Metall-Auer
Mehr Vernetzung und Kommunikation durch Core

Valentin, Martin, Simon und Florian, Lehrlinge bei Metall-Auer, diskutieren mit Chef Erich Auer (re.) über die neue Firmensoftware Core. | Foto: Valentin Köstler
13Bilder
  • Valentin, Martin, Simon und Florian, Lehrlinge bei Metall-Auer, diskutieren mit Chef Erich Auer (re.) über die neue Firmensoftware Core.
  • Foto: Valentin Köstler
  • hochgeladen von Valentin Köstler

Metall-Auer führte im Juli neue Kommunikationsplattform namens "Core" ein.

WERNSTEIN (valk). Fotos von Baustellen, die neuesten Firmeninfos oder den Speiseplan nachschauen. Das Familienunternehmen Metall-Auer führte Anfang Juli ein unternehmensinternes Kommunikations- und Informationssystem mit dem Namen „Core“ ein. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Kern. Ziel der Online-Plattform ist eine bessere, schnellere und für jeden Mitarbeiter einfacher zugängliche Informationsbeschaffung. Vergleichbar mit Social Media-Portalen wie Facebook, Instagram oder auch WhatsApp ist Core ein wesentlicher Schritt für die Unternehmensführung, um wichtige Informationen schnell und auf einfachem Wege an alle oder auch nur an ausgewählte Mitarbeiter zu übermitteln. Bereitgestellt werden die Infos über Monitore, die in den Produktionsbereichen montiert wurden, durch eine Smartphone-App, aber auch klassisch am Desktop.

Wie funktioniert´s?

Die Anwendung von Core ist vielfältig. Beispielsweise werden Fotos von Baustellen, auf denen Monteure von Metall-Auer gearbeitet haben, auf das System hochgeladen, damit die Mitarbeiter in Wernstein ebenfalls von den Baufortschritten erfahren. Die Blogs der Geschäftsführer Erich und Maria Auer werden über Core von zahlreichen Mitarbeitern gelesen. Täglich werden aktuelle Infos gepostet und auch mit „Gefällt mir“ markiert. Geschäftsführerin Maria Auer zeigt sich drei Monate nach Einführung von Core zufrieden: „Die Bildschirme in der Produktion sind Gold wert, da die Infos überall gleichzeitig gezeigt werden können.“

News von Baustelle oder aus Unternehmensführung schneller mitbekommen

Um Gerüchten im Unternehmen entgegenzuwirken, dürfte sich Core ebenso bewähren: „Jeder Mitarbeiter erhält Informationen aus erster Hand, gleichzeitig sind alle Infos und Hinweise auf einer Plattform gesammelt“, so Auer. Denn Werk 1 und Werk 2 liegen bei Metall Auer etwas auseinander, sodass nicht jeder Mitarbeiter sofort alles mitbekommt. Fragt man Lehrling Martin Schmidbauer, wie er Core findet, kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen: „Die Anmeldung zum Essen finde ich gut!“ Weiters ergänzt Schmidbauer: „Die Infos über die Berufsschule und andere Ereignisse im Unternehmen erhält man jetzt schneller und genauer.“ Damit die Metall-Auer-Belegschaft Verbesserungsideen und Erweiterungsvorschläge für Core einbringen kann, wird ein eigener Bereich für Rückmeldungen in Core integriert.

Digitale Neuerung soll persönliches Gespräch keinesfalls ersetzen

Dabei ist das Feedback der Mitarbeiter gefragt, denn sie nutzen das neue System und machen den Alltagscheck. Doch Geschäftsführerin Auer betont, dass Core keinesfalls den direkten Kontakt ersetzen soll: „Der digitale Weg ist wichtig, dennoch bleibt das persönliche Gespräch weiterhin notwendig.“ Zukünftige Bewerber sollen ebenfalls ihre Dokumente und die Bewerbung über das System in Verbindung mit der Homepage einreichen können. Somit ist Metall-Auer bestens für die digitale Zukunft gerüstet.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.