Schwerpunkt Lehre

Die Lehre bietet hervorragende Chancen für eine schnelle Karriereentwicklung und wird durch spezielle Lehrlingsinitiativen unterstützt. Zukünftige Entwicklungen und Trends in der Berufsausbildung ermöglichen es, sich optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Diese Themen zeigen, wie die Lehre auch in der Zukunft als starker Karriereweg relevant bleibt.

Lehre in deinem Bundesland: ⚒️👷🧑‍💻👨‍🍳🛠️

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Jüngste Professorin unterrichtet in Linz

Die Flötistin Johanna Dömötör wurde mit Oktober 2012 als Professorin für Flöte an die Anton Bruckner Privatuniversität berufen. Seit dem Jahr 2010 ist die 27-Jährige Soloflötistin im Sinfonieorchester Basel. Dömötör wurde 1984 als Tochter ungarischer Eltern in Deutschland geboren. Ihren ersten musikalischen Unterricht bekam sie im Alter von sieben Jahren. Als Jugendliche wurde sie in die Klasse für Hochbegabte am Béla-Bartók-Konservatorium in Budapest aufgenommen. Im Alter von 16 Jahren gab sie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

MBA Fernstudium

Um im Beruf erfolgreich Karriere zu machen, ist ein erfolgreiches Studium eines der besten Sprungbretter. Doch nicht immer kann man es sich zeitlich oder auch finanziell leisten, ein Direktstudium zu absolvieren. Da ist ein MBA Fernstudium genau die richtige Alternative. Wer neben seinem Beruf ein Masterstudium beginnen will, findet hier die Möglichkeit bequem von zu Hause und ganz ohne Präsenzverpflichtungen seine Weiterbildung zu verwirklichen. Ein MBA Fernstudium ist berufsbegleitend und...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Jobwunder mit Makel

Der Fachkräftemangel verschärft sich. Die geburtenschwachen Jahrgänge werden sich in Zukunft auswirken, zudem können immer mehr Jugendliche heute höchstens einen Pflichtschulabschluss vorweisen. Für Unternehmer wird es daher immer schwieriger, Stellen zu besetzen. Damit zerbröselt der Traum von der Vollbeschäftigung. Das Dilemma: Arbeitgeber wollen ihre Spezialisten am liebsten von Bäumen pflücken, ohne dafür etwas zu tun. In die Kosten von Lehre oder Ausbildung will niemand investieren. Zudem...

  • Linz
  • Nina Meißl

GUUte Verein schafft das Bewusstsein für die Region

Werte der Initiative: Regionalität, Qualität, Kooperation und Innovation Die GUUte Initiative leistet seit 13 Jahren mit dem Slogan ... denn das gUUte liegt so nah erfolgreiche regionale Bewusstseinsbildung. Denn in der Region ausgegebenes Geld schafft Arbeits- und Lehrplätze. URFAHR-UMGEBUNG (hib). Die GUUte-Aktion, gestartet 1998 von der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung, will dem Kaufkraftabfluss im Bezirk und der hohen Pendlerrate entgegenwirken. Der Verein und seine 350 Betriebe...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Jugendbeschäftigung gilt weiter volles Augenmerk

Arbeitsmarkt hat mehr Beschäftigte und freie Stellen OÖ (red). Im Juli waren in Oberösterreich 623.000 Menschen in Beschäftigung, um 14.600 mehr als im Vormonat, so Landeshauptmann Josef Pühringer und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent liegt Oberösterreich im Juli nur mehr hinter Salzburg mit 3,3 Prozent an zweiter Stelle der Bundesschnitt liegt bei 5,6 Prozent. Pühringer und Sigl wollen sich in Zukunft vor allem der Jugendarbeitslosigkeit derzeit bei...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.