Lehrausbildung

Beiträge zum Thema Lehrausbildung

Obwohl sich die offenen Lehrstellen teilweise mit den Interessen der Jugendlichen decken, passen Angebot und Nachfrage oft nicht zusammen. | Foto: Autohaus Frey
3

Lehrausbildung in den Fokus
Über 300 unbesetzte Lehrstellen in Graz

Die Steiermark hat mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen – allein in Graz sind über 300 Lehrstellen unbesetzt, Tendenz steigend. Diverse Maßnahmen sollen dem Problem nun auf den Zahn fühlen. GRAZ. Der allgemeine Lehrlingsmangel in der Steiermark macht sich auch in der Landeshauptstadt bemerkbar: Laut Arbeitsmarktservice sind in Graz aktuell 321 Lehrstellen unbesetzt – das sind immerhin 104 offene Stellen mehr als im Vorjahr. Mittelfristig ist sogar davon auszugehen, dass die Zahl an offenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
AMS-Leiterin Michaela Sahin und GF Hannes Fuchshofer sind sich einig: Mit so einem regionalen Netzwerk ist allen gedient. | Foto: Veronik
1 10

Wirtschaftstreibende und Vertreter der Schulen an einem Tisch

PE Regio: Unternehmen und Schulen aus dem Bezirk setzten sich bei Fuchshofer Präzisionstechnik in Eibiswald an einen Tisch. EIBISWALD. PE Regio steht für REGIOnale Treffen von PErsonalisten. Diese Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen in der Region gibt es auf Betreiben des AMS im Bezirk Deutschlandsberg seit Oktober 2011, und das drei Mal im Jahr. "Ziel ist es, dass sich die Personalistinnen und Personalisten kennenlernen, um sich im Austausch zu besprechen und dabei Best-Practice-Beispiele...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

1591 Menschen ohne Arbeit

BEZIRK. Im Juni meldeten 1591 Menschen aus dem Bezirk Braunau beim AMS als Arbeitssuchend. Das sind zwei Prozent weniger als im Juni des Vorjahres. Gleichzeitig schreib das AMS im vergangenen Monat 583 offene Stellen aus – 15,8 Prozent weniger als im Juni 2011. 37 junge Braunauer suchen, laut AMS, nach einer Lehrstelle – sie stehen 46 Ausbildungsplätzen gegenüber. Die Zahl der beim AMS gemeldeten Lehrstellen ist im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 70 Prozent gestiegen. Positiv: Die Zahl der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Lehrstellenanzeiger liegt bei und geht somit an alle Haushalte im Bezirk. | Foto: Bezirksblatt

Sehr gutes Lehrstellenangebot

AMS, WK und Bezirksblatt veröffentlichen den Lehrstellenanzeiger BEZIRK (niko). Arbeitsmarktservice (AMS) Kitzbühel und Wirtschaftskammer haben die heimischen Betriebe befragt, in welchen Lehrberufen sie Lehrlinge suchen. Die Ergebnisse veröffentlichen AMS, Wirtschaftskammer und das BEZIRKSBLATT im neuen Lehrstellenanzeiger 2012, der als Beilage zum Bezirksblatt an sämtliche Haushalte im Bezirk verschickt wird. Jugendliche und Eltern können sich damit über das vielfältige Angebot an Lehrstellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das AMS wird im Jahr 2012 einen Schwerpunkt auf Jugendberatung und -betreuung setzen. | Foto: AMS Steiermark
1 2

Jugendbeschäftigung und Lehrausbildung braucht Perspektivenwechsel

Die Lehrlingsausbildung in der Steiermark gerät unter starken Druck: Begabte Jugendliche entscheiden sich zunehmend für das weiterführende Schulwesen. Gleichzeitig beklagen sich viele Betriebe darüber, dass es zuwenig geeignete Jugendliche gibt, die sich für Lehrstellen bewerben. Das Fehlen von Jugendlichen – in der Steiermark gibt es heuer wieder deutlich weniger 15-Jährige als im Vorjahr – führt gleichzeitig zu einem starken Rückgang der überbetrieblichen Lehrausbildung. Aktuell kommen auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.