Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Die Schere zwischen Anzahl der Lehrstellensuchenden und angebotenen Lehrstellen im Bezirk Schärding öffnet sich weiter.  | Foto: DOC-photo/PantherMedia.com
3

2023
Aktuelle Situation am Lehrstellen-Markt im Bezirk Schärding

Eine Lehre ist bei Jugendlichen im Bezirk Schärding weiterhin attraktiv. Doch der Lehrlingsmarkt zeigt deutlichen Trend der Arbeitskräfteverknappung. BEZIRK SCHÄRDING. Zahlen der Wirtschaftskammer Schärding zeigen: Aktuell werden im Bezirk 797 Lehrlinge in 262 Lehrbetrieben ausgebildet. Insgesamt entscheiden sich knapp 40 Prozent der 15-Jährigen in Oberösterreich für einen Lehrberuf. "Das zeigt: Die Attraktivität der Lehre ist bei den jungen Menschen grundsätzlich gleichgeblieben", sagt...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Kochlehrling Sebastian Wimmer (re.) berichtet über seine Lehrzeit beim Schärdinger Sternekoch Lukas Kienbauer.  | Foto: Aixpix
6

Lehrlingsrundschau 2023
Meine Kochlehre im "Lukas"

Lehrlingsredakteur Sebastian Wimmer berichtet über seine Lehre beim Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer.  SCHÄRDING. Die Lehre bei Lukas Kienbauer ist etwas ganz besonderes. Nicht nur, weil es sich um eine Lehre in der Haubengastronomie handelt, sondern auch weil Lehrlinge jedes Lehrjahr in einem anderen seiner drei Restaurants verbringen.  Lukas Steak Wie der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um ein Steakhaus. Hier durfte ich mein erstes Lehrjahr verbringen. Ich lernte alles über...

  • Schärding
  • Sebastian Wimmer
Anzeige
Schwarzmayr Landtechnik bietet seinen Lehrlingen Mitarbeiter-Events, Team-Building-Ausflüge & die Schwarzmayr Junior Akademie. | Foto: Foto: Schwarzmayr

Einfach Schnuppertag machen
Tolles Team bei Schwarzmayr Landtechnik

Schwarzmayr Landtechnik belohnt deinen Einsatz – vereinbare einfach online einen Schnuppertag. Du willst eine coole und spannende Lehre in der Landtechnik absolvieren? Dann bist du bei Schwarzmayr Landtechnik genau richtig. Mit 130 Mitarbeitern in Aurolzmünster und Gampern und 22 Lehrlingen suchen wir Interessierte für unser Team. Bewirb dich jetzt für die interessante Lehre zum/zur Landmaschinentechniker/in – der Lehrstart ist im August 2024. Dein Einsatz wird belohnt Bei uns gibt es viele...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried

Kommentar
Lehre – erste Wahl statt letzter Ausweg

Österreich ist bei der Berufsausbildung die Nummer 1, sagt eine Studie der 38 Staaten umfassenden Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – kurz OECD. Verantwortlich dafür sei vor allem das Erfolgsmodell der dualen Ausbildung, sprich: die Lehre. OBERÖSTERREICH. Gut ausgebildete Fachkräfte und damit hohe Produktivität sind ein entscheidender Faktor, dass Österreich trotz stark gestiegener Energie- und Lohnkosten als Standort im internationalen Wettbewerb mithalten kann....

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
FACC CEO Robert Machtlinger gratulierte den zehn Lehrlingen, die vor Kurzem ihre Lehre abschlossen, und bedankte sich beim gesamten Lehrlingsausbildungsteam für die vorbildliche Zusammenarbeit. | Foto: FACC

Lehrabschlussprüfung
FACC Future Team hebt ab

Zehn Lehrlinge des Unternehmens FACC feierten unlängst einen neuen Meilenstein in ihrem Leben. FACC setzt auf eine zukunftsorientierte Berufsausbildung und bietet rund 40 Lehrlingen in sieben Lehrberufen einen chancenreichen Start ins Berufsleben. Kürzlich haben zehn Lehrlinge ihre Lehrabschlussprüfung mit Bravour absolviert. „Das gehört gefeiert“, waren sich alle einig. Gesagt, getan: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen wurden gemeinsam mit ihren Eltern zum feierlichen Abendessen...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Anzeige
Johann Wührer, Personalabteilung Energie Ried, Tobias König, Lehrling des Unternehmens, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Max Mayrhofer
3

Energie Ried
Ehre für ausgezeichnete Lehre

Tobias König schloss seine Lehre bei Energie Ried mit Auszeichnung ab – seine Leistung blieb nicht unbemerkt. Im September 2019 begann Tobias König seine Lehre im Bereich Elektrotechnik bei Energie Ried. Knapp vier Jahre später, am 23. Juni 2023, schloss er sie mit Auszeichnung ab. WertschätzungDie Leistung von Tobias fiel nicht unter den Tisch: Am 7. September wurde er für seine Lehrabschlussprüfung von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. Die Firma unterstütztDerzeit werden bei Energie Ried...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Mit Büchern in fremde Welten eintauchen.  | Foto: Estradaanton/PantherMedia
7

Neue Lektüre gesucht?
Unsere Buchtipps für jugendliche Leser

Mit Fantasy-Romanen, spannenden Thrillern und bewegenden Jugendthemen in andere Welten abtauchen. OÖ. Ob Roman, Fantasy, Liebesgeschichte oder Thriller – die Palette an Genres ist groß. Wir haben spannende Buchtipps für Jugendliche. Lauren Morrill: It's Kind of a Cheesy Lovestory Verlag: Carlsen / ab 12 Jahren / ISBN: 978-3-551-32115-2 Gratis-Pizza ein Leben lang und pünktlich zum 16. Geburtstag ein Job im Hot 'N Crusty – was verlockend klingen mag, lässt Beck nur mit den Augen rollen. Weil sie...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
"Everything is okay" – ein Comicbuch, das Mut macht.  | Foto: Loewe Graphix

"Everything is okay"
Ein Comicbuch, das Jugendlichen Mut macht

"Everything is okay" ist ein Mutbuch für Jugendliche ab 14 Jahren, die lernen wollen, ihre dunklen Wolken zu umarmen. OÖ. Was ist, wenn am Horizont plötzlich ganz dunkle Wolken aufziehen, die gar nicht mehr weggehen? Wenn sich das Aufstehen jeden Morgen anfühlt wie ein Bergaufrennen und du gar nicht mehr aufhören kannst zu weinen? Debbie Tung zeichnet ihre Depression als ein schwarzes Monster, das in ihrem Kopf sitzt. Als einen Ozean, in dem sie zu ertrinken droht, oder dunkle Wolke, die sie...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: BezirksRundSchau
4:37

Jetzt vorbeischauen
Die BezirksRundSchau auf der Jugend & Beruf Messe Wels

Vom 5. bis zum 8. Oktober steigt im Messezentrum Wels wieder die Messe Jugend & Beruf. Wir, die BezirksRundSchau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Schau vorbei, wir freuen uns auf Dich! Die BezirksRundSchau auf der Messe "Jugend & Beruf"Wir sind mehr als eine Zeitung. Die BezirksRundSchau versteht sich als Kommunikationspartner, der nicht nur berichtet, sondern für den Bezirk, für seine Menschen und seine Unternehmen wichtige Themen ins Gespräch bringt...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Das Baumkronenweg-Team hat acht Lehrlinge – für sie gibt es einen Buddy und womöglich bald eine besondere Möglichkeit für die Nebensaison.  | Foto: Baumkronenweg

Lehre am Baumkronenweg
Buddys, Galadinner und Partner-Betrieb im Winter

Acht Lehrlinge hat die Kopfinger Ausflugsattraktion Baumkronenweg – und strebt besondere Kooperation an. KOPFING. Drei Köche und eine Köchin werden angelernt, zwei Restaurantfachfrauen sowie zwei Lehrlinge im Bereich Rezeption und Verwaltung. Warum nimmt der Betrieb so viele Lehrlinge auf? "Weil wir durchwegs positive Erfahrungen gemacht haben", antwortet Baumkronen-Chef Johannes Schopf. "Wir haben seit vier Jahren Lehrlinge im Betrieb, die in der Pflichtschule ganz unterschiedliche Leistungen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Melanie Schöppl (vorne) berichtet, wie die Lehre bei Weyland aufgebaut ist und wer Lehrlingen zur Seite steht. | Foto: Melanie Schöppl
5

Lehre bei Weyland
Jetzt sprechen die Ausbildner der Firma Weyland

Jeder Weyland-Lehrling bekommt Paten und Ausbilder zur Seite. ST. FLORIAN AM INN. Mein Name ist Melanie Schöppl und ich mache meine Lehre bei der Firma Weyland, derzeit bin ich im 3. Lehrjahr. Als Lehrling fängt man ja quasi bei null an. Nachdem ich die Polytechnische Schule positiv abgeschlossen hatte, suchte ich einen Lehrplatz. Die Firma Weyland wurde mir empfohlen. Bei meinem Bewerbungsgespräch war ich überrascht, wie freundlich und engagiert alle waren. Zwei Tage lang habe ich...

  • Schärding
  • Melanie Schöppl
Surfen im Atlantik war das Highlight von Alis Aufenthalt in Portugal. | Foto: Khairkha
4

Leitz
In der Lehre einen Monat lang nach Portugal

Lehrlingsredakteur Ali Sina Khairkha von der Firma Leitz berichtet über seinen Auslandsaufenthalt in Lissabon im Mai 2022. LISSABON. In der ersten Woche hatte ich einen Sprachkurs. Danach konnte ich mich ein wenig in der Landessprache verständigen. Ich durfte vier Wochen lang in einer portugiesischen Firma als Elektriker arbeiten. Am Anfang war es schwierig, da ich nicht genug Erfahrung hatte. Aber durch meine hilfsbereiten Arbeitskollegen schaffte ich es, in kurzer Zeit eigene Projekte zu...

  • Schärding
  • Ali Sina Khairkha
Auch Lehrlinge sollen eine Möglichkeit bekommen, ihren Abschluss offiziell zu feiern. | Foto: Der Ballfotograf
4

Lehrlinge feiern Abschluss
Erstmals „Lehrabschlussball“ in Oberösterreich

Um oberösterreichischen Lehrlingen und ihren Lehrbetrieben eine Möglichkeit zu geben den Abschluss der Ausbildung ganz offiziell zu feiern, organisiert die Firma ballbox 2023 erstmals einen „Lehrabschlussball“. OÖ. Nach Vorbild der traditionell von den Abschlussklassen höherer Schulen organisierten Maturabälle wird es im Herbst 2023 erstmals einen „Lehrabschlussball“ geben. Der Ball soll Lehrlingen die Möglichkeit geben, ihren Abschluss gebührend zu feiern. Für die ausbildenden Unternehmen soll...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am 29. Juni leitete Redakteurin Judith Kunde (re.) die erste Redaktionskonferenz für die LehrlingsRundSchau im September. Die Lehrlingsredakteure heuer sind (von links): Ali Sina Khairkha von Leitz, Ramona Perndorfer von Josko, Laura Tuma von Schärdinger Granit und Melanie Schöppl von Weyland.  | Foto: Michelle Bichler / BRS

LehrlingsRundSchau 2022
Erste Redaktionssitzung und Startschuss für Lehrlings-Artikel

In gut einem Monat erscheint die LehrlingsRundSchau 2022 – vier Lehrlinge schreiben Artikel für die Zeitung. BEZIRK SCHÄRDING. Es ist eine Ausgabe ganz im Zeichen der Lehre. Unter dem Motto "Lehrlinge machen Zeitung" arbeiten vier Lehrlinge verschiedener Firmen aus dem Bezirk an der Sonderausgabe mit. Sie reichen Themenvorschläge ein, recherchieren Infos, schießen Fotos und schreiben Artikel, die am 29. September in der Zeitung zu lesen sind. 2022 sind folgende Lehrlinge und Betriebe dabei:...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Die Bäckerei Buchegger bietet jungen Menschen Perspektive für eine tolle Handwerkslehre. | Foto: Buchegger
2

Bäckerei Buchegger
Eine Top-Lehre in der Handwerksbäckerei

Als traditioneller Familienbetrieb bietet die Bäckerei Buchegger jungen Menschen eine fundierte Ausbildung im Lebensmittelbereich entweder als BäckerIn oder KonditorIn (Doppellehre möglich) oder als Einzelhandelskaufmann/-frau. Alle Lehrlinge erhalten hier einen umfassenden Einblick in den spannenden Beruf rund um Brot, Gebäck, Kuchen und Torten. Auszubildende lernen bei Buchegger die Vielfalt regionaler Lebensmittel kennen und können so den Kunden täglich hochwertige, handgefertigte Produkte...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Ines Forstner, Nina Hamedinger, Johanna Kohlbauer (v. l.). | Foto: Hofbauer
12

Maler Lehrlinge
Bei Hofbauer schwingen Mädls den Pinsel

Malermeister Hofbauer will Frauen in handwerkliche Berufe wie Maler bringen – und das scheint zu gelingen. RAINBACH (ebd). Nun ist Maler nicht gerade der typische Frauenberuf und dennoch hat es die Malerei Hofbauer geschafft, dass alle drei derzeitigen Lehrlinge weiblich sind. Demnach absolvieren Ines Forstner und Johanna Kohlbauer das erste Lehrjahr und Nina Hamedinger das dritte Lehrjahr als Malerin und Beschichtungstechnikerin mit Schwerpunkt Funktionsbeschichtung. Doch wie kommt's? Dazu...

  • Schärding
  • David Ebner
Sandra Himsl aus Schardenberg und Sarah Wimmer aus Kopfing sind die BezirksRundschau-Lehrlingsredakteurinnen 2020.  | Foto: Kunde

Making of
Das sind die Themen der LehrlingsRundschau 2020

Vom Bürgerservice in der Stadtgemeinde bis zum 12-Stunden-Rettungsdienst mit Blaulicht-Einsatz – diesen Themen haben sich unsere Lehrlingsredakteure gewidmet. BEZIRK SCHÄRDING (juk). Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen. Daher widmet die BezirksRundschau auch in diesem herausfordernden Jahr 2020 dem Thema Lehre eine ganze Zeitung. Dafür wird die Redaktion Schärding tatkräftig von zwei jungen Lehrlingen unterstützt, die ihre Themen und Texte einbringen. Eine dieser Lehrlingsredakteurinnen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Corona-Pandemie gefährdet die Zukunft der Lehre. Zu den Auswirkungen auf Lehrbetriebe gab zukunft.lehre.österreich eine Studie in Auftrag.
von links: Anton Santner (Geschäftsführer P8 Marketing), David Pfarrhofer (Institutsvorstand von market Marktforschung), Robert Machtlinger (FACC AG), Mario Derntl (z.l.ö.-Generalsekretär) und Werner Steinecker (Generaldirektor Energie AG Oberösterreich und z.l.ö.-Präsident) bei einer Pressekonferenz | Foto: Stefanie Eder

zukunft.lehre.österreich
Unternehmen wollen auch 2021 weniger Lehrlinge anstellen

Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft, darunter auch die Lehrlingsausbildung. Laut einer in Auftrag gegebenen Studie von zukunft.lehre.österreich (z.l.ö.) stehen 10.000 Lehrstellenplätze auf dem Spiel. Die Hälfte der Lehrbetriebe fühlt sich von der Krise stark betroffen. OÖ. Eine von z.l.ö. in Auftrag gegebene Studie des Marktforschungsinstituts market untersuchte die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die duale Ausbildung in Österreich. Befragt...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Sie schlüpfen in die Rolle einer Redakteurin: Sandra Himsl von der Stadtgemeinde Schärding und Raika-Lehrling Sarah Wimmer schreiben für die Sonderausgabe "LehrlingsRundschau 2020" eigene Texte. | Foto: Kunde

Am 24. September
LehrlingsRundschau 2020 kommt bald

Am 24. September erscheint die LehrlingsRundschau. In der Sonderausgabe machen Lehrlinge Zeitung. SCHÄRDING. In der Sonderausgabe werden Lehrlinge aus verschiedenen Berufen zu Redakteuren. Sie holen Informationen ein, schreiben Texte und machen Fotos, die dann in der Zeitung abgedruckt werden. Im August fiel der Startschuss für das Projekt, das gemeinsam mit Firmen aus der Region umgesetzt wird. Bei einer ersten Redaktionssitzung wurden Ideen für Artikel gesammelt und die Umsetzung besprochen....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Posieren fürs Titelfoto hieß es für die Lehrlingsredakteure Siegfried Riener, Viktoria Hartl, Elisabeth Schwarz und Michael Rumpl beim Fotoshooting fürs Titelfoto – nicht im Bild ist Valentin Köstler. | Foto: Melanie Bachmayer
7

LehrlingsRundschau 2019
Das sind Schärding Lehrlingsredakteure

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Von Lehrlingen für Lehrlinge geschrieben – das ist die Philosophie, die hinter der LehrlingsRundschau 2019 steckt. Hunderte Lehrlinge lassen sich in den Unternehmen des Bezirkes zu den Fachkräften von morgen ausbilden. Dort erwerben sie mit viel Einsatz und Fleiß alles, was sie für ihren Lehrberuf wissen und können müssen. Fünf von ihnen haben in den vergangenen Wochen einen Blick über den Tellerrand des eigenen Berufes gewagt. Sie haben ihr Tätigkeitsfeld für einige...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Michelle hat neben der Arbeit auch schon einige Städte in der Nähe von Cordoba (Spanien) besichtigt. | Foto: Michelle Hagn
5

Frauscher Lehrlinge
Für gute Noten geht´s ins Ausland

Frauscher stellte heuer Prämiensystem um: Lehrlinge dürfen für gute Berufsschulnoten ins Ausland. ST. MARIENKIRCHEN, CÒRDOBA. Für vier bis sechs Wochen ins Ausland: Das wird für drei Lehrlinge der Frauscher Sensortechnik GmbH in St. Marienkirchen gerade Realität. Seit Herbst 2019 bietet die Firma erstmalig ein Auslandspraktikum. Das haben sich die Lehrlinge auch verdient: Denn nur jene, die zweimal in Folge in der Berufsschule eine Auszeichnung bekommen haben, erhalten diese einzigartige...

  • Schärding
  • Elisabeth Schwarz
Marschwertung 2018 in Riedau | Foto: Feuerwehrmusikkapelle Rainbach
7

Feuerwehrmusikkapelle Rainbach
Von Wertungsklasse B auf D gesteigert

RAINBACH. Bereits vor 130 Jahren ist die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach in der 1.500-Einwohnergemeinde Rainbach im Innkreis gegründet worden. In den Anfangsjahren musizierten die Mitglieder in Zivil, erst später wurde zur Feuerwehruniform gewechselt. Heute sind Feuerwehrmusikkapellen zur Seltenheit geworden. In ganz Oberösterreich existieren nur noch acht Musikkapellen dieser Art. Auch musikalisch kann sich die Feuermusikkapelle Rainbach mit über 90 aktiven Musikern sehen lassen. In dieser...

  • Schärding
  • Elisabeth Schwarz
Valentin, Martin, Simon und Florian, Lehrlinge bei Metall-Auer, diskutieren mit Chef Erich Auer (re.) über die neue Firmensoftware Core. | Foto: Valentin Köstler
1 13

Metall-Auer
Mehr Vernetzung und Kommunikation durch Core

Metall-Auer führte im Juli neue Kommunikationsplattform namens "Core" ein. WERNSTEIN (valk). Fotos von Baustellen, die neuesten Firmeninfos oder den Speiseplan nachschauen. Das Familienunternehmen Metall-Auer führte Anfang Juli ein unternehmensinternes Kommunikations- und Informationssystem mit dem Namen „Core“ ein. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Kern. Ziel der Online-Plattform ist eine bessere, schnellere und für jeden Mitarbeiter einfacher zugängliche...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Foto: Melanie Bachmayer
2

LehrlingsRundschau 2019
Eine Zeitung ganz im Zeichen der Lehre

SCHÄRDING. Sie holen Informationen ein, schreiben Texte und machen Fotos, die dann in der Zeitung abgedruckt werden. Am 17. Juni fiel der Startschuss für das Projekt, das gemeinsam mit Firmen aus der Region umgesetzt wird. Bei einer ersten Redaktionssitzung wurden Ideen für Artikel gesammelt und die Umsetzung besprochen. Dann geht es für die Lehrlinge ans Recherchieren. Im Anschluss wurde mit jedem Lehrlingsredakteur einzeln der Rohtext besprochen und für die Zeitung optimiert. Fünf...

  • Schärding
  • Judith Kunde
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.