Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

"Superhelden" bei Haustechnik Bruckner: Firmenchef Niklas Bruckner (3.v.r.) mit den Ausbildnern und Lehrlingen in Purgstall | Foto: Haustechnik Bruckner

Schwerpunkt Lehre
Ein Job als "Superheld" in Purgstall

"Superheld" ist zwar kein offizieller Beruf, aber als Installations- und Gebäudetechniker ist man schon nah dran. PURGSTALL. Bei Haustechnik Bruckner in Purgstall an der Erlauf arbeiten zurzeit acht Lehrlinge und heuer wurde ein neuer Lehrling aufgenommen. Die beiden Lehrlingsbeauftragten, Stefan Scherzer und Martin Forafellner, kümmern sich um den Nachwuchs der Firma. Mitarbeiter als "Baustein" "Mein Vater Günther, von dem ich die Firma 2018 übernommen habe, sagte immer, dass unsere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die neuen Lehrlinge bei Busatis in Purgstall an der Erlauf: Florian Hintersteiner, Adrian Pumhösel, Michael Wetchy und Maximilian Zinner. | Foto: Busatis
9

Schwerpunkt Lehre
"Messerscharfe" Lehre bei Purgstaller Busatis

Schneidwerkzeuge-Hersteller in Purgstall legt Wert auf eine gute Ausbildung. PURGSTALL. Seit 1888 stellt die Firma Busatis in Purgstall Verschleißteile in Hochleistungsmaschinen für die Mäh- und Schneidtechnik in der Land- und Forstwirtschaft her. Seit dem Jahr 1933 ist man ein Ausbildungsbetrieb und legt großen Wert auf eine äußerst kompetente Schulung seiner Lehrlinge. Der "Lehrmeister" bei Busatis Seit 46 Jahren arbeitet Erich Wenighofer im Traditionsunternehmen und seit 1989 kümmert er sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer, Julia Pfaffenlehner, Zimmerei Fahrenberger GmbH (3. Platz), Manuel Karner, HAGOS GmbH & Co KG (1. Platz), Johanna Wimmer, Raiffeisen Bank Region Amstetten (2. Platz), Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner und Spartenobmann Franz Kirnbauer (v.l.). | Foto: WKNÖ

Lehre 2021 NÖ
Die besten Bürolehrlinge wurden gekürt

SEARCHING FOR THE BEST 2021 - Die besten Bürolehrlinge gekürt: Der NÖ Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Lehrberufe der Sparte Handel ist geschlagen. Beim Wettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurden die landesbesten Lehrlinge ermittelt. NÖ. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ suchte bereits zum 18. Mal den besten Lehrling aus dem kaufmännisch-administrativen Bereich. Dabei galt es, 120 Computerfragen innerhalb einer Stunde bestmöglich zu beantworten. Von 44...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Helmut Schwarzl, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer NÖ | Foto: Andreas Kraus

NÖ Industrie
"Lehrlinge dringend gesucht"

Spartenobmann Schwarzl: PTS-Absolventen und HTL-Abbrecher in Betrieben besonders gefragt – Kritik an erleichtertem Aufsteigen mit „Nicht genügend“ NÖ. Niederösterreichs Industriebetriebe haben immer größere Probleme, die von ihnen angebotenen Lehrstellen tatsächlich zu besetzen. In einer Umfrage der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) bezeichnet es mehr als die Hälfte (51%) der Industriebetriebe als schwierig, die offenen Lehrstellen zu besetzen. Nur 27% orten keine Probleme....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AKNÖ-Präsident Markus Wieser, einst selbst Lehrling und Jugendvertrauensrat, begrüßte die TeilnehmerInnen des Jugendparlaments.
 | Foto: Mario Scheichel, AK Niederösterreich
2

AKNÖ
"Wir reden mit Lehrlingen, nicht über sie"

Lehrlingsparlament für Berufsorientierung und Aufwertung der Lehre; AK-Präsident Wieser: „Wir reden mit den Lehrlingen und nicht über sie“. NÖ. Jugendvertrauensräte und Lehrlinge aus ganz Niederösterreich haben kürzlich beim Jugendparlament nach Vorbild der AK-Vollversammlung getagt und diskutiert. Die Kern-Themen Arbeit, Umwelt und Gerechtigkeit wurden in Projektgruppen und Workshops bearbeitet. Die drei wichtigsten Forderungen sind: Die rechtzeitige schulische Berufsorientierung, Aufwertung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei Busatis in Purgstall werden zurzeit 24 Lehrlinge ausgebildet. | Foto: Roland Mayr
64

Schwerpunkt Lehre
"Messerscharfe" Lehrberufe in Purgstall

In der Lehrwerkstätte der Firma Busatis in Purgstall kümmert sich Erich Wenighofer um seine "Schützlinge". PURGSTALL. Seit 1888 stellt Busatis in Purgstall maßgeschneiderte Kundenlösungen für Verschleißteile in Hochleistungsmaschinen für die Mäh- und Schneidtechnik in der Land- und Forstwirtschaft. Aber auch die Ausbildung von Lehrlingen hat in dem Purgstaller Traditionsunternehmen eine lange Geschichte und lässt sich bis ins Jahr 1933 zurückverfolgen. Sechs Lehrberufe in Purgstall Seit 31...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Herzlich Willkommen: Direktorin Edda Taschler vor dem Eingang der Polytechnischen Schule in der Bezirkshauptstadt Scheibbs | Foto: Roland Mayr
2

Schwerpunkt Lehre
Die "Lehrlingsmacher" in Scheibbs

Am Poly in Scheibbs werden zahlreiche junge Menschen perfekt auf ihre künftigen Lehrberufe vorbereitet. SCHEIBBS. Vor Kurzem startete der Schulbetrieb an der Polytechnischen Schule in Scheibbs, wo heuer 127 junge Menschen – 49 Mädchen und 78 Burschen – auf all jene Lehrberufe vorbereitet werden, die sie danach ergreifen wollen. Neuer Lehrplan am Poly "Wir haben mit einem neuen kompetenzorientierten Lehrplan das heurige Schuljahr begonnen. Dieser umfasst die beiden Cluster Technik und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
[b]Ein Workshop[b] für Lehrlinge im Beta-Campus im Waidhofen an der Ybbs | Foto: Barbara Pirringer
1

Mein Lehrbetrieb
Mostviertler Lehrlinge in der Rolle von Event-Managern

Lehrlinge als Event-Manager: Karriere-Clubbing soll noch erfolgreicher werden. MOSTVIERTEL. Zehn Lehrlinge aus Mostviertler Betrieben schlüpften in die Rolle von Event-Managern: In einem Workshop tüftelten sie an neuen Ideen für das „Karriere Clubbing“ in Waidhofen an der Ybbs. Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel lockt jährlich über 1.000 Schüler, Eltern und Lehrer ins Schloss Rothschild und hat sich seit der Premiere im Jahr 2015 als Fixtermin etabliert. Heuer findet die vom Verein...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Tolle Auszeichnung für die Firma Busatis aus Purgstall. | Foto: Daniel Trippolt
1

"Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb"
Auszeichnung für tolle Ausbildung bei Purgstaller Busatis

"Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb": Lehrwerkstätte von Busatis in Purgstall erhält Auszeichnung. PURGSTALL. Vor Kurzem fand im Marmorsaal des Wirtschaftsministeriums die Übergabe des Qualitätslabels "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" statt. In diesem feierlichen Rahmen erhielt die Purgstaller Firma Busatis GmbH als einer von 29 Betrieben diese hohe Qualitätsauszeichnung in der Lehrlingsausbildung. Außergewöhnliche und innovative Leistungen "Es sind Unternehmen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Miriam Auer aus Randegg arbeitet als Tischlerin in Irland. | Foto: Bene GmbH
1 2

Let's Walz
Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs im fernen Ausland

"Let's Walz": 102 Lehrlinge aus Niederösterreich sammeln Erfahrungen im Zuge eines Auslandspraktikums. BEZIRK SCHEIBBS. Die österreichweit einzigartige Sozialpartner-Initiative "Let’s Walz" geht in die nächste Runde: 102 niederösterreichische Lehrlinge gehen im Herbst 2019 bzw. Frühjahr 2020 auf vierwöchige Praktika im Ausland, um dort in Betrieben neue Berufserfahrungen zu sammeln und ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs sind mit von der Partie und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Poly-Schüler werden berufsfit gemacht: Die "Berufsfit-Woche" in Scheibbs als optimale Vorbereitung für alle Lehrberufe. | Foto: Johann Pöcksteiner
2

Berufsfit-Woche
Das Poly Scheibbs macht fit für Lehrberufe

An der Polytechnischen Schule in Scheibbs wird in Kürze die "Berufsfit-Woche" ausgetragen. SCHEIBBS. Die Polytechnische Schule in Scheibbs hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Lehre vorzubereiten. Die Zahlen geben der Polytechnischen Schule recht, denn immerhin beginnen ca. 95 Prozent der Abgänger eine Lehre. "Berufsfit-Woche" am Poly Während der nächsten Tage gibt es an der Polytechnischen Schule unter dem Titel "Berufsfit-Woche"– in besonderer Weise auf die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Meistermaler Andreas Lengauer (r.) wurde mit seinem Team in Gresten bei der Arbeit gefilmt. | Foto: Roland Mayr
1 48

ServusTV
Meistermaler aus Gresten bei der Arbeit gefilmt (mit Video!)

Meistermaler Andreas Lengauer und sein Team wurden vom Fernsehsender ServusTV bei der Arbeit gefilmt. GRESTEN. Der TV-Sender ServusTV hat vor Kurzem Meistermaler Andreas Lengauer, der vor allem für seine Sgraffito-Kalkputztechnik bekannt ist, bei der Arbeit in Gresten gefilmt. Vier weibliche Lehrlinge Lengauer hat in seiner Firma gleich vier weibliche Lehrlinge beschäftigt. "Bei so einem feschen Chef ist das ja eigentlich kein Wunder", sagt Andreas Lengauer aus Gresten mit einem breiten Lächeln...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lehre mit Matura in Purgstall: Andreas Jordan, Harald Riemer und Erika Pruckner. | Foto: Lechner/WIFI NÖ

Lehre mit Matura
Karriere mit Lehre in Purgstall

In Purgstall an der Erlauf wird seit Kurzem die Lehre mit Matura angeboten. PURGSTALL. Immer mehr Unternehmen ermöglichen es ihren Lehrlingen, die Matura parallel zur Lehre absolvieren zu können. Neu ist das Modell in Purgstall an der Erlauf, wo sich renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen gemeinsam mit dem WIFI NÖ zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen haben. Auch die Gemeinde unterstützt die Bildungsinitiative. Insgesamt sind rund 15 Lehrlinge aus verschiedensten Unternehmen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
[b]"Lehre mit Matura"[b] im Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs. | Foto: Stefan Hackl

Beta-Campus
Lehrlinge aus dem Mostviertel drücken die Schulbank

Lehrlinge aus der Region drücken in Waidhofen an der Ybbs die Schulbank. REGION. Im Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs werden in Kürze Lehrlinge verschiedener regionaler Unternehmen miteinander die Schulbank drücken. Programm "Lehre mit Matura" wird gestartet Gemeinsam mit dem WIFI Niederösterreich startet der Verein "Beta-Campus" Ende September das Programm "Lehre mit Matura". Sieben Unternehmen aus unserer Region meldeten konkreten Bedarf für das Programm an und möchten nun den ersten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schulbotschafter sind im Mostviertel für die Lehre unterwegs. | Foto: Stefan Hackl

Schulbotschafter
"Mein Lehrbetrieb": Infos für die Schüler im Mostviertel

Seit dem vergangenen Jahr sind die Schulbotschafter im Auftrag des Vereins "Mein Lehrbetrieb" im Mostviertel unterwegs MOSTVIERTEL. Mit großem Engagement schwärmen seit 2018 die 18 Schulbotschafter des Vereins "Mein Lehrbetrieb" in die Schulen der Bezirke Amstetten, Waidhofen an der Ybbs, Scheibbs und Melk aus. 2.000 Schüler haben diese bereits persönlich im Klassenzimmer besucht, um sie von den Vorteilen eines Lehrberufs zu überzeugen. Schulbotschafter in unserer Region Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fundierte Lehrlingsausbildung bei Busatis: Erich Wenighofer mit seinen "Schützlingen" in der Lehrwerkstätte in Purgstall.
3

Busatis
Lehre mit Format in Purgstall

In der Firma Busatis in Purgstall werden die Lehrlinge zu hochqualifizierten Fachkräften ausgebildet. PURGSTALL. Seit mittlerweile 130 Jahren ist Busatis in Purgstall an der Erlauf der kompetente Partner für Mäh- und Schneidtechnik in der Land- und Forstwirtschaft. Doch nicht nur bei den erzeugten Produkten blickt man auf eine lange Tradition zurück und bietet einen entsprechend hohen technischen Standard, auch in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter wird so einiges investiert. Seit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Info-Tage am Bau werden bei der Firma Traunfellner in Scheibbs angeboten. | Foto: Traunfellner GmbH
3

Info-Tage bei Traunfellner
Lehrlinge am Bau sind im Bezirk Scheibbs Mangelware

Der Traunfellner-Betriebsrat in Scheibbs kämpft mit einer Initiative gegen den akuten Fachkräftemangel an. SCHEIBBS. Da auch am Bau Nachwuchsmangel bei den Maurern herrscht, hat sich Traunfellner-Betriebsrat Reinhard Pitzl aus Scheibbs im vergangenen Frühjahr etwas einfallen lassen und hat die Poly-Schüler im Juni erstmals zu zwei Info-Tagen eingeladen. Baustellenbesichtigungen in der Region Die Schüler hatten die Möglichkeit, den Neubau am Campus Wieselburg, einen Wohnbau in Wieselburg, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Elena Gassner (r.) betätigte sich bei Madeleine Wollanka und Josef Mayr als Malerin und Anstreicherin. | Foto: Roland Mayr
4 25

Lehrlings-Challenge
Lagerhaus in Purgstall begeistert Kinder für die Lehre

In Purgstall an der Erlauf wurden elf verschiedene Lehrberufe vorgestellt. PURGSTALL. Obmann Thomas Achleitner, Kfz- und Zweiradtechniker Alfred Leohardsberger, Spartenleiter Gerhard Jachs, Gas-, Wasser- und Heizungsinstallateur Franz Hackner, Marketingleiterin Susanne Gassner und Lehrlingsberaterin Beate Kern hatten zur Lehrlings-Challenge in Purgstall geladen, um mehr als 100 Schülern und deren Eltern die elf Lehrberufe im Lagerhaus Mostviertel Mitte und im Steyr Center NÖ West schmackhaft zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Weltmeister Christof Babinger aus Bergland bei der Arbeit in der Firma Queiser in Scheibbs. | Foto: Roland Mayr
1 18

Lehre 2019
Vom "Plan B" zum Berufs-Weltmeister

Beim gelernten Druckexperten Christof Babinger spielte der Zufall eine entscheidende Rolle im Leben. BERGLAND/SCHEIBBS. Als Pflichtschüler steht man vor einer wichtigen Entscheidung. "Ich hab damals noch nicht gewusst, was ich später mal beruflich machen wollte. Ich hab mich zuerst für eine weiterführende Schule entschieden", erklärt Christof Babinger aus Bergland, der heuer sensationell den Weltmeistertitel bei der Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills" gewann. Die IT-HTL Ybbs hätte es sein...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Karriere mit Lehre" in Purgstall an der Erlauf: Andreas Jordan, Harald Riemer, Erika Pruckner und Andreas Satzinger. | Foto: Lechner/WIFI NÖ
1

Karriere mit Lehre
Lehre mit Matura: Purgstall startet neues Firmenmodell

PURGSTALL. Immer mehr Unternehmen ermöglichen es ihren Lehrlingen, die Matura parallel zur Lehre zu absolvieren. Neu ist das Modell in Purgstall, wo sich renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen gemeinsam mit dem WIFI NÖ zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen haben. Auch die Gemeinde unterstützt die Bildungsinitiative. Insgesamt sind rund 15 Lehrlinge aus verschiedensten Unternehmen mit dabei. Start der Vorbereitungskurse ist im September. Unternehmen als Wegbereiter Dass sich das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Praktikum bei "Hairrichtn" in Randegg: Sophie Osanger schneidet unter Anleitung von Doris Wagner die Haare einer Kundin.
3

Ausbildungsagrantie
AMS greift Lehrlingen im Bezirk Scheibbs "unter die Arme"

Die Lehrberufe werden immer wichtiger, um sich auch in Zukunft am Arbeitsmarkt behaupten zu können. BEZIRK SCHEIBBS. Sophie Osanger befindet sich zurzeit im zweiten Lehrjahr als Friseurin. Im Moment macht sie ein Praktikum bei dem Friseursalon "Hairrichtn" in Randegg. Nachdem sie bei ihrem letzten Arbeitgeber gekündigt hatte, war auch der Lehrplatz dahin. Nicht lange ohne Lehrstelle Doch sie war nicht lange ohne Lehrplatz. Über den Arbeitsmarktservice in Scheibbs kam sie zu ibis acam. Durch die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Ehrung in St. Pölten: Johann Ostermann (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berufsausbildung der WKNÖ), Lukas Matzenberger, Jasmin Aigner, Julia Grabner, Sebastian Kendler, Bernadette Kagerhuber, Jürgen Daxberger, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKNÖ/Kraus
4

Lehre in Niederösterreich
Die besten Lehrlinge aus der Region wurden in St. Pölten geehrt

Die Lehre als "Schmiede der Profis" in unserer Region. REGION. "Lehre? Respekt! … weil's im Leben Profis braucht" – getreu diesem Slogan erfolgte vor Kurzem im WIFI Niederösterreich in St. Pölten die Ehrung der besten Lehrlinge des Landes – unter ihnen befanden sich Lukas Matzenberger, Jasmin Aigner, Julia Grabner, Sebastian Kendler, Bernadette Kagerhuber, Jürgen Daxberger als Vertreter des Bezirks Scheibbs. "Zukunft unserer Wirtschaft" 54 Kandidaten haben heuer bei den Bundes- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die "Schule & Beruf" findet nun in Wieselburg statt. | Foto: Messe Wieselburg
4

Schule & Beruf
Die "Schule & Beruf" steigt nun in Wieselburg

Fachmesse für Aus- und Weiterbildung wird nun in Wieselburg ausgetragen WIESELBURG. Zum sechsten Mal wird von Donnerstag, 4. Oktober bis Samstag, 6. Oktober die "Schule & Beruf" - die Fachmesse für Aus- und Weiterbildung – auf der Messe Wieselburg ausgetragen, wo sich rund 150 Aussteller präsentieren werden. Bei der sechsten Auflage der Fachmesse, die sich vor allem an Schulabgänger, Maturanten, Studenten, Eltern sowie an alle an Weiterbildung interessierte Menschen richtet, kann mit über 5.500...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.