Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

Die erweiterte Lehrlingsfreifahrt für Lehrlinge mit Matura wird nun vom Land Kärnten gefördert.  | Foto: stock.adobe.com - auremar
2

Lehre mit Matura
Lücke geschlossen - Lehrlingsfreifahrt wurde erweitert

Lange Zeit mussten Lehrlinge, die eine Lehre mit Matura absolvierten, die Kosten für Fahrten für zusätzliche Unterrichtseinheiten selber tragen.  KÄRNTEN. Eine „Lücke“ wird geschlossen: Lehrlinge, die das „Arbeitszeitmodell mit Matura wählen“, haben in ihrer Ausbildung zusätzliche Unterrichtszeiten zu absolvieren – Zeiten, welche lange Zeit nicht mit der Lehrlingsfreifahrt abgedeckt wäre. Durch das Land Kärnten wird diese kostenlose Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln für Lehrlinge nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Bianca Gobold schätzt an ihrer Lehre mit Matura im Gemeindeamt Lavamünd vor allem die Chancen auf vielfältige Weiterbildung. | Foto: MeinBezirk.at

Liebenswertes Lavamünd
In der Heimatgemeinde gibt es viel zu lernen

Bianca Gobold spricht über ihre Lehre zur Verwaltungsassistentin im Gemeindeamt Lavamünd. LAVAMÜND. Im Jahr 2020 hat Bianca Gobold bereits ein Praktikum im Gemeindeamt Lavamünd absolviert. Nach ihrem Schulabschluss hat es sie für eine Lehre mit Matura dann längerfristig dorthin verschlagen. "Mein Papa hat mich bei der Lehrstellensuche auf die Idee gebracht", meint die Lavamünderin. Aktuell befindet sich die 19-Jährige am Ende des zweiten Lehrjahres zur Verwaltungsassistentin. Die Maturaschule...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bei Spar in Bad St. Leonhard hat Sarah Riffel einen fordernden, aber lohnenden Ausbildungsweg eingeschlagen.  | Foto: Privat
1 2

Bad St. Leonhard
Lebensmittel-Expertin mit großen Aufstiegschancen

Die 18-jährige Sarah Riffel befindet sich im Endspurt ihrer Doppellehre mit Matura bei Spar in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Wie stark sich die Möglichkeiten, die sich mit einer Lehrausbildung eröffnen, mittlerweile verändert haben, sieht man am Beispiel von Sarah Riffel aus Bad St. Leonhard. Sie absolviert derzeit eine Doppellehre in den Berufen Einzel- und Großhandelskauffrau mit Matura bei Spar in Bad St. Leonhard. Auf diese Berufslaufbahn ist sie durch ihre Oma Maria Riffel aufmerksam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Fiona Harms kam von zehn Jahren nach Kärnten und arbeitet im Holzbearbeitungszentrum der Lavanttaler Tischlergemeinschaft.
4

Lavanttaler Tischler
"Wir brauchen junge, motivierte Leute"

Den Tischlern gehen die Lehrlinge aus. Dabei spricht vieles für diesen Ausbildungsweg. LAVANTTAL. Vom Fachkräftemangel ist überall die Rede. Doch das Problem beginnt ganz am Anfang: bei den Lehrlingen. Zahlreiche Branchen haben Probleme damit, Jugendliche für den Beruf begeistern zu können, beispielsweise die Gastronomen, die Bäcker, aber auch die Tischler. Der St. Georgener Tischlermeister Konrad Hasenbichler kann das bestätigen: „Seit mein Vater den Betrieb 1966 gestartet hat, haben wir jedes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nicole Zaufl aus St. Paul hat selbst vor den größten Maschinen keine Scheu. | Foto: Privat
1 5

Kostmann
22-Jährige ist Expertin für Fahrzeuge und Maschinen

Bremsscheiben tauschen, Reifen wechseln, Motoren auf Vordermann bringen – für die frischgebackene Nutzfahrzeugtechnikerin Nicole Zaufl kein Problem. ST. ANDRÄ. Wie viele Lernstunden sie in ihre Ausbildung gesteckt hat, kann St. Paulerin Nicole Zaufl gar nicht mehr genau sagen. Sicher ist aber: Es hat sich ausgezahlt. Im Vorjahr schloss sie sowohl ihre Lehrabschlussprüfung als auch ihre Matura in Mathematik, Deutsch, Englisch und dem Fachbereich Informatik mit ausschließlich Einsern ab. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stefan Schatz, Magdalena und Erwin Sterling sowie Hannes Doler (von links) führen die Wolfsberger Tischlerei Sterling. | Foto: René Knabl
4

Tischlerei Sterling
Großinvestition in neue Halle

Die Wolfsberger Tischlerei Sterling erweitert die Betriebskapazitäten und nimmt Mitarbeiter auf. 800.000 Euro werden investiert. WOLFSBERG. Vor 30 Jahren hat Tischlermeister Erwin Sterling seine „Werkstatt für Lebensräume“ gegründet, seit acht Jahren befindet sich das Unternehmen am Mühlgangweg in der Nähe der Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd. Die Tischlerei, die aktuell rund 20 Mitarbeiter beschäftigt und von Magdalena und Erwin Sterling sowie Stefan Schatz und Hannes Doler geleitet wird,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Edwin Storfer steht dem Verein Lavanttaler Wirtschaft als Obmann vor, mittlerweile können über 120 Mitgliedsbetriebe gezählt werden. | Foto: VLW

Verein Lavanttaler Wirtschaft
"Image der Lehre hat sich verbessert"

Seit 25 Jahren forciert der Verein Lavanttaler Wirtschaft die nachhaltige Stärkung der Region Lavanttal. WOLFSBERG. Mit über 120 Mitgliedsbetrieben hat sich der Verein Lavanttaler Wirtschaft (VLW) seit der Gründung im Jahr 1996 zur wichtigen Plattform für die Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Lavanttal etabliert. Als überparteiliches und überinstitutionelles Netzwerk wird der Verein um Obmann Edwin Storfer seiner Rolle als Ideengeber, Initiator und Wegbereiter für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Beim letzten Bezirkslehrlingsbewerb 2019: Bezirksinnungsmeister Hermann Wech (r.) mit den Erstplatzierten sowie Jürgen Jöbstl, Gerhard Oswald und Hans Jörg Fürnschuß | Foto: RMK
2

Tischlerbranche im Lavanttal
Junge Tischler werden gesucht

Bezirksinnungsmeister Hermann Wech erklärt, warum der Tischlerberuf nach wie vor attraktiv ist. LAVANTTAL. Als Landesinnungsmeister-Stellvertreter, Bezirksinnungsmeister und Unternehmer – seit mittlerweile 40 Jahren – ist Hermann Wech ein kompetenter Ansprechpartner zu Tischlerthemen, besonders in Bezug auf das Lavanttal. WOCHE: Herr Wech, wie sehen die Lehrlingszahlen bei den Tischlerbetrieben im Bezirk Wolfsberg aus? HERMANN WECH: Mit Stichtag 31. August 2021 hatten wir im Lavanttal 19...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Lehre mit Matura war für Andreas Meißl der Schlüssel zu seinem Traumberuf: Tierarzt.  | Foto: Privat
9

Abenteuerliche Karriere
Vom Techniker zum Tierarzt

Der Wolfsberger Andreas Meißl hat eine beeindruckende Berufslaufbahn hinter sich. Derzeit arbeitet der ehemalige Kfz-Techniker an seiner Doktorarbeit. Schon als Kind wollte der heute 28-jährige Andreas Meißl Tierarzt werden: „Der Tierarzt, der zu uns auf den heimischen Bauernhof kam, hat mich fasziniert. Ich wollte das auch können: kranke Tiere wieder gesund machen!“ Doch in der Hauptschule drohte der Traum fast zu platzen: „Meine schulischen Leistungen waren nicht herausragend, ein Studium...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anna Lena Kois aus Bad St. Leonhard schloss im Oktober 2019 ihre Lehre beim örtlichen Betrieb Harmonika Müller ab. | Foto: Privat
2

Bad St. Leonhard
Ein Alltag geprägt von Handwerk und Musik

Mit Anna Lena Kois kommt die jüngste Harmonikamacherin Österreichs aus dem Lavanttal. BAD ST. LEONHARD. Ganz nach dem Motto "Das Hobby zum Beruf machen" absolvierte Anna Lena Kois eine Lehre zur Harmonikamacherin. Im Gespräch mit der WOCHE erzählte die 19-jährige Bad St. Leonharderin, warum sie sich für eine eher außergewöhnliche Lehre bei Harmonika Müller entschieden hat und wie sie vor rund einem halben Jahr ihr eigenes Instrument fertigte. Jüngste HarmonikamacherinIm August 2015 begann Kois...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Metalltechnische Berufe sind im Lavanttal äußerst beliebt | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Jugend-Arbeitslosigkeit gesunken

Der Wolfsberger Arbeitsmarkt entwickelt sich äußerst positiv. WOLFSBERG. Der Lavanttaler Arbeitsmarkt verzeichnete im August einen positiven Trend gegenüber dem Vorjahr. So konnte die Arbeitslosen-Quote um über fünf Prozent gesenkt werden. Jugendarbeitslosigkeit sank Arbeitslose Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr wurden um mehr als die Hälfte reduziert und bei den bis 25-Jährigen wurde die Quote ebenfalls um zehn Prozent gemindert. Laut dem Arbeitsmarktservice (AMS) gab es im August 59...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Rennwegerin Anja Lax von Tann Wernberg ist Österreichs bester Fleischer-Lehrling und tritt bei der Lehrlings-EM in Frankfurt an. Spar unterstützt Lehrlingsbewerbe. Vor allem der Austausch unter den Lehrlingen sei sehr wertvoll | Foto: Spar/gleissfoto
2

Schwerpunkt Lehre
Paul Bacher (Spar): „Auf Lehrlinge zu setzen, ist Teil unserer DNA“

Spar ist der größte private Lehrlingsausbilder Österreichs. Grund genug für die WOCHE, im Rahmen des Lehrlings-Schwerpunktes u. a. mit Paul Bacher, Geschäftsführer von Spar Kärnten und Osttirol, zu sprechen. KÄRNTEN. Spar Kärnten und Osttirol begrüßte kürzlich beim Lehrlingsauftakt wieder ca. 100 neue Lehrlinge im Unternehmen. In Kärnten und Osttirol gibt es derzeit etwa 240 Lehrlinge – in allen Vertriebsschienen – also bei Spar, Interspar, Tann, Hervis und bei selbständigen Einzelhändlern....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
22

Ball der Lehre in Wolfsberg

In der Lavanttaler Bezirkshauptstadt fand wieder der Ball der Lehre an der Fachberufsschule (FBS) Wolfsberg statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.