Lebenshilfe Tirol

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Tirol

Künstlerin Juliane Jehle vor ihren Frauengesichtern aus ihrer Ausstellung "Freifeder".
2 25

"Freifeder" in der Kimm eini Galerie

Die Kappler Künstlerin Juliane Jehle eröffnete ihre Ausstellung in Landeck LANDECK (otko). Juliane Jehle lud vergangenen Freitag zu ihrer ersten Vernissage. In der Kimm eini Galerie sind ihre Werke unter dem Titel "Freifeder" noch bis zum 26. Juni zu sehen. Die Laudatio hielt Christian Wechner: "Ich habe die Bilder von Juliane auf Facebook entdeckt und sie zur Ausstellung gedrängt, obwohl sie anfangs nicht wollte. Die Leidenschaft des Zeichnens spielt in ihrem Leben eine große Rolle und ist für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Zammer Eule-Team in den neuen Räumlichkeiten: Romina Gapp, Nadine Luger, Leiterin Ines Haid und Carina File (v. l.).
27

Die Eule erhält großen Zulauf

Das Therapie- und Förderzentrum für Kinder zwichen 0 und 16 Jahren hat im Oberland einen neuen Standort am Zammer Hauptplatz eröffnet. ZAMS (otko). Seit Februar 2015 gibt es nun auch in Zams einen Standort des Therapie- und Förderzentrums Die Eule. Vergangenen Mittwoch wurde die neue Einrichtung offiziell eröffnet. Die Segnung nahm Pfarrer Herbert Traxl vor. In den hellen und freundlichen Räumen Im Wellmed-Gebäude am Zammer Hauptplatz kümmern sich künftig Leiterin Ines Haid (klinische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die begünstigten vier Organisationen bedankten sich bei den Organisatoren für die Zuwendung.

„Sterne leuchten über St. Johann“

Spendengelder von Organisatoren an soziale Institutionen übergeben ST. JOHANN (navi). Eine Spende in von 9.428 € wurden vorige Woche an vier Hilfs- bzw. Sozialorganisationen aus St. Johann übergeben. Vor 13 Jahren hat Peter Fischer die Hilfsaktion „Sterne leuchten über St. Johann“ ins Leben gerufen; auch im Advent 2014 verlief die Aktion sehr zufriedenstellen. Nach dem Spitzen-Spendenjahr 2011 mit 19.820 € Spendengeldern brachten „Die Sterne“ 2014 das zweitbeste Ergebnis. Das Geld ging an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Schülerinnen mit Bgm. Klaus Winkler und Sportpark-GF Artur Gruber. | Foto: Foto: Obermoser

Maturantinnen zeigen mit „Grenzenlos“ soziales Engagement

Mit ihrem Maturaprojekt „Grenzenlos – Nah am Mensch? Nah am Leben!“ beleuchten drei Maturantinnen das Leben von Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt. Mit Spendenboxen sammeln sie zudem Geld für die Lebenshilfe. KITZBÜHEL (navi). Im Frühjahr stehen für die HAK-Schülerinnen Anna-Lena Hager, Julia Fankhauser und Daniela Achorner die Matura-Prüfungen an. Mit dem praktischen Teil ihres Matura-Programmes beschäftigen sie sich aber schon seit rund einem Jahr – und zeigen damit soziales...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
I. Schmiedberger, M. Rottenspacher, B. und H. Aufschnaiter bei Spendenübergabe. | Foto: Foto: Aufschnaiter

Schöne Bescherung bei Aufschnaiter in St. Johann

Komplettausstatter Aufschnaiter spendete für die Lebenshilfe und St. Johanner Hilfsgemeinschaft ST. JOHANN. Kurz vor Weihnachten übergaben Hans und Brigitte Aufschnaiter der Hilfsgemeinschaft St. Johann und dem Verein Lebenshilfe Tirol den (aufgerundeten ) Erlös des Aufschnaiter-Christkindlmarktes von 4.000 €. Die stolze Summe von jeweils 2.000 € nahmen Irmgard Schmiedberger und Markus Rottenspacher mit große Freude entgegen. „Zu wissen, dass man Menschen, denen es nicht so gut geht, ein wenig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

LIFE AWARD - Besondere Menschen. Besondere Momente

Am 3. Dezember ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Dies nimmt der LIFE AWARD zum Anlass, am 2. Dezember, um 17 Uhr zu einem Come together ins Casineum Innsbruck einzuladen.   Die Ehrengäste Univ. Prof Dr. Helga Fritsch, Rektorin der Medizinischen Universität, Dr. Christine Baur, Soziallandesrätin, Mag. Georg Willeit, Geschäftsführer Lebenshilfe Tirol und Michael Heil, Geschäftsführer Rehability Heidelberg werden sich dem Thema „Botschafter mit Botschaften“ annehmen.  ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Eder
1 12 23

Traumbilder für einen guten Zweck

Nassereith. Träume gemalt, Erlebtes ausgedrückt haben Menschen in den Einrichtungen der Lebenshilfe Tirol in der Region Imst. Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Elmar Peintner, der auch selbst ein Bild zur Ausstellung beigetragen hat, entstanden einzigartige Werke, die in der Galerie Hosp zu betrachten sind. Das Projekt wurde von Andreas Moser, Leiter der Werkstätte Imst Brennbichl, koordiniert. Träume machen Wünsche wahr, sie rütteln auf, sind mit starken Emotionen behaftet, es gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle

Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Tirol in Wörgl

WÖRGL. Am 15. November veranstaltet die Lebenshilfe Tirol in der Wörgler Werkstätte (Peter-Anich-Str. 1) von 9 bis 16 Uhr einen Weihnachtsbasar. Wann: 15.11.2014 09:00:00 bis 15.11.2014, 16:00:00 Wo: Lebenshilfe Werkstätte, Peter Anich-Straße 1, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Mit der Spende der Kaunertaler Ortsbäuerinnen wurden neue  ORFF-Instrumenten für die Klienten der Lebenshilfe Ried gekauft. | Foto: Lebenshilfe Ried
2 3

Investition mit Langzeitwirkung

Gut angelegt! Ortsbäuerinnen finanzieren Musikinstrumente RIED/KAUNERTAL. Im Oktober besuchten die Ortsbäuerinnen aus Kaunertal die Lebenshilfe in Ried. Als Geschenk übergaben die acht Frauen symbolisch eine Spende von 1.000 Euro. Mit der Spende waren schon im Vorfeld Orff-Musikinstrumente für die Musiktherapie angeschafft worden. „Ein langgehegter Wunsch“, wie Werkstättenleiter Klaus Marth betont. Die Klienten – überwiegend Männer – freuten sich über den Damenbesuch und gaben in der Werkstätte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinwohl-Ökonomen im Gespräch: Blachfellner, Felber, Sokol und Willeit

"Nein" zu Gier und Ausbeutung

Immer mehr Tiroler Unternehmen interessieren sich für die neue Gemeinwohl-Ökonomie. Die Idee einer Wirtschaftsordnung, die sich an den Bedürfnissen der Menschen und einer nachhaltigen Nutzung der endlichen Ressourcen ausrichtet, wird bereits in 27 Staaten in die Tat umgesetzt. Christian Felber ist der Hauptinitiator dieser Bewegung, die sich "Gemeinwohl-Ökonomie" nennt. In Tirol wird die Gemeinwohl-Ökonomie durch das regionale "Energiefeld Tirol" gefördert. Manfred Blachfellner, einer der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Auf gute Zusammenarbeit in der Marktgemeinde Telfs  Lobisser|Porta | Foto: Privat
2 4

30 Jahre Werkstätte Telfs gebührend gefeiert

TELFS (kati). Seit nunmehr 30 Jahren begleitet die Lebenshilfe Tirol in Telfs Menschen mit Behinderung bei einem barrierefreien, selbstbestimmten und erfüllten Leben. War es zu Beginn nur eine Arbeitseinrichtung für 25 MmB, steht heute den über 100 Menschen mit Behinderung der Region ein breites Spektrum an Dienstleistungen zur Auswahl. Damit legte die Gründung der Werkstätte 1984 den Grundstein für die Teilhabe und gesellschaftliche Akzeptanz von Menschen mit Behinderungen. Mit einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Ingomar Lerch (li.) hat sich bei Ikea gut eingearbeitet. Mittlerweile ist er belastbarer und seine Kollegen schätzen ihn. | Foto: Lebenshilfe
3

Der erste "richtige" Job

Alte Radios zerlegen, Zahnräder ausbauen und neu zusammenschrauben, das macht Ingomar Lerch schon seit seiner Jugend. Mit 37 beschließt er, seinen eigenen Weg zu gehen, heute ist er 39 und hat einen fixen Job bei Ikea bekommen. Mit Unterstützung der Arbeitsorientierung der Lebenshilfe machte er einige Praktika in verschiedenen Betrieben. Ingomar merkte aber recht schnell, dass ihm Stress nicht liegt. Bei Ikea fand er schließlich eine Arbeit, die für ihn genau passt. Er bleibt über ein Jahr in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Neue Regions-Sprecher vertritt die Anliegen der Bewohner in der Lebenshilfe in Landeck:
Willi Wondra (re.) mit Regionalleiter Werner Weibold. | Foto: Lebenshilfe Tirol
3

Landeck: Bewohner reden mit

Mitsprache und Teilhabe in der Lebenshilfe BEZIRK. Am 13. Mai wählten Klienten der Lebenshilfe Markus Schmid zum Gesamtsprecher für den Bereich Wohnen. „Wenn bei uns was Neues geplant oder gebaut wird, möchten wir mitreden“, erklärt Schmid und verspricht sich einzusetzen, „damit es allen Bewohnern gut geht“. Sein Stellvertreter Thomas Pacher hofft auf eine gute Zusammenarbeit in der Region und mit den Geschäftsführern „Damit was weitergeht im Land Tirol!“ Geschäftsführer Oliver Gosolits und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
V.l.n.r.: GF Georg Willeit, Thomas Pacher, Gesamtsprecher Markus Schmid, GF Oliver Gosolits. | Foto: Lebenshilfe

Damit was weitergeht: Bewohner reden mit!

(mh). Vor kurzem wählten Klienten der Lebenshilfe Markus Schmid zum Gesamtsprecher für den Bereich Wohnen. „Wenn bei uns was Neues geplant oder gebaut wird, möchten wir mitreden“, erklärt der Oberländer und verspricht vollen Einsatz, „damit es allen Bewohnern gut geht“. Sein Stellvertreter Thomas Pacher aus Reutte hofft auf eine gute Zusammenarbeit in der Region und mit den Geschäftsführern. Motto: „Damit was weitergeht im Land Tirol!“ Die Geschäftsführer Oliver Gosolits und Georg Willeit,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Lebenshilfe Imst

"Kunst im Gange" – Lebenshilfe Tirol Werkstätte Imst stellt aus

Die Kunstwerkstatt Imst steht für Lebensfreude, Selbstentfaltung, Arbeits- und Lebenskompetenz. Fünf KlientInnen werden von drei Assistentinnen bei der Findung ihres eigenen Stils und bei der Umsetzung von Auftragsarbeiten und Dekokunst unterstützt. Dabei bringen die Künstler in unterschiedlichster Form, Farbe und Technik, unter Berücksichtigung von Farb-, Pinsel- und Mischlehre, Acryl auf Leinwand. Die Kunstwerke werden dann bei Vernissagen und Ausstellungen präsentiert, können aber auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Lebenshilfe
3

Ein "Superzivi" geht

Mit einer eigenen Abschiedsfeier bedankten sich sechs Klienten der Lebenshilfe Wörgl bei ihrem Zivildiener Ibrahim Polat aus Kramsach. „Ich wollte immer Menschen helfen und Zivildienst machen“, erklärt der gelernte Spengler und schwärmt über die Zeit in der Werkstätte Wörgl: „Hier ist ein super Arbeitsklima und hier sind viele nette Menschen.“ In der Lebenshilfe leistete Ibrahim Polat sehr verlässlich die täglichen Fahrtendienste und begleitete Klienten, bei Firmen wie Aristo oder Sandoz vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Lebenshilfe

Ein Abend für die Lebenshilfe

Zu einem bunten Abend luden die ersten und dritten Klassen des Haller Franziskanergymnasiums im Dezember alle Schüler, Eltern und Lehrer. Mit Gesang, Lesungen und einem kleinen Bazar sammelten die Gymnasiasten für die Lebenshilfe Hall. Eine kleine „Delegation“ der Schüler und Lehrer übergab am 27. Jänner dem Leiter der Werkstätte, Martin Reiter, den Scheck. Die Lebenshilfe betreut in Hall derzeit 17 Klienten.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Klienten und Gäste trafen sich am letzten Ausstellungstag in der Messinggasse.

"Jedem Mensch ein Platz im Leben"

Menschen mit Behinderungen geben Einblicke in ihren Lebensraum. BEZIRK. Ihr 50-jähriges Jubiläum hat die Lebenshilfe Tirol zum Anlass genommen, um eine landesweite Wander-Fotoausstellung mit dem Titel "Jedem Mensch ein Platz im Leben" zu initiieren. Die Fotografen der insgesamt 2500 Bilder sind allesamt Klienten der Lebenshilfe, die für dieses Projekt ihre Sichtweise vom Leben bzw. ihren Lieblingsplatz mit Einwegkameras festgehalten haben. Eine Auswahl dieser Bilder war im Rahmen der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Kommentar: Neustart in die nächsten 50 Jahre

Die Lebenshilfe Tirol feierte vergangene Woche das 50-jährige Bestehen. Nach den Turbulenzen im Jahr 2011 kommt nun wieder Ruhe in die Institution. Präsidentin Gerhild Murauer hatte in der schweren Zeit das Amt übernommen und mit dem Austausch der Führungsriege und durch konsequente Arbeit das Vertrauen der Öffentlichkeit und das des Landes wiedererlangt. Die Bilanzen wurden offengelegt, es wurde Transparenz zugesichert und dies auch eingehalten. Natürlich waren die letzten zwei Jahre nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Spende sorgt für Auftrag

RAMSAU (fh). Mit den Erlösen aus der Altkleidersammlung im Bereich der Abfallwirtschaft Tirol Mitte wird schon seit vielen Jahren bei sozialen Notfällen in den Mitgliedsgemeinden unbürokratisch und direkt geholfen. Eine zweckbezogene Spende von Euro 3.000,- wurde kürzlich von ATM-Geschäftsführer Dr. Alfred Egger an die Lebenshilfe überreicht. Diese fließt in den Ankauf von speziellen Wasch- und Trockenmaschinen, die für die neu renovierte Lebenshilfe Wäscherei Ramsau angeschafft wurden. „Mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Regionalleiter: Werner Weibold koordiniert alle Einrichtungen und Angebote der Lebenshilfe Tirol in Landeck. | Foto: Lebenshilfe
2

Lebenshilfe: Werner Weibold neuer Regionalleiter

Weibold koordiniert damit alle Einrichtungen und Angebote der Lebenshilfe Tirol in der Region Landeck. LANDECK. Werner Weibold ist der neue Regionalleiter in Landeck und koordiniert damit alle Einrichtungen und Angebote der Lebenshilfe Tirol in der Region. „Mir ist es wichtig, Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem Lebensweg, entsprechend ihren individuellen Fähigkeiten zu begleiten und mich für sie einzusetzen“, so Werner Weibold, der als Regionalleiter auf die Vernetzung im Bezirk setzt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

1. Kufsteiner Jazz Night

„Gutes hör’n und Gutes tun“ lautet das Motto des Abends. Denn am 18. Mai 2013 wird die Aula der Fachhochschule Kufstein zur Genusswelt. Klang und Kulinarik stehen dabei im Mittelpunkt - alles im Zeichen der Lebenshilfe Tirol. Ab 20:00 Uhr werden "Groov'n Soda Soup" und "INNtakt Tschäss" mitreißende Jazz-Standards, Blues-Hits sowie A-Capella-Songs darbieten. Die beiden authentischen Jazz-Formationen zeichnen sich zudem durch ihre Eigenkompositionen aus. Swing-, Funk- und Sambaelemente runden das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Theresa Wieser
13

Die Werkstätte Imst der Lebenshilfe Tirol berührte die Seele

TELFS/IMST (bine). Bilder, die Farbe und Freude ins Leben bringen und die für Selbstentfaltung, Arbeits- und Lebenskompetenz stehen, wurden vorigen Freitag bei der Vernissage im Cafe Rössl in Telfs präsentiert. Die fünf Künstler (Melanie Götz, Alexandra Lang, Mustafa Akmaz, Günter Nothegger, Dieter Boldt) der Werkstätte Imst der Lebenshilfe Tirol haben unterschiedlichste Formen mit verschiedensten Techniken eindrucksvoll auf ihre Leinwände gebracht und wurden von der Gastrednerin und Künstlerin...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer
Die Betreuer sangen den Meeres Rap
8

Abschlußfeier im Bildungshaus St. Michael

PFONS. Die Lebenshilfe Tirol und das Bildungshaus St. Michael veranstalteten die 30. Ferienwoche für Familien mit behinderten Angehörigen aus Tirol und anderen Bundesländern. In dieser Woche gab es verschiedene Programmangebote wie Wandern,Singen, Spielen, Ausspannen, kreativ Sein, Besinnen und vieles mehr.Die Organisatoren und Referenten dieser Urlaubswoche sind Christine und Wolfgang Sieberer. Anlässlich diesem 30 jährigen Bestandes gab es am vorletzten Tag eine Abschlußfeier. Wo...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.