Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

Vorbereitung auf die Matura | Foto: pexels
Aktion 4

Steigender Druck vor der Matura
Rechtzeitige Unterstützung ist wichtig

Nach dem Semesterzeugnis steht für über 41.000 Schüler:innen die Vorbereitung auf die Matura im Sommer an. Trotz leicht sinkender Durchfallquoten erhöht sich der Druck aufgrund der gestiegenen Erfolgsraten. NÖ. Während vor der Pandemie im Schnitt bis zu drei Schüler:innen pro Klasse die Matura beim ersten Versuch nicht bestanden, betrifft dies jetzt nur noch etwa die Hälfte. Dies birgt die Gefahr, als Einzige:r in der Klasse durchzufallen. Die gute Nachricht: Die Berücksichtigung der Jahresnote...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die vier Projektmitglieder übergaben nach monatelanger Arbeit, das fertige Projekt an die Direktorin der SOB Saalfelden Iris Schober. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Maturaprojekt SOB
Die SOB wurde einer Verjüngungskur unterzogen

Vier Maturantinnen und Maturanten machten es sich zur Aufgabe, den digitalen Auftritt der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Saalfelden zu verjüngen. Das Logo wurde geändert und an das der Hblw als Kooperationsschule angepasst, Flyer und Plakate gestaltet sowie der Webauftritt in das 21. Jahrhundert geholt. Nun wurde das fertige Maturaprojekt der Direktorin der SOB Saalfelden übergeben. SAALFELDEN. Im Rahmen ihres Maturaprojektes des Ausbildungsbereiches Kommunikation- und Mediendesign...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Kommentar
Jetzt geht es um die Zukunft der Kinder

Im Pflichtschulbereich arbeiten alleine in Niederösterreich rund 14.400 Pädagogen, davon 420 Studierende, und besetzen in Summe 12.000 Planstellen. Für das Schuljahr 2022/23 wurden weitere 600 Lehrpersonen aufgestellt. Vergangene Woche besuchte Bildungsminister Martin Polaschek die KPH Krems, um gemeinsam mit Rektor Hubert Weber abermals auf den zunehmenden Lehrerbedarf aufmerksam zu machen. Der neue Rektor bringt es mit seiner Aussage auf den Punkt: "Alle Investitionen in diesen Beruf sind...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Michalka
Aktion

Bildung
Brucker Schulen bereiten sich auf mündliche Matura vor (mit Umfrage)

Das Kolloquium findet heuer wieder verpflichtend statt. Die Brucker HAK und AHS bereiten sich vor. BRUCK/LEITHA. Für die MaturantInnen gelten auch in diesem Schuljahr wieder besondere Hygienebestimmungen und Rahmenbedingungen. Es gibt Ersatztermine, wenn sich SchülerInnen an den Prüfungstagen in Quarantäne befinden. Die verpflichtende mündliche Matura wurde wieder eingeführt, wogegen die SchülerInnen in einigen Städten demonstrierten. Doch wie sieht es in Brucker Schulen aus? Blick in Brucker...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Adham Al Mardini maturierte 2021 an der HAK Bruck.  | Foto: Michalka
2

Integration in Bruck an der Leitha
START-Stipendiat (21) bestand HAK-Matura

Der 21-jährige Adham Al Mardini kam 2015 von Syrien nach Österreich, engagiert sich beim Roten Kreuz und absolvierte nun die HAK Matura in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Acht START-Stipendiatinnen und Stipendiaten haben heuer erfolgreich die Matura in Niederösterreich absolviert - und das trotz monatelangem Homeschooling. Unterstützung erhielten die Jugendlichen mit Migrationsgeschichte dabei in Form von Bildungsgeld, IT-Ausstattung, Weiterbildungskursen und individueller Beratung vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Arno Martetschläger ist Direktor der HTL Trieben. | Foto: HTL Trieben

"Man sollte endlich aufhören, von einer ‚verlorenen Generation‘ zu reden"

Seit Montag sind die Schüler wieder in den Klassen. Arno Martetschläger, Direktor der HTL Trieben, im Gespräch. Schüler und Lehrer sind nach den Semesterferien in die Schule zurückgekehrt. Wie wird der Schichtbetrieb an der HTL Trieben ablaufen? ARNO MARTETSCHLÄGER: Der Schichtbetrieb wird in der Schule abhängig von den Klassengrößen durchgeführt. Bei großen Klassen wird geteilt, bei weniger Schülern kommt die gesamte Klasse – allerdings nur für zwei Tage in der Woche in die Klasse. In der Früh...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
(v.li.): LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader berichteten in der heutigen Pressekonferenz zum weiteren Fahrplan im Bildungs- und Kinderbetreuungsbereich in Tirol. 
 | Foto: © Land Tirol
2

Wiederöffnung der Schulen
Wie funktioniert die etappenweise Öffnung?

TIROL. Die Corona-Zahlen in Tirol sinken immer weiter und machen Hoffnung. So entschloss man sich nun auch zu einer "etappenweisen Öffnung des Bildungssystems". Mit Anfang Mai werden 5.500 Tiroler SchülerInnen wieder in die Schule gehen können. Zudem wurden die Ergebnisse der LandesfinanzreferentInnen-Konferenz bekannt gegeben. Ergebnisse der LandesfinanzreferentInnen-Konferenz Vergangene Woche informierten LH Platter, LHStvin Felipe und Bildungslandesrätin Palfrader über die Ergebnisse...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
AHS-Direktorin Susanne Casanov-Mürkl in ihrer leeren Aula im Erdgeschoss. Nur eine Schülerin ist vorläufig da.
4

Neunkirchen
Das Gymnasium gleicht einer Geister-Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18. März wurde nur noch eine Schülerin im Gymnasium Neunkirchen betreut. Susanne Casanova-Mürkl, zur Zeit Direktorin einer regelrechten "Geister-Schule". Wer zur Zeit das Gymnasium Neunkirchen betritt, wird vom Schulwart höflich gegrüßt und auf den Desinfektionsmittel-Spender in der Aula hingewiesen. In der AHS Neunkirchen läuft ein extrem reduzierter Betrieb. Das Sekretariat ist besetzt und Direktorin Susanne Casanova-Mürkl ist in ihrer Kanzlei anzutreffen. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Juhhu, die Matura ist geschafft - Congrats! | Foto: BFI NÖ
2

Geschafft
Erfolgreiche Matura am BFI Standort Tulln

TULLN (pa). 13 glückliche TeilnehmerInnen absolvierten am 19. Oktober die Teilprüfung aus Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI Standort Tulln. Zwei AbsolventInnen konnten die Prüfung sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ abschließen, weitere sechs erzielten einen guten Erfolg und sicherten sich neue Karrierechancen. Als Prüferin fungierte Mag. Elisabeth Müller-Lipold, den Vorsitz übernahm Mag. Eva Deix. Für den Erwerb der vollwertigen Matura sind vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.: Julian Rabmer, Lehrling "Applikationsentwicklung - Coding" des Landes OÖ, LH-Stv.in Christine Haberlander, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Verena Moser, Junglehrerin der VS 8 Linz-Goetheschule. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
3

Schulschluss
"Lehrer zu sein ist der schönste Beruf der Welt"

190.000 Schüler in OÖ starten am Freitag in die Sommerferien.  OÖ. Knapp 190.000 Schülerinnen und Schüler in OÖ sind am Freitag, 5. Juli , in die Sommerferien gestartet. Junglehrerin Verena Moser von der VS 8-Goetheschule dagegen freut sich auch schon wieder auf das kommende Schuljahr: "Lehrer zu sein ist für mich der schönste Beruf der Welt. Früher wurden Lehrer als "Götter mit Kreide" angesehen. Aber als Lehrer hat man noch viel mehr Aufgaben: wir sind Krankenschwestern, Psychologen und...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: HBLA Sitzenberg

Schülerinnen feiern Matura

Reife- und Diplomprüfung 2016/17 SITZENBERG/REIDLING (pa). Die Absolventinnen der HBLA Sitzenberg freuen sich, dass sie die Reife- und Diplomprüfung nun zum Höhepunkt ihrer Schullaufbahn erklären dürfen. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Lehrer und vor allem der Direktorin Rosa Raab durften die Maturantinnen in den letzten Jahren an der HBLA sehr viel lernen und am 07. und 08. Juni 2017 die Abschlussprüfungen ablegen. Auch die Vorsitzende Gudrun Nagl war mit ihren Leistungen zufrieden. Im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 8

100% Lehre und Matura Mathematikmatura am WIFI Kitzbühel

Zum sensationellen Maturaergebnis des Lehre und Matura Kurses in Kitzbühel - ....alle angetretenen Lehrlinge haben die Mathematikmatura positiv bestanden also 100% Abschlussquote !!! ...machte sich Frau Landesrätin Palfrader höchstpersönlich auf den Weg um den Maturanten und Maturantinnen zu gratulieren! Eine wirklich tolle Leistung!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Lena Lema

Demonstration für eine bessere Zentralmatura

Schüler und Schülerinnen versammelten sich am 12. Dezember vorm Salzburger Kongress um für eine bessere Zentralmatura gemeinsam zu demonstrieren. Mehr Infos und Bewegtbild von der Veranstaltung gibt es hier, im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.