Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachholen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Tamsweg Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! www.biber-salzburg.at Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Tamsweg, Schlossparkweg 6, 5580 Tamsweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Bauer-Grechenig

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachmachen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Zell am See Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! www.biber-salzburg.at Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Zell am See, Ebenbergstr. 1, 5700...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christine Bauer-Grechenig

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachholen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Bischofshofen Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! www.biber-salzburg.at Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Bischofshofen, Gasteiner Str. 29,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christine Bauer-Grechenig

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachholen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Hallein Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Tennengau Bahnhofstraße 10, 5400 Hallein Freitag, 07.10.2011,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christine Bauer-Grechenig

Jugendbeschäftigung gilt weiter volles Augenmerk

Arbeitsmarkt hat mehr Beschäftigte und freie Stellen OÖ (red). Im Juli waren in Oberösterreich 623.000 Menschen in Beschäftigung, um 14.600 mehr als im Vormonat, so Landeshauptmann Josef Pühringer und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent liegt Oberösterreich im Juli nur mehr hinter Salzburg mit 3,3 Prozent an zweiter Stelle der Bundesschnitt liegt bei 5,6 Prozent. Pühringer und Sigl wollen sich in Zukunft vor allem der Jugendarbeitslosigkeit derzeit bei...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Matura nachholen? Lehre für Erwachsene?

Speziell für Menschen, die die Matura nachholen wollen, Facharbeiterstatus durch eine Lehre im 2. Bildungsweg erreichen oder (junge) Erwachsene, die einen (österreichischen) Hauptschulabschluss machen möchten. BiBer Bildungsberatung und die lokalen Anbieter Abendgymnasium, Abendakademie für wirtschaftliche Berufe, Volkshochschule, Bfi und Wifi veranstalten in Kooperation mit der Stadt:Bibliothek in der Stadt Salzburg, Lehen: „2. Bildungsweg: Ausbildungsabschlüsse für Erwachsene“ am 25.05.11,...

Ambitioniert und fröhlich sägen, schleifen und schneiden die Schüler in der Holzwerkstatt.
2

Nicht ins Blaue hinein unterrichten! Praxisnahe Ausbildung: Ohne Pausenglocken ins Berufsleben

Die Schüler der Polytechnischen Schule Mattsee haben die Qual der Wahl. Sie müssen sich für einen Fachbereich entscheiden, in dem sie dann ein Jahr theoretisch und praktisch ausgebildet werden. Die berufsvorbereitende Schule möchte Jugendliche optimal auf eine Lehre oder Ausbildung vorbereiten. Die Räume in der Polytechnischen Schule Mattsee sind hell und freundlich. Geht man durch die Eingangshalle, kann man in die Werkstatt schauen. Auch von außen sind die Werkstätten einzusehen. Direktorin...

Foto: Konrad Rauscher

Bester Servicelehrling Österreichs

Gold für Nicole Mühlegger aus Gastein BAD HOFGASTEIN (rau). Österreichs bester Servicelehrling kommt aus Gastein! Nicole Mühlegger vom Bad Hofgasteiner Hotel Völserhof freut sich gemeinsam mit ihren Chefleuten Daniela und Beni Lang über die Goldmedaille beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tourismusberufe. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Landesbewerb im Vorjahr bewies Nicole, Restaurantfachfrau-Lehrling im 3. Lehrjahr beim diesjährigen Bundesbewerb in Tirol ihr Können und Wissen, was mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Der Küchenchef Harald Linbichler und die Verwaltungsdirektorin Andrea Schindler Perner gratulierten Maria Brugger. | Foto: Krankenhaus Tamsweg

Erster Krankenhaus-Lehrling erstes Jahr abgeschlossen

Ausgezeichneter Erfolg für Maria Brugger in der Küche TAMSWEG (rec). Das Krankenhaus Tamsweg bildet seit 1. Juli 2010 erstmals Lehrlinge in der Küche aus. Maria Brugger, der erste Lehrling, hat das erste Lehrjahr mit ausgezeichnetem Erfolg an der Landesberufsschule Salzburg abgeschlossen. Die kollegiale Führung und die Mitarbeiter gratulieren. Auch heuer wird das Krankenhaus Tamsweg einen Lehrling in der Küche aufnehmen. Interessierte erhalten nähere Informationen unter www.kh-tamsweg.at in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
20

Karriere mit Schere - Das Event 2011

Ein paar Impressionen der Show des H-vantgarde Teams bem "Karriere mit Schere Event 2011" am 13.3. im republic Salzburg. weitere Infos dazu hier: http://www.facebook.com/karrieremitschere Pictures by https://www.facebook.com/stephanvereno.photography Wann: 13.03.2011 ganztags Wo: Republic Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Ran an deinen Traumberuf! – dazu fordern Eva Maria Rauter (Akzente Lungau) und Jugendlandesrätin Tina Widmann auf. | Foto: Akzente Salzburg

Erst testen, dann wählen

Die Berufs-Schnupperoffensive „Ran an deinen Traumberuf!“ von Akzente Salzburg geht am 25. März in die zweite Runde. Anmeldeschluss ist schon der 11. März. Auch Betriebe aus dem Bezirk Tamsweg laden zum Kennenlernen ein. LUNGAU. „Vom IT-Techniker bis zur Seilbahnfachfrau – wir haben uns für dieses Jahr Berufe mit Zukunft herausgepickt, die vielleicht noch nicht so bekannt sind“, erklärt Projektkoordinatorin Eva Maria Rauter von Akzente Lungau. Ziele der Initiative: Interessante Berufe...

15

Jugendliche stürmten BIM

Aus- und Weiterbildungsmesse feierte heuer ihr 20-jähriges Jubiläum Hochbetrieb herrschte bis zum vergangenen Sonntag auf der Berufsinfomesse. Rund 27.000 Jugendliche, aber auch Erwachsene informierten sich über rund 1.000 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. SALZBURG. Es war die 20. BIM und damit eine Jubiläumsveranstaltung, die mit Zahlen beeindrucken konnte: Seit Start der Berufsinformationsmesse – die alle zwei Jahre gemeinsam mit der Studienmesse „BeSt“ über die Bühne geht – sind rund...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 4. Juni 2025 um 18:30
  • Gemeinde Bürmoos
  • Bürmoos

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Bürmoos

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.