Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Bürgermeister Klaus Winkler übergibt mit der Internatslösung ein symbolisches Weihnachtsgeschenk an Berufsschul-Direktorin Maria Theresia Jong-Bauhofer. Mit im Bild Landesschulheim-Direktor Markus Gander und Artur Gruber, Geschäftsführer vom Gesundheitszentrum Kitzbühel. | Foto: Felix Obermoser
3

Stadt Kitzbühel
Lob und Kritik für Internatszimmer in Kitzbühel

LA Claudia Hagsteiner (SPÖ) fordert Ausbau auch für Mädchen; LA Alexander Gamper hält Internatszimmer im Gesundheitszentrum für "reinen Wahlpopulismus". KITZBÜHEL (jos). Die Stadt Kitzbühel stellt künftig 14 Internatszimmer für Lehrlinge im Sporthandel zur Verfügung. Ehemalige Ärztezimmer werden für die Burschen adaptiert und können ab Februar bezogen werden (die BezirksBlätter berichteten). Hagsteiner fordert Gleichbehandlung „Gerade für Berufsschüler ist das Pendeln eine große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vorsitzende der SPÖ-Tirol Elisabeth Blanik | Foto: SPÖ Tirol

Neue SPÖ will Lehre aufpolieren

Da die Zahl der Lehrlinge in Tirol sinkt, will die SPÖ, durch Aufwertung des Lehrberufs mehr Jugendliche zur Lehre motivieren. Der Fachkräftemangel zeigt sich auch in Tirol. Aktuell befinden sich weniger als 11.000 jugendliche in Tirol in einer Lehringsausbildung, im Vergleich zum Jahr 2007 ist das ein Minus von rund 3.000 Lehrlingen. Um die Zahlen wieder steigen zu lassen, soll z.B. durch Bewusstseinsbildung und einem breiten Maßnahmenpaket der Lehrberuf aufgewertet werden. So soll es laut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Zukunft dürfen Aslywerber keine Lehre zu absolvieren Credit: http://ausbildung-statt-abschiebung.at/ | Foto: http://ausbildung-statt-abschiebung.at/

Keine Lehre für Asylwerber in Mangelberufen

In Zukunft ist es für Asylwerber nicht mehr möglich, eine Lehre zu beginnen bzw. die angefangene Lehre zu beenden. Die SPÖ reagiert empört und kritisiert die Regierung. „Anstatt Chancen zu ermöglichen und auf Integration zu bauen, setzt die Regierung einmal mehr auf Spaltung“, kritisiert Elisabeth Fleischanderl, Landtagsabgeordnete und Integrationssprecherin der neuen SPÖ Tirol die Entscheidung der Bundesregierung. "Lose-Lose-Situation" Für Fleischhanderl sei dies eine „Lose-Lose-Situation“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Jürgen Bodenseer, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol hat sich gegen eine Abschiebung von asylsuchenden Lehrlingen ausgesprochen. | Foto: WKT

Lehrling-Abschiebung: Großteil der Parteien begrüßen Bodenseer-Stellungnahme

Eine begonnene Lehre schützt auch in Österreich nicht vor Abschiebung. Die Debatte um die Abschiebung von Flüchtlingen, die eine Lehre begonnen haben und währenddessen noch von einer Abschiebung gefährdet sind, wurde durch die Stellungnahme des WK-Präsidenten Bodenseer zusätzlich verschärft. Er spricht sich gegen eine Abschiebung der Lehrlinge aus. TIROL. Rückenwind bekommt der WK-Präsident in seiner Meinung von der Tiroler AAB-Obfrau und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader. Sie begrüßt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nationalrätin Selma Yildirim. | Foto: SPÖ Tirol

Kürzungen beim Arbeitsmarkt-Budget ein "fatales Signal" laut SPÖ

Die Pläne der schwarz-blauen Bundesregierung bezüglich des Arbeitsmarkt-Budgets sind SPÖ Nationalrätin Selma Yildrim ein Dorn im Auge. Sie sieht in den Kürzungen eine Einsparung für die Chancen bei Jung und Alt. Außerdem würde es somit auch weniger Optionen für Langzeitarbeitslose und die Integration geben. TIROL. Als ein "fatales Signal" definiert Selma Yildirim die Pläne der neuen Bundesregierung. Die Einsparungen im Arbeitsmarkt-Budget sehen Kürzungen von 30% vor und kämen laut Yildirim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.