Leerstand

Beiträge zum Thema Leerstand

Wettbewerb für Gründer und ihre genialen Ideen: Danja Mlinaritsch, Erhard und Ulrike Huber, LA Josef Edlinger und Stefan Lettner (Cima). | Foto: Necker
8

Bezirk Krems
Städte starten Bewerb, um Ortskerne zu beleben

Leader Region Kamptal startet Wettbewerb für Gründer, um Ortskerne nachhaltig zu beleben. BEZIRK. Für Stadtgemeinden im Bezirk wird es zunehmend schwieriger für einen lebendigen Ortskern zu sorgen. Das ist in großen Städten, wie etwa in Krems, wo das Stadtmarketing aktiv gegen den Leerstand arbeitet, aber auch etwa in Gföhl oder Langenlois der Fall. Leerstand beseitigen Deshalb hat die Leader Region Kamptal gemeinsam mit professionellen Partnern ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Wochenendmarkt am Samstag lockt die meisten Marktbesucher nach Alturfahr.
2

Grünmarkt braucht neue Impulse

Fünf Jahre nach der Sanierung gibt es weiter Nachbesserungsbedarf. Der Grünmarkt in Alturfahr existiert seit den 1980er-Jahren. 2012 wurde der Markt neu gestaltet und ein Neustart gewagt. "Schade, dass der Markt hier nicht genutzt wird", meint eine Anrainerin bei einem Lokalaugenschein. Eine zweite Passantin hat gleich einen Vorschlag an die Stadt parat: "Der Leerstand könnte für soziale Initiativen genutzt werden.". Am Markt ist zu hören, dass sich in Sachen Belebung seit Jahren nur wenig tue....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: wien.gv.at

Lerchenfelder Straße: Der Kampf gegen den Leerstand

Mit den Projekt "cross 8" und "Lebendige Lerchenfelder Straße" will man auch die Lerchenfelder Straße beleben. NEUBAU. JOSEFSTADT. Je näher man dem Gürtel kommt, desto rarer werden die Geschäfte in der Lerchenfelder Straße. Hier, an der Grenze zwischen dem 7. und 8. Bezirk, ist der Leerstand das größte Problem. Zwar hat man sich im rot-grünen Regierungsabkommen 2015 dem Kampf gegen leer stehende Geschäftslokale verschrieben. Doch getan hat sich bisher noch nichts. Um das zu ändern, gibt es seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.