Lebenshilfe Tirol

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Tirol

Auf Einladung der Lebenshilfe sprach Prof. Wolfgang  Hinte in Landeck über Sozialarbeit, die bei den Menschen ankommt. | Foto: Lebenshilfe
3

Herausfinden was Menschen wollen

250 Sozialarbeiter und Lehrer besuchten in Landeck den Vortrag des deutschen Sozialforschers Wolfgang Hinte. LANDECK. „Arbeiten sie nie härter als ihr Klient!" Mit provokanten Sprüchen sorgte der Sozialforscher Prof. Wolfgang Hinte vergangen Freitag für Lacher unter Branchenkollegen im Landecker Stadtsaal. Seine These: Wer Menschen fertige Hilfspakete vorsetzt, entwürdigt sie und braucht sich nicht zu wundern, dass sie keine eigenen Aktivitäten entwickeln. Vor rund 250 Sozialarbeitern aus Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Absamer Stubenmusik live @ EssBar

Traditionell wie jedes Jahr besucht uns die Absamer Stubenmusik ab 19:00 Uhr bei unserem Adventmarkt mal anders(wo) in der EssBar! In Kooperation mit der Lebenshilfe DLV-MIEDERS, dem Vinzenzverein Mieders, Moni´s handgerührte Naturseifen und der Landesmusikschule Stubai haben wir wieder jeden Donnerstag Abend von 17:00 bis 21:00 Uhr unseren Adventratscher. Mit Kiachln, Kastanien, Glühwein, Punsch und vielen tollen Geschenks- und Dekorationsideen aus dem GalerieShop der Lebenshilfe. Weiters...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Harald Holzhammer
Vereinsgründerin und Obfrau Ellen Mayr-Vons und Renate Gundolf begrüßten Freunde und Weggefährte der Lebenshilfe. | Foto: Lebenshilfe
4

Lebenshilfe feierte beim Bognerwirt

ABSAM. 40 Jahre nach ihrer Gründung feierte versammelten sich Gründerinnen der Lebenshilfe-Absam und luden zu einem Fest für alle, „die gern Musik hören, tanzen und Freunde treffen“. Im Landgasthof Bogner – wo alles begann – trafen sich 120 Weggefährten und Tanzfreunde von Wattens bis Reutte.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Roland Leitner (Bezirksblätter), Mag. Georg Willeit (Geschäftsführer Lebenshilfe Tirol), Piero Salituri (Leiter Marketing Auto-Linser) (v.l.n.r.)
20

Charity-Aktion "Mein Dach. Mein Leben"

Am vergangenen Samstag ist der Startschuss für die gemeinsame Aktion "Mein Dach. Mein Leben" von Lebenshilfe und Auto-Linser gefallen. Unter dem Motto "Mein Dach. Mein Leben – Wohnen wie jeder andere auch" möchte die Lebenshilfe Tirol gemeinsam mit Auto-Linser acht Menschen mit Behinderung das Beziehen einer eigenen Wohnung ermöglichen, selbstbestimmt, barrierefrei und Tür an Tür mit anderen Nachbarn. Dafür braucht es Hilfe. Das Traditionsunternehmen feiert 2016 sein 125-jähriges Jubiläum. Aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
C. Honold, W. Schatz, Johannes Tusch (Kultur-Stadtrat), G. Willeit und C. Martinelli
23

Menschliche verBINDUNGEN

Kunstvolle Kooperation von SOS-Kinderdorf und Lebenshilfe Tirol: Zwei soziale Organisationen präsentieren gemeinsame Ziele und Anliegen in Form von Wort- und Menschenbildern in der Burg Hasegg in Hall: Christian Martinelli, bekannter Kunstfotograf aus Meran war in SOS-Kinderdörfern auf der ganzen Welt und fotografierte Menschen mit besonderen Bedürfnissen der Lebenshilfe Tirol. Diese wunderbaren Momentaufnahmen werden mit Wortkunst von Wilfried Schatz ergänzt. „Damit zeigen wir auf kreative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Sparber-Ablinger

Adventmarkt mal anders(wo)

Es geht wieder los! In Kooperation mit der Lebenshilfe DLV-MIEDERS, dem Vinzenzverein Mieders, Moni´s handgerührte Naturseifen und Salben, Manu's kreative Arbeiten aus Beton und der Landesmusikschule Stubai haben wir wieder jeden Donnerstag Abend von 16:30 bis 21:00 Uhr unseren Adventratscher. Mit Kiachln, Kastanien, Glühwein, Punsch und vielen tollen Geschenks- und Dekorationsideen aus dem GalerieShop der Lebenshilfe. Weiters erwartet euch ein einzigARTiges, entschleunigendes Ambiente, auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Harald Holzhammer
Foto: Lebenshilfe Kufstein

Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Werkstätte Kufstein

KUFSTEIN. Am 20. November von 9 bis 16 Uhr lädt die Lebenshilfe Werkstätte Kufstein (Klammstraße 30) wie alljährlich zum Weihnachtsbasar. Hauseigene Produkte aus den Werkstätten stehen zum Verkauf. Besucher finden eine bunte Palette von Hand- und Kunstwerk wie etwa Papierprodukte und Bilder, Teppiche, Kerzen, Christbaumschmuck oder Spielzeug. Grüne Kränze, aber auch Selbst-Eingekochtes und Liköre bereichern das Angebot. Neben dem Kuchenbuffet gibt es auch kleine Mahlzeiten und eine Sektbar....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Symbolfoto aus einem aktuellen Projekt in Innsbruck. | Foto: Lebenshilfe Tirol
2

Wohnen wie und mit wem ich will

Lebenshilfe Tirol: Begleitetes Wohnen im Gemeindebau BEZIRK LANDECK. Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Privatsphäre und Selbstbestimmung. Die Lebenshilfe bezieht daher in ganz Tirol Wohnanlagen, in denen Menschen mit und ohne Behinderung Tür an Tür leben. In Landeck sollen 2017 kleinere Wohnungen entstehen, in denen Menschen eigenständiger leben können. „Damit ermöglichen wir eine Vollzeit-Begleitung in privater Wohnumgebung“, erklärt Geschäftsführer Georg Willeit das neue Angebot...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Vollwertbäckerei Hauber konnten die Besucher die Backstube bestaunen. | Foto: Lebenshilfe Tirol
3

Lebenshilfe besucht Bäckerei Hauber

KUFSTEIN. In der Lebenshilfe-Werkstätte in der Kufsteiner Klammstraße beschäftigten sich Klientinnen mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ und interessierten sich dafür, wie Brot entsteht. Also unternahmen sie eine Exkursion in die Vollwertbäckerei Hauber. Schon in der Vorbereitung setzten sich die Teilnehmerinnen mit den verschiedenen Sorten von Brot, deren Bestandteilen und ihren persönlichen Vorlieben auseinander. Sie dachten auch über die besondere Bedeutung von Brot nach. In der Bäckerei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Christiane Zangerle (re.) und Madeleine Walter wollen in Sozialfragen des Landes mitreden. | Foto: Lebenshilfe
1 2

Experten in eigner Sache bringen sich ein

Land Tirol fördert eine Interessen-Vertretung für Menschen mit Behinderungen LANDECK. Um die Sozialarbeit und künftige Gesetze mit den Betroffenen abzustimmen, will das Land Menschen mit Behinderung verstärkt beteiligen. Am 26. August trafen sich Menschen mit Lernschwierigkeiten aus allen Bezirken im Landhaus, um Wünsche und Gestaltungsmöglichkeiten zu erörtern. Die „Experten in eigener Sache“ sprechen über selbständiges Wohnen, Arbeit, Lohn und Chancengleichheit in möglichst allen Bereichen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Sommerfest in der Erlebnisarena Kalkofen in Sautens erlebten Menschen mit und ohne Behinderung einen ausgelassenen Abend
132

Sommerfest in Sautens - Grooven mit der PowerBand Tirol

SAUTENS (dl) Das Sommerfest zugunsten der Lebenshilfe Tirol lockte vergangenen Freitag, den 22. Juli, zahlreiche Tanz- und Feierlustige in die Erlebnisarena Kalkofen in Sautens. Die "PowerBand Tirol" und der "Partyservice HOT!" als musikalisches Rahmenprogramm sorgten mit ihren Auftritten für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung. Eine starke Idee und ihre Umsetzung Die Idee zu einem "Sommerfest für alle Menschen" hatte Paul Köfler, Regionalsprecher der Lebenshilfe Tirol für Imst. Für...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Foto: Power Band

22. Juli: Sommerfest 2016 in Sautens

Tolle Stimmung und Partyfeeling ist am Freitag, dem 22. Juli in der Erlebnisarena Kalkofen in Sautens angesagt. Um 16 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der Power Band Tirol, anschließend „fetzt“ das HOT! Partyservice mit schwungvollen Rhythmen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Reinerlös kommt der Lebenshilfe Tirol, Bezirk Imst zugute. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 22.07.2016 16:00:00 Wo: Kalkofen, 6432 Sautens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Renate Schlögl (re.) lebt mit Begleitung der Lebenshilfe in einer eigenen Wohnung und bekommt dort oft Besuch. | Foto: Lebenshilfe
3

Auf eigenen Beinen stehen gelernt

Lange hat man Renate Schlögl, die in Behinderteneinrichtungen betreut wurde, nicht zugetraut, allein zu wohnen. Seit 2013 beweist sie es allen. TELFS/OBERPERFUSS. Lange Jahre verbrachte Renate S. aus Oberperferin in Behinderteneinrichtungen, wo ihr viel abgenommen wurde. Noch im Alter von 40 Jahren wurde sie wie ein Kind behandelt und man warnte sie, Herd und Messer zu verwenden. Das Angebot, eine Gemeindewohnung in Telfs zu beziehen, wurde daher sehr zögerlich behandelt. Positive Entwicklung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit einem geschenkten Rasenmäher der Firma Viking kümmert sich die Lebenshilfe nun wieder um Grünflächen in Kufstein. | Foto: Lebenshilfe

Fit für die Arbeit: Viking spendiert der Lebenshilfe einen neuen Rasenmäher

KUFSTEIN. Sechs Männern und Frauen mit Behinderungen kümmern sich im Auftrag der Stadt Kufstein um Ordnung auf einigen Spielplätzen und Grünflächen. Die Firma Viking spendierte der Lebenshilfe jüngst einen neuen Rasenmäher und erleichtert ihnen damit die Arbeit. „Viking hat uns da ein sehr gutes Gerät in die Hände gelegt mit dem wir wöchentlich bis zu 2000 m² mähen können“, freuen sich Werkstättenleiter Johann Hechenblaikner und seine Mitarbeiter auf ihren Einsatz mit dem neuen Gerät. „Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In Radfeld werden Teile gefertigt und montiert, von Mitarbeitern der Firma Berger und der Lebenshilfe. | Foto: Lebenshilfe
4

Jedem Menschen einen Platz im Arbeits-Leben

Kooperation seit 15 Jahren: Mitarbeiter der Lebenshilfe montieren in Radfeld Teile für leichte Sattelschlepper. RADFELD/BEZIRK. In einer Halle der Firma Berger Fahrzeugtechnik arbeiten sechs Männer. Mit ihrem Assistenten montieren sie Teile für Druckluftbremsen, Schlussleuchten oder Seitenteile, die später auf Sattelschlepper montiert werden. Was als Arbeitsvorbereitung für Menschen aus der Lebenshilfe begonnen hat, ist heute eine 15-jährige Zusammenarbeit, auf die Berger nicht verzichten will....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LR Gerhard Reheis unterstützt die Pläne der Lebenshilfe Tirol in Bezug auf neue Wohnstrukturen. | Foto: SPÖ Tirol

Neues Wohnkonezpt der Lebenshilfe

Auch Menschen mit Behinderung haben das Recht auf eine freie Wahl der Wohnform. Neue Wohnkonzepte der Lebenshilfe Tirol sollen dieses Recht nun umsetzen. Der Tiroler SP-Klubobmann der SPÖ Gerhard Reheis begrüßt diese Maßnahme, die im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention ist. „Menschen mit Behinderung haben das Recht auf eine freie Wahl der Wohnform. Die Lebenshilfe Tirol setzt dahingehend mit ihrem neuen Wohnkonzept Schritte, und bietet ihren Klientinnen und Klienten mehr individuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Schließung des Geschäfts "Articus" in Absam

Nachdem das Geschäft "Articus" in der Dörferstraße 43b in Absam am Montag, den 07. März 2016 wegen Übersiedlung geschlossen wird, startet ein Abverkauf ab sofort bis einschließlich 04. März 2016 – letzter Tag. Jeder bezahlt, so viel er oder sie möchte. Das Team des Articus freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 04.03.2016 08:00:00 Wo: Articus, Dörferstraße 43, 6067 Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Baustart für das neue Sozialzentrum in Kematen (von links): Architekt Andreas Scharmer, BM Rudolf Häusler, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Georg Willeit (GF Lebenshilfe) und LA Florian Riedl.
5

Startschuss für Sozialzentrum in Kematen

Spatenstich für den dreigeschossigen Gebäudekomplex im Ortszentrum wurde vorgenommen! Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet auf einem Baurechtsgrund der Gemeinde Kematen ein modernes Sozialzentrum. Am Mittwoch ist im Rahmen eines Spatenstichs der Startschuss für das 6,8 Mio. Euro-Projekt gefallen. Mitten im Dorfzentrum entsteht ein dreigeschossiger Gebäudekomplex samt Tiefgarage, der betreute Mietwohnungen, Räumlichkeiten für die Lebenshilfe Tirol und den Sozialsprengel beherbergen wird. Auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Elisabeth Siegele, Carmen Lechner, Ruth Lederle und Leiterin Patricia Maaß (v. l.) von der Frühförderstelle im Landecker Ärztehaus. | Foto: Lebenshilfe

Neues Frühförder-Team in Landeck

Im Ärtzehaus in der Urichstraße wurde eine neue Beratungs- und Förderstelle eingerichtet. LANDECK. Die Frühförderung der Lebenshilfe Tirol hat vor kurzem einen Standort in Landeck eröffnet. Neben der Frühförderung für Kinder von 0 bis 6 Jahren bietet die neue Frühförderstelle im Ärztehaus in der Urichstraße 43 auch Freizeitassistenz und Familienentlastung sowie Ferienbegleitung für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17 Lebensjahr an und entlastet dadurch die Familien. Die Frühförderung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Lechner / Karlovits

Zwei Tiroler Lebenshilfevertreter übergeben ihre Wünsche an Bundespräsident Heinz Fischer

TIROL (ebn). "Wia ma da einikammen sein, hamma gmoant mia sain in oan Palast“, erinnert sich Helmut Walch, Klientensprecher der Lebenshilfe Landeck. Gemeinsam mit Andreas Hoffmann, Klientensprecher aus Lienz und Generalsekretär Albert Brandstätter traf man bei einer Weihnachtsfeier für Menschen mit Behinderung Margit und Heinz Fischer. Die Lebenshilfevertreter nutzten die Gelegenheit der Präsidentenfamilie einen Lebkuchen mit der Forderung nach Inklusion und Gleichstellung zu überreichen. „Es...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Foto: Starkenberger
3

Neuer Auftrag für die Lebenshilfe

Vier Männer aus der Lebenshilfe Imst helfen regelmäßig in der Brauerei mit IMST/TARRENZ. Bereits seit Sommer arbeiten Beschäftigte der Lebenshilfe im Lager der Brauerei Starkenberger mit. Zwei Männer stecken Bierflaschen in die 6er-Träger, laden sie auf die Paletten, kontrollieren die Kisten mit Leergut und ersetzten kaputte Flaschen durch neue. „Seit Sommer arbeiten wir hier jeden Dienstag. Wenn viel los ist, auch öfter“, erklärt Georg Meindl. Er und seine Kollegen von der Werkstätte Imst sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Hobbymeterologe Simon Gabl notiert in der Lebenshilfe Landeck täglich die Wetterwerte und bemerkt auch hier die generelle Klimaerwärmung. | Foto: Lebenshilfe
2

Hobby Meteorologe in der Lebenshilfe-Werkstatt

LANDECK. In seiner eigenen Wetterstation notiert Simon Gabl akribisch Temperatur, Luftdruck und Bewölkung. Der junge Mann sieht dreimal am Tag nach dem Wetter und lässt keine Eintragung aus „Da schaug i schon drauf“. Seine Erkenntnisse und Prognosen notiert er am Computer und warnt so alle Kollegen der Lebenshilfe Landeck vor möglichen Wetterkapriolen, großen Niederschlägen und „Starkwinden“. Simon Gabl schreibt auch regelmäßig für die Werkstattzeitung „Hasliblatt“. Seine Wetterbeobachtungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Lebenshilfe Tirol
2

Lebenshilfe Landeck unterstützt heimische Betriebe

LANDECK. Die Wäscherei der Lebenshilfe in Landeck hat das ganze Jahr Saison. Fünf Männer und Frauen Klienten waschen ganzjährig für Rettung, Fitnesscenter, Ärzte und Restaurants. Auch Hotels und Pensionen lassen vor allem im Winter hier waschen und schätzen den schnellen Service, der rechtzeitig zum Urlauberwechsel die neue Wäsche bereitstellt. "Auf Wunsch bieten wir auch die Abholung und Zustellung der Wäsche", erklärt Kirsten Witteborg, Leiterin der Werkstätte. Die Mitarbeiter in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Spendenübergabe der Schülerinnen an die Lebenshilfe in Oberndorf.
2

HAK-Schülerinnen spendeten an die Lebenshilfe

KITZBÜHEL/OBERNDORF (navi). Das Maturaprojekt „Grenzenlos“ wurde von den HAK-Schülerinnen Anna-Lena Hager, Julia Fankhauser und Daniela Achorner ins Leben gerufen. Sie befassten sich mit dem Thema „Integration von Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt“. Das Ziel des Projektes war es, nicht nur eine wirtschaftliche Seite aufzubauen, sondern auch soziales Engagement zu zeigen. In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Oberndorf und der Tischlerei Toni Hager entwickelten die Mädchen ein Konzept,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.