Lebensqualität

Beiträge zum Thema Lebensqualität

Im Neunerhaus erhalten wohnungslose sowie nichtversicherte Menschen zahnärztliche Behandlungen. Dafür werden ehrenamtliche Zahnärztinnen und Zahnärzte gesucht. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Wiener Sozialorganisation
Ehrenamtliche Zahnärzte im Neunerhaus gesucht

In der Zahnarztpraxis im Neunerhaus erhalten wohnungslose und nichtversicherte Menschen bereits seit über zehn Jahren medizinische Versorgung. Aufgrund der großen Nachfrage werden nun ehrenamtliche Zahnärzte und -ärztinnen gesucht, um das zahnmedizinische Angebot aufrechtzuerhalten.  WIEN/MARGARETEN. Bei Zahnschmerzen zum Arzt zu gehen, ist nicht für alle eine Selbstverständlichkeit. Obdach- und wohnungslose sowie nichtversicherte Menschen haben mitunter erschwerten Zugang zu medizinischer...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Die Lebenszufriedenheit setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Vor Corona war das Bild noch relativ positiv... | Foto: Pixabay
1 3

Wie geht' s dir?
Wie sich Corona auf Zufriedenheit auswirkt

"Wie geht's Österreich" in Sachen materieller Wohlstand, Lebensqualität und Umwelt? In einer Studie von Statistik Austria bewertet ein unabhängiges wissenschaftliches Expertinnen- und Expertengremium jährlich die Entwicklung von 31 Schlüsselindikatoren in Österreich. ÖSTERREICH. Eine Umfrage vor Corona zeigt: Ein Großteil der Indikatoren des materiellen Wohlstands wurde für die vergangenen drei Jahre sehr positiv bzw. positiv bewertet: So sind 2019 Bruttoinlandsprodukt (+1,0% pro Kopf, real),...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Barmherzigen Schwestern unterstützen die Bevölkerung im Kampf gegen die Armut und bieten Wege zur Selbsthilfe. | Foto: Mutterhaus der Barmh.Schw.Zam
5

Barmherzige Schwestern Zams
Galerie Kronburg im Zeichen der Ausstellung „Hilfe für Peru – helfen Sie mit!“

ZAMS, KRONBURG. Am 18. Oktober startet in der Galerie Kronburg eine umfassende Ausstellung über die Geschichte der Barmherzigen Schwestern von Zams in Peru. Die Schau gibt Einblicke in die Einrichtungen und die Tätigkeit des Ordens und das Leben vor Ort. Ferne Impressionen Gezeigt werden Fotografien und Schaustücke, die den Alltag der Peruaner und Peruanerinnen beschreiben und Bewusstsein für die schwierige Situation und die Notwendigkeit des Hilfsprogrammes der Ordensschwestern schaffen. Den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.