Lehrberuf

Beiträge zum Thema Lehrberuf

14 Burschen starteten ihre Lehre bei Sappi, der Karriereweg wäre auch für Frauen offen | Foto: Edith Ertl
6

Gratkorn
Karriere in der Papierfabrik: Lehrlingsstart bei Sappi

Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten 14 Jugendliche bei Sappi in Gratkorn, sie starteten ihre Ausbildung zum Elektrotechniker, Metalltechniker und Papiertechniker. GRATKORN. Geschäftsführer Max Oberhumer, Personalchef Manfred Hartinger, Betriebsratsobmann Wolfgang Cerne und das Ausbilderteam begrüßten die jungen Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag. Bei entsprechender Qualifikation gibt das Unternehmen der Jugend eine Arbeitsplatzgarantie. Der gute Ruf des Sappi-Ausbildungszentrums geht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Lehrlingswettbewerb der Metalltechniker: David Biribauer, Mark Radosztics, Niklas Radits, Florian Müllner, Innungsmeister Mario Horvath und Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof  | Foto: WKB/Lexi
2

Lehrlingswettbewerb
Niklas Radits Burgenlands bester Metalltechniker

Die Landesmeisterschaft der Metalltechniker fand in Pinkafeld statt. PINKAFELD. Dieser Tage traten in der Berufsschule Pinkafeld Burgenlands beste Metalltechniker zur Landesmeisterschaft an, um ihr wirtschaftliches Fachwissen und die praktische Umsetzung zu beweisen. Den Sieg holte Niklas Radits (Jugend am Werk) aus Siget in der Wart. Unter die Top 3 schafften es auch Mark Radosztics aus St. Michael (Nikitscher GmbH, Pinkafeld) und Florian Müllner aus Pinkafeld (Nikitscher Metallwaren GmbH). ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehrung Top 3 Metalltechnikerlehrlinge: David Biribauer, Landesinnungsmeister Mario Horvath, Lukas Kelemen, Nico Kaipel, Marcel Wachtler, Karl Tinhof, LBS Pinkafeld-Dir. Wilhelm Pfeiffer. | Foto: WKB/Lexi
12

Lehrlinge
Nico Kaipel und Andre Fischer siegen bei Lehrlingswettbewerb

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Kfz- und Metalltechniker an der LBS Pinkafeld gingen Andre Fischer und Nico Kaipel als Sieger hervor. PINKAFELD. Der Lehrlingswettbewerb für die Kfz-Techniker und Metalltechniker erfolgte an der LBS Pinkafeld, wo nun auch die besten drei des jeweiligen Wettbewerbs geehrt wurden. Als Sieger gingen dabei Andre Fischer (AV Ott GmbH) aus Eisenstadt bei den Kfz-Technikern und Nico Kaipel (Nikitscher Metallwaren) bei den Metalltechnikern hervor. Sieg für Andre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lehrling Nico Kaipel bei seiner Tätigkeit | Foto: WKB

Nikitscher Metallwaren
Metalltechniker für Industrielehre dringend gesucht

Metalltechniker gelten als Schlüsselkräfte von Industriebetrieben, so auch beim Pinkafelder Unternehmen Nikitscher Metallwaren. PINKAFELD. Die heimische Industrie trotzt entgegen aller wirtschaftlichen Herausforderungen mit hoher Ausbildungsbereitschaft den negativen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und setzt weiterhin auf die Lehrlingsausbildung. Gut ausgebildete Fachkräfte stellen einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor dar. Dieser Wettbewerbsfaktor wird auch für den wirtschaftlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Lehrberuf des Metalltechnikers ist sehr facettenreich wie auch die Berufsbilder selbst.
1 2

Metalltechniker sind sehr vielseitig

Was früher Schmied oder Schlosser machten, erledigen heute die Metalltechniker und mehr als das. BGLD. Das Handwerk des Schlossers ist sehr umfangreich. Die Ausbildung erfolgt heute im Rahmen des Metalltechnik-Lehrberufs im Bereich Metallbautechnik. Die Ausbildung zum Metalltechniker ist modular aufgebaut. Sie besteht aus einem Grundmodul (2 Jahre) und einem Hauptmodul (1 ½ Jahre), wobei das Hauptmodul aus acht verschiedenen Schwerpunkten gewählt werden kann. Nach dem Absolvieren des Grund- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Präsentation: Landesinnungsmeister Markus Marchhart, Künstlerin Eva-Maria Biribauer und Lehrlingswart Martin Steinhäufl | Foto: WKO

Lehrberufe der Metalltechnik forcieren

Eva-Maria Biribauer entwickelte einen Lehrberufspräsentationskoffer für Metalltechniker. ISENSTADT/MARZ. Die Landesinnung der Metalltechniker will das Thema duale Ausbildung, sowohl bei den ausbildenden Betrieben als auch bei zukünftigen Lehrlingen, forcieren. Attraktive Bewerbung Hinsichtlich der attraktiven Bewerbung der unterschiedlichen Berufe der Metalltechnik war es notwendig, eine neue Art der Präsentation zu entwickeln. „Aus diesem Grund entstand die Idee eines...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.