durch Schnee und Matsch, bevor einer der beiden mit einer Motorsäge einen etwa zehn mal zehn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
6

Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Fußgänger von Bus überrollt und schwer verletzt Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete heute in Steyr. Gegen 15:20 Uhr wollte ein Fußgänger noch in einen Bus in der Schönauerstraße einsteigen. Der Bus befand sich jedoch bereits in der Abfahrt aus der Haltestelle. Der Bursche wurde vom Bus erfasst und mit dem rechten Vorderrad überrollt. Der Fußgänger erlitt schwerste Verletzungen, leider besteht Lebensgefahr. Der Mann wurde sofort ärztlich versorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Taufkirchner Pramtal Kraxler mit dem 4000 Euro teuren, einmaligen "Schutzkissen" | Foto: Florian Kurz
72

Weltpremiere: Nach schwerem Unfall kommt "Kraxler-Airbag"

Unfall bedeutete für Pramtal Kraxler das Aus. Jetzt kehren sie zurück – mit Premiere in Sachen Sicherheit. TAUFKIRCHEN. Als vor zwei Jahren zwei Mitglieder der Pramtal Kraxler nach einer Showeinlage abgestürzt und schwer verletzt wurden, haben die Taufkirchner das Maibaumkraxeln eingestellt. Doch nun wollen sie wieder durchstarten – allerdings mit einem eigens konzipierten Sicherheitskissen. "Da uns das Kraxeln immer extrem getaugt hat, haben wir uns zusammengesetzt und das weitere Vorgehen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.