Lebensqualität

Beiträge zum Thema Lebensqualität

Jetzt kann Alois wieder lachen... | Foto: Privat

Lebensstammtisch Urfahr
Völlig schmerzfrei - ein neues Leben

Sprecher: Alois Pillichshammer Alois war von Angst und Schmerzen in seinem Leben beherrscht. Heute ist er frei davon. Wie das kam, wird er uns erzählen... Unser Stammtisch findet am Mittwoch, 18.12.2019, 19 Uhr, im Gasthaus Lüftner, Klausenbachstraße 18, 4040 Linz (Saal) statt. Eintritt frei!

  • Linz
  • Wolfgang Hoffmann
Praxisnahe Medizin: Moderatorin Heike Schönbacher und Suchtexptere Hans-Peter Kapfhammer, Vorstand der Grazer Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin.  | Foto: C. Pendl

Minimed Vortragsreihe
Wege aus der Sucht gesucht

Zu einem spannenden – aber leider ernsten und allgegenwärtigen – Thema lud die Vortragsreihe Minimed vergangene Woche an die Med Uni Graz. Unter dem Titel "Wege aus der Sucht gesucht: Umgang mit Substanzabhängigkeiten wie Alkohol, Rauchen und Drogen" präsentierte Hans-Peter Kapfhammer, Klinikvorstand der Grazer Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, aktuelle Zahlen, wissenschaftliche Hintergründe sowie zahlreiche Praxiserfahrungen rund um das Thema Sucht. Der Fokus...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Foto: Privat

Lebensstammtisch Urfahr
Ich lasse mir meine Freude nicht mehr nehmen!

Herzliche Einladung zum nächsten Lebensstammtisch am Mittwoch, 4.12.2019, 19 Uhr im Gasthaus Lüftner, Klausenbachstraße 18, 4040 Linz (Saal). Sprecherin ist Edith Hallerzum Thema "Ich lasse mir meine Freude nicht mehr nehmen!" Edith musste viele seelische Verletzungen und Krisen durchmachen, die sie beinahe zerstörten. Dann fand sie einen Weg aus ihren Nöten heraus ...

  • Linz
  • Wolfgang Hoffmann
verzweifelte Frau
2

Wo bleibt die Lebensenergie?

Wo bleibt die Lebensenergie? Müdigkeit und Erschöpfung, Depression und Verzweiflung sind Themen, die heute viele Menschen betreffen. Vielfach haben Menschen den Eindruck, zu wenig Lebensenergie zu haben. • Woher kommt dieses Defizit? Was ist die Ursache für die mangelnde Lebensenergie? • Was können wir dafür tun, wieder mehr Energie zur Verfügung zu haben? Herzlich willkommen zum Vortrag „Wo bleibt die Lebensenergie?“ am Dienstag 3. Februar um 19h im Don Bosco Haus, St.-Veit-Gasse 25, 1130...

  • Wien
  • Hietzing
  • Beate Gerber
Krankheiten wie Burnout oder Depressionen steigen stetig an. Deshalb wird eine Vorsorge zur psychischen Gesundheit immer wichtiger. | Foto: Fotowerk/Fotolia
2

Vorsorge zur psychsichen Gesundheit

BEZIRK (ebd). Vorsorge zur psychischen Gesundheit Die psychische Gesundheit steht heutzutage vermehrt im Fokus. Krankheiten, wie das Burn-out-Syndrom oder Depressionen steigen stetig an. „Um diesem Anstieg vorzubeugen, gibt es im Bereich der psychischen Gesundheit gesundheitsfördernde und vorbeugende Handlungsschritte. Dennoch wird das Thema Psyche immer noch häufig tabuisiert“, erklärt der Klinische Psychologe Thomas Ortner aus St. Florian am Inn. Psychische Gesundheit ist beeinflussbar Es...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.